X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • remax1991
    Wettpate
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 09.07.2013
    • 751
    • 3309
    • peru us california

    Darts European Tour 2022 Wetten

    European Tour Darts Heute 13.00 Uhr (Dazn überträgt)

    David Schlichting vs Brian Raman

    Hier bin ich sehr überrascht, dass sich ein David Schlichting für die große Bühne qualifizieren konnte. Mit Brian Raman hat er dazu einen starken Gegner gezogen.

    Es ist das erste European Event seit Monaten und wird vor Fans in Riesa gespielt. Die Stimmung sollte nach so langer Pause also nicht schlecht sein. Evtl. sind sogar viele wegen den Karnevalsfeiertagen vor Ort.

    David Schlichting spielt zwar in letzter Zeit fast alles im unteren Level mit wie regelmäßig Q-School, Development Tour und Qualifier, aber mit großartig guter Leistung ist er nie aufgefallen. Sponsoren sehe ich bei Ihm auch nicht, da ist wohl eher gut an Privatgeld oder Geld der Eltern hinter.

    Bei der Development Tour hat er dieses Jahr sogar 100 Pfund eingesammelt und steht damit nach 5 Events dort auf Platz 96. Wenn man aber die Averages sieht weiß man, dass da viel Losglück dabei war. Einmal gab es einen durchaus respektablen 84er Avg. und einmal 81er Avg. Ansonsten zwischen 63 und 73… Bei der Challenger Tour steht er bei 0 Pfund.

    Auch bei der gestrigen Quali gab es alles zwischen 74-82 avg für Ihn. Bei seinen 4 Jahren Q School ging überhaupt nichts. I Dazu mit Gegnern die zwischen 60 und 70er Average gespielt haben. Kein einziger namhafter Gegner ala Kurz, Horvat, Schmutzler, Springer oder Wenig musste er spielen. In den letzten 2 Jahren chancenlos die 1. Stage zu überstehen.

    Nun spielt er das 1. In seinem Leben vor größeres Publikum und sogar vor Kamera (DAZN überträgt dieses Jahr erstmals European Tour). Sein normales Niveau sehe ich bei 75er Average mit Ausreißern auf 65 bis 80. Er kommt mir allerdings überhaupt nicht als „Rampensau“ oder „Bühnenspieler“ vor, daher sehe ich heute eher Ausreißer Richtung 65-70.

    Sein Gegner ist kein unbekannter, welcher dieses Jahr endlich eine Tour Card gewinnen konnte. Brian Raman. Raman konnte sich mit einem Turniersieg die Tour Card im Januar sichern. Hat schon Erfahrung auf der Bühne mit UK Open oder BDO WM. Er ist seit 2016 dabei, vorher viel BDO oder WDF Turniere. Seit einigen Jahren immer mehr PDC. 2020 im Youth WM-Viertelfinale, mehrmals Development Viertelfinale. Letztes Jahr im Challenge Tour Halbfinale. Große WDF Turniere wie England Open oder Denmark Masters gewonnen. 2021 konnte er als Nummer 1 der WDF Weltrangliste beenden und ist somit auch für die kommende WDF Weltmeisterschaft (Nachfolger BDO WM) als Nummer 1 gesetzt. Ausnahmsweise dürfen dieses Jahr Tour Card Holder der PDC auch dort teilnehmen. Raman spielt regelmäßig einen 90er Average mit Ausreißern von 85 auf 100.

    Seine ersten Player Championship Turniere verliefen tatsächlich nicht so dolle, da hat er nur 500 Pfund eingesammelt und auch unter 80 gespielt, allerdings geht seine Form wohl wieder hoch, da sein Qualifier für das Turnier wieder mit Schnitt 89avg lief.

    Raman ist der erfahrenere, viel talentiertere, viel bessere Spieler. Schlichting gehört für mich niemals auf so eine Bühne. Ich würde sagen in Deutschland gibt es 100 + bessere Spieler. Mich würde es nichtmals wundern, wenn Schlichting hier einen kompletten Kacktag erwischt und untergeht. Die deutsche Szene ist momentan eh komplett am abfallen vom Rest. Auf der Challenger Tour / Development Tour reißt kein deutscher was bis auf in Ansätzen Springer/ Kurz. Auch die Profis sind komplett außer Form.

    4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q @ Unibet
    1/10 Brian Raman -3.5 2.7q @ Neobet


    Jermaine Wattimena vs Niko Springer

    Diese Paarung finde ich wiederrum interessant für den deutschen Spieler. Niko Springer ist einer der wenigen deutschen aus der zweiten Reihe der zuletzt konstant guten Leistungen bringt. Wenn er bei den Turnieren teilnimmt, macht er auch auf sich aufmerksam. Bei der Q-School hat er sich für die Final Stage qualifiziert, dann aber zurückgezogen, weil kein Interesse an der Tour Card. Bei der Challenge Tour für Europa wurde er letztes Jahr 14. Mit 2300 Pfund und bei der Development Tour sogar 7. Mit 3650 Pfund und damit vor vielen namhaften Leuten. Insgesamt 3x im Finale gewesen, dazu im Super League Viertelfinale. In den DDV Ranglisten vor Corona war er sogar auf den Weg Richtung Top 20.

    Im Gegensatz zu Schlichting ist Springer nämlich tatsächlich ein sehr talentierter Spieler. Wenn man seine Averages so sieht ist die Norm 90-85 Avg. Für mich auch jemand der sich in Zukunft die Tour Card holen könnte.

