Aufsteiger steigen nur sehr selten direkt wieder ab, das kam in den letzten 25 Jahren nur einmal vor. Der GAK dachte, dass sie in der Bundesliga dieselbe Taktik fahren können wie in der 2. Liga, das wurde im Verlauf der Herbstsaison korrigiert. Für mich sind derzeit Altach und Klagenfurt die Abstiegsanwärter. Gewettet habe ich zu Saisonbeginn leider auf die WSG Tirol, die hat sich danach stabilisiert und wird Stand jetzt wenig bis nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Aufsteiger steigen nur sehr selten direkt wieder ab, das kam in den letzten 25 Jahren nur einmal vor. Der GAK dachte, dass sie in der Bundesliga dieselbe Taktik fahren können wie in der 2. Liga, das wurde im Verlauf der Herbstsaison korrigiert. Für mich sind derzeit Altach und Klagenfurt die Abstiegsanwärter. Gewettet habe ich zu Saisonbeginn leider auf die WSG Tirol, die hat sich danach stabilisiert und wird Stand jetzt wenig bis nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Sollte ich einen Anbieter finden der diese Wette anbietet, werde ich auf einen Absteiger GAK nachlegen.Kommentar
-
Das Spiel in Klafu hat gezeigt, GAK kann nicht Abstieg. Wie schon geschrieben ist man auf einigen Positionen derart schwach besetzt, wenn Maderner längere Zeit ausfällt, ist im Sturm " tote Hose " . Das selbe " Spiel " auf der AV Position, viel zu schwach besetzt, hat man in Klafu wieder gesehen. Dazu die vielen Leihspieler, ob die sich " zerreißen " ? Spielerisch ist der GAK von den UPO - Kanditaten mit Abstand die schwächste Mannschaft. Alles in allem schaut es für den GAK bzgl. Ligaerhalt nicht gut aus. MMn steigt der GAK wieder ab.
Sollte ich einen Anbieter finden der diese Wette anbietet, werde ich auf einen Absteiger GAK nachlegen.
Altach tut sich auch schwer die Überlegenheit in Siege umzumünzen, bei WSG Tirol fällt jetzt mit Sulzbacher einer der wichtigsten Spieler bis Saisonende aus. Spielerisch ist der GAK vielleicht das schwächste Team, hat die wenigsten Lösungen parat, aber sie haben die größte Fan-Unterstützung, dazu den Nimbus des Aufsteigers der nur sehr selten direkt wieder absteigt. Ich sehe weiterhin andere Teams in einer schwächeren Position, wird spannend.Kommentar
-
Wolfsberger AC Meister @19,0 tipp3, bet365, bwin 1/10
Hab zwar schon Sturm Graz und Rapid Meister, aber den WAC zu dieser Quote nicht zu spielen könnte ein Fehler sein. Im Frühjahr sind die Wolfsberger bisher das konstanteste Team, überzeugen durch Spielfreude und Offensivkraft. 15:5 Tore in fünf Spielen (inkl. Cup gegen Bregenz) sprechen Bände, sie sind das formstärkste Team. Nach der Punkteteilung nächste Woche werden Wolfsberg voraussichtlich nur zwei Punkte auf den Ersten fehlen, wer hier @19 nicht probiert hat das Wetten nie geliebt.👍 3Kommentar
-
Dank der tollen AUT-Bundesliga-Langzeittipps ist die Ausgangslage blendend:
Sturm @7 (Cashout-Angebot 5,38 x Einsatz)
WAC @19 (Cashout-Angebot 3,17 x Einsatz)
Tabelle 2 Spieltag vor Schluss:
Sturm 39
WAC 36
Austria 33
Wegen der direkten Vergleiche kann Austria noch Meister werden, wenn alle 4 Spiele wie folgt ausgehen:
WAC - Austria @2,863
Rapid - Sturm @3,007
Sturm - WAC
Austria - BW Linz
Für die beiden ersten Matches gäbe es mit den kombinierten Bestquoten @8,61.
Bet gibt @101 auf Austra Meister!
Ok, rechnen wir mal 101/8,61.
Das ergäbe für den letzten Spieltag eine Kombiquote von @11,73 für Siege von WAC und Austria. Die wirst du wohl im Leben nicht bekommen.
Daher sehe ich die @101 nicht nur ideal als Absicherung der Saisonwetten, sondern auch als Wettempfehlung, eine hohe Quote mit Value zum Mitfiebern für den vorletzten und ggf. letzten Spieltag.
