European Tour Darts Heute 13.00 Uhr (Dazn überträgt)
David Schlichting vs Brian Raman
Hier bin ich sehr überrascht, dass sich ein David Schlichting für die große Bühne qualifizieren konnte. Mit Brian Raman hat er dazu einen starken Gegner gezogen.
Es ist das erste European Event seit Monaten und wird vor Fans in Riesa gespielt. Die Stimmung sollte nach so langer Pause also nicht schlecht sein. Evtl. sind sogar viele wegen den Karnevalsfeiertagen vor Ort.
David Schlichting spielt zwar in letzter Zeit fast alles im unteren Level mit wie regelmäßig Q-School, Development Tour und Qualifier, aber mit großartig guter Leistung ist er nie aufgefallen. Sponsoren sehe ich bei Ihm auch nicht, da ist wohl eher gut an Privatgeld oder Geld der Eltern hinter.
Bei der Development Tour hat er dieses Jahr sogar 100 Pfund eingesammelt und steht damit nach 5 Events dort auf Platz 96. Wenn man aber die Averages sieht weiß man, dass da viel Losglück dabei war. Einmal gab es einen durchaus respektablen 84er Avg. und einmal 81er Avg. Ansonsten zwischen 63 und 73… Bei der Challenger Tour steht er bei 0 Pfund.
Auch bei der gestrigen Quali gab es alles zwischen 74-82 avg für Ihn. Bei seinen 4 Jahren Q School ging überhaupt nichts. I Dazu mit Gegnern die zwischen 60 und 70er Average gespielt haben. Kein einziger namhafter Gegner ala Kurz, Horvat, Schmutzler, Springer oder Wenig musste er spielen. In den letzten 2 Jahren chancenlos die 1. Stage zu überstehen.
Nun spielt er das 1. In seinem Leben vor größeres Publikum und sogar vor Kamera (DAZN überträgt dieses Jahr erstmals European Tour). Sein normales Niveau sehe ich bei 75er Average mit Ausreißern auf 65 bis 80. Er kommt mir allerdings überhaupt nicht als „Rampensau“ oder „Bühnenspieler“ vor, daher sehe ich heute eher Ausreißer Richtung 65-70.
Sein Gegner ist kein unbekannter, welcher dieses Jahr endlich eine Tour Card gewinnen konnte. Brian Raman. Raman konnte sich mit einem Turniersieg die Tour Card im Januar sichern. Hat schon Erfahrung auf der Bühne mit UK Open oder BDO WM. Er ist seit 2016 dabei, vorher viel BDO oder WDF Turniere. Seit einigen Jahren immer mehr PDC. 2020 im Youth WM-Viertelfinale, mehrmals Development Viertelfinale. Letztes Jahr im Challenge Tour Halbfinale. Große WDF Turniere wie England Open oder Denmark Masters gewonnen. 2021 konnte er als Nummer 1 der WDF Weltrangliste beenden und ist somit auch für die kommende WDF Weltmeisterschaft (Nachfolger BDO WM) als Nummer 1 gesetzt. Ausnahmsweise dürfen dieses Jahr Tour Card Holder der PDC auch dort teilnehmen. Raman spielt regelmäßig einen 90er Average mit Ausreißern von 85 auf 100.
Seine ersten Player Championship Turniere verliefen tatsächlich nicht so dolle, da hat er nur 500 Pfund eingesammelt und auch unter 80 gespielt, allerdings geht seine Form wohl wieder hoch, da sein Qualifier für das Turnier wieder mit Schnitt 89avg lief.
Raman ist der erfahrenere, viel talentiertere, viel bessere Spieler. Schlichting gehört für mich niemals auf so eine Bühne. Ich würde sagen in Deutschland gibt es 100 + bessere Spieler. Mich würde es nichtmals wundern, wenn Schlichting hier einen kompletten Kacktag erwischt und untergeht. Die deutsche Szene ist momentan eh komplett am abfallen vom Rest. Auf der Challenger Tour / Development Tour reißt kein deutscher was bis auf in Ansätzen Springer/ Kurz. Auch die Profis sind komplett außer Form.