    Wattimena dagegen ist momentan ein Problembär im Circuit. Das er richtig gut zocken kann weiß man, aber seit über 1 Jahr schon kommt da kaum etwas gutes bei raus. Er spielt zwischen 85-95, was ihn zwar in der Tour hält, aber seinen Ansprüchen komplett widerspricht. Bei den großen Turnieren kaum noch zu sehen oder scheidet direkt aus (WM 1. Runde). Bei dem Turnier hier darf er noch spielen aufgrund seiner Quali aus 2021. Das Turnier gilt als Ersatz für 2021.

    Naja, erfahren auf großer Bühne ist Springer nicht, er zeigt aber, dass er das können hat hier einen 90er zu spielen. Macht er das, plus Unterstützung des Publikums, kann ich mir vorstellen das Wattimena in der Form Probleme bekommt.

    Gesamt:

    4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q @ Unibet
    1/10 Brian Raman -3.5 2.7q @ Neobet
    1/10 Springer 3.7q @ Pin
  • remax1991
    Wettpate
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 09.07.2013
    • 751
    • 3309
    • peru us california

    #2
    Zitat von remax1991
    European Tour Darts Heute 13.00 Uhr (Dazn überträgt)



    Gesamt:

    4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q @ Unibet
    1/10 Brian Raman -3.5 2.7q @ Neobet
    1/10 Springer 3.7q @ Pin
    Gesamt:

    4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q = WIN +3,6
    1/10 Brian Raman -3.5 2.7q = LOST -1
    1/10 Springer 3.7q = WIN +2.7

    Total: +5.3

    Kommentar

  • Crixo
    Wettprofi
    • 14.05.2018
    • 616
    • 1203
    • germany de lower saxony

    #3
    Devon Petersen - Kim Huybrechts

    Huybrechts hat mir gestern gut gefallen, scheint wirklich langsam wieder der „alte Kim“ zu sein. 6-3 gegen Hempel gewonnen, 97,5er Average, fünf 180er, 122er Checkout (hätte auch noch gut ein weiteres hohes Finish sein können). Aber vor allem auch gute Körpersprache / motiviert. Nun auch kleiner Vorteil eine Partie hinter sich zu haben.

    Petersen ist in keiner guten Form, lange keine Partie mehr gewonnen. Wenn er zu seinen 180er Aufnahmen findet kann er Huybrechts natürlich gefährlich werden, insbesondere bei dieser kurzen Distanz. Aber selbst wenn Petersen nach längerer Zeit viellt mal wieder gute Darts zeigt, kann ein Kim aber dagegenhalten, sehe eigentlich keinen Grund warum er nicht ähnlich gut performen sollte wie er es gestern getan hat…

    Huybrechts -1,5 legs @1,83 1/10 Bet365

    Huybrechts über 2,5 180er @1,83 1/10 Bet365


    Duijvenbode - Nico Kurz

    Auch Kurz hier mit dem Vorteil eine Partie gespielt zu haben, Zuschauer vor Ort gegen DvD auf Nicos Seite.
    Hat gegen Clemens solide gespielt, keinen hohen Average gezeigt aber beim 6-3 Sieg fünf 180er geworfen, zwei davon im starken letzten Leg.
    Duijvenbode ein unangenehmer Gegner, wenn Nico hier seinen Average nicht etwas nach oben schraubt kann es eng werden. Aber egal wie die Partie ausgeht, zwei 180er muss man ihm hier mMn mindestens wieder zutrauen. Dafür, dass er gestern in neun legs fünf Maxima geworfen hat, versuche ich heute:

    Nico Kurz über 1,5 180er @1,72 1/10 Bet365


    Price - Edhouse

    Was Price zuletzt in der Premiere League gezeigt hat war schon der Wahnsinn. Drei Spiele mit einem 105+ Average, 170er Checkout, zwei(!) neun Darter…
    Heute wird es von der Stimmung natürlich ganz anders sein. Trotzdem sollte er mit Edhouse keine Probleme bekommen, der sich gestern als Underdog 6-4 gegen Searle durchsetzen konnte. Hat auch nicht schlecht gespielt, mit einem 89er Average aber auch keine Bäume ausgerissen. Sehe hier nur die Gefahr, dass Price zu locker an die Sache rangeht und am Ende nur so hoch springt wie er muss, 6-5 wäre möglich, hoffe aber, dass er da weitermacht, wo er zuletzt aufgehört hat

    Suljovic - Van den Bergh

    Suljovic darf man auch niemals unterschätzen, gehe hier aber mit dem Belgier, der momentan gut drauf ist, gestern auch mit einem 100+ Average und einer 66,67% Doppelquote gut gespielt. Suljovic zur Zeit nicht ganz so gefährlich, sehe hier Van den Bergh etwas vorne.

    Price -1,5 legs & Van den Bergh gewinnt @1,75 1/10 Bet365
    Zuletzt geändert von Crixo; 26.02.2022, 02:39.

    Kommentar


    • remax1991
      remax1991 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Huybrechts gehe ich voll mit! Wollte auch was dazu schreiben, aber bisher keine Zeit gehabt.
  • Crixo
    Wettprofi
    • 14.05.2018
    • 616
    • 1203
    • germany de lower saxony

    #4
    Zitat von Crixo
    Devon Petersen - Kim Huybrechts

    Huybrechts hat mir gestern gut gefallen, scheint wirklich langsam wieder der „alte Kim“ zu sein. 6-3 gegen Hempel gewonnen, 97,5er Average, fünf 180er, 122er Checkout (hätte auch noch gut ein weiteres hohes Finish sein können). Aber vor allem auch gute Körpersprache / motiviert. Nun auch kleiner Vorteil eine Partie hinter sich zu haben.

