X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phreakyyy
    Super-Moderator
    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
    • 05.09.2011
    • 2146
    • 6403
    • austria

    Dart European Tour 2024 Sportwetten

    Das erste ET ist seit gestern im Gange und wird morgen fortgeführt/beendet. Gespielt wird in Belgien.

    Für mich hier folgende Einschätzungen zu den Spielen

    Joyce vs Pietreczko

    Joyce kann ein unangenehmer Gegner sein aber sehr unkonstant, dieses Jahr bis jetzt auch keine Megaergebnisse gehabt. Bei den PC Turnieren z.B. gg den dt. Wolters verloren oder gg Dennant, absolut keine guten Gegner.
    Hier hat er zwei Runden überstanden. Gegen Gilding und Chisnall, da könnte man sagen wow starke Leistung aber selbst nur 89 und 91 Avg gespielt und die Gegner genauso "schlecht".
    Pikachu nur 1 Spiel hier gehabt gg Woodhouse, war mit 5 180er und 93 Avg ganz okay vor allem weil Woodhouse zuletzt stark unterwegs war. Bei den UK Open gg King klar raus. Zuletzt nicht mehr so gut/dominant wie 2023.
    Würde hier eher mit dem deutschen gehen, Quote aber wie gesagt ausgeglichen und weiß nicht so recht.

    Wright vs Clayton

    Hier erwarte ich eine umkämpfte und keine gute Partie. Wright seit längerem nicht gut unterwegs immer wieder Avg unter 90. in der PL noch ohne Sieg. Zwischendurch spielt er dann wieder stark so wie zb. das Match gg Littler in der PL mit Avg über 100. bei den UK Open war er auch gut unterwegs 10:1 vs Gilding 101er Avg, danach gg Bunting knapp verloren 9:10 95er Avg also keine schlechte Leistung. Also schwer zu lesen der gute Peter.
    Clayton kommt auch seit längerem nicht in die Gänge. bei den UK Open gg R.Smith gewonnen dann gg VandenBergh raus aber beide Spiele nur 92 Avg. Also ein Reisser wird das hier morgen nicht. Wright wird als leichter Favorit gesehen. Hat heute bei dem Turnier MvG rausgenommen aber auch nur 91 Avg und gg Vos 89 Avg. Clayton seit langem ein gutes Spiel hier gemacht gg vanPeer mit 98 Avg 60 % Checkoutquote und 170er Highfinish.

    Heta vs Littler

    Australische Konstanz vs Wunderkind. Heta spielt seit längerem einfach gute Darts und ist meist vorne dabei, zuletzt ganz knapp den Turniersieg bei den UK Open verpasst dabei aber wirklich stark gespielt und dabei gab es auch das Duell vs Littler in einer Hochklassigen Partie gewann Heta mit 106er Avg und 8x180 gg Littler mit 104 Avg und ebenfalls 8 x 180. Heta zudem einer der meist ganz gut auf die Doppel agiert. Hier bei dem Turnier hatte er eine sehr schwache Partie (ungewöhnlich) gg Dolan der ebenfalls schwach war 6:1 am Ende für Heta Avg nur 88. Littler hat 2 Partien gemacht 1 x musste er zittern gg deSousa. Das Scoring war wieder Weltklasse 101 Avg 8x180 aber auf die Doppel nur 26 %. gg Ratajski wars dann ein halbwegs solider Auftritt mit 6:3 am Ende.
    Heta wird hier als klarer Dog gesehen und ich sage nein. Er hat Littler vor kurzem geschlagen und auch das Wunderkind ist verwundbar. Kann gut sein, dass er hier wieder gewinnt zu der Quote ein Versuch wert.

    Sieg Heta @2,76 2/10 EH neobet

    Cullen vs Wattimena

    Cullen einer ders kann und der sich hier bei dem Turnier sehr stark präsentiert. Zunächst 6:1 vs Schindler mit 103er Avg und über 50 % Checkoutquote. Danach 6:3 vs vanDuijvenbode und nochmal gesteigert auf 104 Avg und 66 % Checkout. Cullen ist heiß.
    Wattimena kann auch gut scoren ist aber normal einfach viel zu unkonstant und wird es weder über das Scoring noch über die Doppel schaffen Cullen gefährlich zu werden. Zwar 6:0 vs Gurney mit 98 Avg und 6:2 vs R. Smith mit 91 Avg der aber selbst nur 85 Avg gespielt.
    wird mMn ein klarer Sieg von Cullen, denke Wattimena holt sich höchstens 3 legs.

    Sieg Cullen -2,5 leg HC @2,2 2/10 EH neobet

    Humphries vs Searle

    Humphries der Weltmeister einfach unglaublich was er spielt. den letzten PL Abend gewonnen mit 101, 105 und 113 Avg. Hier bei dem Turnier gg Wade 6:1 mit 110er Avg.... er spielt wie von einem anderen Stern. Searle kann ebenfalls ein Scoring von 100 Avg spielen aber er ist einfach auch in starken Spielen meist der, der es dann auf die Doppel versemmelt. Humphries und er sind gute Freunde und Trainingspartner, aber ich kann mir nicht vorstellen dass Searle ihn aufhalten kann. Humphries auch als klarer Favorit gesehen von den Bookies. Hier könnte man eventuell auf die 180er gehen.

    Cross vs Noppert

    Cross seit der WM wieder richtig gut in Fahrt auch in der PL. Er spielt aktuell Avg von 95 aufwärts bis über 100. Zeitweise war er ein Kandidat der zwischendurch komplett den Faden verlor, das wirkt aber seit der WM anders. Hier nur ein Spiel gehabt aber gg Wenig gewonnen mit 96 Avg.
    Noppert einer der sehr gut spielen kann, Anfang 2023 stark unterwegs war aber irgendwie nicht mehr so dominant auftritt. Heute wieder mal ein guter Auftritt gg Dobey mit 99 Avg und 6 x 180.
    Bin gespannt, könnte enger werden aber normal sollte sich Cross hier durchsetzen.

    Price vs Anderson

    Auf dieses Duell freue ich mich schon sehr. Und zwar können sich die beiden nicht ausstehen. Mittlerweile kann Anderson besser mit dem Posen und Gehabe von Price auf der Bühne umgehen, aber wie gesagt die beiden sind schon mal auch leicht körperlich aneinandergeraten, weil Anderson das Gepose in ihn rein gestört hat, da hat er Price dann leicht geschubst, war lustig anzusehen.
    Ich denke Anderson wird hier mega fokussiert sein und Price die Antwort geben wollen. Natürlich wird auch Price genau in der Partie ebenfalls sehr motiviert sein.
    Anderson aber heute ein Megaspiel gemacht gegen den starken Außenseiter Harrysson . Zwar nur 6:5 gewonnen weil der Schwede eine mega Gegenwehr geboten hat, aber die Stats von Anderson können sich sehen lassen.
    102er Avg, 8 x 180 und 54 % Checkout.
    Price gg Clemenz 6:4 gewonnen ebenfalls 101 Avg aber nur 1 x 180 und 37% Checkout. Clemenz hätte hier durchaus eine Chance gehabt, aber viel zu viel vergeben und in der Entscheidung einfach nicht da gewesen.

