X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Tipps zum nächsten Spieltag von Wettprofi Dirk Paulsen findet ihr wieder auf diesen Seiten:
    1. Bundesliga: https://www.sportwettenvergleich.net/bundesliga-wetten/
    2. Bundesliga: https://www.sportwettenvergleich.net...esliga-wetten/

    Kommentar


      #17
      Wettanalyse FC St. Pauli gegen TSG Hoffenheim

      Wann: 14. März 2025 um 20:30 Uhr
      Wo: Am Millerntor
      Schiedsrichter: Felix Brych

      Die letzten 6 Bundesligaspiele von St. Pauli: allesamt under 2,5 Tore
      • Wolfsburg 1:1 St. Pauli → 1 Tor
      • St. Pauli 0:2 Dortmund → 0 Tore
      • Mainz 2:0 St. Pauli → 0 Tore
      • St. Pauli 0:1 Freiburg → 0 Tore
      • Leipzig 2:0 St. Pauli → 0 Tore
      • St. Pauli 1:1 Augsburg → 1 Tor
      ​St. Pauli hat in diesen letzten 6 Spielen insgesamt 2 Törchen erzielt.
      • Hoffenheim 1:1 Heidenheim → 1 Tor
      • Bochum 0:1 Hoffenheim → 1 Tor
      • Hoffenheim 1:1 Stuttgart → 1 Tor
      • Bremen 1:3 Hoffenheim → 3 Tore
      • Hoffenheim 0:4 Union Berlin → 0 Tore
      • Leverkusen 3:1 Hoffenheim → 1 Tor
      ​Hoffenheim kommt auf insgesamt 7 Tore in den letzten 6 Bundesligapartien.
      In 3 von 6 Spielen gab es under 2,5 Tore.
      In den letzten 3 Spielen gab es hintereinander under 2,5 Tore.

      FC St. Pauli ist dafür bekannt, vor allem defensiv und destruktiv zu spielen.
      Bei TSG Hoffenheim fehlt auch weiterhin der etatmäßig 1er Stürmer Adam Hlozek aus Tschechien.
      Hlozek ist in dieser Saison zweitbester Torschütze mit 6 Treffern und 2 Vorlagen.

      Ich gehe summa summarum von wenigen Toren in diesem Spiel aus.

      Tipp: Under 2,5 Tore @ 1,80 bei 1xbet (3/10)
      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

      Kommentar


      • GerryEhrmann
        GerryEhrmann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Und das Abwehr Stamm Chaves aus Hoffenheim gelb gesperrt ist ändert nichts an der Wahrscheinlichkeit?

      • zucki
        zucki kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das stört nicht die Bohne. Der Brasilianer ist jetzt nicht grad der Zerreißer und auch nicht unersetzbar.

      #18
      Wettanalyse SKN St. Pölten gegen First Vienna FC 1894
      Wann: 14. März 2025 um 20:30 Uhr
      Wo: In der NV-Arena von St. Pölten

      Tabellensituation:
      • First Vienna FC 1894: Aktuell auf dem 3. Platz mit 34 Punkten aus 19 Spielen.​
      • SKN St. Pölten: Befindet sich auf dem 4. Platz mit 32 Punkten aus 19 Spielen.

      Die Vienna ist mit bisher 36 Toren aus 19 Spielen statistisch betrachtet die torgefährlichste Mannschaft der Liga.
      Das Team verfügt über 4 bis 5 gute Angreifer, die jederzeit ein Spiel für sich entscheiden können.

      Die letzten 4 direkten Begegnungen endeten allesamt mit over 2,5 Toren.

      Vienna - St. Pölten 2:1
      Vienna - St. Pölten 7:3
      St. Pölten - Vienna 1:2
      St. Pölten - Vienna 3:1

      Das Spiel im April 2024 ist mit 10 Treffern sogar regelrecht explodiert!

      Tipp: Over 2,5 Tore @ 1,84 bei dafabet (1/10)


      PS: Das 2. Frauenteam der Vienna ist derzeit übrigens auf der Suche nach einem neuen Trainer.
      Vielleicht hat Mampe Lust & Laune sich beruflich neu zu orientieren?
      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

      Kommentar


        #19
        Frauen - Bundesliga , heute , 16:55 Uhr

        Bayern München - VfL Wolfsburg

        Tabellenführer empfängt den 3. Platzierten .

        Ich wage mich einfach mal an die Google Pixel Bundesliga . Einige Spiele verfolgt . Dennoch schwer zu analysieren. Ist und bleibt ebend Frauenfußball 😁

        Gibt es heute ,am späten Nachmittag, schon die "Vorentscheidung" auf den Deutschen Meister bei den Frauen ?
        Oder wird das eventuell ein Kopf an Kopf Rennen bzw ein Dreikampf , zwischen Bayern ,Frankfurt und Wolfsburg ..

        Für letzteres muss der VfL heute in München gewinnen . Behalten die Bayern die 3 Punkte zu Hause . Dann sind es nur noch 5 Spieltage und in dieser Liga scheint es mir dann aussichtslos zu sein für die Niedersachsen.

        Unwahrscheinlich finde ich einen Auswärtssieg nicht , zumal die Frauen das Hinspiel auch mit 2-0 gewannen.
        Ich hatte mir das 3-0 der Münchnerinnen bei Köln mal angetan und musste feststellen , das es mir nicht sonderlich gefallen hatte . Minutenlang an der Mittellinie den Ball laufen gelassen um dann einen Pass zu spielen , der nicht ankam . Zum Ende hin wurde Köln dann müde und dann kamen Chancen , die aber auch ungestraft liegengelassen worden sind.

        Wolfsburg spielte im Vergleich 0-0 gegen Köln , jedoch wurden 2 Handelfmeter nicht gegeben. 3 x Alu und zig Chancen , hätten diesen Tag dennoch siegreich werden lassen können.

        Der VfL spielt sich in meinen Augen viel mehr Chancen raus , als die Bayern . Und mit ihren 4 Angreiferinnen ( Popp, Beerensteyn ,Blomqvist , Endemann), sind sie auch gut aufgestellt.

        Bei Bayern München sind Harder , Bühl und Schüller im Angriff die Hauptakteure.
        Trotzdem ,wie oben schon erwähnt , dauert es einfach zu lange , bis dort mal was Konsequentes rausgespielt wird.

        Tor wird es geben ,kein Zweifel .Wolfsburg wäre ein Unentschieden zu wenig .

        Presst Wolfsburg früh, kann München ihr Aufbauspiel nicht durchbringen . Das wird der Knackpunkt sein. Nutzt Wolfsburg dann aber auch die Chancen , die sicherlich kommen ,dann könnte es was werden .

        Daher :

        Wolfsburg ft @3,25 2/10

        o3,5 @3,10 1/10

        Mal gucken ,was da so kommt. Ein Versuch ist es wert . Sry für die Analyse . Ist halt so meine subjektive Sichtweise .