4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q @ Unibet
1/10 Brian Raman -3.5 2.7q @ Neobet
Jermaine Wattimena vs Niko Springer
Diese Paarung finde ich wiederrum interessant für den deutschen Spieler. Niko Springer ist einer der wenigen deutschen aus der zweiten Reihe der zuletzt konstant guten Leistungen bringt. Wenn er bei den Turnieren teilnimmt, macht er auch auf sich aufmerksam. Bei der Q-School hat er sich für die Final Stage qualifiziert, dann aber zurückgezogen, weil kein Interesse an der Tour Card. Bei der Challenge Tour für Europa wurde er letztes Jahr 14. Mit 2300 Pfund und bei der Development Tour sogar 7. Mit 3650 Pfund und damit vor vielen namhaften Leuten. Insgesamt 3x im Finale gewesen, dazu im Super League Viertelfinale. In den DDV Ranglisten vor Corona war er sogar auf den Weg Richtung Top 20.
Im Gegensatz zu Schlichting ist Springer nämlich tatsächlich ein sehr talentierter Spieler. Wenn man seine Averages so sieht ist die Norm 90-85 Avg. Für mich auch jemand der sich in Zukunft die Tour Card holen könnte.
Wattimena dagegen ist momentan ein Problembär im Circuit. Das er richtig gut zocken kann weiß man, aber seit über 1 Jahr schon kommt da kaum etwas gutes bei raus. Er spielt zwischen 85-95, was ihn zwar in der Tour hält, aber seinen Ansprüchen komplett widerspricht. Bei den großen Turnieren kaum noch zu sehen oder scheidet direkt aus (WM 1. Runde). Bei dem Turnier hier darf er noch spielen aufgrund seiner Quali aus 2021. Das Turnier gilt als Ersatz für 2021.
Naja, erfahren auf großer Bühne ist Springer nicht, er zeigt aber, dass er das können hat hier einen 90er zu spielen. Macht er das, plus Unterstützung des Publikums, kann ich mir vorstellen das Wattimena in der Form Probleme bekommt.
Gesamt:
4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q @ Unibet
1/10 Brian Raman -3.5 2.7q @ Neobet
1/10 Springer 3.7q @ Pin
David Schlichting vs Brian Raman
Hier bin ich sehr überrascht, dass sich ein David Schlichting für die große Bühne qualifizieren konnte. Mit Brian Raman hat er dazu einen starken Gegner gezogen.
Es ist das erste European Event seit Monaten und wird vor Fans in Riesa gespielt. Die Stimmung sollte nach so langer Pause also nicht schlecht sein. Evtl. sind sogar viele wegen den Karnevalsfeiertagen vor Ort.
David Schlichting spielt zwar in letzter Zeit fast alles im unteren Level mit wie regelmäßig Q-School, Development Tour und Qualifier, aber mit großartig guter Leistung ist er nie aufgefallen. Sponsoren sehe ich bei Ihm auch nicht, da ist wohl eher gut an Privatgeld oder Geld der Eltern hinter.
Bei der Development Tour hat er dieses Jahr sogar 100 Pfund eingesammelt und steht damit nach 5 Events dort auf Platz 96. Wenn man aber die Averages sieht weiß man, dass da viel Losglück dabei war. Einmal gab es einen durchaus respektablen 84er Avg. und einmal 81er Avg. Ansonsten zwischen 63 und 73… Bei der Challenger Tour steht er bei 0 Pfund.
Auch bei der gestrigen Quali gab es alles zwischen 74-82 avg für Ihn. Bei seinen 4 Jahren Q School ging überhaupt nichts. I Dazu mit Gegnern die zwischen 60 und 70er Average gespielt haben. Kein einziger namhafter Gegner ala Kurz, Horvat, Schmutzler, Springer oder Wenig musste er spielen. In den letzten 2 Jahren chancenlos die 1. Stage zu überstehen.
Nun spielt er das 1. In seinem Leben vor größeres Publikum und sogar vor Kamera (DAZN überträgt dieses Jahr erstmals European Tour). Sein normales Niveau sehe ich bei 75er Average mit Ausreißern auf 65 bis 80. Er kommt mir allerdings überhaupt nicht als „Rampensau“ oder „Bühnenspieler“ vor, daher sehe ich heute eher Ausreißer Richtung 65-70.