    Petersen ist in keiner guten Form, lange keine Partie mehr gewonnen. Wenn er zu seinen 180er Aufnahmen findet kann er Huybrechts natürlich gefährlich werden, insbesondere bei dieser kurzen Distanz. Aber selbst wenn Petersen nach längerer Zeit viellt mal wieder gute Darts zeigt, kann ein Kim aber dagegenhalten, sehe eigentlich keinen Grund warum er nicht ähnlich gut performen sollte wie er es gestern getan hat…

    Huybrechts -1,5 legs @1,83 1/10 Bet365

    Huybrechts über 2,5 180er @1,83 1/10 Bet365


    Duijvenbode - Nico Kurz

    Auch Kurz hier mit dem Vorteil eine Partie gespielt zu haben, Zuschauer vor Ort gegen DvD auf Nicos Seite.
    Hat gegen Clemens solide gespielt, keinen hohen Average gezeigt aber beim 6-3 Sieg fünf 180er geworfen, zwei davon im starken letzten Leg.
    Duijvenbode ein unangenehmer Gegner, wenn Nico hier seinen Average nicht etwas nach oben schraubt kann es eng werden. Aber egal wie die Partie ausgeht, zwei 180er muss man ihm hier mMn mindestens wieder zutrauen. Dafür, dass er gestern in neun legs fünf Maxima geworfen hat, versuche ich heute:

    Nico Kurz über 1,5 180er @1,72 1/10 Bet365


    Price - Edhouse

    Was Price zuletzt in der Premiere League gezeigt hat war schon der Wahnsinn. Drei Spiele mit einem 105+ Average, 170er Checkout, zwei(!) neun Darter…
    Heute wird es von der Stimmung natürlich ganz anders sein. Trotzdem sollte er mit Edhouse keine Probleme bekommen, der sich gestern als Underdog 6-4 gegen Searle durchsetzen konnte. Hat auch nicht schlecht gespielt, mit einem 89er Average aber auch keine Bäume ausgerissen. Sehe hier nur die Gefahr, dass Price zu locker an die Sache rangeht und am Ende nur so hoch springt wie er muss, 6-5 wäre möglich, hoffe aber, dass er da weitermacht, wo er zuletzt aufgehört hat

    Suljovic - Van den Bergh

    Suljovic darf man auch niemals unterschätzen, gehe hier aber mit dem Belgier, der momentan gut drauf ist, gestern auch mit einem 100+ Average und einer 66,67% Doppelquote gut gespielt. Suljovic zur Zeit nicht ganz so gefährlich, sehe hier Van den Bergh etwas vorne.

    Price -1,5 legs & Van den Bergh gewinnt @1,75 1/10 Bet365
    Huybrechts gewinnt ungefährdet 6-3.
    Leider wirft er nur zwei 180er, ganz oft nur der dritte Dart nicht mehr gepasst, leider etwas bitter.

    Dann dickes sorry für den Nico Kurz Tipp, Kurz spielt wirklich schwach, verliert 0-6 ohne eine einzige 180er zu werfen. Zu seiner Verteidigung, Duijvenbode hat sehr stark gespielt. Trotzdem fährt man wohl im Zweifel besser wenn man gegen unsere Jungs wettet…

    Price gewinnt 6-3 gegen Edhouse und Van den Bergh 6-1 gegen Suljovic.

    -0,42

    Kommentar

    • Crixo
      Wettprofi
      • 14.05.2018
      • 616
      • 1203
      • germany de lower saxony

      #5
      MvG - Justicia

      MvG hat die letzten beiden Premiere League Nächte dominiert, das war fast der alte MvG, auf Doppel hier und da etwas schlampig aber starkes Scoring, insgesamt gut gecheckt und auch mal wieder eine 170 rausgenommen. Es liegt zwar im Trend, gegen MvG stärker zu spielen als üblich, allerdings traue ich das einem Justicia nicht wirklich zu. Justicia jemand der nicht so oft über einen 90er Average hinauskommt, klar kann er auch mal besser spielen aber oft eben auch nen Mitte 80er Average. Damit wird er gegen MvG nichts reißen. Die Frage ist wie Gerwen hier an die Sache ran geht, ob er wieder alles reinwirft wie zuletzt in der PL, oder ob er erstmal nur so hoch springt wie er muss. Wenn MvG nicht komplett anders performt, traue ich Justicia nicht mehr als drei legs zu. Daher MvG für mich heute Boost-Material.

      Van den Bergh - Soutar

      Van den Bergh ist in einer guten Form, spielt nach wie vor oft einen Average um die 100 herum. Soutar mit dem Vorteil gestern eine Partie gespielt zu haben. 6-3 gewonnen mit einem knappen 90er Average. Soutar ein unangenehmer Gegner aber Van den Bergh sollte sich hier normalerweise ohne größere Probleme durchsetzen können.

      MvG -2,5 legs & Van den Bergh gewinnt @1,95 2/10 Bet365

      Smith - Petersen

      Bully Boy nicht mehr in seiner WM Form, in der PL dank schwacher Gegner zuletzt ins Finale gekommen. Am starken MvG gescheitert aber ordentlich gespielt. Petersen bei der UK Open besser gespielt als zuletzt, ob er aber seine Krise überwunden hat, soweit würde ich noch nicht gehen. Wenn Smith hier vernünftig scort und checkt sollte er sich hier durchsetzen und Petersen nicht mehr als vier legs holen. Da Smith aber auch zuletzt öfters nur einen 90er Average gezeigt und Petersen im Scoring wieder etwas besser unterwegs war, ist das sicher kein Selbstläufer.