        Kommentar


          #20
          Zitat von Grauer Beitrag anzeigen
          Frauen - Bundesliga , heute , 16:55 Uhr

          Bayern München - VfL Wolfsburg

          Tabellenführer empfängt den 3. Platzierten .

          Ich wage mich einfach mal an die Google Pixel Bundesliga . Einige Spiele verfolgt . Dennoch schwer zu analysieren. Ist und bleibt ebend Frauenfußball 😁

          Gibt es heute ,am späten Nachmittag, schon die "Vorentscheidung" auf den Deutschen Meister bei den Frauen ?
          Oder wird das eventuell ein Kopf an Kopf Rennen bzw ein Dreikampf , zwischen Bayern ,Frankfurt und Wolfsburg ..

          Für letzteres muss der VfL heute in München gewinnen . Behalten die Bayern die 3 Punkte zu Hause . Dann sind es nur noch 5 Spieltage und in dieser Liga scheint es mir dann aussichtslos zu sein für die Niedersachsen.

          Unwahrscheinlich finde ich einen Auswärtssieg nicht , zumal die Frauen das Hinspiel auch mit 2-0 gewannen.
          Ich hatte mir das 3-0 der Münchnerinnen bei Köln mal angetan und musste feststellen , das es mir nicht sonderlich gefallen hatte . Minutenlang an der Mittellinie den Ball laufen gelassen um dann einen Pass zu spielen , der nicht ankam . Zum Ende hin wurde Köln dann müde und dann kamen Chancen , die aber auch ungestraft liegengelassen worden sind.

          Wolfsburg spielte im Vergleich 0-0 gegen Köln , jedoch wurden 2 Handelfmeter nicht gegeben. 3 x Alu und zig Chancen , hätten diesen Tag dennoch siegreich werden lassen können.

          Der VfL spielt sich in meinen Augen viel mehr Chancen raus , als die Bayern . Und mit ihren 4 Angreiferinnen ( Popp, Beerensteyn ,Blomqvist , Endemann), sind sie auch gut aufgestellt.

          Bei Bayern München sind Harder , Bühl und Schüller im Angriff die Hauptakteure.
          Trotzdem ,wie oben schon erwähnt , dauert es einfach zu lange , bis dort mal was Konsequentes rausgespielt wird.

          Tor wird es geben ,kein Zweifel .Wolfsburg wäre ein Unentschieden zu wenig .

          Presst Wolfsburg früh, kann München ihr Aufbauspiel nicht durchbringen . Das wird der Knackpunkt sein. Nutzt Wolfsburg dann aber auch die Chancen , die sicherlich kommen ,dann könnte es was werden .

          Daher :

          Wolfsburg ft @3,25 2/10

          o3,5 @3,10 1/10

          Mal gucken ,was da so kommt. Ein Versuch ist es wert . Sry für die Analyse . Ist halt so meine subjektive Sichtweise .
          3 - 1 Bayern ..

          Da hatte ich mehr Glück als Verstand

          Kommentar


            #21
            Zitat von zucki Beitrag anzeigen
            Wettanalyse FC St. Pauli gegen TSG Hoffenheim

            Wann: 14. März 2025 um 20:30 Uhr
            Wo: Am Millerntor
            Schiedsrichter: Felix Brych

            Die letzten 6 Bundesligaspiele von St. Pauli: allesamt under 2,5 Tore
            • Wolfsburg 1:1 St. Pauli → 1 Tor
            • St. Pauli 0:2 Dortmund → 0 Tore
            • Mainz 2:0 St. Pauli → 0 Tore
            • St. Pauli 0:1 Freiburg → 0 Tore
            • Leipzig 2:0 St. Pauli → 0 Tore
            • St. Pauli 1:1 Augsburg → 1 Tor
            ​St. Pauli hat in diesen letzten 6 Spielen insgesamt 2 Törchen erzielt.
            • Hoffenheim 1:1 Heidenheim → 1 Tor
            • Bochum 0:1 Hoffenheim → 1 Tor
            • Hoffenheim 1:1 Stuttgart → 1 Tor
            • Bremen 1:3 Hoffenheim → 3 Tore
            • Hoffenheim 0:4 Union Berlin → 0 Tore
            • Leverkusen 3:1 Hoffenheim → 1 Tor
            ​Hoffenheim kommt auf insgesamt 7 Tore in den letzten 6 Bundesligapartien.
            In 3 von 6 Spielen gab es under 2,5 Tore.
            In den letzten 3 Spielen gab es hintereinander under 2,5 Tore.

            FC St. Pauli ist dafür bekannt, vor allem defensiv und destruktiv zu spielen.
            Bei TSG Hoffenheim fehlt auch weiterhin der etatmäßig 1er Stürmer Adam Hlozek aus Tschechien.
            Hlozek ist in dieser Saison zweitbester Torschütze mit 6 Treffern und 2 Vorlagen.

            Ich gehe summa summarum von wenigen Toren in diesem Spiel aus.

            Tipp: Under 2,5 Tore @ 1,80 bei 1xbet (3/10)
            1:0 +2,40

            Ich hoffe GerryEhrmann ist noch auf den Abcashdampfer mit aufgesprungen.

            Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

            Kommentar


              #22
              Zitat von zucki Beitrag anzeigen
              Wettanalyse SKN St. Pölten gegen First Vienna FC 1894
              Wann: 14. März 2025 um 20:30 Uhr
              Wo: In der NV-Arena von St. Pölten

              Tabellensituation:
              • First Vienna FC 1894: Aktuell auf dem 3. Platz mit 34 Punkten aus 19 Spielen.​
              • SKN St. Pölten: Befindet sich auf dem 4. Platz mit 32 Punkten aus 19 Spielen.

              Die Vienna ist mit bisher 36 Toren aus 19 Spielen statistisch betrachtet die torgefährlichste Mannschaft der Liga.
              Das Team verfügt über 4 bis 5 gute Angreifer, die jederzeit ein Spiel für sich entscheiden können.

              Die letzten 4 direkten Begegnungen endeten allesamt mit over 2,5 Toren.

              Vienna - St. Pölten 2:1
              Vienna - St. Pölten 7:3
              St. Pölten - Vienna 1:2
              St. Pölten - Vienna 3:1

              Das Spiel im April 2024 ist mit 10 Treffern sogar regelrecht explodiert!

