X
-
-
BBL, 15:30 Uhr
Würzburg - Hamburg
Die Würzburger sind bockstark unterwegs im Moment, haben die letzten fünf Partien allesamt gewonnen, davor auch u.a. Alba zu Hause geschlagen, aus den letzten 16 Partien gab es 14 Siege. Im Hinspiel schlugen die Würzburger die Hamburger mit sage und schreibe 30 Punkten. So klar wird es heute wahrscheinlich nicht, dennoch glaube ich, dass das hier ein klarer Heimsieg geben wird. Hamburg sicher kein schlechtes Team und mit 12-9 steht man ganz ordentlich da und zuletzt hat man bei den ebenfalls recht starken Braunschweigern (für mich überraschend) gewonnen. Dennoch ist der Kader einfach eine Nummer schlechter als der der Würzburger. Gerade Forward Seljaas derzeit in bestechender Form, gegen Oldenburg 30 Punkte gemacht, dazu mit Livingston einen der besten Guards der Liga und mit Javon Bess einen der besten Verteidiger der Liga. Da kann Hamburg nicht mithalten. Mit Durham, Christmas, Dziewa und Hughes zwar allesamt Spieler die im Schnitt zweistellig punkten, aber gegen die massive Defensivstärke von Würzburg wird das sehr schwer heute. Dazu kommt, dass beide Center, Wohlfarth-Bottermann und Dziewa fraglich sind bei Hamburg.
Klar, meine Argumente sind allesamt pro Würzburg ausgelegt und man kann sicher auch anderer Meinung sein bzw. pro Hamburg argumentieren (z.B. spielte Durham beim Hinspiel noch nicht bei Hamburg und für den relativ kleinen Kader von Würzburg ist es das dritte Pflichtspiel in acht Tagen), aber die Qualitätsunterschiede sind hier meines Erachtens schon recht deutlich. Zu hoffen bleibt, dass man die HC Line dann auch endgültig knackt und sich nicht mit einem knappen Sieg zufrieden gibt.
Würzburg -7,5 1,86 pin 3/10👍 3Kommentar
-
BBL, 15:30 Uhr
Würzburg - Hamburg
Die Würzburger sind bockstark unterwegs im Moment, haben die letzten fünf Partien allesamt gewonnen, davor auch u.a. Alba zu Hause geschlagen, aus den letzten 16 Partien gab es 14 Siege. Im Hinspiel schlugen die Würzburger die Hamburger mit sage und schreibe 30 Punkten. So klar wird es heute wahrscheinlich nicht, dennoch glaube ich, dass das hier ein klarer Heimsieg geben wird. Hamburg sicher kein schlechtes Team und mit 12-9 steht man ganz ordentlich da und zuletzt hat man bei den ebenfalls recht starken Braunschweigern (für mich überraschend) gewonnen. Dennoch ist der Kader einfach eine Nummer schlechter als der der Würzburger. Gerade Forward Seljaas derzeit in bestechender Form, gegen Oldenburg 30 Punkte gemacht, dazu mit Livingston einen der besten Guards der Liga und mit Javon Bess einen der besten Verteidiger der Liga. Da kann Hamburg nicht mithalten. Mit Durham, Christmas, Dziewa und Hughes zwar allesamt Spieler die im Schnitt zweistellig punkten, aber gegen die massive Defensivstärke von Würzburg wird das sehr schwer heute. Dazu kommt, dass beide Center, Wohlfarth-Bottermann und Dziewa fraglich sind bei Hamburg.
Klar, meine Argumente sind allesamt pro Würzburg ausgelegt und man kann sicher auch anderer Meinung sein bzw. pro Hamburg argumentieren (z.B. spielte Durham beim Hinspiel noch nicht bei Hamburg und für den relativ kleinen Kader von Würzburg ist es das dritte Pflichtspiel in acht Tagen), aber die Qualitätsunterschiede sind hier meines Erachtens schon recht deutlich. Zu hoffen bleibt, dass man die HC Line dann auch endgültig knackt und sich nicht mit einem knappen Sieg zufrieden gibt.
Würzburg -7,5 1,86 pin 3/10
+2,58👍 11Kommentar
-
BBL, 20 Uhr
Rostock - Bamberg
Jeder erwartet hier eine high scoring Partie. Schaut man sich den bisherigen Saisonverlauf an bzw. die Ergebnisse beider Teams ist diese Erwartung sicher begründet. Dennoch bleiben für mich einige Fragen offen.
1. Rostock mit 11 Spiele andauernden Niederlagenserie, die letzten Partien nach hoher Führung im letzten Viertel jeweils noch hergegeben. Ich erwarte gerade zu Beginn eine gewisse Verunsicherung in der Rostocker Mannschaft.