      MvG -2,5 legs & M. Smith -1,5 legs @1,95 1/10 Bet365

      Humphries - Gurney

      Normalerweise ist das für mich ein klares 50:50 Ding, spiele die folgende Wette nur aufgrund der gestrigen Leistung von Gurney und der aktuell guten Form von Humphries. Gurney zwar 6-4 gewonnen, aber einen 82er Average gezeigt. Das heißt bei Gurney zwar nicht viel, er kann heute auch nen 95+ Average spielen, bei ihm weiß man aber zur Zeit nicht was man bekommt. Humphries dagegen ist gut unterwegs, auch die letzten beiden Partien gegen Gurney konnte er 7-6 und 6-3 für sich entscheiden.

      Daher Humphries gewinnt & MvG - 1,5 legs @1,83 1/10 Bet365

      Sousa - Huybrechts & Smith - Petersen
      Als Kombi: in beiden Partien über 5,5 180er @4,62 0,25/10 Bet365
      Zuletzt geändert von Crixo; 12.03.2022, 13:00.

      Kommentar

      • Crixo
        Wettprofi
        • 14.05.2018
        • 616
        • 1203
        • germany de lower saxony

        #6
        Zitat von Crixo
        MvG - Justicia

        MvG hat die letzten beiden Premiere League Nächte dominiert, das war fast der alte MvG, auf Doppel hier und da etwas schlampig aber starkes Scoring, insgesamt gut gecheckt und auch mal wieder eine 170 rausgenommen. Es liegt zwar im Trend, gegen MvG stärker zu spielen als üblich, allerdings traue ich das einem Justicia nicht wirklich zu. Justicia jemand der nicht so oft über einen 90er Average hinauskommt, klar kann er auch mal besser spielen aber oft eben auch nen Mitte 80er Average. Damit wird er gegen MvG nichts reißen. Die Frage ist wie Gerwen hier an die Sache ran geht, ob er wieder alles reinwirft wie zuletzt in der PL, oder ob er erstmal nur so hoch springt wie er muss. Wenn MvG nicht komplett anders performt, traue ich Justicia nicht mehr als drei legs zu. Daher MvG für mich heute Boost-Material.

        Van den Bergh - Soutar

        Van den Bergh ist in einer guten Form, spielt nach wie vor oft einen Average um die 100 herum. Soutar mit dem Vorteil gestern eine Partie gespielt zu haben. 6-3 gewonnen mit einem knappen 90er Average. Soutar ein unangenehmer Gegner aber Van den Bergh sollte sich hier normalerweise ohne größere Probleme durchsetzen können.

        MvG -2,5 legs & Van den Bergh gewinnt @1,95 2/10 Bet365

        Smith - Petersen

        Bully Boy nicht mehr in seiner WM Form, in der PL dank schwacher Gegner zuletzt ins Finale gekommen. Am starken MvG gescheitert aber ordentlich gespielt. Petersen bei der UK Open besser gespielt als zuletzt, ob er aber seine Krise überwunden hat, soweit würde ich noch nicht gehen. Wenn Smith hier vernünftig scort und checkt sollte er sich hier durchsetzen und Petersen nicht mehr als vier legs holen. Da Smith aber auch zuletzt öfters nur einen 90er Average gezeigt und Petersen im Scoring wieder etwas besser unterwegs war, ist das sicher kein Selbstläufer.

        MvG -2,5 legs & M. Smith -1,5 legs @1,95 1/10 Bet365

        Humphries - Gurney

        Normalerweise ist das für mich ein klares 50:50 Ding, spiele die folgende Wette nur aufgrund der gestrigen Leistung von Gurney und der aktuell guten Form von Humphries. Gurney zwar 6-4 gewonnen, aber einen 82er Average gezeigt. Das heißt bei Gurney zwar nicht viel, er kann heute auch nen 95+ Average spielen, bei ihm weiß man aber zur Zeit nicht was man bekommt. Humphries dagegen ist gut unterwegs, auch die letzten beiden Partien gegen Gurney konnte er 7-6 und 6-3 für sich entscheiden.

        Daher Humphries gewinnt & MvG - 1,5 legs @1,83 1/10 Bet365

        Sousa - Huybrechts & Smith - Petersen
        Als Kombi: in beiden Partien über 5,5 180er @4,62 0,25/10 Bet365
        MvG gewinnt 6:3, Van den Bergh gewinnt 6:4, Smith gewinnt 6:4, Humphries verliert 4-6 da Gurney heute leider wieder einen 96er Average bringt.

        Die 180er Kombi lost, Sousa und Huybrechts werden sechs 180er, Smith vs Petersen aber nur drei 180er.

        +1,6 dank eines starken MvGs

        Kommentar

        • phreakyyy
          Super-Moderator
          Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
          • 05.09.2011
          • 2141
          • 6400
          • austria

          #7
          Steige morgen auch ein mit 2 Spielen vllt kommt noch mehr mal schaun.

          MvG vs Lukeman

          Zu MvG brauch ich nicht viel schreiben , wieder gut in Form zuletzt 2 PL Abende gewonnen. Heute gg Justicia recht ungefährdet 6:3 gewonnen.

