Zuletzt aktualisiert: 15.03.2023
Sportwetten werden immer beliebter. Auch der Buchmacher XTiP bietet diese in Hülle und Fülle an. Doch welche Unterschiede gibt es eigentlich zwischen Kombi- und Systemwetten? In diesem Ratgeber werden wir die zwei Wettarten von XTiP näher bringen und unter die Lupe nehmen.
DE
Kunden können neben Einzelwetten auch auf andere Wettarten zurückgreifen. Dazu zählt unter anderem die XTiP Kombiwette, welche als Erweiterung der Einzelwette angesehen werden kann. Bereits zwei Tipps auf dem XTiP Wettschein reichen aus, um als Kombiwette zu gelten. Mit dieser Wettart können Spieler aus kleinen Einsätzen große Gewinne erzielen.
Die Gewinnchancen des Spielers erhöhen sie dabei insofern als das die Quoten der Einzelwetten multipliziert werden. Allerdings sollten Sportwetter XTiP Kombiwetten nur nutzen, wenn sie wirklich sicher sind. Denn nur ein falscher Tipp auf dem Wettschein kann dazu führen, dass der gesamte Einsatz verloren wird. Es sollte nur eine XTiP Kombi gesetzt werden, wenn sich der Spieler wirklich sicher ist und die Wettmärkte auch einzeln setzen würde.
Im XTiP Kombiwetten Rechner können vom Kunden Sportmärkte aus dem gesamten Angebot genutzt werden. Der Spieler kann sich dabei die besten Quoten auswählen und diese miteinander kombinieren. Eine gute Quote kann dann dazu führen, dass der geringe Einsatz zu einem hohen Gewinn führt.
Unser Fallbeispiel bezieht sich auf 5 bzw. 4 Märkte aus der deutschen Bundesliga. Die Einzelwetten werden dem Wettschein hinzugefügt und ergeben so eine Kombiwette. Wenn die Tipps richtig gewählt wurden, kann der Spieler am Ende mit einem hohen Gewinn rechnen. Unser Einsatz im Fallbeispiel liegt bei 5 Euro.
Kombiwette XTiP mit fünf Auswahlen
Kombiwette XTiP mit vier Auswahlen
Weitere XTiP Erfahrungen können gesammelt werden, wenn Spieler XTiP Wetten in Form einer Systemwette einreichen. Diese können als Erweiterung der Kombiwette angesehen werden und auch kinderleicht über die XTiP App abgegeben werden. Die XTiP Systemwette muss dabei jedoch nicht als Ganzes bezahlt werden, sondern einzeln. Jeder Weg wird hier getrennt berechnet, sodass sich ein höherer Einzahlungswert ergibt.
XTiP Systemwetten können ebenfalls aus dem gesamten Sportwettenangebot miteinander kombiniert werden. Die Anzahl der Wetten bestimmt dabei die Höhe der Einzahlung. Je höher allerdings die Wettanzahl, desto größer die Gewinnchancen bei XTiP System. Eine XTiP Wettschein Erklärung gibt es in dieser Spalte nicht zu finden, allerdings ist das Prinzip der Systemwette selbsterklärend.
Für das Fallbeispiel wurde im XTiP Systemwette Rechner 3 aus 4 ausgewählt. Das heißt, Spieler können eine falschen Tipp abgeben, müssen aber mit den anderen 3 Tipps richtig liegen. Bezahlt werden müssen in diesem Fall 4 Wege. Systemwetten sind generell als sichere Wetten anzusehen.
Die gewählte Systemwette XTiP setzt sich aus vier Wegen zusammen. Kunden können hier von den Kombinationen ABC, ACD, ABD und BCD profitieren. Für jeden dieser Wege muss eine Einzahlung von 5 Euro erfolgen. Der Mindestwert für eine Einzahlung liegt bei 1 Euro.
Im Fallbeispiel des System XTiP ist der der erste Tipp falsch. Spieler müssen daher auf alle Kombinationen mit A verzichten. Aus diesem Grund ist die einzig richtige Systemwette BCD. Der Gewinn einer Systemwette setzt sich aus dem Einsatz multipliziert mit den Quoten zusammen: 1,40 x 2,20 x 2,62 x 5 Euro = 40,34 Euro.