Vergleich der Outright-Quoten (Bet/Wmx/Rabona/Betano)
Sturm: 1,17 / 1,10 / 1,14 / 1,20
WAC: 4,33 / 10 / 3,30 / 4,50
Austria: 101 / 15 / 70 / 100
Da sticht die @10 auf WAC bei Wmx deutlich heraus.
Wenn der WAC am nächsten Spieltag mindestens gleich gut wie Sturm abschneidet, ohne dabei zu verlieren, haben sie am letzten Spieltag bei Sturm ein Endspiel, das sie gewinnen müssen.
Bzw. es würde ein X genügen, falls sie am nächsten Wochenende gleich 3 Punkte auf Sturm gutmachen sollten.
Denn der direkte Vergleich ginge zu Gunsten des WAC aus.
Austria Wien Meister @101 Bet 1/10
WAC Meister @10 Wmx 3/10
Setzt man beide Wetten mit entsprechendem Einsatz für gleiche Auszahlung, so erhält man eine @9,10 darauf, dass Sturm nicht Meister wird!
Wenn man jetzt zusätzlich zu der gebastelten @9,10 bei Betano noch die @1,20 auf Sturm spielt, hätte man eine Sure Bet von 6,02%. Daran sieht man, wieviel Value insbesondere in der @10 auf WAC steckt.Zuletzt geändert von Clark; 13.05.2025, 13:29.👍 5Kommentar
-
Bundesliga Tabellenletzter WSG Tirol @3,0 interwetten, tipp3 2/10
Spekuliere schon länger mit diesem Tipp, heute gibts noch eine halbwegs akzeptable Quote, fair wäre aktuell ca. 2,5.
Die Tiroler sind offensiv das mit Abstand schwächste Team der Liga, Hoffnungsträger Hinterseer fällt nun zum zweiten Mal ein paar Wochen aus. In der Abwehr sieht es phasenweise recht gut aus, dort liegt auch das Hauptaugenmerk, aber Aussetzer gibts dort genauso was das jüngste 0:1 in Hartberg gezeigt hat. Das 0:0 davor gegen Salzburg war in Ordnung, hat aber auch gezeigt, dass es an Selbstvertrauen fehlt - Balleroberungen haben geklappt, aber danach wusste man in vielen Situationen nichts mit dem Spielgerät anzufangen. Ein über 90 Minuten überzeugendes Spiel war in dieser Saison noch nicht dabei, für mich ist die WSG deshalb Abstiegsfavorit.
Neuer Tipp:
Schon im Winter hatte ich Austria Klagenfurt Abstieg am Zettel, die Quoten waren aber nie interessant - bis jetzt. Nun bieten tipp3 und admiral 2,2 für Klagenfurt Abstieg, was mMn zu hoch ist. Klagenfurt hat das Siegen verlernt, sind seit sieben Spielen ohne Dreier und es waren ein paar herbe Klatschen dabei, 69 Gegentreffer sind es insgesamt (am zweitmeisten sinds beim GAK mit 53). Zudem gibts Unruhe im Verein, der Trainerwechsel wurde vom neuen umstrittenen Hauptsponsor diktiert, Ex-Trainer Pacult teilt im Interview aus. Klagenfurt ist in Altach klarer Außenseiter und hat am letzten Spieltag dann Hartberg daheim für die es um nichts mehr geht. Aber gut möglich, dass der Abstieg schon diese Woche besiegelt wird wenn sie in Altach verlieren und der GAK gegen LASK gewinnt.
Klagenfurt Abstieg @2,2 tipp3, admiral 3/10
Dank der tollen AUT-Bundesliga-Langzeittipps ist die Ausgangslage blendend:
Sturm @7 (Cashout-Angebot 5,38 x Einsatz)
WAC @19 (Cashout-Angebot 3,17 x Einsatz)
Tabelle 2 Spieltag vor Schluss:
Sturm 39
WAC 36
Austria 33
Wegen der direkten Vergleiche kann Austria noch Meister werden, wenn alle 4 Spiele wie folgt ausgehen:
WAC - Austria @2,863
Rapid - Sturm @3,007
Sturm - WAC
Austria - BW Linz
Für die beiden ersten Matches gäbe es mit den kombinierten Bestquoten @8,61.
Bet gibt @101 auf Austra Meister!
Ok, rechnen wir mal 101/8,61.
Das ergäbe für den letzten Spieltag eine Kombiquote von @11,73 für Siege von WAC und Austria. Die wirst du wohl im Leben nicht bekommen.
Daher sehe ich die @101 nicht nur ideal als Absicherung der Saisonwetten, sondern auch als Wettempfehlung, eine hohe Quote mit Value zum Mitfiebern für den vorletzten und ggf. letzten Spieltag.