Sein Gegner ist kein unbekannter, welcher dieses Jahr endlich eine Tour Card gewinnen konnte. Brian Raman. Raman konnte sich mit einem Turniersieg die Tour Card im Januar sichern. Hat schon Erfahrung auf der Bühne mit UK Open oder BDO WM. Er ist seit 2016 dabei, vorher viel BDO oder WDF Turniere. Seit einigen Jahren immer mehr PDC. 2020 im Youth WM-Viertelfinale, mehrmals Development Viertelfinale. Letztes Jahr im Challenge Tour Halbfinale. Große WDF Turniere wie England Open oder Denmark Masters gewonnen. 2021 konnte er als Nummer 1 der WDF Weltrangliste beenden und ist somit auch für die kommende WDF Weltmeisterschaft (Nachfolger BDO WM) als Nummer 1 gesetzt. Ausnahmsweise dürfen dieses Jahr Tour Card Holder der PDC auch dort teilnehmen. Raman spielt regelmäßig einen 90er Average mit Ausreißern von 85 auf 100.
Seine ersten Player Championship Turniere verliefen tatsächlich nicht so dolle, da hat er nur 500 Pfund eingesammelt und auch unter 80 gespielt, allerdings geht seine Form wohl wieder hoch, da sein Qualifier für das Turnier wieder mit Schnitt 89avg lief.
Raman ist der erfahrenere, viel talentiertere, viel bessere Spieler. Schlichting gehört für mich niemals auf so eine Bühne. Ich würde sagen in Deutschland gibt es 100 + bessere Spieler. Mich würde es nichtmals wundern, wenn Schlichting hier einen kompletten Kacktag erwischt und untergeht. Die deutsche Szene ist momentan eh komplett am abfallen vom Rest. Auf der Challenger Tour / Development Tour reißt kein deutscher was bis auf in Ansätzen Springer/ Kurz. Auch die Profis sind komplett außer Form.
4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q @ Unibet
1/10 Brian Raman -3.5 2.7q @ Neobet
Jermaine Wattimena vs Niko Springer
Diese Paarung finde ich wiederrum interessant für den deutschen Spieler. Niko Springer ist einer der wenigen deutschen aus der zweiten Reihe der zuletzt konstant guten Leistungen bringt. Wenn er bei den Turnieren teilnimmt, macht er auch auf sich aufmerksam. Bei der Q-School hat er sich für die Final Stage qualifiziert, dann aber zurückgezogen, weil kein Interesse an der Tour Card. Bei der Challenge Tour für Europa wurde er letztes Jahr 14. Mit 2300 Pfund und bei der Development Tour sogar 7. Mit 3650 Pfund und damit vor vielen namhaften Leuten. Insgesamt 3x im Finale gewesen, dazu im Super League Viertelfinale. In den DDV Ranglisten vor Corona war er sogar auf den Weg Richtung Top 20.
Im Gegensatz zu Schlichting ist Springer nämlich tatsächlich ein sehr talentierter Spieler. Wenn man seine Averages so sieht ist die Norm 90-85 Avg. Für mich auch jemand der sich in Zukunft die Tour Card holen könnte.
Wattimena dagegen ist momentan ein Problembär im Circuit. Das er richtig gut zocken kann weiß man, aber seit über 1 Jahr schon kommt da kaum etwas gutes bei raus. Er spielt zwischen 85-95, was ihn zwar in der Tour hält, aber seinen Ansprüchen komplett widerspricht. Bei den großen Turnieren kaum noch zu sehen oder scheidet direkt aus (WM 1. Runde). Bei dem Turnier hier darf er noch spielen aufgrund seiner Quali aus 2021. Das Turnier gilt als Ersatz für 2021.
Naja, erfahren auf großer Bühne ist Springer nicht, er zeigt aber, dass er das können hat hier einen 90er zu spielen. Macht er das, plus Unterstützung des Publikums, kann ich mir vorstellen das Wattimena in der Form Probleme bekommt.
Gesamt:
4/10 Brian Raman -2,5 Legs 1,90q @ Unibet
1/10 Brian Raman -3.5 2.7q @ Neobet
1/10 Springer 3.7q @ Pin
Kommentar