2. Die Stärken beider Mannschaften liegen ganz klar in der Offensive. Genau diese Stärken gilt es für die jeweils andere Mannschaft hier einzuschränken. Insofern könnte der Fokus auf der Defense liegen und wir bekommen evt. ein ganz anderes Spiel als erwartet.
Dazu passend die Äußerung von Head Coach Arne Woltmann von Brose Basket: "...Insgesamt ist Rostock eine sehr offensivstarke Mannschaft und deshalb darf man es nicht darauf ankommen lassen, dass das Spiel ein Shootout wird. Das ist ihr Spielstil und da hätten sie sicherlich die besseren Karten. Wir müssen es schaffen, defensiv Zugriff auf die Partie zu bekommen, ihre Topscorer Alston Jr., Nelson und Goodwin möglichst einzuschränken und das Spiel ins Halbfeld zu bringen. Das sollte unsere Chancen deutlich erhöhen, aber wir müssen gewarnt sein, denn wieviel Potential in dieser Mannschaft steckt, zeigt allein die Tatsache, dass sie ALBA am Rande einer Niederlage hatten.“
Die Rostocker haben ebenfalls zuletzt viel zu viele Punkte zugelassen, gerade in der Crunchtime. Das gilt es für sie abzustellen.
Die Line liegt hier bei 184,5 Punkten, was extrem hoch ist. Da muss schon viel passen, das die Line übertroffen wird. Hat ein Team einen schwachen Tag was die Trefferquote angeht oder es wird tatsächlich ein defensiv geprägtes Spiel, dann fällt diese Line nicht. Darauf setze ich hier.
unter 184,5 Punkten 1,84 pin 3/10👍 3Kommentar
-
BBL, 20 Uhr
Rostock - Bamberg
Jeder erwartet hier eine high scoring Partie. Schaut man sich den bisherigen Saisonverlauf an bzw. die Ergebnisse beider Teams ist diese Erwartung sicher begründet. Dennoch bleiben für mich einige Fragen offen.
1. Rostock mit 11 Spiele andauernden Niederlagenserie, die letzten Partien nach hoher Führung im letzten Viertel jeweils noch hergegeben. Ich erwarte gerade zu Beginn eine gewisse Verunsicherung in der Rostocker Mannschaft.
2. Die Stärken beider Mannschaften liegen ganz klar in der Offensive. Genau diese Stärken gilt es für die jeweils andere Mannschaft hier einzuschränken. Insofern könnte der Fokus auf der Defense liegen und wir bekommen evt. ein ganz anderes Spiel als erwartet.
Dazu passend die Äußerung von Head Coach Arne Woltmann von Brose Basket: "...Insgesamt ist Rostock eine sehr offensivstarke Mannschaft und deshalb darf man es nicht darauf ankommen lassen, dass das Spiel ein Shootout wird. Das ist ihr Spielstil und da hätten sie sicherlich die besseren Karten. Wir müssen es schaffen, defensiv Zugriff auf die Partie zu bekommen, ihre Topscorer Alston Jr., Nelson und Goodwin möglichst einzuschränken und das Spiel ins Halbfeld zu bringen. Das sollte unsere Chancen deutlich erhöhen, aber wir müssen gewarnt sein, denn wieviel Potential in dieser Mannschaft steckt, zeigt allein die Tatsache, dass sie ALBA am Rande einer Niederlage hatten.“
Die Rostocker haben ebenfalls zuletzt viel zu viele Punkte zugelassen, gerade in der Crunchtime. Das gilt es für sie abzustellen.
Die Line liegt hier bei 184,5 Punkten, was extrem hoch ist. Da muss schon viel passen, das die Line übertroffen wird. Hat ein Team einen schwachen Tag was die Trefferquote angeht oder es wird tatsächlich ein defensiv geprägtes Spiel, dann fällt diese Line nicht. Darauf setze ich hier.
unter 184,5 Punkten 1,84 pin 3/10👍 3Kommentar
-
Vechta - Chemnitz
Infos aus'm Kader:
Kuhse wird's probieren zu spielen, aber fraglich wie viel er wirklich geben kann.
Schwieger ist mit Gehirnerschütterung raus.
Aminu wird aufgrund von Krankheit auch nicht spielen. Iwundu zuletzt furchtbar und auch muskulär angeschlagen. Groves ebenfalls nicht viel wert. Vechta heute leider einfach zu schwach. Damit sehe ich Chemnitz klar vorne.
Chemnitz -6,5 @2,05 (betano) - 6/10
Gibt vllt irgendwo noch was besseres.
Denke das wird recht deutlich.
👍 6Kommentar
-
Vechta - Chemnitz
Infos aus'm Kader:
Kuhse wird's probieren zu spielen, aber fraglich wie viel er wirklich geben kann.
Schwieger ist mit Gehirnerschütterung raus.
Aminu wird aufgrund von Krankheit auch nicht spielen. Iwundu zuletzt furchtbar und auch muskulär angeschlagen. Groves ebenfalls nicht viel wert. Vechta heute leider einfach zu schwach. Damit sehe ich Chemnitz klar vorne.