              Tipp: Over 2,5 Tore @ 1,84 bei dafabet (1/10)


              PS: Das 2. Frauenteam der Vienna ist derzeit übrigens auf der Suche nach einem neuen Trainer.
              Vielleicht hat Mampe Lust & Laune sich beruflich neu zu orientieren?
              3:3 + 0,84
              Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

              Kommentar


                #23
                Österreich Bundesliga, letzter Spieltag Grunddurchgang am Sonntag 17:00 Uhr
                Dreikampf um den sechsten Platz, da könnten sich live interessante Möglichkeiten ergeben. Bei Punktgleichstand zählen die direkten Duelle, hier wäre BW Linz sowohl gegen LASK als auch gegen Rapid im Vorteil, der LASK wäre vor Rapid. Liegt also LASK oder Rapid zurück, würde BW ein Remis für den 6. Platz und damit die Meisterrunde genügen. BW kann befreiter aufspielen als die anderen beiden, der Klassenerhalt war das Ziel, sie können also auch mit Platz 7 leben, im Gegensatz zu LASK und Rapid.

                Kurz zu den Spielen:

                Klagenfurt - Altach
                Recht hohe X-Wahrscheinlichkeit als Vorgeschmack aufs Abstiegs-Playoff in dem sich die Remis seit der Ligareform häufen. Die Angst vorm Verlieren ist groß, da wird gerne einen Tick defensiver gespielt als sonst. Ein Lizenzentzug für die Klagenfurter ist nicht ausgeschlossen, die Finanzprobleme sind noch nicht gelöst. Motivationsprobleme bei den Spielern waren schon zu erkennen. Altach zurecht knapp favorisiert.

                BW Linz - Hartberg
                Quoten passen. Hier würde ich live abwarten wie es bei Rapid und LASK steht.

                Rapid - GAK
                War der Sieg nach Verlängerung in der Conference League die Befreiung für Rapid? Der Chancenwucher nahm auch hier kein Ende 30+ Torschüsse und nur zwei Tore. Da kommt der patscherte GAK vielleicht gerade recht, unglaublich wie wie viele Elfer sie verursachen, Eigentore schießen, Ausschlüsse kassieren, der GAK führt diverse Negativstatistiken an und trotzdem zeigen sie hin und wieder, dass sie kicken können. Heimsieg erwartet, aber nicht zu diesen Quoten.

                Salzburg - Wolfsberg
                Für Salzburg war das 1:1 in Altach genauso ein Dämpfer wie für den WAC die Heimniederlage gegen BW Linz. WAC auswärts stärker als daheim, aber Trainer Kühbauer ist gesperrt, ist schon eine gewisse Schwächung wenn er nur über Umwege eingreifen kann. Dafür fehlt auf der anderen Seite Salzburgs Kapitän Bidstrup. Tendiere zu Salzburg die im Frühjahr insgesamt einen besseren Eindruck machen als im Herbst, 1,6 sind aber zu wenig. Vielleicht live wenns länger 0:0 steht.

                Sturm - LASK
                Der LASK im Frühjahr besser in Form, für Sturm Graz könnte der späte Derby-Sieg gegen GAK das nötige Selbstvertrauen zurückgebracht haben. Value am ehesten beim X, das aber eher nur kommt wenn der LASK in der Livetabelle nicht auf Platz 7 steht. Ansonsten würden sie bei Remis kurz vor Schluss auf Harakiri umschalten, die Meisterrunde ist Pflicht. Offensivspektakel ist keines zu erwarten, die Trainer kennen sich gut, under 2,5 Quoten aber auch mau.

                Tirol - Austria Wien
                Hier sehe ich die Austria klar vorne. Die Tiroler haben zuletzt in drei Spielen in der Nachspielzeit Punkte verloren, sind mittlerweile sechs Spiele sieglos. Stürmer Hinterseer, gerade erst wieder in Form gekommen, liegt schon wieder mit Virus flach. Die Austria souverän, über die Saison gesehen das beste Team. Tipp: AHC -0,75 Austria @1,97 pinnacle 1,5/10
                Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

                Kommentar


                  #24
                  Old Firm Wettanalyse: Celtic vs Rangers

                  Wann: 16. März 2025 um 13:30 Uhr
                  Wo: Celtic Park

                  Kaderanalyse

                  Celtic kann im bevorstehenden Old Firm nahezu aus dem Vollen schöpfen. Allerdings fehlen voraussichtlich Mittelfeldmann Paulo Bernardo (Knöchelverletzung) und Routinier James Forrest verletzt​. Kapitän Callum McGregor laboriert an einer Wadenblessur und gilt als Einsatzfragezeichen (50/50)​. Positiv für die Bhoys: Rückkehrer Jota steht vor seinem ersten Old Firm seit seiner Rückkehr und ist einsatzbereit​, ebenso Abwehrspieler Liam Scales.

                  Bei den Rangers hat Interimstrainer Barry Ferguson fast den kompletten Kader zur Verfügung. Einzig Innenverteidiger Neraysho Kasanwirjo fällt weiterhin aus​. Die zuletzt angeschlagenen Abwehrspieler John Souttar, Leon Balogun und Dujon Sterling konnten unter der Woche bereits wieder mitwirken und stehen für Sonntag bereit​.

                  Gesperrte Spieler sind aktuell auf beiden Seiten nicht zu beklagen.

                  Statistikvergleich

                  Die beiden Rivalen begegnen sich statistisch praktisch auf Augenhöhe. Celtic und Rangers haben jeweils 170 Siege in direkten Duellen vorzuweisen (bei 104 Unentschieden)​.

                  Doch speziell im heimischen Celtic Park ist Celtic traditionell und aktuell dominanter:
                  In den vergangenen fünf Derbys im Celtic Park im Rahmen der Liga ging Celtic jedes Mal als Sieger vom Platz.

                  Auch aus Trainer-Perspektive spricht die Statistik für Celtic. So gelang es zuletzt 2011 einem Rangers-Trainer (Ally McCoist), sein Old-Firm-Debüt siegreich zu gestalten​.
                  Interimstrainer Barry Ferguson müsste also Historisches schaffen, um bei seinem ersten Derby als Coach sofort zu triumphieren.

                  Formcheck

                  Celtic präsentiert sich in bestechender Form. Unter Trainer Brendan Rodgers marschieren die Grün-Weißen souverän Richtung Meistertitel. Nach 29 Ligaspielen steht Celtic bei 75 Punkten (24 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen)​ und damit satte 16 Punkte vor den Rangers.​ ​Die Bhoys haben in der Premiership nur zwei Spiele in dieser Saison verloren​. Celtic geht also ausgeruht (kein Spiel unter der Woche) und mit breiter Brust ins Derby.

                  Die Rangers hingegen stecken – gemessen an ihren Ansprüchen – in einer handfesten Krise. In der Liga hinken sie weit hinterher (59 Punkte, 18-5-6 Bilanz)​, was Ende Februar zur Trennung von Coach Philippe Clement führte​. Interimstrainer Barry Ferguson konnte die Inkonstanz bislang kaum abstellen: In vier Ligaspielen unter seiner Regie gab es zwei Siege und zwei Niederlagen​.