Vergleich der Outright-Quoten (Bet/Wmx/Rabona/Betano)
Sturm: 1,17 / 1,10 / 1,14 / 1,20
WAC: 4,33 / 10 / 3,30 / 4,50
Austria: 101 / 15 / 70 / 100
Da sticht die @10 auf WAC bei Wmx deutlich heraus.
Wenn der WAC am nächsten Spieltag mindestens gleich gut wie Sturm abschneidet, ohne dabei zu verlieren, haben sie am letzten Spieltag bei Sturm ein Endspiel, das sie gewinnen müssen.
Bzw. es würde ein X genügen, falls sie am nächsten Wochenende gleich 3 Punkte auf Sturm gutmachen sollten.
Denn der direkte Vergleich ginge zu Gunsten des WAC aus.
Austria Wien Meister @101 Bet 1/10
WAC Meister @10 Wmx 3/10
Setzt man beide Wetten mit entsprechendem Einsatz für gleiche Auszahlung, so erhält man eine @9,10 darauf, dass Sturm nicht Meister wird!
Wenn man jetzt zusätzlich zu der gebastelten @9,10 bei Betano noch die @1,20 auf Sturm spielt, hätte man eine Sure Bet von 6,02%. Daran sieht man, wieviel Value insbesondere in der @10 auf WAC steckt.
Ich lasse die beiden Meisterwetten auf Sturm und WAC laufen, lege nicht mehr nach, sichere aber mit Austria @101 ab - der Teufel schläft nie und value ist auch vorhanden denn mehr als 1,25 bekommt die Austria gegen BW Linz nicht wenn sie noch Titelchancen haben.
WAC ist Meister wenn sie die zwei Spiele gewinnen oder nach Sieg gegen Austria Wien auch mit einem X im direkten Duell gegen Sturm wenn Sturm bei Rapid verliert. Nicht unwahrscheinlich wenn man bedenkt, dass Sturm der Lieblingsgegner vom WAC ist.
👍 3Kommentar
-
2 Einheiten auf Meisterschaft Leverkusen, Quote 6,5 bei 22Bet.
Bayern hat derzeit 4 Punkte Vorsprung, aber es sind noch 18 Spiele und München muss noch in Leverkusen spielen. Leverkusen nach etwas schwächerem Saisonstart jetzt anscheinend in der Spur. Ob es am Ende langt, weiß ich auch nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt meines Erachtens deutlich über 15%, was ja die Quote ausdrückt.Kommentar
-
Openda totaler Griff ins Klo. Ich finde den Typen immer noch Bombe. Aber für Leipzig war es halt insgesamt die totale Katastrophensaison, und Openda dann auch mit im Strudel. oft auch Pech gehabt. Landet bei nur 9 Buden und für mich am Ende -3 Einheiten.
Guirassy macht das, was er soll und landet am Ende bei 21 Treffern ... macht +3,8 EinheitenKommentar
-
Kommentar
-
Dank der tollen AUT-Bundesliga-Langzeittipps ist die Ausgangslage blendend:
Sturm @7 (Cashout-Angebot 5,38 x Einsatz)
WAC @19 (Cashout-Angebot 3,17 x Einsatz)
Tabelle 2 Spieltag vor Schluss:
Sturm 39
WAC 36
Austria 33
Wegen der direkten Vergleiche kann Austria noch Meister werden, wenn alle 4 Spiele wie folgt ausgehen:
WAC - Austria @2,863
Rapid - Sturm @3,007
Sturm - WAC
Austria - BW Linz
Für die beiden ersten Matches gäbe es mit den kombinierten Bestquoten @8,61.
Bet gibt @101 auf Austra Meister!
Ok, rechnen wir mal 101/8,61.
Das ergäbe für den letzten Spieltag eine Kombiquote von @11,73 für Siege von WAC und Austria. Die wirst du wohl im Leben nicht bekommen.
Daher sehe ich die @101 nicht nur ideal als Absicherung der Saisonwetten, sondern auch als Wettempfehlung, eine hohe Quote mit Value zum Mitfiebern für den vorletzten und ggf. letzten Spieltag.
Vergleich der Outright-Quoten (Bet/Wmx/Rabona/Betano)
Sturm: 1,17 / 1,10 / 1,14 / 1,20
WAC: 4,33 / 10 / 3,30 / 4,50
Austria: 101 / 15 / 70 / 100
Da sticht die @10 auf WAC bei Wmx deutlich heraus.