    Ich gehe hier morgen mit Gary als leichten Außenseiter. Wenn er so einen Auftritt wie heute hinlegt, dann sollte das durchaus reichen.

    Anderson @2 2/10 EH neobet


    Bunting vs DeDecker

    Bunting spielt aktuell wohl seine besten Darts seit Monaten. Bei den UK Open knapp an VandenBergh gescheitert 5:6 (der aber das Turnier später gewonnen) und Bunting der bessere Spieler vom Scoring her gewesen 99 Avg. Hier heute eine schwierige Aufgabe gg Rock gehabt aber gut gemeistert 6:5 knapp mit 97 Avg und Rock sogar noch stärker mit 99 Avg.
    DeDecker einer mit einem etwas langsameren Spielstil gg M. Smith 6:2 gewonnen aber der war überhaupt nicht vorhanden. 94 Avg und 50 % Checkout gespielt. Davor mit 93 Avg vs Landman knapp 6:5 gewonnen.
    Das belgische Pubklikum wird sicher für DeDecker sein und ihn pushen, aber Bunting kennt solche Situationen und sollte hier gewinnen. Quote auf Sieg aber mit @1,40 mMn nicht angreifbar.

  • phreakyyy
    Super-Moderator
    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
    • 05.09.2011
    • 2146
    • 6403
    • austria

    #2
    Zitat von phreakyyy
    Das erste ET ist seit gestern im Gange und wird morgen fortgeführt/beendet. Gespielt wird in Belgien.

    Für mich hier folgende Einschätzungen zu den Spielen

    Joyce vs Pietreczko

    Joyce kann ein unangenehmer Gegner sein aber sehr unkonstant, dieses Jahr bis jetzt auch keine Megaergebnisse gehabt. Bei den PC Turnieren z.B. gg den dt. Wolters verloren oder gg Dennant, absolut keine guten Gegner.
    Hier hat er zwei Runden überstanden. Gegen Gilding und Chisnall, da könnte man sagen wow starke Leistung aber selbst nur 89 und 91 Avg gespielt und die Gegner genauso "schlecht".
    Pikachu nur 1 Spiel hier gehabt gg Woodhouse, war mit 5 180er und 93 Avg ganz okay vor allem weil Woodhouse zuletzt stark unterwegs war. Bei den UK Open gg King klar raus. Zuletzt nicht mehr so gut/dominant wie 2023.
    Würde hier eher mit dem deutschen gehen, Quote aber wie gesagt ausgeglichen und weiß nicht so recht.

    Wright vs Clayton

    Hier erwarte ich eine umkämpfte und keine gute Partie. Wright seit längerem nicht gut unterwegs immer wieder Avg unter 90. in der PL noch ohne Sieg. Zwischendurch spielt er dann wieder stark so wie zb. das Match gg Littler in der PL mit Avg über 100. bei den UK Open war er auch gut unterwegs 10:1 vs Gilding 101er Avg, danach gg Bunting knapp verloren 9:10 95er Avg also keine schlechte Leistung. Also schwer zu lesen der gute Peter.
    Clayton kommt auch seit längerem nicht in die Gänge. bei den UK Open gg R.Smith gewonnen dann gg VandenBergh raus aber beide Spiele nur 92 Avg. Also ein Reisser wird das hier morgen nicht. Wright wird als leichter Favorit gesehen. Hat heute bei dem Turnier MvG rausgenommen aber auch nur 91 Avg und gg Vos 89 Avg. Clayton seit langem ein gutes Spiel hier gemacht gg vanPeer mit 98 Avg 60 % Checkoutquote und 170er Highfinish.

    Heta vs Littler

    Australische Konstanz vs Wunderkind. Heta spielt seit längerem einfach gute Darts und ist meist vorne dabei, zuletzt ganz knapp den Turniersieg bei den UK Open verpasst dabei aber wirklich stark gespielt und dabei gab es auch das Duell vs Littler in einer Hochklassigen Partie gewann Heta mit 106er Avg und 8x180 gg Littler mit 104 Avg und ebenfalls 8 x 180. Heta zudem einer der meist ganz gut auf die Doppel agiert. Hier bei dem Turnier hatte er eine sehr schwache Partie (ungewöhnlich) gg Dolan der ebenfalls schwach war 6:1 am Ende für Heta Avg nur 88. Littler hat 2 Partien gemacht 1 x musste er zittern gg deSousa. Das Scoring war wieder Weltklasse 101 Avg 8x180 aber auf die Doppel nur 26 %. gg Ratajski wars dann ein halbwegs solider Auftritt mit 6:3 am Ende.
    Heta wird hier als klarer Dog gesehen und ich sage nein. Er hat Littler vor kurzem geschlagen und auch das Wunderkind ist verwundbar. Kann gut sein, dass er hier wieder gewinnt zu der Quote ein Versuch wert.

    Sieg Heta @2,76 2/10 EH neobet

    Cullen vs Wattimena

    Cullen einer ders kann und der sich hier bei dem Turnier sehr stark präsentiert. Zunächst 6:1 vs Schindler mit 103er Avg und über 50 % Checkoutquote. Danach 6:3 vs vanDuijvenbode und nochmal gesteigert auf 104 Avg und 66 % Checkout. Cullen ist heiß.
    Wattimena kann auch gut scoren ist aber normal einfach viel zu unkonstant und wird es weder über das Scoring noch über die Doppel schaffen Cullen gefährlich zu werden. Zwar 6:0 vs Gurney mit 98 Avg und 6:2 vs R. Smith mit 91 Avg der aber selbst nur 85 Avg gespielt.
    wird mMn ein klarer Sieg von Cullen, denke Wattimena holt sich höchstens 3 legs.

    Sieg Cullen -2,5 leg HC @2,2 2/10 EH neobet

    Humphries vs Searle

    Humphries der Weltmeister einfach unglaublich was er spielt. den letzten PL Abend gewonnen mit 101, 105 und 113 Avg. Hier bei dem Turnier gg Wade 6:1 mit 110er Avg.... er spielt wie von einem anderen Stern. Searle kann ebenfalls ein Scoring von 100 Avg spielen aber er ist einfach auch in starken Spielen meist der, der es dann auf die Doppel versemmelt. Humphries und er sind gute Freunde und Trainingspartner, aber ich kann mir nicht vorstellen dass Searle ihn aufhalten kann. Humphries auch als klarer Favorit gesehen von den Bookies. Hier könnte man eventuell auf die 180er gehen.