                  Besonders alarmierend ist die Heimschwäche der Blues: Die Rangers haben ihre letzten vier Heimspiele in Folge verloren (darunter auch eine blamable Pokalpleite gegen Zweitligist Queen’s Park )​.

                  Immerhin gelang unter der Woche ein Erfolgserlebnis in der Europa League, doch auch der Einzug ins Viertelfinale gegen Fenerbahçe fiel nach 120 Minuten Zittern und einem Elfmeterschießen glücklich aus​. Das Heimspiel wurde eigentlich nach 90 und 120 Minuten mit 0:2 verloren. Diese Zusatzbelastung dürfte zudem Körner gekostet haben. Das Team wirkt verunsichert und steht enorm unter Druck. Von der einstigen Siegesserie fehlt jede Spur, und offensiv hängt viel an Neuzugang Vaclav Cerny, der jedoch in guter Form ist.
                  In 26 Spielen konnte er bislang 11 Mal treffen.

                  Expertenmeinungen

                  Die überwiegende Mehrzahl der Experten und Wettanalysten sieht Celtic in diesem Old Firm klar im Vorteil. Fußball-Analysten betonen Celtics Heimstärke und aktuelle Dominanz, während sie bei Rangers Formdellen und Müdigkeit erkennen. Standard Sport etwa prognostiziert einen hart umkämpften 2:1-Heimsieg für Celtic und verweist darauf, dass die Rangers nach der Europa-League-Schlacht vom Donnerstag „viel Substanz gelassen“ haben und insgesamt „nicht auf Celtics Niveau“ agierten, folglich gelten die Gastgeber als Favorit​.

                  Fazit

                  Alles in allem sprechen die Fakten klar für Celtic. Die Hoops sind das dominierende Team der Saison, strotzen vor Selbstvertrauen und haben mit dem heimischen Celtic Park eine starke Festung im Rücken. Zudem wirkt Celtic frischer und fokussierter, während der Erzrivale taumelt und die eigenen Ansprüche zuletzt klar verfehlte. Die individuelle Qualität und Eingespieltheit der Bhoys sollte ausreichen, um die müden Rangers unter Druck zu setzen und die Defensive der Blues ins Wanken zu bringen.

                  Tipp: Celtic Glasgow AHC -1 @ 2,025 (3/10) bet365

                  Viel Erfolg und ein spannendes Derby!
                  Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                  Kommentar


                    #25
                    RB Leipzig - Borussia Dortmund

                    Wann: 15. März 2025 um 18:30 Uhr
                    Wo: Red Bull Arena
                    Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck

                    Hier spielt der aktuell Sechste zuhause gegen den derzeit Zehnten. Das haben beide Teams sich aller Wahrscheinlichkeit nach vor dieser Saison anders vorgestellt.
                    Beide Teams benötigen dringend Punkte in der Liga, um sich tabellarisch für die interessanten internationalen Startplätze zu positionieren.

                    Im direkten Vergleich zwischen beiden Teams gab es in der Vergangenheit sehr oft Tore.
                    !!! Die letzten 13 direkten Begegnungen endeten allesamt mit over 1,5 Toren !!!
                    Dass es in so einer Partie nicht mindestens 2 Treffer gibt, das ist mittlerweile über 6 Jahre her.
                    In den letzten 13 direkten Begegnungen gab es insgesamt 51 Tore, was einem Torschnitt von 3,92 Toren pro Spiel entspricht.

                    Die üblichen Verdächtigen Guirassy, Sesko und Openda dürften alle fit und einsatzbereit sein.
                    Zudem dürfte auch Adeyemi spielen, der immer und jederzeit aus dem Nichts heraus explodieren und 3 Tore schießen kann.

                    Guirassy steht aktuell bei 14 Saisontoren, Sesko bei 10 Toren und Openda bei 7 Toren.

                    Tipp: Over 1,5 Tore @ 1,20 (3/10) bet365

                    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                    Kommentar


                      #26
                      PL: Man. City : Brighton Heute 16:00 Uhr

                      Tipp: Sieg Man. City Quote 1,78 Pinni/Betano 5 EH.

                      Zu City muss man nichts schreiben, wer da nicht eh alles weiß, mag die Mannschaft nicht, oder im ganzen den Englischen Fußball nicht.

                      City spielt nach 5 Jahren auf Weltklasse Niveau heuer eine Saison, die so nicht in der Dramatik zu erwarten war. Mir ist immer noch rätselhaft, was ist nach der Partie am 26.Okt. 2024 4:0 gegen Southampton passierte?. Nur Rodri`s Verletzung daran schuld, das 5 Niederlagen am Stück folgten und der Höhepunkt in der CL Partie gegen Feyenoord nach 3:0 noch 3:3 gipfelte?. Das Ende kam dann nach der 0:2 Niederlage in Liverpool mit einem 3:0 Sieg gegen Nottingham.

                      Akt. kaum stabiler geworden, den dann hätten sie in Nottingham nicht 0:1 verlieren dürfen. Der Vorteil ist, sie haben außer der PL nur mehr den FA-Cup im Visier. Akt. sind 2 Punkte hinter Chelsea. Brighton ist nur 1 Punkt hinter ihnen, und gewann die letzten 4 Partien. Zudem ins FA Cup Viertelfinale eingezogen.

                      Fabian Hürzeler würde Trainer des Jahres in England werden, wenn es nicht Arne Slot gäbe, der mit Liverpool Meister wird, gleich im 1.Jahr, und eine überragende Saison mit den Reds spielt.

                      Was aber Fabian Hürzeler aus der Mannschaft gemacht hat, ist Spitzenklasse. Wer kannte den 20 jährigen Yankuba Minteh der für 8 Mio. aus Odense zu Feyenoord ging und da so gut war, das Brighton ihn für 38.Mio kaufte. Gegen Chelsea beim 3:0 Doppeltorschütze und bekam eine 9,1 Bewertung. Kenne ich nur von Messi oder Ronaldo in den Glanzzeiten.

                      Oder Kaoru Mitoma, 27 Jahre von Kawasaki, kostete 3 Mio, ist jetzt 45 Mio. wert und machte 7 Tore und 3 Vorlagen. Der ging erst den Umweg USG in Belgien und schlug jetzt bei Brighton voll ein.

                      Einen Georginio Rutter werden einige Fußballfans kennen, da der in Hoffenheim spielte, den holte man die von Stade Rennes für 750.000 Euro und verkauften in nach Brighton für 28 Mio.

                      Und zu guter Letzt noch Joao Pedro, Top-Torjäger der Mannschaft kam von Fluminense zu Watford für 10 Mio ging für 20 Mio. zu Brighton und ist jetzt 55 Mio wert, zudem glänzender Vorbereiter. Hat 8 Tore selber gemacht, 6 aufgelegt. Der spielt die beste Saison seiner Karriere und ist erst 23 Jahre alt.