          Lukeman kennt man noch nicht so. 36 jähriger Engländer Aktuell Nr. 76 der Welt. Hat im Februar bei den PC Woodhouse und Rydz geschlagen und knapp gegen Wade verloren. Bei den UK Open knapp 9:10 gg den Topspieler Clayton verloren.
          Hier bei dem Turnier gg Hendriks und den zuletzt Formstarken Heta gewonnen. 104 Avg 55% Checkoutquote und 5 x 180. Ein Super Auftritt von ihm. Will er MvG irgendwie gefährlich werden braucht er einen ähnlichen Sahnetag.

          das MvG gewinnt ist ziemlich sicher, außer er lässt bissel nach und Lukeman wiederholt die Leistung. Was mich viel mehr wettechnisch intressiert sind die 180 auf Lukeman.
          Gg Hendriks 2 gg Heta 5, denke das er den Schwung mitnehmen kann und min. 2 180er ins Board hauen wird

          Lukeman over 1,5 180er @1,87 4/10

          Sousa vs Sedlacek

          Der Portugiese hadert jetzt schon laenger mit seiner Form. Sein Scoring ist nicht mehr so konstant und auch keine 180er Maschine mehr. Auch auf die Doppel zeigt er sich nicht mehr so gut wie noch letztes Jahr. Eigentlich waere er gegen Huybrechts schon raus 3:5 hinten, rettet sich mit einem bull finish und krallt sich noch irgendwie den Sieg weil Huybrechts es nicht zu Ende bringt. 84 Avg, 26% Checkout ist aber nicht gut. 4x 180 ist okay. Bei den UK Open 1:10 vs Clayton. Selbstvertrauen sieht anders aus.
          Gegner Sedlacek die Überraschung des Turniers spielt bisher sehr stark. 6:2 vs A. Lewis mit 94 Avg. Dann noch einen 6:0 Whitewash vs Dobey mit einem 95 Avg. Ganz ehrlich wenn er das halten kann, dann kann sich Sousa warm anziehen.

          Die Siegquote ist @3,50 auf Sedlacek und 1,30 auf Sousa. Wäre Sousa in starker Form dann gerechtfertigt, aber in den aktuellen Verfassungen mMn eine Fehleinschätzung.

          Die Siegquoten von Sedlacek in den beiden gespielten Games waren @3,20. Jetzt noch höher? Ganz ehrlich Nein.

          Muss hier auf den Tschechen gehen

          Sieg Sedlacek @3,50 2/10 EH

          Kommentar

          • phreakyyy
            Super-Moderator
            Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
            • 05.09.2011
            • 2141
            • 6400
            • austria

            #8
            Zitat von phreakyyy
            Steige morgen auch ein mit 2 Spielen vllt kommt noch mehr mal schaun.

            MvG vs Lukeman

            Zu MvG brauch ich nicht viel schreiben , wieder gut in Form zuletzt 2 PL Abende gewonnen. Heute gg Justicia recht ungefährdet 6:3 gewonnen.

            Lukeman kennt man noch nicht so. 36 jähriger Engländer Aktuell Nr. 76 der Welt. Hat im Februar bei den PC Woodhouse und Rydz geschlagen und knapp gegen Wade verloren. Bei den UK Open knapp 9:10 gg den Topspieler Clayton verloren.
            Hier bei dem Turnier gg Hendriks und den zuletzt Formstarken Heta gewonnen. 104 Avg 55% Checkoutquote und 5 x 180. Ein Super Auftritt von ihm. Will er MvG irgendwie gefährlich werden braucht er einen ähnlichen Sahnetag.

            das MvG gewinnt ist ziemlich sicher, außer er lässt bissel nach und Lukeman wiederholt die Leistung. Was mich viel mehr wettechnisch intressiert sind die 180 auf Lukeman.
            Gg Hendriks 2 gg Heta 5, denke das er den Schwung mitnehmen kann und min. 2 180er ins Board hauen wird

            Lukeman over 1,5 180er @1,87 4/10

            Sousa vs Sedlacek

            Der Portugiese hadert jetzt schon laenger mit seiner Form. Sein Scoring ist nicht mehr so konstant und auch keine 180er Maschine mehr. Auch auf die Doppel zeigt er sich nicht mehr so gut wie noch letztes Jahr. Eigentlich waere er gegen Huybrechts schon raus 3:5 hinten, rettet sich mit einem bull finish und krallt sich noch irgendwie den Sieg weil Huybrechts es nicht zu Ende bringt. 84 Avg, 26% Checkout ist aber nicht gut. 4x 180 ist okay. Bei den UK Open 1:10 vs Clayton. Selbstvertrauen sieht anders aus.
            Gegner Sedlacek die Überraschung des Turniers spielt bisher sehr stark. 6:2 vs A. Lewis mit 94 Avg. Dann noch einen 6:0 Whitewash vs Dobey mit einem 95 Avg. Ganz ehrlich wenn er das halten kann, dann kann sich Sousa warm anziehen.

            Die Siegquote ist @3,50 auf Sedlacek und 1,30 auf Sousa. Wäre Sousa in starker Form dann gerechtfertigt, aber in den aktuellen Verfassungen mMn eine Fehleinschätzung.

            Die Siegquoten von Sedlacek in den beiden gespielten Games waren @3,20. Jetzt noch höher? Ganz ehrlich Nein.

            Muss hier auf den Tschechen gehen

            Sieg Sedlacek @3,50 2/10 EH
            Lukeman mit starkem Leistungsabfall 87 Avg und 0 180er...

            Sedlacek dafuer ein Volltreffer, gewinnt 6:4

            Macht Gesamt somit danke Lukeman nur +1 EH

            Kommentar

            • WebbyWebster
              Live-Wetter
              • 15.12.2011
              • 107
              • 141
              • austria european union

              #9
              European Tour München

              16.04.22 - 15:30


              Aus meiner Sicht ist das Spiel deutlich falsch quotiert, denn es sind schon große Unterschiede, welche Dragutin Horvat und Scott Waites trennen.
              Der Hesse qualifiziert sich immer mal wieder für die European Tour, so wie auch für dieses Turnier. In der Qualifikation zeigte er einige ordentliche Spiele, aber die Bühne heute Nachmittag das ist ein anderes Kaliber.
              Beim ersten European Tour Event verlor er direkt in Runde 1 mit 0-6 gegen Simon Whitlock mit lediglich knapp 76 Punkte pro Aufnahme.

              Sein Gegner Scott Waites ein sehr erfahrener Spieler und zweifacher BDO Weltmeister ist in aufstrebender Form. Schlug vergangenes Wochenende MvG und Luke Humphries auf der ProTour und erreichte sonntags das Viertelfinale.

              Ich erwarte hier auf jeden Fall einen Waites Sieg, alles andere wäre für mich eine Überraschung. Ich hätte eine Quote um 1.30 für fair gehalten, aber pinni gibt aktuell noch 1.53

              Sieg Scott Waites Pinnacle @1.53 5/10
              Stand up if you love the darts!

              Kommentar

              • WebbyWebster
                Live-Wetter
                • 15.12.2011
                • 107
                • 141
                • austria european union

                #10
                Zitat von WebbyWebster
                European Tour München

                16.04.22 - 15:30


                Aus meiner Sicht ist das Spiel deutlich falsch quotiert, denn es sind schon große Unterschiede, welche Dragutin Horvat und Scott Waites trennen.
                Der Hesse qualifiziert sich immer mal wieder für die European Tour, so wie auch für dieses Turnier. In der Qualifikation zeigte er einige ordentliche Spiele, aber die Bühne heute Nachmittag das ist ein anderes Kaliber.
                Beim ersten European Tour Event verlor er direkt in Runde 1 mit 0-6 gegen Simon Whitlock mit lediglich knapp 76 Punkte pro Aufnahme.

                Sein Gegner Scott Waites ein sehr erfahrener Spieler und zweifacher BDO Weltmeister ist in aufstrebender Form. Schlug vergangenes Wochenende MvG und Luke Humphries auf der ProTour und erreichte sonntags das Viertelfinale.

                Ich erwarte hier auf jeden Fall einen Waites Sieg, alles andere wäre für mich eine Überraschung. Ich hätte eine Quote um 1.30 für fair gehalten, aber pinni gibt aktuell noch 1.53

                Sieg Scott Waites Pinnacle @1.53 5/10
                Klare Sache, Waites gewinnt 6-1 und Horvat hatte einen einzigen Pfeil auf Doppel.

                +2,65 EH

                Stand up if you love the darts!

                Kommentar

                • Crixo
                  Wettprofi
                  • 14.05.2018
                  • 616
                  • 1203
                  • germany de lower saxony

                  #11
                  Duijvenbode - Krcmar

                  Der Niederländer scheint aktuell wieder besser drauf zu sein, Players Championship 12 das Finale erreicht und dieses auch knapp gewonnen. Boris Krcmar kann gefährlich sein, hat Ende letzten Jahres aber nichts auf die Reihe bekommen und aktuell auch eher durchwachsene Form, gestern 6-3 gegen Woodhouse gewonnen, dabei aber auch nur einen 85er Average. Wenn Duijvenbode heute vernünftig spielt sollte er Krcmar schlagen können

                  Duijvenbode -1,5 legs @1,72 1/10 Bet365


                  Humphries - De Zwaan

                  Humphries aktuell gut unterwegs, De Zwaan meistens eher enttäuschend. Dennoch kann bei dieser Distanz alles passieren, beide sind flotte Werfer, hier entscheidet wohl die Tagesform. De Zwaan hat gestern 6-5 gegen Van der Voort gewonnen, vier 180er geworfen, heute ähnlich schnelle Partie, alles möglich.

                  De Zwaan +2,5 legs @1,8 1/10 Bet365


                  Clayton - Chisnall

                  Clayton am letzten PL Tag wieder ganz stark, gegen Cullen nur etwas zu schwach auf Doppel. Chisnall gestern aber auch eine klasse Leistung, 98er Average, 55% Doppel und sechs 180er. Clayton konstanter daher leichter Favorit aber Chisnall kann Clayton rausnehmen wenn er heute nochmal so performt. Wenn er ihn schlagen sollte dann sicherlich mit der ein oder anderen 180, daher:

                  Chisnall gewinnt und wirft mehr 180er als Clayton @3,85 0,5/10 Unibet

                  Kombi: Humphries - de Zwaan & Clayton - Chisnall beide Partien über 4,5 180er @2,06 1/10 Unibet

                  Kommentar

                  • Crixo
                    Wettprofi
                    • 14.05.2018
                    • 616
                    • 1203
                    • germany de lower saxony

                    #12
                    Zitat von Crixo
                    Duijvenbode - Krcmar

                    Der Niederländer scheint aktuell wieder besser drauf zu sein, Players Championship 12 das Finale erreicht und dieses auch knapp gewonnen. Boris Krcmar kann gefährlich sein, hat Ende letzten Jahres aber nichts auf die Reihe bekommen und aktuell auch eher durchwachsene Form, gestern 6-3 gegen Woodhouse gewonnen, dabei aber auch nur einen 85er Average. Wenn Duijvenbode heute vernünftig spielt sollte er Krcmar schlagen können

                    Duijvenbode -1,5 legs @1,72 1/10 Bet365


                    Humphries - De Zwaan

                    Humphries aktuell gut unterwegs, De Zwaan meistens eher enttäuschend. Dennoch kann bei dieser Distanz alles passieren, beide sind flotte Werfer, hier entscheidet wohl die Tagesform. De Zwaan hat gestern 6-5 gegen Van der Voort gewonnen, vier 180er geworfen, heute ähnlich schnelle Partie, alles möglich.