    Cross vs Noppert

    Cross seit der WM wieder richtig gut in Fahrt auch in der PL. Er spielt aktuell Avg von 95 aufwärts bis über 100. Zeitweise war er ein Kandidat der zwischendurch komplett den Faden verlor, das wirkt aber seit der WM anders. Hier nur ein Spiel gehabt aber gg Wenig gewonnen mit 96 Avg.
    Noppert einer der sehr gut spielen kann, Anfang 2023 stark unterwegs war aber irgendwie nicht mehr so dominant auftritt. Heute wieder mal ein guter Auftritt gg Dobey mit 99 Avg und 6 x 180.
    Bin gespannt, könnte enger werden aber normal sollte sich Cross hier durchsetzen.

    Price vs Anderson

    Auf dieses Duell freue ich mich schon sehr. Und zwar können sich die beiden nicht ausstehen. Mittlerweile kann Anderson besser mit dem Posen und Gehabe von Price auf der Bühne umgehen, aber wie gesagt die beiden sind schon mal auch leicht körperlich aneinandergeraten, weil Anderson das Gepose in ihn rein gestört hat, da hat er Price dann leicht geschubst, war lustig anzusehen.
    Ich denke Anderson wird hier mega fokussiert sein und Price die Antwort geben wollen. Natürlich wird auch Price genau in der Partie ebenfalls sehr motiviert sein.
    Anderson aber heute ein Megaspiel gemacht gegen den starken Außenseiter Harrysson . Zwar nur 6:5 gewonnen weil der Schwede eine mega Gegenwehr geboten hat, aber die Stats von Anderson können sich sehen lassen.
    102er Avg, 8 x 180 und 54 % Checkout.
    Price gg Clemenz 6:4 gewonnen ebenfalls 101 Avg aber nur 1 x 180 und 37% Checkout. Clemenz hätte hier durchaus eine Chance gehabt, aber viel zu viel vergeben und in der Entscheidung einfach nicht da gewesen.

    Ich gehe hier morgen mit Gary als leichten Außenseiter. Wenn er so einen Auftritt wie heute hinlegt, dann sollte das durchaus reichen.

    Anderson @2 2/10 EH neobet


    Bunting vs DeDecker

    Bunting spielt aktuell wohl seine besten Darts seit Monaten. Bei den UK Open knapp an VandenBergh gescheitert 5:6 (der aber das Turnier später gewonnen) und Bunting der bessere Spieler vom Scoring her gewesen 99 Avg. Hier heute eine schwierige Aufgabe gg Rock gehabt aber gut gemeistert 6:5 knapp mit 97 Avg und Rock sogar noch stärker mit 99 Avg.
    DeDecker einer mit einem etwas langsameren Spielstil gg M. Smith 6:2 gewonnen aber der war überhaupt nicht vorhanden. 94 Avg und 50 % Checkout gespielt. Davor mit 93 Avg vs Landman knapp 6:5 gewonnen.
    Das belgische Pubklikum wird sicher für DeDecker sein und ihn pushen, aber Bunting kennt solche Situationen und sollte hier gewinnen. Quote auf Sieg aber mit @1,40 mMn nicht angreifbar.
    Leider rabenschwarzer Tag

    Price mit sehr starkem Auftritt setzt sich dann doch durch.
    Heta vs Littler wieder ähnlich hohes Niveau von beiden diesmal aber Littler (gewinnt auch das Turnier) etwas besser auf die Doppel.
    Cullen macht die Witzfigur und spielt nach 2 Megaauftritten einen 83er Avg und geht 3:6 raus.

    -6

    Kommentar

    • phreakyyy
      Super-Moderator
      Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
      • 05.09.2011
      • 2146
      • 6403
      • austria

      #3
      Mal wieder den Dartordner beleben.

      Aktuell läuft das 7te ET Event, diesmal in den Niederlanden. Heute ist Finaltag.

      Searle vs deGraaf

      Searle Favorit kann man so stehen lassen, ein spieler der über viel Qualität verfügt, Avgs von um die 100 spielen kann. Wenn er OnFire ist dann wirds für jeden Gegner schwer. Gestern 100 Avg gg Wade 6:3 gewonnen (Wade aber schon länger nicht mehr im Spitzenfeld mit 93 Avg 33% Checkout), 45 % Checkout.
      Searle allerdings auch ein Spieler mit Partien wo wenig geht, mental nicht der stärkste. Sprich bei ihm.zeigt sich entweder on Fire Megaklasse oder er kommt nicht in die Partie, hadert mit sich und das Spiel läuft an ihm vorbei. Damit spekuliere ich heute. Aufgrund der Weltranglistenposition hatte er erst 1 Spiel (die Partie gegen Wade) hier. Beim.letzten PC Turnier verlor er gegen Razma mit einem nur 88 Avg 3:6.

      DeGraaf noch nicht so bekannt aber einer der sehr gut spielen kann und vor allem seine Chancen recht gut nützt. Hat bei der WM sein Können gezeigt sich gg Edhouse, deSousa durchgesetzt die Überraschung gg Cross verpasst aber 2 Sätze geholt. Hier bei diesem Turnier Razma 6:3 besiegt 91 Avg 75%Checkout!! Sehr guter Wert und dann schon eine große Überraschung der Sieg gg Bunting als klarer Außenseiter. 93 Avg und 50 %Checkout. Beim letzten PC turnier zb Ratajski, s. Williams, deDecker, Campbell besiegt.

      Was will ich damit sagen, wenn Searle etwas zulässt und nicht gut in die Partie reinkommt was durchaus möglich ist dann erwarte ich deGraaf das er zur Stelle ist. Bei der kurzen distanz ist für die Dogs ohnehin mehr möglich. DeGraaf vom Avg normal nicht so stark wie Searle aber 90-94 so dass was er normal spielt, und eben stark auf die Doppel.

      Für mich hier gute Value auf einen sieg von deGraaf. Gg Bunting war die Quote @4 heute nicht ganz so hoch aber trotzdem guter Spot hier.

      Sieg deGraaf @3,20 2/10 EH bet365

      Kommentar

      • phreakyyy
        Super-Moderator
        Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
        • 05.09.2011
        • 2146
        • 6403
        • austria

        #4
        Zitat von phreakyyy
        Mal wieder den Dartordner beleben.

        Aktuell läuft das 7te ET Event, diesmal in den Niederlanden. Heute ist Finaltag.