                      In der Abwehr ist Jan Paul von Hecke der überragende Mann, und auch der erst 24. Gegen Fulham Torschütze und bester Mann auf dem Platz. Verteidigt normal mit Dunn, der ist aber verletzt, so steht Webster neben ihn. Könnte noch weiter 5 starke Spieler aufzählen, aber dann müsste man ja glatt auf Brighton gehen.

                      Warum nicht?. Weil es halt zu Man. City geht, und Man.City immer noch zulegen kann, wenn es darauf ankommt. Und heute ist so ein Tag. Zudem hat Brighton mit auswärts 24 Gegentoren keine gute Abwehr. Das 0:7 in Nottingham nehme ich nicht als Maßstab. 14 der 20 Mannschaften in der PL verteidigen besser. Offensiv aber Bombe, das sie 25 mal trafen. Gibt nur 2 bessere Offensivmannschaften mit Liverpool und Bournemouth, das ist auch eine Überraschungsmannschaft in dieser Saison.

                      Und Pep Guardiola wird sich revanchieren wollen für die bittere 1:2 Niederlage im Hinspiel. City da klar 70 min. besser führten Hz 1:0 und dicke Chancen zum 2:0 oder gar 3:0. In so einer "Seuchensaison" geht der Ball an den Pfosten oder Verteidiger klärt auf der Linie. Heim ist City immer noch eine Macht. Nur Liverpool vor 2 Wochen zeigte ihnen die Grenzen auf. Real Madrid gewann so glücklich mit 3:2 und noch glücklicher Man. Utd mit Toren in der 88 und 93. min. Das wird ihnen heute aber nicht passieren.

                      Kommentar


                        #27
                        Sonntag, 16.03. 2er-Kombi

                        Hab für morgen was, und zwar eine gute alte 2er-Kombination ohne viel Glamour, aber hofftl. mit stabilem Gewinnfaktor.

                        17:15 Montpellier - AS St. Etienne
                        Vergangenen Spieltag hatte ich die Tore in Le Havre gegen ASSE und da war viel Pech dabei, es blieb leider beim 1:1 ht und ft. Gegen Montpellier steht jetzt der nächste Abstiegskampf an. Hier spielt der Tabellenletzte als Gastgeber (nur 15 Punkte!) gegen die Gäste, die auf 20 Punkten stehen. Das Traditionsteam aus St. Etienne ist als Aufsteiger absolut gewillt, sich wieder in der Ligue 1 zu etablieren, der Klassenerhalt in dieser Saison ist eher eingeplant gewesen. So ein großer Verein muss eigentlich erstklassig spielen. Bei Montpellier sieht es noch düsterer aus! Mit nur 15 Punkten und fünf Punkten Rückstand auf ASSE wird diese Begegnung zum absoluten Endspiel der Saison für La Paillade​. Auch Montpellier gehört eigentlich in die Ligue 1, dort sind sie seit 2009 ununterbrochen, waren 2012 sogar französischer Meister!
                        Die Gäste aus St. Etienne sind aktuell normal besser aber Montpellier wird eben nochmal alles raushauen, was sie können, um einen Sieg zu erzwingen. Beide Abwehrreihen sind nicht erstligareif, aber St. Etienne spielt nach vorne den besseren Fußball und sie haben mit dem Georgier Davitashvili und dem jungen Belgier Stassin ordentliche Torschützen in ihren Reihen. Montpellier hat jetzt sechs Spiele am Stück verloren, was man so aus dem Umfeld und der Fanszene hört, ist nicht besonders toll, insgeheim haben viele schon aufgegeben, weil einfach keine Besserung in Sicht ist. Zudem fallen bei Montpellier ein paar Optionen in der Verteidigung aus (Omeragic, Jullien, Maksimovic). Aber die Faktoren Personal usw. sind hier nicht erstrangig.
                        In erster Linie muss man einfach aus den Eindrücken der letzten Wochen schlussfolgern, dass ASSE die größeren Chancen hat die Klasse zu halten und auch den besseren Fußball spielt, die viel größere Base hat als die "Studentenstadt" Montpellier und nimmt man alle Faktoren zusammen, muss man sich wundern, warum die Buchmacher hier St. Etienne so deutlich hinten sehen.

                        Die Wetten: Als Einzelwette muss man hier St. Etienne anspielen! Es kann nicht sein, dass Montpellier hier so gut wegkommt. Sie hatten schon so viele Endspiele, aber nichts hat sich verbessert, warum soll es jetzt gegen ASSE klappen, die mit allem kämpfen, was sie haben und den besseren Fußball spielen, vor allem im Spiel nach vorne immer zu ihren Chancen kommen und das gegen jeden Gegner. Zum Vergleich: Montpellier hat in den letzten Spielen ein einziges Tor fabriziert, ASSE hat in derselben Zeit sechs Tore geschossen und hatte nur minimal leichtere Gegner. Für die Kombi muss man hier das over 2.5 einpacken. Montpellier wird mit dem letzten Mute der Verzweiflung versuchen zum Torerfolg zu kommen. ASSE ist so anfällig, dass sie einfach normal kein zu Null schaffen. Auf der anderen Seite werden sie aber stark genug sein, um zu treffen. Ein Remis bringt hier keinem was, auch ASSE muss Montpellier besiegen, wenn sie die Liga halten wollen. Und wie oft hat ASSE diese Saison qualvoll eigentlich schwächere oder gleichwertige Gegner aufgebaut, sie sind wahre Spezialisten darin diese Saison unglücklich zu agieren. Von dem her, sehe ich für die Kombi die over 2.5 absolut als Kommerle. Dieses Abstiegsduell wird Tore produzieren, da bin ich mir sicher. Das ist nicht so wie in Italien oder teilweise Deutschland, wo die Abstiegsduelle torarm enden, das hat einen ganz anderen Drive, wenn die zwei sich morgen treffen.

                        17:30 1. FC Heidenheim - Holstein Kiel
                        Ebenfalls Abstiegskampf, und ebenfalls rechne ich mit Toren. Hier gehe ich im Gegensatz zum obigen Spiel in Frankreich nicht davon aus, dass die Gäste gewinnen. Denn Heidenheim wird ordentlich was dagegen haben und wird den Schlossberg nochmal richtig anzünden, um den wichtigen Dreier im Abstiegskampf zu ziehen. Gegen Hoffenheim hat man 23 Schüsse fabriziert, davon 17 im Strafraum, es fehlte einfach oft an der letzten Konsequenz, dass man am Ende nur Remis spielte (1:1). Nun da man auch von Europa unbelastet ist, rechne ich damit, dass Heidenheim nochmal seine Krallen ausfährt bevor sie absteigen. Es spricht leider aktuell viel dafür, jeder gönnt es dem Team, aber die anderen Mannschaften wehren sich halt auch mit allem, was sie haben. Nach vorne sah es zuletzt wieder besser aus, ich denke die offensive Krise ist in Heidenheim überwunden, das hat sich gegen Hoffe schon gut angedeutet. Normal sieht man einen kleinen Knoten in diesem Spiel platzen. Kiel mit seiner schwachen Abwehr ist doch jetzt wie gemacht, dass man zu Hause endlich wieder siegt. Wenn nicht in diesem Spiel was riskiert wird, wann dann?

                        Kiel dagegen hat einfach nun immer wieder gezeigt, dass sie furchtlos sind. Leider sind sie halt auswärts absolut schwach, mit nur einem Sieg und schon 30 Gegentore. Der Sieg bei Union hat aber den Glauben zurückgebracht, dass man auch auswärts was reißen kann. Nur glaube ich einfach nicht, dass sie jetzt schon wieder in der Fremde drei Punkte einfahren, das passt normal einfach nicht. Ich rechne eher damit, dass es traditionell da unten nochmal richtig spannend wird und sie bissigen Heidenheimern erst mal Paroli bieten müssen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Heidenheim da loslegt wie die Feuerwehr und vlt. versucht Kiel zu überrumpeln. Auf der anderen Seite musst du gegen Kiel aufpassen, weil sie von den Abstiegsrängen absolut das Team mit den meisten Toren sind. Man kann sich durchaus vorstellen, dass beide Teams nicht in der Lage sein werden, hinten dicht zu halten, die Offensiven deutlich mehr Qualität haben als die Abwehrreihen. Die Kieler sind pfiffig und haben schon ganz andere Teams geärgert. Aber in der Fremde, nicht in der Underdogrolle werden sie sich normal schwer tun auf der Ostalb. Das Hinspiel haben sie 1-0 gewonnen aber dieses Rückspiel wird normal eine ganz andere Partie.

                        Heidenheim muss hier den Dreier anvisieren und ich traue ihnen ein gutes Spiel zu. Leider sind die Quoten für sie zu schwach, die Buchmacher sind halt nicht blöd.
                        Für die Kombi ist für mich aber das over 2.5 genug. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, warum hier nicht Tore kommen sollten. Heidenheim muss und Kiel muss eigentlich auch. Neutralisieren können sich beide nicht, beide Abwehrreihen sind zu schwach, um hier zu mauern und wenn ein Team mal in Führung geht, dürfte es ein Selbstläufer werden. Ich rechne mit drei bis vier Toren.

                        AS St. Etienne +0 2.28 pin 3.5/10

                        Kombi: beide Spiele over 2.5 @ 2.95 wmx 8/10
                        even if you win the rat race you are still a rat

                        Kommentar


                          #28
                          Zitat von zucki Beitrag anzeigen
                          RB Leipzig - Borussia Dortmund

                          Wann: 15. März 2025 um 18:30 Uhr
                          Wo: Red Bull Arena
                          Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck

                          Hier spielt der aktuell Sechste zuhause gegen den derzeit Zehnten. Das haben beide Teams sich aller Wahrscheinlichkeit nach vor dieser Saison anders vorgestellt.
                          Beide Teams benötigen dringend Punkte in der Liga, um sich tabellarisch für die interessanten internationalen Startplätze zu positionieren.

                          Im direkten Vergleich zwischen beiden Teams gab es in der Vergangenheit sehr oft Tore.
                          !!! Die letzten 13 direkten Begegnungen endeten allesamt mit over 1,5 Toren !!!
                          Dass es in so einer Partie nicht mindestens 2 Treffer gibt, das ist mittlerweile über 6 Jahre her.
                          In den letzten 13 direkten Begegnungen gab es insgesamt 51 Tore, was einem Torschnitt von 3,92 Toren pro Spiel entspricht.

                          Die üblichen Verdächtigen Guirassy, Sesko und Openda dürften alle fit und einsatzbereit sein.
                          Zudem dürfte auch Adeyemi spielen, der immer und jederzeit aus dem Nichts heraus explodieren und 3 Tore schießen kann.

                          Guirassy steht aktuell bei 14 Saisontoren, Sesko bei 10 Toren und Openda bei 7 Toren.

                          Tipp: Over 1,5 Tore @ 1,20 (3/10) bet365
                          Durcher in der 48. Minute

                          + 0,60 Einheiten
                          Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                          Kommentar


                            #29
                            Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
                            Sonntag, 16.03. 2er-Kombi

                            Hab für morgen was, und zwar eine gute alte 2er-Kombination ohne viel Glamour, aber hofftl. mit stabilem Gewinnfaktor.

                            17:15 Montpellier - AS St. Etienne
                            Vergangenen Spieltag hatte ich die Tore in Le Havre gegen ASSE und da war viel Pech dabei, es blieb leider beim 1:1 ht und ft. Gegen Montpellier steht jetzt der nächste Abstiegskampf an. Hier spielt der Tabellenletzte als Gastgeber (nur 15 Punkte!) gegen die Gäste, die auf 20 Punkten stehen. Das Traditionsteam aus St. Etienne ist als Aufsteiger absolut gewillt, sich wieder in der Ligue 1 zu etablieren, der Klassenerhalt in dieser Saison ist eher eingeplant gewesen. So ein großer Verein muss eigentlich erstklassig spielen. Bei Montpellier sieht es noch düsterer aus! Mit nur 15 Punkten und fünf Punkten Rückstand auf ASSE wird diese Begegnung zum absoluten Endspiel der Saison für La Paillade​. Auch Montpellier gehört eigentlich in die Ligue 1, dort sind sie seit 2009 ununterbrochen, waren 2012 sogar französischer Meister!
                            Die Gäste aus St. Etienne sind aktuell normal besser aber Montpellier wird eben nochmal alles raushauen, was sie können, um einen Sieg zu erzwingen. Beide Abwehrreihen sind nicht erstligareif, aber St. Etienne spielt nach vorne den besseren Fußball und sie haben mit dem Georgier Davitashvili und dem jungen Belgier Stassin ordentliche Torschützen in ihren Reihen. Montpellier hat jetzt sechs Spiele am Stück verloren, was man so aus dem Umfeld und der Fanszene hört, ist nicht besonders toll, insgeheim haben viele schon aufgegeben, weil einfach keine Besserung in Sicht ist. Zudem fallen bei Montpellier ein paar Optionen in der Verteidigung aus (Omeragic, Jullien, Maksimovic). Aber die Faktoren Personal usw. sind hier nicht erstrangig.
                            In erster Linie muss man einfach aus den Eindrücken der letzten Wochen schlussfolgern, dass ASSE die größeren Chancen hat die Klasse zu halten und auch den besseren Fußball spielt, die viel größere Base hat als die "Studentenstadt" Montpellier und nimmt man alle Faktoren zusammen, muss man sich wundern, warum die Buchmacher hier St. Etienne so deutlich hinten sehen.

                            Die Wetten: Als Einzelwette muss man hier St. Etienne anspielen! Es kann nicht sein, dass Montpellier hier so gut wegkommt. Sie hatten schon so viele Endspiele, aber nichts hat sich verbessert, warum soll es jetzt gegen ASSE klappen, die mit allem kämpfen, was sie haben und den besseren Fußball spielen, vor allem im Spiel nach vorne immer zu ihren Chancen kommen und das gegen jeden Gegner. Zum Vergleich: Montpellier hat in den letzten Spielen ein einziges Tor fabriziert, ASSE hat in derselben Zeit sechs Tore geschossen und hatte nur minimal leichtere Gegner. Für die Kombi muss man hier das over 2.5 einpacken. Montpellier wird mit dem letzten Mute der Verzweiflung versuchen zum Torerfolg zu kommen. ASSE ist so anfällig, dass sie einfach normal kein zu Null schaffen. Auf der anderen Seite werden sie aber stark genug sein, um zu treffen. Ein Remis bringt hier keinem was, auch ASSE muss Montpellier besiegen, wenn sie die Liga halten wollen. Und wie oft hat ASSE diese Saison qualvoll eigentlich schwächere oder gleichwertige Gegner aufgebaut, sie sind wahre Spezialisten darin diese Saison unglücklich zu agieren. Von dem her, sehe ich für die Kombi die over 2.5 absolut als Kommerle. Dieses Abstiegsduell wird Tore produzieren, da bin ich mir sicher. Das ist nicht so wie in Italien oder teilweise Deutschland, wo die Abstiegsduelle torarm enden, das hat einen ganz anderen Drive, wenn die zwei sich morgen treffen.

                            17:30 1. FC Heidenheim - Holstein Kiel
                            Ebenfalls Abstiegskampf, und ebenfalls rechne ich mit Toren. Hier gehe ich im Gegensatz zum obigen Spiel in Frankreich nicht davon aus, dass die Gäste gewinnen. Denn Heidenheim wird ordentlich was dagegen haben und wird den Schlossberg nochmal richtig anzünden, um den wichtigen Dreier im Abstiegskampf zu ziehen. Gegen Hoffenheim hat man 23 Schüsse fabriziert, davon 17 im Strafraum, es fehlte einfach oft an der letzten Konsequenz, dass man am Ende nur Remis spielte (1:1). Nun da man auch von Europa unbelastet ist, rechne ich damit, dass Heidenheim nochmal seine Krallen ausfährt bevor sie absteigen. Es spricht leider aktuell viel dafür, jeder gönnt es dem Team, aber die anderen Mannschaften wehren sich halt auch mit allem, was sie haben. Nach vorne sah es zuletzt wieder besser aus, ich denke die offensive Krise ist in Heidenheim überwunden, das hat sich gegen Hoffe schon gut angedeutet. Normal sieht man einen kleinen Knoten in diesem Spiel platzen. Kiel mit seiner schwachen Abwehr ist doch jetzt wie gemacht, dass man zu Hause endlich wieder siegt. Wenn nicht in diesem Spiel was riskiert wird, wann dann?

                            Kiel dagegen hat einfach nun immer wieder gezeigt, dass sie furchtlos sind. Leider sind sie halt auswärts absolut schwach, mit nur einem Sieg und schon 30 Gegentore. Der Sieg bei Union hat aber den Glauben zurückgebracht, dass man auch auswärts was reißen kann. Nur glaube ich einfach nicht, dass sie jetzt schon wieder in der Fremde drei Punkte einfahren, das passt normal einfach nicht. Ich rechne eher damit, dass es traditionell da unten nochmal richtig spannend wird und sie bissigen Heidenheimern erst mal Paroli bieten müssen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Heidenheim da loslegt wie die Feuerwehr und vlt. versucht Kiel zu überrumpeln. Auf der anderen Seite musst du gegen Kiel aufpassen, weil sie von den Abstiegsrängen absolut das Team mit den meisten Toren sind. Man kann sich durchaus vorstellen, dass beide Teams nicht in der Lage sein werden, hinten dicht zu halten, die Offensiven deutlich mehr Qualität haben als die Abwehrreihen. Die Kieler sind pfiffig und haben schon ganz andere Teams geärgert. Aber in der Fremde, nicht in der Underdogrolle werden sie sich normal schwer tun auf der Ostalb. Das Hinspiel haben sie 1-0 gewonnen aber dieses Rückspiel wird normal eine ganz andere Partie.

                            Heidenheim muss hier den Dreier anvisieren und ich traue ihnen ein gutes Spiel zu. Leider sind die Quoten für sie zu schwach, die Buchmacher sind halt nicht blöd.
                            Für die Kombi ist für mich aber das over 2.5 genug. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, warum hier nicht Tore kommen sollten. Heidenheim muss und Kiel muss eigentlich auch. Neutralisieren können sich beide nicht, beide Abwehrreihen sind zu schwach, um hier zu mauern und wenn ein Team mal in Führung geht, dürfte es ein Selbstläufer werden. Ich rechne mit drei bis vier Toren.

                            AS St. Etienne +0 2.28 pin 3.5/10

                            Kombi: beide Spiele over 2.5 @ 2.95 wmx 8/10
                            Hallo Briske.! Wollte schon ein Fahndungsaufruf in der Schwäbischen Zeitung aufgeben ob du irgend wo gesichtet wurdest, weil du nichts zur CL oder EL/ECL geschrieben hast.

                            Flo hat ja HDH schon gleich zum Start in die Rückrunde als Absteiger gesehen, und wenn die Bayern noch ein paar Geschenke für die Abstiegskandidaten verteilen, dann wird es richtig eng für Heidenheim die Klasse zu halten. Zudem punkten die Anderen ja selber, siehe St.Pauli gestern Abend.

                            Quoten erstaunlich tief, warum eigentlich, schlüssig ist das nicht. Dachte es gibt 2,10-2,15er Quoten. HDH, jeder weiß dass das zweite Jahr immer das gefährlichste ist, dachte sicher nicht nach 26 Spieltagen auf den letzten Platz zu stehen. Bei Kiel konnte man das eher vermuten, die haben aber 1 Punkt mehr. HDH hat 4 Punkte auf Bochum aufzuholen, um wenigstens Relegation zu spielen. 9 auf St.Pauli um sich zu retten, das wird sehr schwer, auch wenn sie morgen gewinnen sollten.

                            Zu den Frankreich Spiel. Da hatte ich schon 5 Zeilen zu deiner letzten Partie Le Havre : ASS geschrieben und später gemerkt, das ich es nicht abgeschickt habe. Du hast da unterschätzt das halt beide offensiv so schwach sind und nur 24 bzw. 23 Tore erzielt haben. Klar waren die Partien davor sehr torreich, aber das war den Top Mannschaften geschuldet die halt offensiv stark sind, und beide mit über 50 ASS sogar 57 Gegentoren, nicht verteidigen können.