Wenn der WAC am nächsten Spieltag mindestens gleich gut wie Sturm abschneidet, ohne dabei zu verlieren, haben sie am letzten Spieltag bei Sturm ein Endspiel, das sie gewinnen müssen.
Bzw. es würde ein X genügen, falls sie am nächsten Wochenende gleich 3 Punkte auf Sturm gutmachen sollten.
Denn der direkte Vergleich ginge zu Gunsten des WAC aus.
Austria Wien Meister @101 Bet 1/10
WAC Meister @10 Wmx 3/10
Setzt man beide Wetten mit entsprechendem Einsatz für gleiche Auszahlung, so erhält man eine @9,10 darauf, dass Sturm nicht Meister wird!
Wenn man jetzt zusätzlich zu der gebastelten @9,10 bei Betano noch die @1,20 auf Sturm spielt, hätte man eine Sure Bet von 6,02%. Daran sieht man, wieviel Value insbesondere in der @10 auf WAC steckt.
Aber die hohe Quote kommt nicht.
Glückwunsch an Flo für die tollen Saisonwetten!
-4
👍 3Kommentar
-
Polen – Ekstraklasa Meister & Platzierung Top 2
KKS Lech Poznan Top 2 Plattzierung 1,95 Rabona / Librabet 7/10
KKS Lech Poznan Meister 4,0 Rabona / Librabet 1/10
Die ersten 6 Spieltage sind vorbei und so langsam kristallisiert sich eine gewisse Tendenz raus. In den folgenden Abschnitten will ich möglichst präzise darstellen, warum für mich in diesem Jahr eine Top 2 Platzierung von Lech sehr wahrscheinlich eintreffen wird.
Zunächst muss man erwähnen, dass Lech in diesem Sommer drei feste Schlüsselspieler abgegeben hat und es zunächst danach schien, als könnte das Transferfenster richtig floppen. Mit Marchwinski hat man den besten polnischen Spieler aus der Liga verkauft und keinen konkreten Ersatz geholt. Mit Velde den besten Außenbahnspieler verkauft und mit Karlström einen wichtigen defensiven Eckpfeiler losgegeben. Machen wir uns nichts vor, die polnische Liga bleibt eine Liga mit niedriger Qualität und jeder Spieler, der die Möglichkeit hat, macht den nächsten Schritt. Man hat gutes Geld eingenommen.
Frederiksen hat zum Glück das System von Rumaks 4-4-1-1 auf sein favorisiertes 4-2-3-1 umgestellt und Sousa fungiert hier als echter 10, der die Rolle wirklich gut ausfüllt. Somit ist die Baustelle Marchwinski erstmal erledigt. Hier zeigt Lech bisher vorrangig in den Heimspielen, welche offensive Power sie besitzen. Am letzten Spieltag wurde ein direkter Konkurrent mit Pogon Szczecin komplett spielerisch auseinander gebügelt. Für die Zentrale hat man mit Jagiello einen Serie A / B Legionär zurückgeholt, der zwar noch keine große Rolle spielt, diese aber im Laufe der Saison erfüllen kann. Für Velde hatte man bisher noch keinen großartigen Ersatz geholt, jetzt wurde aber in dieser Woche Patrik Walemark von Feyenoord verpflichtet, der in meinen Augen die Außenbahn brutal stärken wird. Einzig auf der 6 hat man keinen nennenswerten Ersatz verpflichtet. Hier vertraut man auf sein Eigenbau Kozubal, welcher in der letzten Saison bei GKS Katowice ordentlich Erfahrungen gesammelt hat. Vielleicht für die Wette nicht die beste Wahl, aber das ist der Weg den Lech normalerweise geht, somit völlig legitim. Schaut man rein auf die Qualität von Lech sind sie vermutlich nicht die Mannschaft mit der höchsten Qualität, aber definitiv Top 4 mit Rakow, Legia und vielleicht Jagiellonia noch etwas gedämpft. Die Entwicklung der Mannschaft in den ersten 6 Spielen zeigt definitiv nach oben.
Was hebt Rakow & Lech in meinen Augen erstmal von Legia & Jagiellonia ab?
Beide Clubs sind nicht im internationalen Geschäft dabei und konzentrieren sich völlig darauf, im nächsten Jahr wieder international dabei zu sein. Für Liebhaber der Top Ligen ist das mittlerweile keine Ausrede mehr, aber selbst die Conference League ist für polnische Verhältnisse immer noch eine Geldgrube und somit liegt der Fokus klar auf das internationale Geschäft. Der Anreiz der Spieler ist ebenso mehr gegeben, da sie sich selbst in der Conference League viel mehr für das internationale Geschäft präsentieren können.
