Dein Tipp. Wissenschaftlich fundiert.
100.000 fach berechnet!
Wissenschaft

Der Faszination auf den Grund gehen

Kein Mensch kann wirklich sicher sagen, wie ein Fußballspiel ausgehen wird. Nicht zuletzt darin liegt die Faszination dieses Sports, und genau deshalb macht es so ungeheuren Spaß, Spiele zu analysieren oder zu tippen. Wie man sich dabei auf halbwegs sicherem Grund bewegt, wie man die richtigen Schlüsse aus Statistiken zieht und so Phänomenen wie Heimstärke und Trainerkarussell auf den Grund gehen kann, das wissen Prof. Andreas Heuer und sein Team.

Den Kern freilegen

Heuer
Prof. Andreas Heuer
Fussballexperte

Heuer ist Professor für Physikalische Chemie an der Universität Münster, Experte für die Theorie komplexer Systeme. Ist ein Turnierverlauf vorhersagbar? Welchen Sinn haben Trainerwechsel? Welche Rolle spielt der Zufall? Heuer widmet sich bereits seit geraumer Zeit den großen Fragen des Fußballs - mit Hilfe der Wissenschaft. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen finden sich nicht nur in seinem Buch „Der perfekte Tip“ sondern jetzt auch auf der Plattform KickForm.de.

80 Millionen Bundestrainer

Die streng mathematische Analyse von Spielen und auch von Fussballmythenist das eine, daneben gibt es aber auch das Fussballwissen jedes einzelnen Fussballfans und auch das berühmte Bauchgefühl. Letzten Endes weiss es jeder Fussballfan doch selbst am besten - egal wie die Formel von Andreas Heuer aussieht. Es gibt vermutlich nicht die einzig wahre Fussballformel, daher unterstützt Prof. Heuer KickForm bei dem spielerischen Ansatz, mit dem Fussballfans „ihre“ Fussballformel selbst zusammenstellen können.

Julia Benzing

Julia
Julia Benzing
Sportstatistikerin

Maßgeblich unterstützt wird das KickForm Team von der Sportstatistikerin Julia Benzing von der Universität Dortmund. Julia Benzing beschäftigt sich, wenn Sie nicht gerade Algorithmen für KickForm entwickelt, mit Fragestellungen wie „Haben die Erfolge des BVB Auswirkungen auf die Zahl und die Güte der Studienanfänger der TU Dortmund?“ und anderen spannenden Themen. Ihre Masterarbeit trägt den Titel „Statistische Methoden für Spielvorhersagen beim Fußball“.

Johannes von Lindheim

Johannes von Lindheim
Johannes von Lindheim
Mathematikstudent

Johannes ist Mathematikstudent an der Freien Universität Berlin und ein Fußball-Statistik-Enthusiast. Er hat sich in seiner Bachelorarbeit „Die optimale Fußballwette“ intensiv mit dem Thema online Fussballwetten beschäftigt. Seine theoretischen Berechnungen zur möglichst genauen Schätzung der Wahrscheinlichkeiten des Eintretens von Wettereignissen sowie der Findung der optimalen Einsätze zur Maximierung seines Kapitals bei möglichst geringem Risiko werden bei KickForm in die Praxis umgesetzt. Johannes hat die Fußballformel mit dem Kelly-Kriterium gegen historische Wettquoten aus acht Jahren eingesetzt. Bei der Simulation kam im Mittel mehr als eine Verdopplung des Kapitals pro Saison heraus. Wenn Johannes sich gerade nicht mit Fußballmathe beschäftigt, spielt er Klavier oder Schach oder geht seiner Leidenschaft für Ballsport auf dem Basketballfeld nach.