        Searle vs deGraaf

        Searle Favorit kann man so stehen lassen, ein spieler der über viel Qualität verfügt, Avgs von um die 100 spielen kann. Wenn er OnFire ist dann wirds für jeden Gegner schwer. Gestern 100 Avg gg Wade 6:3 gewonnen (Wade aber schon länger nicht mehr im Spitzenfeld mit 93 Avg 33% Checkout), 45 % Checkout.
        Searle allerdings auch ein Spieler mit Partien wo wenig geht, mental nicht der stärkste. Sprich bei ihm.zeigt sich entweder on Fire Megaklasse oder er kommt nicht in die Partie, hadert mit sich und das Spiel läuft an ihm vorbei. Damit spekuliere ich heute. Aufgrund der Weltranglistenposition hatte er erst 1 Spiel (die Partie gegen Wade) hier. Beim.letzten PC Turnier verlor er gegen Razma mit einem nur 88 Avg 3:6.

        DeGraaf noch nicht so bekannt aber einer der sehr gut spielen kann und vor allem seine Chancen recht gut nützt. Hat bei der WM sein Können gezeigt sich gg Edhouse, deSousa durchgesetzt die Überraschung gg Cross verpasst aber 2 Sätze geholt. Hier bei diesem Turnier Razma 6:3 besiegt 91 Avg 75%Checkout!! Sehr guter Wert und dann schon eine große Überraschung der Sieg gg Bunting als klarer Außenseiter. 93 Avg und 50 %Checkout. Beim letzten PC turnier zb Ratajski, s. Williams, deDecker, Campbell besiegt.

        Was will ich damit sagen, wenn Searle etwas zulässt und nicht gut in die Partie reinkommt was durchaus möglich ist dann erwarte ich deGraaf das er zur Stelle ist. Bei der kurzen distanz ist für die Dogs ohnehin mehr möglich. DeGraaf vom Avg normal nicht so stark wie Searle aber 90-94 so dass was er normal spielt, und eben stark auf die Doppel.

        Für mich hier gute Value auf einen sieg von deGraaf. Gg Bunting war die Quote @4 heute nicht ganz so hoch aber trotzdem guter Spot hier.

        Sieg deGraaf @3,20 2/10 EH bet365
        -2 Searle 100 Avg und 85 % Checkouts alles weggebombt um die 90-110 Punkte 6:1 Sieg

        Kommentar

        • remax1991
          Wettpate
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 09.07.2013
          • 751
          • 3309
          • peru us california

          #5
          World Cup of Darts 2024 Start 27.06.24 - 19.00 Uhr

          Bei dem ganzen EM-Wahnsinn komme ich kaum zum posten und analysieren. Daher halte ich mich kurz. Ganz auslassen wollte ich mein Lieblingsturnier aber nicht.

          Für mich ist England der haushohe Favorit, vor allem nachdem Price bei Wales abgesagt hat. Schottland ist mit Wright eine pure Wundertüte, Wales mit Williams 2 Klassen schlechter + Clayton auch nur noch so lala. Deutschland wird mit der Form von Clemens es schwer haben, Belgien bleibt seltsam mit dem Hassverhältnis zwischen beiden Spielern. Holland matched auch nicht richtig mit MVG + Noppert, wo MVG das Doppelturnier seit dem Van Barneveld weg ist eh nicht mehr so ernst nimmt. Nordirland könnte ich mit Rock + Dolan etwas zutrauen. Australien mit formlosen Whitlock auch nichts wert.
          Die 1.62 Quote auf England ist aber natürlich auch kritisch…
          In der Gruppenphase gibt es für mich aber paar relativ sichere Spiele die man kombinieren sollte. Außer die Favo Kombi sehe ich heute nichts Vernünftiges. Könnte mir aber vorstellen, dass Belgien und Deutschland Probleme bekommen könnten.

          Kombi:
          Tschechien hat mit Gawlas und Sedlaczek zwei vernünftige Spieler die sich auch aus vielen Doppeln kennen. Bahrain hat nichts in einem PDC-Wettbewerb zu suchen. Die hätten selbst in vielen Kneipenturnieren Probleme. Wobei Mahmood mit letztem Jahr sogar positiv überrascht hat. Sein Partner ist komplett unbekannt und war noch auf keinem Turnier was irgendwie dokumentiert wird. Im heimischen Quali Turnier sich durchgesetzt. Aber hier darf Tschechien niemals mehr als 1 Leg abgeben.
          Kroatien hat mit Krcmar einen sehr guten Mann und sein Partner Grbavac ist viel auf der Challenge Tour unterwegs. Einer der 80-85er konstant spielt + Krcmar der problemlos 95 aufwärts zockt. Das sollte gar kein Problem werden gegen Malaysia. Malaysia zeigt sich immer mal wieder auf der Asia Tour, vor allem Bin Jantan ist solide und auf der Asia Tour immerhin 11. Da aber auch alles zwischen 60-85 avg möglich. Sein Partner Wong ist jünger und neu auf der Asia Tour. Dort 49er und wirft zwischen 60-75 avg. Sollten besser sein als Bahrain, aber das Spiel großartig knapp halten sollte kaum möglich sein. Zur Not klärt Krcmar.
          Österreich ist das alteingesessene Rodriguez / Suljovic Duo. Beide mittlerweile außerhalb der Top 50, aber als Duo waren die beiden immer sehr gut unterwegs. Spielen quasi seit 20 Jahren zusammen Doppel. China sollte man dann doch schlagen. Nordirland hat für mich mit Rock + Dolan ein interessantes Duo, beides Top 32 Spieler und dann sollte gegen Südafrika nichts anbrennen. Südafrika hat mit Carolissen einen interessanten Mann, der in Südafrika die Langzeit formschwachen Petersen als Nummer 1 abgesetzt hat. Sein Partner ist aber komplett unbekannt und außerhalb regionalen Südafrika Turnieren gar nichts gezeigt.
          Polen hat mit Ratajski und Szaganski zwei solide Spieler. Szaganski hat bisher zu wenig aus seinem Talent gemacht, Ratajski hat seine Grenze in der Weltspitze aufgezeigt bekommen. Gegen Norwegen sollte es trotzdem locker reichen. Norwegen ist nachgerückt, weil Cor Dekker nach jahrelanger Abstinenz auf der Nordic-Baltic Tour ordentlich performed. Wieso sein Partner Helling ist, verstehe ich nicht. Der hat überhaupt nichts auf der Nordic Baltic Tour gezeigt und auch viele andere Norweger sind vor ihm. Auf der Nordic Baltic Tour ist er hauptsächlich im u70 avg Bereich… Das reißt auch Dekker nicht raus, der kaum über 80 spielt. Für Polen ein Must WIn.