                            Morgen ist das eine ähnliche Partie. Gewinnen muss! Montpellier, ansonsten geht es eine Etage runter. ASS hat keinen Druck, es könnte wieder 1:1 ausgehen. Nur 1 Punkt auf Le Havre und 2 Punkte auf Reims Rückstand, das schon die Rettung bedeutet. Monte trifft halt nicht, nur 21 Tore in 25 Partien, wobei sie 16 zu Hause erzielt haben. Wie sie Monaco mit 2:1 schlagen konnten, dürfte auch für sie heute noch ein Rätsel sein. Selbst Abstiegskandidat Angers gewann bei ihnen mit 3:1.

                            ASS Auswärts 0/3/10. und nur 10 Tore geschossen. Man sollte meinen, das sie, wenn nicht hier, wo dann bitte dann, einen 0:1 Auswärtssieg holen könnten.

                            Dir wie immer viel Glück Briske, und eine langanhaltende Gewinnserie. Leider nächstes WE Pause, was unseren Rhythmus wieder gewaltig stört.

                            Kommentar


                              #30
                              Zitat von wernilein Beitrag anzeigen
                              PL: Man. City : Brighton Heute 16:00 Uhr

                              Tipp: Sieg Man. City Quote 1,78 Pinni/Betano 5 EH.

                              Zu City muss man nichts schreiben, wer da nicht eh alles weiß, mag die Mannschaft nicht, oder im ganzen den Englischen Fußball nicht.

                              City spielt nach 5 Jahren auf Weltklasse Niveau heuer eine Saison, die so nicht in der Dramatik zu erwarten war. Mir ist immer noch rätselhaft, was ist nach der Partie am 26.Okt. 2024 4:0 gegen Southampton passierte?. Nur Rodri`s Verletzung daran schuld, das 5 Niederlagen am Stück folgten und der Höhepunkt in der CL Partie gegen Feyenoord nach 3:0 noch 3:3 gipfelte?. Das Ende kam dann nach der 0:2 Niederlage in Liverpool mit einem 3:0 Sieg gegen Nottingham.

                              Akt. kaum stabiler geworden, den dann hätten sie in Nottingham nicht 0:1 verlieren dürfen. Der Vorteil ist, sie haben außer der PL nur mehr den FA-Cup im Visier. Akt. sind 2 Punkte hinter Chelsea. Brighton ist nur 1 Punkt hinter ihnen, und gewann die letzten 4 Partien. Zudem ins FA Cup Viertelfinale eingezogen.

                              Fabian Hürzeler würde Trainer des Jahres in England werden, wenn es nicht Arne Slot gäbe, der mit Liverpool Meister wird, gleich im 1.Jahr, und eine überragende Saison mit den Reds spielt.

                              Was aber Fabian Hürzeler aus der Mannschaft gemacht hat, ist Spitzenklasse. Wer kannte den 20 jährigen Yankuba Minteh der für 8 Mio. aus Odense zu Feyenoord ging und da so gut war, das Brighton ihn für 38.Mio kaufte. Gegen Chelsea beim 3:0 Doppeltorschütze und bekam eine 9,1 Bewertung. Kenne ich nur von Messi oder Ronaldo in den Glanzzeiten.

                              Oder Kaoru Mitoma, 27 Jahre von Kawasaki, kostete 3 Mio, ist jetzt 45 Mio. wert und machte 7 Tore und 3 Vorlagen. Der ging erst den Umweg USG in Belgien und schlug jetzt bei Brighton voll ein.

                              Einen Georginio Rutter werden einige Fußballfans kennen, da der in Hoffenheim spielte, den holte man die von Stade Rennes für 750.000 Euro und verkauften in nach Brighton für 28 Mio.

                              Und zu guter Letzt noch Joao Pedro, Top-Torjäger der Mannschaft kam von Fluminense zu Watford für 10 Mio ging für 20 Mio. zu Brighton und ist jetzt 55 Mio wert, zudem glänzender Vorbereiter. Hat 8 Tore selber gemacht, 6 aufgelegt. Der spielt die beste Saison seiner Karriere und ist erst 23 Jahre alt.

                              In der Abwehr ist Jan Paul von Hecke der überragende Mann, und auch der erst 24. Gegen Fulham Torschütze und bester Mann auf dem Platz. Verteidigt normal mit Dunn, der ist aber verletzt, so steht Webster neben ihn. Könnte noch weiter 5 starke Spieler aufzählen, aber dann müsste man ja glatt auf Brighton gehen.

                              Warum nicht?. Weil es halt zu Man. City geht, und Man.City immer noch zulegen kann, wenn es darauf ankommt. Und heute ist so ein Tag. Zudem hat Brighton mit auswärts 24 Gegentoren keine gute Abwehr. Das 0:7 in Nottingham nehme ich nicht als Maßstab. 14 der 20 Mannschaften in der PL verteidigen besser. Offensiv aber Bombe, das sie 25 mal trafen. Gibt nur 2 bessere Offensivmannschaften mit Liverpool und Bournemouth, das ist auch eine Überraschungsmannschaft in dieser Saison.

                              Und Pep Guardiola wird sich revanchieren wollen für die bittere 1:2 Niederlage im Hinspiel. City da klar 70 min. besser führten Hz 1:0 und dicke Chancen zum 2:0 oder gar 3:0. In so einer "Seuchensaison" geht der Ball an den Pfosten oder Verteidiger klärt auf der Linie. Heim ist City immer noch eine Macht. Nur Liverpool vor 2 Wochen zeigte ihnen die Grenzen auf. Real Madrid gewann so glücklich mit 3:2 und noch glücklicher Man. Utd mit Toren in der 88 und 93. min. Das wird ihnen heute aber nicht passieren.
                              Wie immer halt! In meinen Kopf hat sich die Partie so entwickelt, wie ich es erwartet hatte, mit einer frühen Führung die auch nach 9. min. kam. Dann hätte City das 2:0 nachlegen sollen, was schon nicht eintraf, da Brighton nach 21. min. ausglich. Dennoch ging City in der 37. min wieder in Führung womit ich zur Hz gerechnet hatte. Dann passiert das, womit man nicht rechnet, das in der 47.min. gleich das 2:2 durch ein Eigentor fällt, und von City dann so gut wie nichts mehr zu sehen war. Das wird für Guardiola die schwerste Saison seiner langen Karriere. Man stelle sich vor Mainz oder Freiburg spielen in der CL und Man. City trifft in der ECL auf den BVB AC Mailand und FC Villareal. Minus 5 EH.

                              Konto: Minus 8,71 EH.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Sportwetten Newsletter


                              Anmeldung für den kostenlosen Newsletter
                              Im Newsletter informieren wir über aktuelle Bonusaktionen und Gewinnspiele.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.