Chemnitz -6,5 @2,05 (betano) - 6/10
Gibt vllt irgendwo noch was besseres.
Denke das wird recht deutlich.
+6,3👍 8Kommentar
-
Langzeitwette Sieger BBL
Wir haben ja bereits letzte Saison gesehen, dass die beiden "Über"-Teams Bayern und Alba eigentlich gar nicht solche sind und ziemlich schlagbar. Alba hat viele seiner Leistungsträger verloren, weswegen sie ohnehin für mich diese Saison für mich bei der Meisterschaft nicht die große Rolle spielen. Bayern hat mit den Abgängen von Winston, Zipser, Sisko, Walden, Rubit, Jaranmaz, Hunter und Cheatham (und noch weiterer, die allerdings nicht so schwer wiegen) quasi ein ganzes Team zu ersetzen. Okay, mit Ibaka und Devin Booker hat man natürlich zwei Schwergewichte geholt, aber keiner kann wirklich sagen, wie schnell man in Tritt kommt und ob die neuen die alten ersetzen können. Neben Ibaka und Booker hat man noch Bolmaro und Radoncic aus Spanien, Edwards von Fener, Brankovic aus Serbien, Francisco aus Griechenland und Nelson Weidemann aus Chemnitz geholt.
Bayern wird überall als Top Favorit zu ca. 1,40 geführt.
Wer könnte den Bayern gefährlich werden? Der Meister des letzten Jahres, Ulm? Schwierig zu sagen. Die Top Spieler des letzten Jahres sind mit Yago und Caboclo gegangen, neben weiteren, nicht unerheblichen Verlusten. Demgegenüber stehen lediglich fünf Neuzugänge aus NCAA, G-League, Spanien, Brasilien und Puerto Rico, aus deren bisherigen Statistiken man nicht sehr viel herauslesen kann, da zuletzt wenig gespielt oder sehr junge Spieler.
Bonn? Die halbe Mannschaft ist mit dem Coach nach Paris gewechselt, alleine 14 Neuzugänge, darunter auch namhafte wie z.b. Christian Sengfelder aus Bamberg. Dennoch: Mit neuem Coach kann man das hier nur ganz schwer einschätzen. Die Testspiele geben auch nicht allzuviel her.
Vielleicht LuBu? Auch hier sind die Leistungsträger weg. Dunn, Johnson, Hubb - alle gewechselt. Demgegenüber stehen 8 Neuzugänge, teilweise recht ordentlich wie z.b. Graves aus Limoges od. Jaren Lewis aus Crailsheim. Hinten raus flacht die Qualität der Neuzugänge aber ab.
Ich werde es dieses Jahr mit Chemnitz versuchen. Mit Kevin Yebo, Dominic Lockhart und Jonas Richter konnte man drei Stammspieler halten. Es gab zwar nur fünf Neuzugänge, aber die haben es in meinen Augen in sich: DeAndre Landsdowne aus Strasbourg (32 Spiele, 12,1 ppg in Frankreich), Kaza Kajami-Keane aus Lemans (25 Spiele, 9,7 ppg, hat vor einigen Saisons beim MBC gespielt und 15,2 ppg erzielt), Jeff Garrett aus Jonava / Litauen (14,3 ppg, 7,6 rpb), Wesley van Beck vom Meister in Estland, Kalev / Cramo (12,9 ppg, 3,9 rpb, 2 apg) und schließlich Brendan Bailey von Lulea in Schweden (17,7 ppg, 4,3 rpb). Der Coach Pastore hat gerade verlängert und man wird auch der recht guten Saison letzten Jahr mit Erreichen der Playoffs aufbauen wollen. DIe bisherigen Tests waren ganz gut, MBC und Rostock geschlagen, knappe Niederlage gegen Würzburg.
atürlich träumt dort keiner ernsthaft von der Meisterschaft, aber wir haben letzte Saison gesehen, wie es gehen kann und Chemnitz macht meines Erachtens einen Schritt Richtung Top 4-5 und die Quote von 100 (!) ist einfach übertrieben. Die Playoffs wird man wieder schaffen und dann heißt es einfach Daumen drücken.
Chemnitz 99ers 100 betano 0,5/10
Gleiches gilt für Würzburg und Vechta. Sehr starke Saisons gespielt, locker in die Playoffs gekommen, dort gegen stärkere Teams ausgeschieden.👍 1Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
Tipp
von ScorpioVic
|
16.02.2004, 21:33 | |
Posting-Regeln
von Flo
|
10.09.2009, 13:38 | |
Posting-Regeln
von Flo
|
10.09.2009, 13:41 | |
21.04.2005, 14:44 | ||
NHL Playoffs
von Neubs
|
11.04.2011, 11:54 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar