X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zucki
    Wettpate
    • 17.01.2017
    • 810
    • 2675
    • austria uk indian ocean

    #16
    Freiburg gegen Dortmund

    Am heutigen Spieltag trifft Borussia Dortmund auswärts auf den SC Freiburg – ein Duell mit klarer Vorgeschichte. Trotz einer enttäuschenden Auswärtsbilanz in dieser Saison (nur Rang 16 mit 11 Punkten aus 13 Spielen), dürfte der BVB mit breiter Brust nach Freiburg reisen. Der Grund? Der SC Freiburg gilt als absoluter Lieblingsgegner der Schwarz-Gelben.

    Seit 1993 standen sich die beiden Teams 51-mal gegenüber – mit klaren Vorteilen für Dortmund:
    33 Siege, 11 Unentschieden und nur 7 Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache.

    Ein Blick auf die letzten 6 direkten Duelle zeigt ebenso Dortmunds Dominanz:
    • Dortmund 4 : 0 Freiburg
    • Dortmund 3 : 0 Freiburg
    • Freiburg 2 : 4 Dortmund
    • Dortmund 5 : 1 Freiburg
    • Freiburg 1 : 3 Dortmund
    • Dortmund 5 : 1 Freiburg
    Torverhältnis: 24:5 für Dortmund
    Schnitt: 4 Tore pro Spiel für den BVB!

    Die Offensive von Dortmund ist fit und alle sind einsatzbereit.

    Bei Freiburg fehlt mit Noah Atubolu die Nummer 1 im Tor. Er ist in 24 von 27 möglichen Spielen zwischen den Pfosten gestanden, und konnte 10 mal die Null halten.
    Merlin Röhl im Mittelfeld kann ebenfalls nicht spielen.

    Bei Dortmund fehlen Schlotterbeck und Couto gelbgesperrt.
    Can, Nmecha, Sabitzer und Süle sind verletzt.

    Die Situation:

    Beide Teams mit Chancen, nächstes Jahr international zu spielen. Freiburg auf Rang 7 und Dortmund auf Platz 10. Der BVB ist punktemäßig noch nicht all zu weit entfernt, könnte die Saison also noch retten. Dies dürfte dem Team zusätzliche Motivation für das Spiel in Freiburg geben.

    Allerdings wartet in den nächsten 2 Wochen ein Mammutprogramm mit Spielen in Barcelona, in München und dann das Rückspiel zuhause gegen Barcelona in der Champions League.

    Das Ziel kann in diesem Spiel nur lauten: Möglichst schnell einen Sieg in Freiburg klar machen, um in der 2. Halbzeit noch Spieler für die nächsten großen Aufgaben schonen zu können.

    Tipp: 1. HZ Dortmund AHC -1,0 @ 6,60 (1/10) bet365
    Zuletzt geändert von zucki; 05.04.2025, 08:13. Grund: Quote nicht 6,0 sondern 6,6
    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

    Kommentar

    • wernilein
      Lebende Wettlegende
      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
      • 03.06.2014
      • 9314
      • 8546
      • germany de baden

      #17
      Zitat von zucki
      Freiburg gegen Dortmund

      Am heutigen Spieltag trifft Borussia Dortmund auswärts auf den SC Freiburg – ein Duell mit klarer Vorgeschichte. Trotz einer enttäuschenden Auswärtsbilanz in dieser Saison (nur Rang 16 mit 11 Punkten aus 13 Spielen), dürfte der BVB mit breiter Brust nach Freiburg reisen. Der Grund? Der SC Freiburg gilt als absoluter Lieblingsgegner der Schwarz-Gelben.

      Seit 1993 standen sich die beiden Teams 51-mal gegenüber – mit klaren Vorteilen für Dortmund:
      33 Siege, 11 Unentschieden und nur 7 Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache.

      Ein Blick auf die letzten 6 direkten Duelle zeigt ebenso Dortmunds Dominanz:
      • Dortmund 4 : 0 Freiburg
      • Dortmund 3 : 0 Freiburg
      • Freiburg 2 : 4 Dortmund
      • Dortmund 5 : 1 Freiburg
      • Freiburg 1 : 3 Dortmund
      • Dortmund 5 : 1 Freiburg
      Torverhältnis: 24:5 für Dortmund
      Schnitt: 4 Tore pro Spiel für den BVB!

      Die Offensive von Dortmund ist fit und alle sind einsatzbereit.

      Bei Freiburg fehlt mit Noah Atubolu die Nummer 1 im Tor. Er ist in 24 von 27 möglichen Spielen zwischen den Pfosten gestanden, und konnte 10 mal die Null halten.
      Merlin Röhl im Mittelfeld kann ebenfalls nicht spielen.

      Bei Dortmund fehlen Schlotterbeck und Couto gelbgesperrt.
      Can, Nmecha, Sabitzer und Süle sind verletzt.

      Die Situation:

      Beide Teams mit Chancen, nächstes Jahr international zu spielen. Freiburg auf Rang 7 und Dortmund auf Platz 10. Der BVB ist punktemäßig noch nicht all zu weit entfernt, könnte die Saison also noch retten. Dies dürfte dem Team zusätzliche Motivation für das Spiel in Freiburg geben.

      Allerdings wartet in den nächsten 2 Wochen ein Mammutprogramm mit Spielen in Barcelona, in München und dann das Rückspiel zuhause gegen Barcelona in der Champions League.

      Das Ziel kann in diesem Spiel nur lauten: Möglichst schnell einen Sieg in Freiburg klar machen, um in der 2. Halbzeit noch Spieler für die nächsten großen Aufgaben schonen zu können.

      Tipp: 1. HZ Dortmund AHC -1,0 @ 6,60 (1/10) bet365
      "Möglichst schnell einen Sieg in Freiburg klar machen". Hört sich so an als ob der BVB bei einen Abstiegskandidaten spielt und der BVB gerade auswärts alle Mannschaften schon in den ersten 45.min. aus dem Stadion schießt.

      Als Alternative könnte man so auftreten wie in Kiel, als es zur Hz.3:0 stand, dann kann man auch sich für Barcelona schonen.

      In Frankfurt 1:0, in Bochum 2:0, in Leipzig,1:0 in Lille 1:0. In St.Pauli 0:0. alles BVB 1.Hz Ergebnisse. In Bologna und HDH mit 1:0 in Führung gegangen.

      Zudem hat der BVB in den letzten 25 Jahren noch nie zur Hz mit 2:0 oder 3:1 geführt, das brauchst du um die Wette zu gewinnen. Letzte Saison 2:1 Hz. Freiburg Ende 2:4 und 1 Jahr davor 1:0 Freiburg Hz und Endstand 1:3.

      Da aber im Fußball eh alles möglich ist, Dir viel Glück bei dieser Wette.

      Kommentar

      • wernilein
        Lebende Wettlegende
        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
        • 03.06.2014
        • 9314
        • 8546
        • germany de baden

        #18
        Regionalliga West: Wuppertaler SV : FC Düren Heute 14:00 Uhr

        Tipp: Sieg Wuppertal -1,5 Quote 1,67 alle bei Vierklee 1 EH
        Tipp: Sieg Wuppertal -2,5 Quote 2,70 Einsatz 2,5 EH
        Tipp: Sieg Wuppertal -3,5 Quote 4,90 Einsatz 1,5 EH
        Tipp: Sieg Wuppertal -4,5 Quote 9,60 Einsatz 0,5 EH

        Info. Ich vermute mal das 95% der User hier wissen, die sich mit Regionalliga West Fußball befassen, was in Düren in den letzten Wochen da passiert ist.
        Fakt ist, das die Dürener 9 Punkte Abzug bekommen und somit auch absteigen werden. Zudem haben ja alle Stammspieler ihre Verträge gekündigt.

        Heute wird fast komplette die Landesliga Mannschaft auflaufen, das ist der letzte Bericht der am aktuellsten ist.1. FC Düren: Lieber Klatschen kassieren als zurückziehen - kicker
        Der WSV spielt eine Horror Saison anders kann man es nicht ausdrücken und man muss wirklich froh sein, das wahrscheinlich schon 3 Mannschaften Insolvent sind und wenn Essen oder Aachen nicht absteigt, auch keiner mehr absteigen muss.
        Der Trainerwechsel hat auch nichts gebracht, kann nicht sein das Sebastian Tyralla aus der Mannschaft nicht mehr rausholen kann, als das was sie bisher gezeigt hat. Sie sind seit 10 Spielen ohne Sieg und da waren jetzt nicht nur die Topp 6 Mannschaften dabei, sondern auch mit Hohkeppel, Paderborn 2, Düsseldorf 2 Schalke 2 oder Wiedenbrück die man schlagen hätte müssen.

        Platz 17! Der letzte Sieg 7.Dez.2024 gegen Türkspor Dortmund 2:0, die Punkte bekommen sie abgezogen, weil die Insolvent sind. Heim auch enttäuschend, sie spielen da deutlich besser, schon 3 mal sie Live gesehen, aber immer wieder Slapstick Einlagen die 3 Punkte verhindern. Heute kommt ein Gegner der bestimmt eine wenn nicht zwei Klassen schwächer ist und das heute kein 3-5:0 wird, dann macht in Wuppertal der Fußball auch keinen Sinn mehr. ​

        Kommentar

      • zucki
        Wettpate
        • 17.01.2017
        • 810
        • 2675
        • austria uk indian ocean

        #19
        Zitat von wernilein

        "Möglichst schnell einen Sieg in Freiburg klar machen". Hört sich so an als ob der BVB bei einen Abstiegskandidaten spielt und der BVB gerade auswärts alle Mannschaften schon in den ersten 45.min. aus dem Stadion schießt.

        Als Alternative könnte man so auftreten wie in Kiel, als es zur Hz.3:0 stand, dann kann man auch sich für Barcelona schonen.

        In Frankfurt 1:0, in Bochum 2:0, in Leipzig,1:0 in Lille 1:0. In St.Pauli 0:0. alles BVB 1.Hz Ergebnisse. In Bologna und HDH mit 1:0 in Führung gegangen.

        Zudem hat der BVB in den letzten 25 Jahren noch nie zur Hz mit 2:0 oder 3:1 geführt, das brauchst du um die Wette zu gewinnen. Letzte Saison 2:1 Hz. Freiburg Ende 2:4 und 1 Jahr davor 1:0 Freiburg Hz und Endstand 1:3.

        Da aber im Fußball eh alles möglich ist, Dir viel Glück bei dieser Wette.
        Vielen Dank!

        Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

        Kommentar

        • wernilein
          Lebende Wettlegende
          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
          • 03.06.2014
          • 9314
          • 8546
          • germany de baden

          #20
          Zitat von wernilein
          Regionalliga West: Wuppertaler SV : FC Düren Heute 14:00 Uhr

          Tipp: Sieg Wuppertal -1,5 Quote 1,67 alle bei Vierklee 1 EH
          Tipp: Sieg Wuppertal -2,5 Quote 2,70 Einsatz 2,5 EH
          Tipp: Sieg Wuppertal -3,5 Quote 4,90 Einsatz 1,5 EH
          Tipp: Sieg Wuppertal -4,5 Quote 9,60 Einsatz 0,5 EH

          Info. Ich vermute mal das 95% der User hier wissen, die sich mit Regionalliga West Fußball befassen, was in Düren in den letzten Wochen da passiert ist.
          Fakt ist, das die Dürener 9 Punkte Abzug bekommen und somit auch absteigen werden. Zudem haben ja alle Stammspieler ihre Verträge gekündigt.

          Heute wird fast komplette die Landesliga Mannschaft auflaufen, das ist der letzte Bericht der am aktuellsten ist.1. FC Düren: Lieber Klatschen kassieren als zurückziehen - kicker
          Der WSV spielt eine Horror Saison anders kann man es nicht ausdrücken und man muss wirklich froh sein, das wahrscheinlich schon 3 Mannschaften Insolvent sind und wenn Essen oder Aachen nicht absteigt, auch keiner mehr absteigen muss.
          Der Trainerwechsel hat auch nichts gebracht, kann nicht sein das Sebastian Tyralla aus der Mannschaft nicht mehr rausholen kann, als das was sie bisher gezeigt hat. Sie sind seit 10 Spielen ohne Sieg und da waren jetzt nicht nur die Topp 6 Mannschaften dabei, sondern auch mit Hohkeppel, Paderborn 2, Düsseldorf 2 Schalke 2 oder Wiedenbrück die man schlagen hätte müssen.

          Platz 17! Der letzte Sieg 7.Dez.2024 gegen Türkspor Dortmund 2:0, die Punkte bekommen sie abgezogen, weil die Insolvent sind. Heim auch enttäuschend, sie spielen da deutlich besser, schon 3 mal sie Live gesehen, aber immer wieder Slapstick Einlagen die 3 Punkte verhindern. Heute kommt ein Gegner der bestimmt eine wenn nicht zwei Klassen schwächer ist und das heute kein 3-5:0 wird, dann macht in Wuppertal der Fußball auch keinen Sinn mehr. ​
          Horrorstart nach 14. min. 0:1. Nach 32. min stand es 1:1. Vermute mal das es in der Kabine sehr laut geworden ist. Innerhalb 14 min stand es dann 4:1.(49-63.min.) Dabei blieb es leider. Plus 2,92 EH

          Konto: Minus 11,36 EH.

          Kommentar

          • zucki
            Wettpate
            • 17.01.2017
            • 810
            • 2675
            • austria uk indian ocean

            #21
            Zitat von zucki
            Freiburg gegen Dortmund

            Am heutigen Spieltag trifft Borussia Dortmund auswärts auf den SC Freiburg – ein Duell mit klarer Vorgeschichte. Trotz einer enttäuschenden Auswärtsbilanz in dieser Saison (nur Rang 16 mit 11 Punkten aus 13 Spielen), dürfte der BVB mit breiter Brust nach Freiburg reisen. Der Grund? Der SC Freiburg gilt als absoluter Lieblingsgegner der Schwarz-Gelben.

            Seit 1993 standen sich die beiden Teams 51-mal gegenüber – mit klaren Vorteilen für Dortmund:
            33 Siege, 11 Unentschieden und nur 7 Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache.

            Ein Blick auf die letzten 6 direkten Duelle zeigt ebenso Dortmunds Dominanz:
            • Dortmund 4 : 0 Freiburg
            • Dortmund 3 : 0 Freiburg
            • Freiburg 2 : 4 Dortmund
            • Dortmund 5 : 1 Freiburg
            • Freiburg 1 : 3 Dortmund
            • Dortmund 5 : 1 Freiburg
            Torverhältnis: 24:5 für Dortmund
            Schnitt: 4 Tore pro Spiel für den BVB!

            Die Offensive von Dortmund ist fit und alle sind einsatzbereit.

            Bei Freiburg fehlt mit Noah Atubolu die Nummer 1 im Tor. Er ist in 24 von 27 möglichen Spielen zwischen den Pfosten gestanden, und konnte 10 mal die Null halten.
            Merlin Röhl im Mittelfeld kann ebenfalls nicht spielen.

            Bei Dortmund fehlen Schlotterbeck und Couto gelbgesperrt.
            Can, Nmecha, Sabitzer und Süle sind verletzt.

            Die Situation:

            Beide Teams mit Chancen, nächstes Jahr international zu spielen. Freiburg auf Rang 7 und Dortmund auf Platz 10. Der BVB ist punktemäßig noch nicht all zu weit entfernt, könnte die Saison also noch retten. Dies dürfte dem Team zusätzliche Motivation für das Spiel in Freiburg geben.

            Allerdings wartet in den nächsten 2 Wochen ein Mammutprogramm mit Spielen in Barcelona, in München und dann das Rückspiel zuhause gegen Barcelona in der Champions League.

            Das Ziel kann in diesem Spiel nur lauten: Möglichst schnell einen Sieg in Freiburg klar machen, um in der 2. Halbzeit noch Spieler für die nächsten großen Aufgaben schonen zu können.

            Tipp: 1. HZ Dortmund AHC -1,0 @ 6,60 (1/10) bet365
            0:1 zur Pause

            push!
            Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

            Kommentar


            • wernilein
              wernilein kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das war jetzt das Fünfte 0:1 zur Pause in den letzten 10 Partien von Freiburg zu Hause gegen den BVB. Tor-Wette 0:1 gab es bei Bwin mit 4,8 die beste Quote.
          • zucki
            Wettpate
            • 17.01.2017
            • 810
            • 2675
            • austria uk indian ocean

            #22
            wernerwilleswissen Das war zudem der 7. Handicap-Sieg des BVB gegen Freiburg in 7 Spielen. In 5 dieser 7 Spiele hat man sogar mit mindestens 3 Toren Vorsprung gewonnen.
            Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

            Kommentar

            • zucki
              Wettpate
              • 17.01.2017
              • 810
              • 2675
              • austria uk indian ocean

              #23
              Defensivschlacht an der Alten Försterei? Union gegen Wolfsburg

              Letzte Duelle: Geduldspiele mit wenig Toren

              Beide Bundesliga-Vergleiche zwischen Union Berlin und dem VfL Wolfsburg in den letzten 14 Monaten gerieten zu echten Geduldsspielen. Im Februar 2024 rang Union die Wölfe zuhause mit 1:0 nieder – Kapitän Danilho Doekhi traf per Kopf erst in der 21. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach einer Ecke​. Dieses kuriose Tor in quasi letzter Sekunde der ersten Halbzeit markierte den einzigen Treffer in einem von Fan-Protesten überschatteten Spiel (Tennisbälle auf dem Rasen hatten für lange Unterbrechungen gesorgt)​. Auch im November 2024 trennten sich beide im Rückspiel mit nur einem Tor Unterschied: Wolfsburg gewann zuhause 1:0 durch einen späten Treffer von Ridle Baku (71.)​. Die Partie war insgesamt chancenarm und zerfahren – kein Wunder, denn Union befand sich damals in einer Torflaute und blieb im vierten Spiel in Folge ohne eigenen Treffer​. Wolfsburg tat sich gegen Unions massive Defensive ebenfalls schwer, profitierte aber vom einzigen Geistesblitz Bakus in einem „insgesamt mauen Spiel“​. Beide direkten Duelle verliefen also äußerst torarm, was den Trend zu Under 2,5 Toren untermauert.

              Aktuelle Form und Torstatistik

              Auch die aktuelle Saison 2024/25 zeigt bei beiden Teams Tendenzen, die auf wenige Tore hindeuten. Union Berlin stellt mit nur 25 Toren in 27 Partien eine der schwächsten Offensiven der Liga​. Gleichzeitig präsentiert sich die Defensive der Eisernen meist stabil; im Schnitt kassiert Union 1,48 Gegentore pro Partie​. Die Folge sind viele enge Resultate. Zudem ist Union seit drei Ligaspielen ungeschlagen und holte dabei sieben Punkte​ – die Erfolgserlebnisse kamen durch knappe Ergebnisse zustande. Wolfsburg wiederum glänzt über die Saison zwar mit 49 erzielten Toren​, doch diese Statistik täuscht etwas. In der Rückrunde hat der VfL an Durchschlagskraft verloren: Nur eines der letzten fünf Pflichtspiele wurde gewonnen​. In der Liga blieben die Wolfsburger zuletzt zweimal hintereinander torlos (0:1 gegen Augsburg, 0:1 gegen Heidenheim)​. Diese Mischung aus Unions Torflaute und Wolfsburgs derzeitige Schwäche in der Chancenverwertung spricht für ein torarmes Duell.

              Personal: Wichtige Offensivspieler fehlen

              Ein Blick auf die Aufstellungen verstärkt die Erwartung, dass die ganz großen Offensiv-Highlights ausbleiben. Bei Union Berlin fällt mit Woo-Yeong Jeong der zweitbeste Torschütze der Saison (3 Ligatreffer, 2 Vorlagen) bis Saisonende aus​. Auch Flügelspieler Robert Skov (2 Tore) steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung​. Unions Top-Torjäger Benedict Hollerbach (7 Saisontore) steht zwar im Kader​, allerdings ist der 23-Jährige in den letzten Wochen etwas abgekühlt und traf in den vergangenen sechs Spielen nur einmal. Auf Wolfsburger Seite wiegt vor allem der Ausfall von Mittelfeldmotor Mattias Svanberg (3 Saisontore) schwer​. Zudem muss Coach Hasenhüttl in der Abwehr improvisieren: Gleich mehrere Innenverteidiger fehlen verletzt. Diese Defensivprobleme könnten Wolfsburg dazu zwingen, in diesem Auswärtsspiel viel vorsichtiger aufzutreten und den Ersatzleuten durch eine kompakte Spielweise zu helfen, anstatt wild nach vorne zu stürmen. All das deutet eher nicht auf einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren hin.

              Taktische Ausrichtung: Vorsicht statt Offensivspektakel

              Beide Trainer stehen vor der Herausforderung, die Balance zwischen Angriff und Absicherung zu finden – und vieles spricht dafür, dass Vorsicht oberste Priorität genießt. Union Berlin, lange unter Urs Fischer für defensive Disziplin bekannt, hat unter dem neuen Coach Steffen Baumgart zwar etwas mehr Offensivdrang entwickelt, bleibt aber im Kern ein Team, das aus einer geordneten Defensive heraus agiert. Baumgart – eigentlich für mutigen Angriffsfußball à la Köln bekannt – hat kürzlich erst gegen Bayern (1:1) und Freiburg (2:1) bewiesen, dass er seine Mannschaft taktisch klug und nicht zu offensiv ausrichten kann. Gerade gegen Wolfsburg dürfte Union wieder zunächst auf Konter lauern und hinten stabil stehen, ähnlich wie im letzten Aufeinandertreffen, als man mit einer Fünferkette die Räume eng machte​. Hasenhüttl wird nach zwei 0:1-Pleiten in Serie vor allem Wert darauf legen, defensiv nichts anbrennen zu lassen. Insgesamt spricht die taktische Konstellation für ein eher zähes Ringen um jeden Meter, mit viel Kampf im Mittelfeld und wenig Risiko nach vorne.

              Fazit: Under 2,5 Tore als lukrative Wette

              Angesichts der genannten Faktoren erscheint eine Wette auf unter 2,5 Tore in diesem Spiel sehr vielversprechend. Beide Teams haben in ihren jüngsten Partien nur selten Offensivfeuerwerke abgebrannt, vielmehr dominierten defensive Vorsicht und knappe Resultate. Die letzten zwei direkten Duelle endeten jeweils 1:0 – ein deutliches Indiz, wie eng es zwischen Union und Wolfsburg zugeht​. Union verfügt zwar über Heimstärke, aber keine durchschlagskräftige Offensive​. Wolfsburg hat nominell mehr Torgefahr, steckt jedoch in einer kleinen Krise und blieb zuletzt zweimal ohne Torerfolg​. Wahrscheinlich sehen wir ein intensives Spiel, in dem kein Team früh ins offene Messer laufen will – Torchancen könnten Mangelware bleiben. Die Buchmacher-Quote von 1,92 bei 1xbet für Under 2,5 Tore bietet daher echten Value. Unter Abwägung aller Fakten und Statistiken ist diese Wette fundiert begründet: Ein 0:0, 1:0 oder 1:1 liegt absolut im Bereich des Wahrscheinlichen. Die Fans an der Alten Försterei werden sich vermutlich auf viel Taktik und Kampf einstellen müssen – ein Spektakel mit vielen Toren ist eher nicht zu erwarten. Die Zeichen stehen auf Under.​

              Tipp: Under 2,5 Tore @ 1,92 (4/10) 1xbet
              Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

              Kommentar


              • zucki
                zucki kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Quote mittlerweile 1,93
            • zucki
              Wettpate
              • 17.01.2017
              • 810
              • 2675
              • austria uk indian ocean

              #24
              Zitat von zucki
              Wettanalyse: Manchester United – Manchester City

              Wann? Sonntag, 6. April 2025 um 17:30 Uhr
              Wo? Old Trafford
              Schiri? John Brooks


              Ausgangssituation und Heimschwäche von Manchester United

              Old Trafford, einst ehrfürchtig „Theatre of Dreams“ (Theater der Träume) genannt, wurde in der laufenden Premier-League-Saison eher zum Albtraum für die Fans von Manchester United. In bislang 15 Heimspielen gelangen lediglich sechs Siege, dazu kommen zwei Unentschieden gegen Chelsea und Fulham sowie sieben Niederlagen. Besonders besorgniserregend ist die defensive Schwäche: Seit nunmehr acht Heimspielen blieb Manchester United in der Liga nicht mehr ohne Gegentor. Dies ist die längste Negativserie seit einer Phase von zwölf Spielen zwischen April und Dezember 2021.

              Die Defensivleistung verschlechterte sich unter dem neuen Trainer Ruben Amorim zusätzlich. Unter der Führung von Ruben Amorim, der das Team seit November letzten Jahres coacht, kassierte Manchester United in neun Heimspielen 17 Gegentore. Amorim weist damit einen Schnitt von 1,89 Gegentoren pro Heimspiel auf, was den höchsten Wert aller United-Trainer in der Premier-League-Geschichte darstellt.

              Tabellarische Ausgangslage

              Manchester United rangiert vor dem Derby auf dem enttäuschenden 13. Platz der Premier-League-Tabelle, nach 30 Spielen stehen lediglich zehn Siege, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen zu Buche.

              Manchester City wiederum kämpft um den Einzug in die Champions League. Derzeit belegen die „Sky Blues“ mit 47 Punkten Rang fünf, konnten zuletzt aber ebenfalls nicht voll überzeugen.

              Personelle Situation vor dem Derby

              Manchester United:

              Verletzte Spieler: Lisandro Martinez, Ayden Heaven und Jonny Evans (beide zu vernachlässigen), Luke Shaw und Amad Diallo

              De Ligt ist fraglich, nachdem er sich beim letzten Spiel gegen Nottingham verletzt hat.
              Mainoo könnte sein Comeback geben, ist aber noch lange nicht bei 100 Prozent.

              Manchester City:

              Fehlende Spieler: Haaland, Aké, Akanji, Stones, Rodri

              Mit Aké, Akanji und Stones fehlen zwar die routiniertesten Innenverteidiger, allerdings hat das Team in der IV immerhin noch Spieler wie Dias, Reis und den jungen Usbeken Khusanov. Zudem kann Gvardiol auch sehr gut als IV eingesetzt werden.

              Haaland´s Fehlen trifft das Team von Pep Guardiola bei weitem schmerzlicher. Mit 21 Toren aus 28 Spielen hält er in dieser Premier-League-Saison bei einem Schnitt von 0,75 Treffern pro Spiel. Sein Ersatzmann Omar Marmoush, der im Winter für 75 Mio EUR von der Eintracht geholt wurde, hat in bisher 8 Spielen aber auch schon 5 mal genetzt (aktuelle Quote: 0,63 Treffer pro Spiel).

              Bedeutung des Spiels

              In diesem Manchester Derby geht es für Manchester United vor allem um Wiedergutmachung vor den eigenen Fans und darum, der enttäuschenden Saison einen emotionalen Höhepunkt zu verleihen. City hingegen muss dringend punkten, um im Rennen um die Champions-League-Qualifikation nicht abgehängt zu werden.

              Fokus auf die 1. Halbzeit

              Ein entscheidender Faktor könnte dabei vor allem der Verlauf der ersten Halbzeit sein. Blickt man speziell auf die ersten 45 Minuten, zeigt sich ein deutliches Bild, das insbesondere City favorisiert:
              • Manchester City ist in der Halbzeit-Tabelle der Premier League derzeit auf Platz 2, mit nur einem Zähler Rückstand auf Arsenal London.
              • Manchester United hingegen liegt in der ersten Halbzeit nur auf Rang 18, und damit wäre man in dieser Spielzeit sogar auf einem Abstiegsplatz. Das verdeutlicht die Anfälligkeit des Teams gerade zu Spielbeginn.
              Sollte United in der ersten Halbzeit erneut defensiv anfällig auftreten und früh in Rückstand geraten, könnte dies City in die Karten spielen und den Druck auf die ohnehin verunsicherten Gastgeber deutlich erhöhen.

              Tipp: 1. Halbzeit Manchester City AHC -0,5 @ 2,675 (2/10) bet365
              0:0 -2
              Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

              Kommentar

              • zucki
                Wettpate
                • 17.01.2017
                • 810
                • 2675
                • austria uk indian ocean

                #25
                Zitat von zucki
                Defensivschlacht an der Alten Försterei? Union gegen Wolfsburg

                Letzte Duelle: Geduldspiele mit wenig Toren

                Beide Bundesliga-Vergleiche zwischen Union Berlin und dem VfL Wolfsburg in den letzten 14 Monaten gerieten zu echten Geduldsspielen. Im Februar 2024 rang Union die Wölfe zuhause mit 1:0 nieder – Kapitän Danilho Doekhi traf per Kopf erst in der 21. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach einer Ecke​. Dieses kuriose Tor in quasi letzter Sekunde der ersten Halbzeit markierte den einzigen Treffer in einem von Fan-Protesten überschatteten Spiel (Tennisbälle auf dem Rasen hatten für lange Unterbrechungen gesorgt)​. Auch im November 2024 trennten sich beide im Rückspiel mit nur einem Tor Unterschied: Wolfsburg gewann zuhause 1:0 durch einen späten Treffer von Ridle Baku (71.)​. Die Partie war insgesamt chancenarm und zerfahren – kein Wunder, denn Union befand sich damals in einer Torflaute und blieb im vierten Spiel in Folge ohne eigenen Treffer​. Wolfsburg tat sich gegen Unions massive Defensive ebenfalls schwer, profitierte aber vom einzigen Geistesblitz Bakus in einem „insgesamt mauen Spiel“​. Beide direkten Duelle verliefen also äußerst torarm, was den Trend zu Under 2,5 Toren untermauert.

                Aktuelle Form und Torstatistik

                Auch die aktuelle Saison 2024/25 zeigt bei beiden Teams Tendenzen, die auf wenige Tore hindeuten. Union Berlin stellt mit nur 25 Toren in 27 Partien eine der schwächsten Offensiven der Liga​. Gleichzeitig präsentiert sich die Defensive der Eisernen meist stabil; im Schnitt kassiert Union 1,48 Gegentore pro Partie​. Die Folge sind viele enge Resultate. Zudem ist Union seit drei Ligaspielen ungeschlagen und holte dabei sieben Punkte​ – die Erfolgserlebnisse kamen durch knappe Ergebnisse zustande. Wolfsburg wiederum glänzt über die Saison zwar mit 49 erzielten Toren​, doch diese Statistik täuscht etwas. In der Rückrunde hat der VfL an Durchschlagskraft verloren: Nur eines der letzten fünf Pflichtspiele wurde gewonnen​. In der Liga blieben die Wolfsburger zuletzt zweimal hintereinander torlos (0:1 gegen Augsburg, 0:1 gegen Heidenheim)​. Diese Mischung aus Unions Torflaute und Wolfsburgs derzeitige Schwäche in der Chancenverwertung spricht für ein torarmes Duell.