          Tschechien -2.5 + Kroatien -1.5 + Österreich + Nordirland + Polen 2q @ Neobet
          5/10

          Kommentar

          • remax1991
            Wettpate
            Analysen des MonatsWF Top 11
            • 09.07.2013
            • 751
            • 3309
            • peru us california

            #6
            Zitat von remax1991
            World Cup of Darts 2024 Start 27.06.24 - 19.00 Uhr

            Bei dem ganzen EM-Wahnsinn komme ich kaum zum posten und analysieren. Daher halte ich mich kurz. Ganz auslassen wollte ich mein Lieblingsturnier aber nicht.

            Für mich ist England der haushohe Favorit, vor allem nachdem Price bei Wales abgesagt hat. Schottland ist mit Wright eine pure Wundertüte, Wales mit Williams 2 Klassen schlechter + Clayton auch nur noch so lala. Deutschland wird mit der Form von Clemens es schwer haben, Belgien bleibt seltsam mit dem Hassverhältnis zwischen beiden Spielern. Holland matched auch nicht richtig mit MVG + Noppert, wo MVG das Doppelturnier seit dem Van Barneveld weg ist eh nicht mehr so ernst nimmt. Nordirland könnte ich mit Rock + Dolan etwas zutrauen. Australien mit formlosen Whitlock auch nichts wert.
            Die 1.62 Quote auf England ist aber natürlich auch kritisch…
            In der Gruppenphase gibt es für mich aber paar relativ sichere Spiele die man kombinieren sollte. Außer die Favo Kombi sehe ich heute nichts Vernünftiges. Könnte mir aber vorstellen, dass Belgien und Deutschland Probleme bekommen könnten.

            Kombi:
            Tschechien hat mit Gawlas und Sedlaczek zwei vernünftige Spieler die sich auch aus vielen Doppeln kennen. Bahrain hat nichts in einem PDC-Wettbewerb zu suchen. Die hätten selbst in vielen Kneipenturnieren Probleme. Wobei Mahmood mit letztem Jahr sogar positiv überrascht hat. Sein Partner ist komplett unbekannt und war noch auf keinem Turnier was irgendwie dokumentiert wird. Im heimischen Quali Turnier sich durchgesetzt. Aber hier darf Tschechien niemals mehr als 1 Leg abgeben.
            Kroatien hat mit Krcmar einen sehr guten Mann und sein Partner Grbavac ist viel auf der Challenge Tour unterwegs. Einer der 80-85er konstant spielt + Krcmar der problemlos 95 aufwärts zockt. Das sollte gar kein Problem werden gegen Malaysia. Malaysia zeigt sich immer mal wieder auf der Asia Tour, vor allem Bin Jantan ist solide und auf der Asia Tour immerhin 11. Da aber auch alles zwischen 60-85 avg möglich. Sein Partner Wong ist jünger und neu auf der Asia Tour. Dort 49er und wirft zwischen 60-75 avg. Sollten besser sein als Bahrain, aber das Spiel großartig knapp halten sollte kaum möglich sein. Zur Not klärt Krcmar.
            Österreich ist das alteingesessene Rodriguez / Suljovic Duo. Beide mittlerweile außerhalb der Top 50, aber als Duo waren die beiden immer sehr gut unterwegs. Spielen quasi seit 20 Jahren zusammen Doppel. China sollte man dann doch schlagen. Nordirland hat für mich mit Rock + Dolan ein interessantes Duo, beides Top 32 Spieler und dann sollte gegen Südafrika nichts anbrennen. Südafrika hat mit Carolissen einen interessanten Mann, der in Südafrika die Langzeit formschwachen Petersen als Nummer 1 abgesetzt hat. Sein Partner ist aber komplett unbekannt und außerhalb regionalen Südafrika Turnieren gar nichts gezeigt.
            Polen hat mit Ratajski und Szaganski zwei solide Spieler. Szaganski hat bisher zu wenig aus seinem Talent gemacht, Ratajski hat seine Grenze in der Weltspitze aufgezeigt bekommen. Gegen Norwegen sollte es trotzdem locker reichen. Norwegen ist nachgerückt, weil Cor Dekker nach jahrelanger Abstinenz auf der Nordic-Baltic Tour ordentlich performed. Wieso sein Partner Helling ist, verstehe ich nicht. Der hat überhaupt nichts auf der Nordic Baltic Tour gezeigt und auch viele andere Norweger sind vor ihm. Auf der Nordic Baltic Tour ist er hauptsächlich im u70 avg Bereich… Das reißt auch Dekker nicht raus, der kaum über 80 spielt. Für Polen ein Must WIn.

            Tschechien -2.5 + Kroatien -1.5 + Österreich + Nordirland + Polen 2q @ Neobet
            5/10
            Direkt all is lost. Wenn man denkt es geht nicht mehr lächerlicher haha -5 Sorry dafür. Ziehe mich wieder zurück

            Kommentar

            • remax1991
              Wettpate
              Analysen des MonatsWF Top 11
              • 09.07.2013
              • 751
              • 3309
              • peru us california

              #7
              Darts European Tour - Hungarian Trophy 20.09 Andras Csoka vs Alberto Bezijan

              Das Losglück hat zwei Home Qualifier gegeneinander gelost. Andras Csoka vs Alberto Bezijan. Die Buchmacher sehen das Spiel relativ 50/50. Laut allen Rankings sollte es aber relativ klar pro Bezijan ausgehen.

              Bezijan ist 19 Plätze besser im East European Ranking,
              369 Plätze besser im WDF ranking,
              15 Plätze besser im PDC World Championship East Europe ranking und
              328 Plätze besser im WDF World Championship Ranking.

              Dazu sieht Darts Orakel Tool "Beat the Odds" eine 71.5% Gewinnchance bei Bezijan. Darts Orakel hat eigentlich immer die aktuellsten und besten Daten aller Dartsturniere auf der Welt. https://app.dartsorakel.com/beat-the-odds

              Glaube zwar das wird ein langes und grausames Duell der beiden Underdogs, beide spielen um so viel Geld wie noch nie in deren Karriere, dazu noch daheim, aber bei den Quoten probiere ich es mal.

              2/10 Bezijan 1.88q @ Rabona

              Kommentar

              • remax1991
                Wettpate
                Analysen des MonatsWF Top 11
                • 09.07.2013
                • 751
                • 3309
                • peru us california

                #8
                Zitat von remax1991
                Darts European Tour - Hungarian Trophy 20.09 Andras Csoka vs Alberto Bezijan

                Das Losglück hat zwei Home Qualifier gegeneinander gelost. Andras Csoka vs Alberto Bezijan. Die Buchmacher sehen das Spiel relativ 50/50. Laut allen Rankings sollte es aber relativ klar pro Bezijan ausgehen.