Diese Frage lässt nicht so einfach beantworten. Denn hierbei kommt es darauf an, welches Risiko der Spieler eingehen möchte. Wenn er risikobereit ist, kann die Kombiwette gewählt werden. Diese verspricht im Gegensatz zur Einzelwette hohe Gewinne zu niedrigen Einsätzen. Allerdings kann nur ein falscher Tipp dazu führen, dass der Spieler seinen gesamten Einsatz verlieren wird. Daher sollten hier nur Wettmärkte genutzt werden, bei denen sich der Spieler sicher ist.
Eine Systemwette kann im Vergleich zur Kombiwette einen falschen Tipp beinhalten. Wenn es dabei bleibt, können trotzdem Gewinne erhalten werden. Allerdings gibt es auch hier Nachteile. Denn bei einer Systemwette müssen alle Wege einzeln gezahlt werden. Unser Expertentipp für eine Systemwette wäre daher, dass Spiele mit Quoten ab 2.00 genutzt werden. Diese können dafür sorgen, dass Spieler ihren Einsatz erspielen und zusätzlich Gewinne machen.
Wem die Hauptwette im Fußball beispielsweise nicht ausreicht, der kann sich an XTiP Spezialwetten austoben. Diese stellen Nebenwetten dar, welche zusätzlich gesetzt werden können. Spieler können hierbei im Schnitt auf 80 weitere Märkte setzen. Darunter „Doppelte Chance“, „Über/Unter-Wetten“ oder auch „2. Halbzeit“. Ebenfalls zu den beliebten Spezialwetten gehört ein Tipp auf „Beide Teams treffen“. Diese Spezialwetten lassen sich ebenso wie die normalen Tipps auf den 1X2-Markt ebenfalls kombinieren. So gelingt es immer wieder tolle Kombiwetten oder Systemwetten zu erstellen. Die Auswahlmöglichkeiten sind groß und vielfältig, sodass jeder Spieler etwas finden sollte.
In Bezug auf die Gewinnchancen lässt sich bei Spezialwetten keine pauschale Aussage treffen. Es gibt sicherlich einige Tipps, welche sich bei bestimmten Spielen besonders gut eignen und recht einfach einzuschätzen sind. Spielen beispielsweise zwei Mannschaften gegeneinander, die in den letzten Spielen sehr viele Tore kassiert und gleichzeitig viele Tore gemacht haben, könnte ein Tipp auf „Beide Teams treffen“ oder die „Gesamtzahl Tore“ eine gute Wahl sein.
Wer es ganz besonders speziell möchte, dem stehen auch folgende Wettmärkte zur Verfügung:
Sonderwetten XTiP können beispielsweise auf E-Sports gesetzt werden. Zur Auswahl stehen dabei die Spiele „Counter Strike“, „League of Legends“ oder „StarCraft“. E-Sports werden immer beliebter, sodass es nicht verwunderlich ist, wenn immer mehr Wettanbieter dieses Angebot mit ins Portfolio aufnehmen. Einige Wettanbieter haben für die neue Sportart im Portfolio sogar eigene Bonusaktionen ins Leben gerufen. Dies ist bei XTiP allerdings nicht der Fall. Der Online-Buchmacher ist aktuell dabei, das Angebot in Bezug auf die besonderen Sportarten nach und nach auszubauen.
Mit unserer Wettarten XTiP Erklärung haben wir aufgezeigt, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Wettformen mit sich bringen. Dabei gelten Kombiwetten als die gewinnbringende Option, aber gleichzeitig auch als die risikoreichere. Denn ein falscher Tipp auf dem Wettschein führt dazu, dass der gesamte Einsatz verloren wird. Spieler, welches dieses Risiko nicht eingehen möchte, können Systemwetten nutzen. Diese erlauben einen Fehler und führen trotzdem zu Gewinnen. Wichtig es ist hier jedoch zu wissen, dass jeder Weg einzeln gezahlt werden muss. Dadurch steigt die Summe des Einsatzes. Daher empfiehlt es sich, wenn Spieler Wettmärkte mit Quoten ab 2.00 nutzen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.