                Personal: Wichtige Offensivspieler fehlen

                Ein Blick auf die Aufstellungen verstärkt die Erwartung, dass die ganz großen Offensiv-Highlights ausbleiben. Bei Union Berlin fällt mit Woo-Yeong Jeong der zweitbeste Torschütze der Saison (3 Ligatreffer, 2 Vorlagen) bis Saisonende aus​. Auch Flügelspieler Robert Skov (2 Tore) steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung​. Unions Top-Torjäger Benedict Hollerbach (7 Saisontore) steht zwar im Kader​, allerdings ist der 23-Jährige in den letzten Wochen etwas abgekühlt und traf in den vergangenen sechs Spielen nur einmal. Auf Wolfsburger Seite wiegt vor allem der Ausfall von Mittelfeldmotor Mattias Svanberg (3 Saisontore) schwer​. Zudem muss Coach Hasenhüttl in der Abwehr improvisieren: Gleich mehrere Innenverteidiger fehlen verletzt. Diese Defensivprobleme könnten Wolfsburg dazu zwingen, in diesem Auswärtsspiel viel vorsichtiger aufzutreten und den Ersatzleuten durch eine kompakte Spielweise zu helfen, anstatt wild nach vorne zu stürmen. All das deutet eher nicht auf einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren hin.

                Taktische Ausrichtung: Vorsicht statt Offensivspektakel

                Beide Trainer stehen vor der Herausforderung, die Balance zwischen Angriff und Absicherung zu finden – und vieles spricht dafür, dass Vorsicht oberste Priorität genießt. Union Berlin, lange unter Urs Fischer für defensive Disziplin bekannt, hat unter dem neuen Coach Steffen Baumgart zwar etwas mehr Offensivdrang entwickelt, bleibt aber im Kern ein Team, das aus einer geordneten Defensive heraus agiert. Baumgart – eigentlich für mutigen Angriffsfußball à la Köln bekannt – hat kürzlich erst gegen Bayern (1:1) und Freiburg (2:1) bewiesen, dass er seine Mannschaft taktisch klug und nicht zu offensiv ausrichten kann. Gerade gegen Wolfsburg dürfte Union wieder zunächst auf Konter lauern und hinten stabil stehen, ähnlich wie im letzten Aufeinandertreffen, als man mit einer Fünferkette die Räume eng machte​. Hasenhüttl wird nach zwei 0:1-Pleiten in Serie vor allem Wert darauf legen, defensiv nichts anbrennen zu lassen. Insgesamt spricht die taktische Konstellation für ein eher zähes Ringen um jeden Meter, mit viel Kampf im Mittelfeld und wenig Risiko nach vorne.

                Fazit: Under 2,5 Tore als lukrative Wette

                Angesichts der genannten Faktoren erscheint eine Wette auf unter 2,5 Tore in diesem Spiel sehr vielversprechend. Beide Teams haben in ihren jüngsten Partien nur selten Offensivfeuerwerke abgebrannt, vielmehr dominierten defensive Vorsicht und knappe Resultate. Die letzten zwei direkten Duelle endeten jeweils 1:0 – ein deutliches Indiz, wie eng es zwischen Union und Wolfsburg zugeht​. Union verfügt zwar über Heimstärke, aber keine durchschlagskräftige Offensive​. Wolfsburg hat nominell mehr Torgefahr, steckt jedoch in einer kleinen Krise und blieb zuletzt zweimal ohne Torerfolg​. Wahrscheinlich sehen wir ein intensives Spiel, in dem kein Team früh ins offene Messer laufen will – Torchancen könnten Mangelware bleiben. Die Buchmacher-Quote von 1,92 bei 1xbet für Under 2,5 Tore bietet daher echten Value. Unter Abwägung aller Fakten und Statistiken ist diese Wette fundiert begründet: Ein 0:0, 1:0 oder 1:1 liegt absolut im Bereich des Wahrscheinlichen. Die Fans an der Alten Försterei werden sich vermutlich auf viel Taktik und Kampf einstellen müssen – ein Spektakel mit vielen Toren ist eher nicht zu erwarten. Die Zeichen stehen auf Under.​

                Tipp: Under 2,5 Tore @ 1,92 (4/10) 1xbet
                1:0 + 3,68
                Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                Ähnliche Themen

                Einklappen

                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                Gehe zu:
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.