                Bezijan ist 19 Plätze besser im East European Ranking,
                369 Plätze besser im WDF ranking,
                15 Plätze besser im PDC World Championship East Europe ranking und
                328 Plätze besser im WDF World Championship Ranking.

                Dazu sieht Darts Orakel Tool "Beat the Odds" eine 71.5% Gewinnchance bei Bezijan. Darts Orakel hat eigentlich immer die aktuellsten und besten Daten aller Dartsturniere auf der Welt. https://app.dartsorakel.com/beat-the-odds

                Glaube zwar das wird ein langes und grausames Duell der beiden Underdogs, beide spielen um so viel Geld wie noch nie in deren Karriere, dazu noch daheim, aber bei den Quoten probiere ich es mal.

                2/10 Bezijan 1.88q @ Rabona
                Das erwartbare gruselige Spiel. Bezijan kann 4-0 führen, verwirft aber 15!!! Doppel. Am Ende nach 9 verworfenen Matchdarts aber 6-4 gewonnen.

                Viel mehr durfte man an Einsatz aber auch nicht darauf setzen, dafür sind beide zu gruselig. Schlechteste Siegeraverage aller Zeiten und 36 vergebene Doppel :S

                Gegen Searle gibts da eine richtige Reise. Könnt -4.5 (falls es das gibt) problemlos spielen. 6-0 mache ich ungerne.

                + 1.76

                Kommentar

                • phreakyyy
                  Super-Moderator
                  Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                  • 05.09.2011
                  • 2146
                  • 6403
                  • austria

                  #9
                  Viertelfinale gleich ET Ungarn.

                  um 19:30 Nijman vs VanVeen

                  Holländisches Duell hier. Nijman gg NoName Ungarn 6:0 92 Avg 2 x 180, dann 6:5 Sieg gg price 97 Avg 2 x 180 und heute gg Scott Williams 104 Avg und 5x 180 6:1 gewonnen.

                  vanVeen 6:4 gg Barry 100 avg und 6x 180 heute 6:3 gg noppert 101 avg und 3 x 180.
                  denke das wird eine enge Partie tippe auf 10-11 legs. Wenn vanVeen den zug hat sehr stark auf die 180. Nijman auch in jeder Partie bisher mit min 2 180ern.
                  Also ich sehe hier 3-6 180er von VanVeen und 3-4 bei Nijman.

                  VanVeen over 2,5 180er @1,72 4/10 EH

                  over 7,5 180er im Spiel @3,40 2/10 EH


                  Beides bet365

                  Kommentar


                  • JojoGhea
                    JojoGhea kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    kann nicht in Bet365 finden :(

                  • TennisTheMenace
                    TennisTheMenace kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ... bist ja auch deutscher oder ? Unsere Politik möchte nicht das wir auf sowas wetten können.

                  • JojoGhea
                    JojoGhea kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    sehr schade :(
                • phreakyyy
                  Super-Moderator
                  Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                  • 05.09.2011
                  • 2146
                  • 6403
                  • austria

                  #10
                  Zitat von phreakyyy
                  Viertelfinale gleich ET Ungarn.

                  um 19:30 Nijman vs VanVeen

                  Holländisches Duell hier. Nijman gg NoName Ungarn 6:0 92 Avg 2 x 180, dann 6:5 Sieg gg price 97 Avg 2 x 180 und heute gg Scott Williams 104 Avg und 5x 180 6:1 gewonnen.

                  vanVeen 6:4 gg Barry 100 avg und 6x 180 heute 6:3 gg noppert 101 avg und 3 x 180.
                  denke das wird eine enge Partie tippe auf 10-11 legs. Wenn vanVeen den zug hat sehr stark auf die 180. Nijman auch in jeder Partie bisher mit min 2 180ern.
                  Also ich sehe hier 3-6 180er von VanVeen und 3-4 bei Nijman.

                  VanVeen over 2,5 180er @1,72 4/10 EH

                  over 7,5 180er im Spiel @3,40 2/10 EH


                  Beides bet365
                  6:2 für VanVeen, 3x 180 von ihm 6 x 180 von Nijman ergibt Gesamt 9 x 180 und somit beides durch


                  +7,68 EH

                  Kommentar

                  • remax1991
                    Wettpate
                    Analysen des MonatsWF Top 11
                    • 09.07.2013
                    • 751
                    • 3309
                    • peru us california

                    #11
                    European Tour – Swiss Darts Trophy Pietreczko vs Van Barneveld 28.09

                    Pietreczko spielt hier nur der Prämie wegen die er als Top 16 Pro Tour Order of Merit Spieler sicher hat in Runde 2. Pietreczko hat letzte Woche verletzt aufgegeben und dann sinnloserweise unter der Woche wieder probiert Players Championship Tour zu spielen. 1. Spiel noch „ok“ mit 82er Average rausgegangen. Am 2. Tag dann mit 68er AVG 6-0 rausgegangen. Er ist klar noch angeschlagen und ich bezweifle, wenn es nicht von Sonntag auf Mittwoch besser geworden ist, dass es nun am Samstag auch nicht großartig besser ist. Verletzung ist wohl am Handgelenk.
                    Wieso er bei den Players Championship Turnieren angetreten ist macht eigentlich keinen Sinn. Eventuell war die Reise schon gebucht und er wollte es probieren, der Auftritt am Samstag macht Sinn, da er automatisch 2000€ kassiert. Pietreczko ist aber auch ein Vogel und sehr eigenwillig, daher weiß man nie was Sinn hinter einigen Aktionen ist. Die 2000€ sind aber nicht ganz unwichtig, da er in der Pro Tour order of merit zwischen 15-17 rumgammelt und genauso in der European order of Merit die 2000€ ihn genau auf den wichtigen 16. Platz bringen. Dahinter stecken dann nicht nur 2000€ und eine gute Setzliste sondern Top 16 bedeutet auch die Direktquali für Turniere.
                    Für den Fall das er nicht verletzt ist, ist Pietreczko dieses Jahr aber auch eine Wundertüte, alles zwischen 80-105 drin. Wobei er auf der European Tour durchweg gute Leistungen zeigt.
                    Barneveld ähnlich, heute immerhin Cullen mit 100+ avg abgeschossen.
                    Falls Pietreczko weiterhin angeschlagen ist, wovon ich schwer ausgehe, sollte das ein problemloser Sieg für van Barneveld werden. Die Bookies sind aber natürlich schlau wie Sau geworden und haben die Verletzung einigermaßen mit eingepreist. Normalerweise ist ML der beiden 50/50. Trotzdem gehe ich mit dem Handicap.​

                    6/10 -1.5 HC Van Barneveld 1.7q @ Neobet

                    Kommentar

                    • remax1991
                      Wettpate
                      Analysen des MonatsWF Top 11
                      • 09.07.2013
                      • 751
                      • 3309
                      • peru us california