                    De Zwaan +2,5 legs @1,8 1/10 Bet365


                    Clayton - Chisnall

                    Clayton am letzten PL Tag wieder ganz stark, gegen Cullen nur etwas zu schwach auf Doppel. Chisnall gestern aber auch eine klasse Leistung, 98er Average, 55% Doppel und sechs 180er. Clayton konstanter daher leichter Favorit aber Chisnall kann Clayton rausnehmen wenn er heute nochmal so performt. Wenn er ihn schlagen sollte dann sicherlich mit der ein oder anderen 180, daher:

                    Chisnall gewinnt und wirft mehr 180er als Clayton @3,85 0,5/10 Unibet

                    Kombi: Humphries - de Zwaan & Clayton - Chisnall beide Partien über 4,5 180er @2,06 1/10 Unibet
                    Duijvenbode gewinnt zwar noch, am Ende heißt es aber leider 6-5.

                    De Zwaan hätte hier auch gut gewinnen können, wirft alleine sechs 180er. Humphries dreht den 1-3 Rückstand aber noch in ein 6-4. Für die Wette reicht es dennoch.

                    Clayton macht da weiter, wo er aufgehört hat, 100+ Average, da hatte Chizzy am Ende keine Chance, Clayton 6-2, ist leider auch vom Niveau nach dem 2:2 eingebrochen.

                    Humphries de Zwaan werden acht 180er und Clayton Chisnall sieben 180er.

                    +0,36
                    Zuletzt geändert von Crixo; 17.04.2022, 16:16.

                    Kommentar

                    • phreakyyy
                      Super-Moderator
                      Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                      • 05.09.2011
                      • 2141
                      • 6400
                      • austria

                      #13
                      Achtelfinale:

                      Plaisier vs vanDuijvenbode

                      Anscheinend ein nächstes intressantes holländisches Talent. Kaum Spiele bisher auf der Tour bzw. mit den Eliteprofis, auch keine Weltranglistenposition, aber was er hier zeigt ist schon sehr stark.

                      6:3 vs J. Williams der kein Fallobst darstellt, dabei einen 104 Avg 46 % Checkoutquote und Höchster Checkout 128.

                      und dann 6:4 vs den klaren Favoriten Joe Cullen. dabei einen 93 Avg , die Checkoutquote nicht mehr so stark 30 % aber 20 Checkoutchancen erarbeitet. Gut man muss dazu sagen Cullen mit einem Ausreisser nach unten 89 Avg ist jetzt sicher unter seinem Niveau. Der Niederländer aber anscheinend sehr gut drauf gerade.

                      es geht gegen seinen Landsmann vanDuijvenbode.

                      Auf dem Papier der klare Favorit, aber das sehe ich bissel anders. VanDuijvenbode ein Spieler mit richtigem Biss fast zu verbissen, wenns läuft dann kann er echt explodieren und alle schlagen, aber wenn nicht, dann kann er sich auch gerne in einen negativen Strudel reinspielen. Er will es manchmal zu sehr.
                      Gerade gegen einen nicht so bekannten Spieler, will er natürlich zeigen wer der Herr am Dartboard ist, aber genau da sehe ich die Gefahr, dass er es dann zu sehr will, zu sehr verkrampft.
                      Plaisier kann es laufen lassen, es erwartet keiner seinen Sieg, wenn er das Niveau von den letzten beiden Partien annähernd halten kann, dann könnte da was gehen. vllt. eine schnelle Führung, dann wird Duijvenbode ungeduldig.
                      Für mich ein Spieler der einfach nicht konstant ist, um ganz vorne dabei zu sein.
                      PC7 bis ins Viertelfinale, PC8 zweite Runde aus vs O'Connor, PC9 1. Runde aus vs Rock den auch keiner kennt, PC10 1. Runde aus vs Unterbuchner, PC11 zweite Runde aus vs Kuivenhoven, PC12 Turniersieg u.a. Whitlock, M. Smith, Searle geschlagen, PC13 zweite Runde aus gg Martinez die Nummer 112 der Welt, die auch kaum einer kennt.
                      Hier bei dem Turnier knappes 6:5 vs Krcmar. 93 AVG, 5 x 180, aber nur 24 % Checkoutquote was recht mager ist.

                      Zusammenfassung: vanDuijvenbode Favorit, kann das natürlich auch gewinnen, denke aber wenn dann recht knapp. Wenn er wieder einen schlechteren Tag hat, dann ist aber für Plaisier viel möglich, wie man sieht hat er vor großen Namen keinen Respekt, er geniesst es einfach hier.

                      von daher probiere ich

                      Sieg Plaisier @3 mit 2/10 EH


                      M. Smith vs Humphries

                      M. Smith für mich nach wie vor der beste 180 Werfer auf der Tour, spielt auch in letzter Zeit meist überzeugend, leider macht sein Kopf in entscheidenden Phasen nicht mit (so oft im Finale eines Turniers und alle verloren) :(
                      Letzte Runde 6:4 vs vanPeer 100 Avg, 46 % Checkout, nur 1 180 aber das kommt bei ihm wirklich selten vor, meist auch auf diese Distanz sind sein Schnitt 4-5
                      Humphries auch ein exzellenter 180 Werfer und starker Spieler. Leider ist er nach seiner überstandenden CoronaInfektion bissl zurückgefallen, wobei er bei dem letzten PC12 Turnier, Chisnall klar besiegt hat, und gg den späteren Finalisten Searle knapp 5:6 unterlegen ist.
                      Auch einer der wirklich auf diese Distanz auch seine 3-5 180er normal wirft, bzw. werfen kann
                      In der letzten Partie gg deZwaan waren es nur 2 mit 90 Avg, 35 % Checkout. Da geht mehr, dass weiß er auch und wird er auch zeigen müssen.

                      Lange Rede kurzer Sinn, ich denke dass wird ein super Spiel, der Rhythmus ist schnell, taugt den beiden, denke da kann sich ein richtiger enger Schlagabtausch mit hohen Scores entwickeln.

                      Da wie gesagt normal für mich Smith 4-5 180er auf so eine Distanz werfen kann, und ich auch Humphries 3-5 180er zutraue, wage ich mich an die Gesamtlinie ran.

                      Gesamt over 6,5 180er im Spiel @2,10 4/10 EH

                      Kommentar

                      • Crixo
                        Wettprofi
                        • 14.05.2018
                        • 616
                        • 1203
                        • germany de lower saxony

                        #14
                        Scott Waites - Damon Heta

                        Waites Glück gehabt, dass Wright gestern nicht ganz gezeigt hat was er kann. Scotty aber auch selbst ordentlich gespielt, mit sieben perfekten Darts auch mal gezeigt, was er drauf hat. In der ersten Partie 89er Average, gegen Wright ein 93er Average. Nun trifft er auf einen Heta, der mir gestern wieder sehr gut gefallen hat. Heta mit einem 99er Average Barneveld rausgenommen, gutes Scoring, mit 45% auch stark auf Doppel. Sehe keinen Grund weshalb Heta heute nicht ähnlich gut spielen sollte. Wenn Waites sich nicht steigert wird für Heta aber wohl auch ein niedrigerer Average zum Weiterkommen reichen.Interessant auch die 180er von Heta, gestern hat er drei Stück geworfen, wenn er nicht zu oft nach unten wechselt kann er die in dieser Partie wieder knacken.

                        MvG - Cross

                        MvG gestern schon mit einem Bein aus dem Turnier, Dobey hat ihn wieder ganz schön gefordert aber seine Matchdarts nicht genutzt und dann ein schlechtes letztes Leg gespielt. MvG aber trotzdem richtig stark gespielt, am Ende ein netter 105er Average, 37% auf Doppel auch noch vorzeigbar. Cross gestern gegen einen schwachen Sedlacek 6-3 gewonnen, 92,5er Average, 22% auf Doppel nicht gut. Gegen MvG muss eine Steigerung her aber selbst wenn er das schafft, MvG scheint gut drauf zu sein, auch die T19 lief gestern sehr gut. Wenn Cross heute keinen 100er Average bringt sehe ich ihn nicht gewinnen.

                        Heta und MvG gewinnen @2 2/10 Betway

                        Heta über 2,5 180er @1,82 1/10 Betano

                        Kommentar


                        • WebbyWebster
                          WebbyWebster kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Die Kombi Heta+MvG schwebte mir heute Morgen ebenfalls vor. Jedoch ist mir die Heta Quote etwas zu niedrig.

                          MvG wird weiterkommen, davon muss man ausgehen und ab 1.50 aufwärts zu empfehlen.
                      • Crixo
                        Wettprofi
                        • 14.05.2018
                        • 616
                        • 1203
                        • germany de lower saxony

                        #15
                        Zitat von Crixo
                        Scott Waites - Damon Heta

                        Waites Glück gehabt, dass Wright gestern nicht ganz gezeigt hat was er kann. Scotty aber auch selbst ordentlich gespielt, mit sieben perfekten Darts auch mal gezeigt, was er drauf hat. In der ersten Partie 89er Average, gegen Wright ein 93er Average. Nun trifft er auf einen Heta, der mir gestern wieder sehr gut gefallen hat. Heta mit einem 99er Average Barneveld rausgenommen, gutes Scoring, mit 45% auch stark auf Doppel. Sehe keinen Grund weshalb Heta heute nicht ähnlich gut spielen sollte. Wenn Waites sich nicht steigert wird für Heta aber wohl auch ein niedrigerer Average zum Weiterkommen reichen.Interessant auch die 180er von Heta, gestern hat er drei Stück geworfen, wenn er nicht zu oft nach unten wechselt kann er die in dieser Partie wieder knacken.

                        MvG - Cross

                        MvG gestern schon mit einem Bein aus dem Turnier, Dobey hat ihn wieder ganz schön gefordert aber seine Matchdarts nicht genutzt und dann ein schlechtes letztes Leg gespielt. MvG aber trotzdem richtig stark gespielt, am Ende ein netter 105er Average, 37% auf Doppel auch noch vorzeigbar. Cross gestern gegen einen schwachen Sedlacek 6-3 gewonnen, 92,5er Average, 22% auf Doppel nicht gut. Gegen MvG muss eine Steigerung her aber selbst wenn er das schafft, MvG scheint gut drauf zu sein, auch die T19 lief gestern sehr gut. Wenn Cross heute keinen 100er Average bringt sehe ich ihn nicht gewinnen.

                        Heta und MvG gewinnen @2 2/10 Betway

                        Heta über 2,5 180er @1,82 1/10 Betano
                        Heta gewinnt 6-3, MvG ebenso 6-3, Cross steigert sich, aber MvG 50% Doppel, knapper 104er Average.

                        Heta wirft zwei 180er, ein bitterer Bouncer…

                        +1
                        Zuletzt geändert von Crixo; 18.04.2022, 16:01.

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                        Ähnliche Themen

                        Einklappen

                        Erstellt von statistiker22
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        25.06.2010, 18:16
                        Erstellt von Bayernfan
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        02.07.2011, 09:57
                        Erstellt von Pavlyuchenko
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        01.07.2015, 17:21
                        Erstellt von Pavlyuchenko
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        30.06.2014, 13:23
                        Erstellt von Robby
                        Kanal: Sonstige Wetten
                        17.04.2005, 21:58
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        Gehe zu:
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.