Da ich selber relativ hoch Feldhockey spiele und mich somit mit dem Sport ein wenig auskenne - kann ich hier zwei Quoten nicht verstehen und gehe hier auf die vermeintlichen "Außenseiter"
Morgen 10.01. 09:30 Uhr
Australien vs. Belgien
Belgien wird als Außenseiter tituliert - das verstehe ich mal so gar nicht. Belgien wurde 2013 Vizeeuropameister und ist die Shootingstarmannschaft, wie im Fußball auch. Mit Tom Boon ist der beste Eckenschütze in Delhi dabei, der das Spiel alleine umdrehen kann. Der Kader ist gespickt mit den Stars aus Belgien, wie z.B:
de SAEDELEER, Alexandre (161 Länderspiele)
DOHMEN, John-John (C) (265 Länderspiele)
DENAYER, Felix (125 Länderspiele) und keiner dieser Jungs ist älter als 26 Jahre.
Für Belgien steht eine extrem, wichtige Aufgabe im Haus - hier in der Weltliga ein gutes Turnier zu absolvieren.
Australien hingegen reist nur mit einem sporadischem Aufgebot an - es fehlen mehrere Stammspieler. Es werden einige Neulinge getestet. Der einzige Vorteil, den die Gruppe haben könnte, ist die Erfahrung - hier spielen viele mit, die über 28 sind. Für Hockey ist das schon ein hohes Alter - da das Niveau schließlich Weltklasse ist.
Ich sehe hier allgemein keine Begründung warum Belgien hier so hoch quotiert wird. Belgien ist definitv fitter, schneller und bringt einen sehr guten und spielfreudigen Kader mit.
Für diese Quote muss ich den Sieg der Belgier mitnehmen, die minimum auf einer Höhe von den "Cangaroos" sind.
Belgien @5,2 (2/10) Marathon
Das zweite Spiel, dass ich im Auge habe, findet in der anderen Gruppe statt. Es spielt der Gastgeber
Indien vs. England 15:30 Uhr
In Indien ist das Hockeyfieber wieder einmal ausgebrochen. Man kann das vergleichen, wie die Fußballspiele in Europa, wo zahlreiche Fans ins Stadion pilgern. Die Inder haben in Neu Delhi ein Hockeystadion gebaut, wo 25.000 Fans reinpassen. Das ist das absolute Extremum und zu den Spielen von Indien wird es ausverkaufte Ränge geben -> RIESENVORTEIL im Hockey, da man sich hier leicht von den Zuschauern leiten kann.
Indien ist bekannt für eine sehr gute "Penalty-Corner" -Ausbeute und wird auch gegen die Engländer versuchen, dieses Prinzip durchzuführen. Nur mal so: Im 18-Mann Kader tümmeln sich sieben Spieler, die mit Nachnamen 'Singh' heißen
-> unterscheiden kann man die sicherlich nicht allesamt. Indien ist auch hier keinesfalls als Außenseiter anzusehen - sie sind schließlich seit langer Zeit wieder in den Finals und das auch noch zu Hause (Motivationsschub pur).
Für England spielen ein paar Neulinge und viele gestandene Spieler der NaTi mit. Fraglich ist, wie das Team mit dem Temperaturanstieg zu Recht kommt. In Neu Delhi sind es um die 20 Grad + 75% Luftfeuchtigkeit. Vor einem halben Jahr, als man in Malaysia die Runde austrug - gingen die Engländer schon nach der Vorrunde baden -> es könnte wieder so weit sein. Jedenfalls sehe ich sie in diesem Duell niemals als Favoriten an.
Indien @4,0 (2/10) Marathon
International Hockey Federation (FIH) - YouTube
die Spiele können morgen auf dem Stream der FIH-Hockey Seite angesehen werden. Es lohnt sich, auch einmal bei Deutschland reinzuschauen!
EDIT: Besser Quoten - Dank an DocCapo!
Morgen 10.01. 09:30 Uhr
Australien vs. Belgien
Belgien wird als Außenseiter tituliert - das verstehe ich mal so gar nicht. Belgien wurde 2013 Vizeeuropameister und ist die Shootingstarmannschaft, wie im Fußball auch. Mit Tom Boon ist der beste Eckenschütze in Delhi dabei, der das Spiel alleine umdrehen kann. Der Kader ist gespickt mit den Stars aus Belgien, wie z.B:
de SAEDELEER, Alexandre (161 Länderspiele)
DOHMEN, John-John (C) (265 Länderspiele)
DENAYER, Felix (125 Länderspiele) und keiner dieser Jungs ist älter als 26 Jahre.
Für Belgien steht eine extrem, wichtige Aufgabe im Haus - hier in der Weltliga ein gutes Turnier zu absolvieren.
Australien hingegen reist nur mit einem sporadischem Aufgebot an - es fehlen mehrere Stammspieler. Es werden einige Neulinge getestet. Der einzige Vorteil, den die Gruppe haben könnte, ist die Erfahrung - hier spielen viele mit, die über 28 sind. Für Hockey ist das schon ein hohes Alter - da das Niveau schließlich Weltklasse ist.
Ich sehe hier allgemein keine Begründung warum Belgien hier so hoch quotiert wird. Belgien ist definitv fitter, schneller und bringt einen sehr guten und spielfreudigen Kader mit.
Für diese Quote muss ich den Sieg der Belgier mitnehmen, die minimum auf einer Höhe von den "Cangaroos" sind.
Belgien @5,2 (2/10) Marathon
Das zweite Spiel, dass ich im Auge habe, findet in der anderen Gruppe statt. Es spielt der Gastgeber
Indien vs. England 15:30 Uhr
In Indien ist das Hockeyfieber wieder einmal ausgebrochen. Man kann das vergleichen, wie die Fußballspiele in Europa, wo zahlreiche Fans ins Stadion pilgern. Die Inder haben in Neu Delhi ein Hockeystadion gebaut, wo 25.000 Fans reinpassen. Das ist das absolute Extremum und zu den Spielen von Indien wird es ausverkaufte Ränge geben -> RIESENVORTEIL im Hockey, da man sich hier leicht von den Zuschauern leiten kann.
Indien ist bekannt für eine sehr gute "Penalty-Corner" -Ausbeute und wird auch gegen die Engländer versuchen, dieses Prinzip durchzuführen. Nur mal so: Im 18-Mann Kader tümmeln sich sieben Spieler, die mit Nachnamen 'Singh' heißen

Für England spielen ein paar Neulinge und viele gestandene Spieler der NaTi mit. Fraglich ist, wie das Team mit dem Temperaturanstieg zu Recht kommt. In Neu Delhi sind es um die 20 Grad + 75% Luftfeuchtigkeit. Vor einem halben Jahr, als man in Malaysia die Runde austrug - gingen die Engländer schon nach der Vorrunde baden -> es könnte wieder so weit sein. Jedenfalls sehe ich sie in diesem Duell niemals als Favoriten an.
Indien @4,0 (2/10) Marathon
International Hockey Federation (FIH) - YouTube
die Spiele können morgen auf dem Stream der FIH-Hockey Seite angesehen werden. Es lohnt sich, auch einmal bei Deutschland reinzuschauen!
EDIT: Besser Quoten - Dank an DocCapo!
Kommentar