                      #12
                      Zitat von remax1991
                      European Tour – Swiss Darts Trophy Pietreczko vs Van Barneveld 28.09

                      Pietreczko spielt hier nur der Prämie wegen die er als Top 16 Pro Tour Order of Merit Spieler sicher hat in Runde 2. Pietreczko hat letzte Woche verletzt aufgegeben und dann sinnloserweise unter der Woche wieder probiert Players Championship Tour zu spielen. 1. Spiel noch „ok“ mit 82er Average rausgegangen. Am 2. Tag dann mit 68er AVG 6-0 rausgegangen. Er ist klar noch angeschlagen und ich bezweifle, wenn es nicht von Sonntag auf Mittwoch besser geworden ist, dass es nun am Samstag auch nicht großartig besser ist. Verletzung ist wohl am Handgelenk.
                      Wieso er bei den Players Championship Turnieren angetreten ist macht eigentlich keinen Sinn. Eventuell war die Reise schon gebucht und er wollte es probieren, der Auftritt am Samstag macht Sinn, da er automatisch 2000€ kassiert. Pietreczko ist aber auch ein Vogel und sehr eigenwillig, daher weiß man nie was Sinn hinter einigen Aktionen ist. Die 2000€ sind aber nicht ganz unwichtig, da er in der Pro Tour order of merit zwischen 15-17 rumgammelt und genauso in der European order of Merit die 2000€ ihn genau auf den wichtigen 16. Platz bringen. Dahinter stecken dann nicht nur 2000€ und eine gute Setzliste sondern Top 16 bedeutet auch die Direktquali für Turniere.
                      Für den Fall das er nicht verletzt ist, ist Pietreczko dieses Jahr aber auch eine Wundertüte, alles zwischen 80-105 drin. Wobei er auf der European Tour durchweg gute Leistungen zeigt.
                      Barneveld ähnlich, heute immerhin Cullen mit 100+ avg abgeschossen.
                      Falls Pietreczko weiterhin angeschlagen ist, wovon ich schwer ausgehe, sollte das ein problemloser Sieg für van Barneveld werden. Die Bookies sind aber natürlich schlau wie Sau geworden und haben die Verletzung einigermaßen mit eingepreist. Normalerweise ist ML der beiden 50/50. Trotzdem gehe ich mit dem Handicap.​

                      6/10 -1.5 HC Van Barneveld 1.7q @ Neobet
                      Man darf keinen Cent mehr auf diesen Sport setzen. Es ist einfach nur wahnsinn. Natürlich ne halbe Wunderheilung, dann führt Barneveld ungefährdet 4-1 obwohl er selbst scheisse spielt. Aus dem nichts checkt diese nervige Pikachu 161 und dreht komplett hahah es ist unfassbar.

                      Was ich damit unnötig an Geld verlieren puuuh Abstand. Kein Cent mehr. Ich hisse die weiße Fahne. Keine Darts Wetten mehr.

                      -6

                      Kommentar

                      • phreakyyy
                        Super-Moderator
                        Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                        • 05.09.2011
                        • 2146
                        • 6403
                        • austria

                        #13
                        Heute bis sonntag letztes ET in Tschechien:

                        Danach findet nur mehr die European Dart Championship statt wo die besten 32 der European order of Merit (meisten preisgelder bei den 13 ET) gegeneinander antreten.

                        Es geht also noch um etwas z.B. beim spiel

                        Clayton vs vanDenBergh

                        Clayton so gut wie sicher qualifiziert als 21 der Merit aktuell mit 31000 Pfund Preisgeld. Er hatte dieses Jahr einen ziemlichen Hänger im Vergleich zu den Jahren davor, hat sich aber zuletzt gefangen mit teils ansprechenden Leistungen. Beim World grand Prix im setmodus 2:0 gg Edhouse 3:1 gg r. Smith 1:3 gg Humphries. Zuletzt kurz darauf bei den PC Turnieren 27 u 28 im Viertelfinale ausgeschieden. Chisnall zb besiegt und gg mvg der das Turnier gewann 5:6 knapp verlore, beim anderen gg Rock. Er kann hier befreit aufspielen normalerweise solider 140 Werfer und stark auf Doppel. Er will sicher seinen Aufwärtstrend fortsetzen und langsam in WM Form kommen.

                        VandenBergh zuletzt beim World grand Prix verbessert aber das Jahr war ein Krampf und auch die Spiele beim World Grand Prix waren unglaublich hart/eng und haben viel Kraft gekostet mental u körperlich. Das einzige was wirklich gut funktioniert hat waren die 180er von ihm aber sonst eher von Spiel zu Spiel gekämpft. 2:1 gg woodhouse, 3:1 gg chisnall u Cullen 2:5 gg Überraschungsmann deDecker verloren. Ich habe trotz der Siege keine wirklich positive Reaktion gesehen er sah immer danach aus wie ein geprügelter Hund. Chisnall extrem schlecht auf die Doppel gewesen zb. Gleich danach bei den pc Turnieren gg Gawlas und Huybrecht in Runde 1 auf die Mütze bekommen jeweils 3:6
                        es war nicht alles schlecht beim Grand Prix von VDB aber man hatte nie das Gefühl er hat das Spiel im Griff in keiner Partie.
                        erliegt mit 14000 Pfund preisgeld aktuell auf 39 Platz also außerhalb der 32 und hat 2500 Rückstand auf den rettenden Platz den aktuell Aspinall innehat. Dazwischen liegen zb nijman menzies dolan rydz die auch noch gute Spieler sind. Das heißt dimi hat hier heute Druck denn scheidet er aus gg Clayton dann ist er beim finale nicht dabei.

                        für mich wird vdb hier scheitern, der zusätzliche Druck wirkt sich mMn nicht positiv auf ihn aus. Er dürfte etwas ausgelaugt sein nach dem grand prix wie auch die pc 1 rundenniederlagen zeigen und mental gefällt er mir nicht.

                        Ich gehe nicht gerne auf Clayton denn wenn er schlechte spiele hat dann bin ich meist auf ihn gegangen, aber er gefällt mir zuletzt besser und kann befreit aufspielen.

                        Für mich geht das hier 6:3 6:4 pro Clayton aus deshalb

                        Clayton -1,5 legs @1,88 4/10 EH

                        Clayton -2,5 legs @2,72 2/10 EH

                        Neobet

                        Kommentar

                        • phreakyyy
                          Super-Moderator
                          Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                          • 05.09.2011
                          • 2146
                          • 6403
                          • austria

                          #14
                          Zitat von phreakyyy
                          Heute bis sonntag letztes ET in Tschechien:

                          Danach findet nur mehr die European Dart Championship statt wo die besten 32 der European order of Merit (meisten preisgelder bei den 13 ET) gegeneinander antreten.

                          Es geht also noch um etwas z.B. beim spiel

                          Clayton vs vanDenBergh

                          Clayton so gut wie sicher qualifiziert als 21 der Merit aktuell mit 31000 Pfund Preisgeld. Er hatte dieses Jahr einen ziemlichen Hänger im Vergleich zu den Jahren davor, hat sich aber zuletzt gefangen mit teils ansprechenden Leistungen. Beim World grand Prix im setmodus 2:0 gg Edhouse 3:1 gg r. Smith 1:3 gg Humphries. Zuletzt kurz darauf bei den PC Turnieren 27 u 28 im Viertelfinale ausgeschieden. Chisnall zb besiegt und gg mvg der das Turnier gewann 5:6 knapp verlore, beim anderen gg Rock. Er kann hier befreit aufspielen normalerweise solider 140 Werfer und stark auf Doppel. Er will sicher seinen Aufwärtstrend fortsetzen und langsam in WM Form kommen.

                          VandenBergh zuletzt beim World grand Prix verbessert aber das Jahr war ein Krampf und auch die Spiele beim World Grand Prix waren unglaublich hart/eng und haben viel Kraft gekostet mental u körperlich. Das einzige was wirklich gut funktioniert hat waren die 180er von ihm aber sonst eher von Spiel zu Spiel gekämpft. 2:1 gg woodhouse, 3:1 gg chisnall u Cullen 2:5 gg Überraschungsmann deDecker verloren. Ich habe trotz der Siege keine wirklich positive Reaktion gesehen er sah immer danach aus wie ein geprügelter Hund. Chisnall extrem schlecht auf die Doppel gewesen zb. Gleich danach bei den pc Turnieren gg Gawlas und Huybrecht in Runde 1 auf die Mütze bekommen jeweils 3:6
                          es war nicht alles schlecht beim Grand Prix von VDB aber man hatte nie das Gefühl er hat das Spiel im Griff in keiner Partie.
                          erliegt mit 14000 Pfund preisgeld aktuell auf 39 Platz also außerhalb der 32 und hat 2500 Rückstand auf den rettenden Platz den aktuell Aspinall innehat. Dazwischen liegen zb nijman menzies dolan rydz die auch noch gute Spieler sind. Das heißt dimi hat hier heute Druck denn scheidet er aus gg Clayton dann ist er beim finale nicht dabei.

                          für mich wird vdb hier scheitern, der zusätzliche Druck wirkt sich mMn nicht positiv auf ihn aus. Er dürfte etwas ausgelaugt sein nach dem grand prix wie auch die pc 1 rundenniederlagen zeigen und mental gefällt er mir nicht.

                          Ich gehe nicht gerne auf Clayton denn wenn er schlechte spiele hat dann bin ich meist auf ihn gegangen, aber er gefällt mir zuletzt besser und kann befreit aufspielen.

                          Für mich geht das hier 6:3 6:4 pro Clayton aus deshalb

                          Clayton -1,5 legs @1,88 4/10 EH

                          Clayton -2,5 legs @2,72 2/10 EH


                          Neobet
                          6:2

                          +6,96

                          Kommentar

                          • phreakyyy
                            Super-Moderator
                            Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                            • 05.09.2011
                            • 2146
                            • 6403
                            • austria

                            #15
                            So es ist wieder soweit, das nächste große Turnier startet am 24.10. es ist vor der WM, das letzte von 3 großen "Abschlußturnieren".

                            Die European Championship Darts Finals. Und zwar treten die besten 32 der Order Of Merit an (Preisgeld der Spieler über die 13 European Turniere übers Jahr verteilt). Gespielt wird im Leg Modus wobei in der 1. Runde Best of 11 Legs gespielt wird also 6 legs für den Sieg. In Runde 2 Erhöht es sich auf 10 Legs für den Sieg (auch im Viertelfinale). Halbfinale und Finale 11 Legs für den Sieg.
                            Es wird von Beginn an einige Kracher Matches geben, denn die Auslosung ist schon da und erwartet spannende Partien. Während Schindler als Nr.1 der Setzliste ins Rennen geht, hat Dirk vanDuijvenbode als letzter (32ter) den letzten Startplatz ergattert und darf in Runde 1 gegen Schindler ran.
                            Diesmal nicht dabei mit VanDenBergh, dem zuletzt stark aufspielenden Nijman, Rydz, Dolan, Menzies, Huybrechts, Joyce doch ein paar nennenswerte Namen nicht dabei, denen man die Qualifikation zugetraut hätte. Letztes Jahr setzt sich übrigens Peter Wright im Finale gegen James Wade mit 11:6 durch.

                            Für die 1. Runde gibt es folgende starke Duelle

                            Donnerstag 24.10.:

                            VanVeen (NED) - Edhouse (ENG)

                            Price (WAL) - Gurney (NIR)

                            R. Smith (ENG) - Woodhouse (ENG)

                            Anderson (SCO) - Bunting (ENG) -> auf diese Partie freue ich mich besonders

                            Searle (ENG) - vanBarneveld (NED)

                            MvG (NED) - Clemenz (GER)

                            Schindler (GER) - vanDuijvenbode (NED)

                            Chisnall (ENG) - M. Smith (ENG) -> auch ein sehr interessantes geiles Duell

                            Freitag 25:10.

                            Noppert (NED) - Cullen (ENG)

                            Dobey (ENG) - Clayton (WAL)

                            Wade (ENG) - Cross (ENG)

                            Heta (AUS) - Pietreczko (GER)

                            Wright (SCO) - Wattimena (NED)

                            Littler (ENG) - Gilding (ENG)

                            Humphries (ENG) - Aspinall (ENG)

                            Rock (NIR) - DeDecker (BEL)


                            Ich hoffe auf zahlreiche Beteiligung wird sicher ein Cooles Turnier und geile Duelle

                            Kommentar

                            Willkommen!
                            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                            Ähnliche Themen

                            Einklappen

                            Erstellt von phreakyyy
                            Kanal: Sonstige Wetten
                            01.10.2023, 22:47
                            Erstellt von remax1991
                            Kanal: Sonstige Wetten
                            11.06.2023, 19:51
                            Erstellt von Reeder18
                            Kanal: Sonstige Wetten
                            14.07.2021, 20:30
                            Erstellt von remax1991
                            Kanal: Sonstige Wetten
                            01.10.2022, 18:35
                            Erstellt von AffemitWaffe
                            Kanal: Sonstige Wetten
                            14.06.2022, 10:17
                            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                            Gehe zu:
                            18 Plus Icon
                            Wettforum.info
                            Lädt...
                            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.