

Voraussichtliche Aufstellungen:
Pletikosa - Srna, Corluka, Schildenfeld, Strinic - Vukojevic - Rakitic, Modric, Perisic - Mandzukic, Jelavic
Casillas - Arbeloa, Piqué, Sergio Ramos, Jordi Alba - Busquets, Xabi Alonso - Silva, Xavi, Iniesta - Fernando Torres
Heute steht die Entscheidung in der Gruppe C an und im Duell zwischen Kroatien und Spanien würde beiden Nationen ein 2:2 zum Weiterkommen reichen – Italien wäre so draussen – Doch eine Einigung soll es nicht geben.
Auf eine defensive Aufstellung der Kroaten könnte man sich aber einstellen, denn ich denke nicht, dass sie versuchen werden sich mit den Spaniern spielerisch zu messen – im Vordergrund steht ganz klar die Null solange es geht zu halten und Nadelstiche per Konter/Standartsituationen zu setzen. Das Team von Trainer Bilic gewann das Auftaktspiel gegen Irland mit 3:1 und konnte im zweiten Spiel gegen Italien nach 0:1 zur Halbzeit noch ein 1:1 rausholen. In der Tabelle stehen sie mit 4 Punkten somit auf Platz 2, punktgleich mit Spanien auf Platz 1, 2 Punkte vor Italien.
Spanien kam gegen starke Italiener nicht über ein 1:1 hinaus, zeigte sich im Spiel gegen Irland dann aber in spielfreudiger Laune und gewann mit 4:0. Nachdem die Elf von Del Bosque im ersten Spiel noch ohne richtige Spitze auflief, bauen sie wie gegen Irland nun wohl wieder auf das 4-2-3-1 System, mit Torres im Sturmzentrum - In dieser Formation sind sie meiner Meinung nach kaum aufzuhalten!
Ich gehe davon aus, dass Spanien hier das Spiel an sich reissen wird und am Ende gewinnen wird. Die Mannschaft ist sehr gut eingespielt und gegen Irland konnte man bereits erkennen wie hungrig die Spieler sind. Die Kroaten verüfgen mit Modric, Perisic und Mandzukic über eine gute Offensive, doch die Defensive ist im Vergleich eher mittelmäßig – dies sollte Spanien über 90 Minuten gesehen ausnutzen und wenn sie in Führung gehen, müsste Kroatien aufmachen, welches noch mehr Räume für die Selección ergeben würde.
Mein Tipp: Spanien -1 zur Quote 2.38 (Einsatz: 4/10)
Kommentar