Ich will nicht sagen, dass die Gruppenphase den Meister oder eine Top 2 Platzierung kategorisch ausschließt, aber die letzten vier Jahre haben gezeigt, dass wir 4 verschiedene Meister hatten in der Ekstraklasa, weil im Laufe der Saison immer sehr bemerkbar war, dass die Leistung in der Liga deutlich abgefallen ist.
Rakow Czestochowa ist ein polnisches Märchen. Innerhalb weniger Jahre konnte man sich mit einem Sponsor und gezielten Investitionen von dem Unterbau der polnischen Ligen in die Spitzenmäßigkeit der stärksten polnischen Liga aufarbeiten. Nach dem Rücktritt von Papszun ging es dann nach einer linearen Erfolgswelle zum ersten Mal in eine kleine sportliche Rezession. Jetzt hat man Papszun wieder als Trainer zurück und beendete diese Sommer Transferperiode mit einem satten Plus von 16-17 Millionen Euro. Im Umkehrschluss musste man viele Leistungsträger abgeben und hat aktuell noch einen Umbruch zu verarbeiten. Das Hauptaugenmerk wurde wieder auf die eigene Liga gesetzt und mit Makuch & Mosor zwei polnische Überstarter aus der letzten Saison verpflichtet. Von Makuch halte ich nicht so viel, aber Mosor wird sicher bei gleichbleibender Entwicklung in spätestens 2-3 Jahren ins Ausland wechseln. Die Qualität ist immer noch gegeben und man wird sicher oben mitspielen, wenngleich hier der Unterschied nicht mehr so groß ist wie in der Meistersaison, aber aktuell braucht es noch ein wenig Zeit. Ich bin gespannt, wie lange Papszun das Team wieder aufbauen muss.
Jagiellonia Bialystok der aktuelle Meister ist aktuell mehr Schatten als Licht und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie wieder Meister werden. Nach einem guten Start sowohl in die Liga als auch ins internationale Geschäft hat man die letzten 6 Pflichtspiele alle verloren. Gut 4 von 6 Spielen waren gegen stärkere Gegner u.a Bodo Glimt als auch Ajax, aber die Vorstellung war grauenvoll und obendrauf hat man gegen Katowice & Cracovia verloren. Das spielfreudige System von Siemieniec zeigt aktuell sehr viele individuelle Fehler und auch die starken Außenbahnen aus der letzten Saison haben deutliche Qualitätsverluste eingebüßt durch die Abgänge von Matysik und Marczuk. Mit Churlinov hat man möglicherweise einen ordentlichen Ersatz geholt, aber irgendwie überzeugt mich Jaga diese Saison noch nicht. Jetzt durch die Doppelbelastung kommen sie schon an ihre Grenzen.
Legia Warszawa hat in meinen Augen die beste Transferperiode diesen Sommer gehabt. Viele qualitativ gute Spieler, die den Verein verstärken und von der Qualität würde ich sie dieses Jahr ganz oben sehen mit kleinen Vorteilen. Durch die Doppelbelastung sehe ich sie zunächst auch etwas hinter dran, aber sie werden definitiv um den Titel mitspielen in dieser Saison. Bisher hat Legia aber auch noch nicht wirklich überzeugt, auch hier könnte es noch ein wenig Zeit brauchen. In Warschau trifft man auch oft voreilige Schlüsse, wenn es nach ein paar Spielen mal nicht läuft.
Ansonsten sehe ich von den verbliebenen Mannschaften keinen langfristig um den Titel spielen, deshalb werde ich auch nicht auf Slask, Pogon und co. eingehen. Die Liga ist im Großen und Ganzen sehr ausgeglichen, deshalb kann es immer mal eine Überraschung geben.
Wer etwas mehr Risiko wagen will, kann auch gerne die 4,0 auf Lech wird Meister nehmen und höher staken, aber in meinen Augen ist die Variante definitiv die Beste und hat eine Menge value versteckt.
Ich hoffe, es konnten einige profitieren.
+ 9,65 EH👍 11Kommentar
-
+12
+5,4
-1
-1
+3,6
Trotz der mageren Auswahl an Langzeitwetten bei den Bookies haben wir hier einiges rausgeholt.
👍 11😎 1☕ 1Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
07.07.2022, 09:19 | ||
03.07.2023, 08:28 | ||
16.09.2020, 10:19 | ||
12.07.2021, 07:04 | ||
30.04.2020, 05:19 |
Sportwetten Tipps
weitere Foren
Tipps, Tools und Tests
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar