Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußball Langzeitwetten 2024/2025

    Wett-Tipps, Tendenzen, Analysen, Prognosen, Diskussionen für Fußball Meisterwetten, Torschützenkönige, Saison h2h und andere Saisonwetten 2024/2025.

    Nach Saisonende wird die beste Langzeitwette gewählt und der Verfasser erhält einen neuen Benutzertitel.​​

    #2
    Sturm Graz Meister @7,0 bet365 2/10
    Das können wir wieder probieren, die Quote ist sogar höher als letzte Saison. Salzburg bisher ohne Krachertransfer und mit neuem Trainer, natürlich trotzdem Favorit, aber 1,4 - 1,5 sind zu wenig. Für Sturm Graz hätte ich 4,0 - 5,0 als fair gesehen, bet365 schätzt sie sogar gegen LASK als Außenseiter auf den Titel ein. Vom Kader sind die Grazer nicht schwächer als letzte Saison, sogar Trainer Ilzer und Sportdirektor Schicker sind noch an Bord, ich habe deren Abgänge erwartet. Etwas Unsicherheit aufgrund der Doppelbelastung durch die Champions League, diese ist für die Grazer neu.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Flo Beitrag anzeigen
      Sturm Graz Meister @7,0 bet365 2/10
      Das können wir wieder probieren, die Quote ist sogar höher als letzte Saison. Salzburg bisher ohne Krachertransfer und mit neuem Trainer, natürlich trotzdem Favorit, aber 1,4 - 1,5 sind zu wenig. Für Sturm Graz hätte ich 4,0 - 5,0 als fair gesehen, bet365 schätzt sie sogar gegen LASK als Außenseiter auf den Titel ein. Vom Kader sind die Grazer nicht schwächer als letzte Saison, sogar Trainer Ilzer und Sportdirektor Schicker sind noch an Bord, ich habe deren Abgänge erwartet. Etwas Unsicherheit aufgrund der Doppelbelastung durch die Champions League, diese ist für die Grazer neu.
      Auf win2day gibts noch ein paar Langzeitwetten, würde gerne deine Meinung darüber hören.

      Kommt ins Meister Play-Off? WAC - Ja 2,50
      Trainer Kühbauer weiß wie man im ersten Jahr performt, dazu mit Ullmann, Wimmer oder Atanga auch gute Verpflichtungen, dazu keinen Europacup.
      Austria hat eine 1,4, Hartberg eine 1,8, sehe den WAC mit diesen Vereinen mindestens auf Augenhöhe.

      H2H WAC-Klagenfurt 1 1,65
      Wie gesagt, erwarte den WAC im oberen Play-Off. Austria Klagenfurt ziemlich sicher im unteren Play Off.

      Gibts sonst noch wo Langzeitwetten?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Wettspezie Beitrag anzeigen

        Auf win2day gibts noch ein paar Langzeitwetten, würde gerne deine Meinung darüber hören.

        Kommt ins Meister Play-Off? WAC - Ja 2,50
        Trainer Kühbauer weiß wie man im ersten Jahr performt, dazu mit Ullmann, Wimmer oder Atanga auch gute Verpflichtungen, dazu keinen Europacup.
        Austria hat eine 1,4, Hartberg eine 1,8, sehe den WAC mit diesen Vereinen mindestens auf Augenhöhe.

        H2H WAC-Klagenfurt 1 1,65
        Wie gesagt, erwarte den WAC im oberen Play-Off. Austria Klagenfurt ziemlich sicher im unteren Play Off.

        Gibts sonst noch wo Langzeitwetten?
        WAC 2,5 Playoff klingt gut. WAC können wir bessere Chancen einräumen als Hartberg die es schwer haben werden die erfolgreiche letzte Saison zu bestätigen. Klagenfurt ebenfalls. WAC 2,5 hat den besten value, sehe es wie du.
        Interessant ist vielleicht auch noch das Saison h2h GAK @2,5 gegen Hartberg. Aufsteiger überraschen oft positiv und Hartberg hatte im Kader doch einen ziemlichen Umbruch, wird wohl einige Zeit brauchen bis die Elf eingespielt ist. Der GAK auch mit vielen Fans, sowas kann in engen Duellen mit WSG Tirol, Klagenfurt, Hartberg den Unterschied ausmachen.

        Insgesamt ist das Angebot an Langzeitwetten eine absolute Enttäuschung. Kaum wer traut sich Quoten zu legen, das wäre ja mit Aufwand verbunden weil sich die (KI-)Programme zu Saisonbeginn immer schwer tun. Selbst Admiral nur Meisterwetten drin, 2. Liga Meister überhaupt nur bei tipp3 und Ried @2,0 natürlich viel zu niedrig. Value hier am ehesten @5,0 Admira.

        Kommentar


        • Flo
          Flo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke, an die hab ich nicht mehr gedacht weils mich (und Familie) vor langem gesperrt haben. WAC nur 2,3 dort. Admira 6,0 gut.

        • wernilein
          wernilein kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Gibt es da noch Cashpoint ist doch x-tip.Die Seite ist in D gesperrt. Ich kann über Merkurbets spielen. Haben auch 2 Shops in der Stadt. Nimmt auch größere Beträge an.

        • Flo
          Flo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          tipp3 hat WAC Top6 jetzt auch @2,5

        #5
        Polen – Ekstraklasa Meister & Platzierung Top 2

        KKS Lech Poznan Top 2 Plattzierung 1,95 Rabona / Librabet 7/10
        KKS Lech Poznan Meister 4,0 Rabona / Librabet 1/10


        Die ersten 6 Spieltage sind vorbei und so langsam kristallisiert sich eine gewisse Tendenz raus. In den folgenden Abschnitten will ich möglichst präzise darstellen, warum für mich in diesem Jahr eine Top 2 Platzierung von Lech sehr wahrscheinlich eintreffen wird.

        Zunächst muss man erwähnen, dass Lech in diesem Sommer drei feste Schlüsselspieler abgegeben hat und es zunächst danach schien, als könnte das Transferfenster richtig floppen. Mit Marchwinski hat man den besten polnischen Spieler aus der Liga verkauft und keinen konkreten Ersatz geholt. Mit Velde den besten Außenbahnspieler verkauft und mit Karlström einen wichtigen defensiven Eckpfeiler losgegeben. Machen wir uns nichts vor, die polnische Liga bleibt eine Liga mit niedriger Qualität und jeder Spieler, der die Möglichkeit hat, macht den nächsten Schritt. Man hat gutes Geld eingenommen.

        Frederiksen hat zum Glück das System von Rumaks 4-4-1-1 auf sein favorisiertes 4-2-3-1 umgestellt und Sousa fungiert hier als echter 10, der die Rolle wirklich gut ausfüllt. Somit ist die Baustelle Marchwinski erstmal erledigt. Hier zeigt Lech bisher vorrangig in den Heimspielen, welche offensive Power sie besitzen. Am letzten Spieltag wurde ein direkter Konkurrent mit Pogon Szczecin komplett spielerisch auseinander gebügelt. Für die Zentrale hat man mit Jagiello einen Serie A / B Legionär zurückgeholt, der zwar noch keine große Rolle spielt, diese aber im Laufe der Saison erfüllen kann. Für Velde hatte man bisher noch keinen großartigen Ersatz geholt, jetzt wurde aber in dieser Woche Patrik Walemark von Feyenoord verpflichtet, der in meinen Augen die Außenbahn brutal stärken wird. Einzig auf der 6 hat man keinen nennenswerten Ersatz verpflichtet. Hier vertraut man auf sein Eigenbau Kozubal, welcher in der letzten Saison bei GKS Katowice ordentlich Erfahrungen gesammelt hat. Vielleicht für die Wette nicht die beste Wahl, aber das ist der Weg den Lech normalerweise geht, somit völlig legitim. Schaut man rein auf die Qualität von Lech sind sie vermutlich nicht die Mannschaft mit der höchsten Qualität, aber definitiv Top 4 mit Rakow, Legia und vielleicht Jagiellonia noch etwas gedämpft. Die Entwicklung der Mannschaft in den ersten 6 Spielen zeigt definitiv nach oben.

        Was hebt Rakow & Lech in meinen Augen erstmal von Legia & Jagiellonia ab?

        Beide Clubs sind nicht im internationalen Geschäft dabei und konzentrieren sich völlig darauf, im nächsten Jahr wieder international dabei zu sein. Für Liebhaber der Top Ligen ist das mittlerweile keine Ausrede mehr, aber selbst die Conference League ist für polnische Verhältnisse immer noch eine Geldgrube und somit liegt der Fokus klar auf das internationale Geschäft. Der Anreiz der Spieler ist ebenso mehr gegeben, da sie sich selbst in der Conference League viel mehr für das internationale Geschäft präsentieren können.

        Ich will nicht sagen, dass die Gruppenphase den Meister oder eine Top 2 Platzierung kategorisch ausschließt, aber die letzten vier Jahre haben gezeigt, dass wir 4 verschiedene Meister hatten in der Ekstraklasa, weil im Laufe der Saison immer sehr bemerkbar war, dass die Leistung in der Liga deutlich abgefallen ist.

        Rakow Czestochowa ist ein polnisches Märchen. Innerhalb weniger Jahre konnte man sich mit einem Sponsor und gezielten Investitionen von dem Unterbau der polnischen Ligen in die Spitzenmäßigkeit der stärksten polnischen Liga aufarbeiten. Nach dem Rücktritt von Papszun ging es dann nach einer linearen Erfolgswelle zum ersten Mal in eine kleine sportliche Rezession. Jetzt hat man Papszun wieder als Trainer zurück und beendete diese Sommer Transferperiode mit einem satten Plus von 16-17 Millionen Euro. Im Umkehrschluss musste man viele Leistungsträger abgeben und hat aktuell noch einen Umbruch zu verarbeiten. Das Hauptaugenmerk wurde wieder auf die eigene Liga gesetzt und mit Makuch & Mosor zwei polnische Überstarter aus der letzten Saison verpflichtet. Von Makuch halte ich nicht so viel, aber Mosor wird sicher bei gleichbleibender Entwicklung in spätestens 2-3 Jahren ins Ausland wechseln. Die Qualität ist immer noch gegeben und man wird sicher oben mitspielen, wenngleich hier der Unterschied nicht mehr so groß ist wie in der Meistersaison, aber aktuell braucht es noch ein wenig Zeit. Ich bin gespannt, wie lange Papszun das Team wieder aufbauen muss.

        Jagiellonia Bialystok der aktuelle Meister ist aktuell mehr Schatten als Licht und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie wieder Meister werden. Nach einem guten Start sowohl in die Liga als auch ins internationale Geschäft hat man die letzten 6 Pflichtspiele alle verloren. Gut 4 von 6 Spielen waren gegen stärkere Gegner u.a Bodo Glimt als auch Ajax, aber die Vorstellung war grauenvoll und obendrauf hat man gegen Katowice & Cracovia verloren. Das spielfreudige System von Siemieniec zeigt aktuell sehr viele individuelle Fehler und auch die starken Außenbahnen aus der letzten Saison haben deutliche Qualitätsverluste eingebüßt durch die Abgänge von Matysik und Marczuk. Mit Churlinov hat man möglicherweise einen ordentlichen Ersatz geholt, aber irgendwie überzeugt mich Jaga diese Saison noch nicht. Jetzt durch die Doppelbelastung kommen sie schon an ihre Grenzen.

        Legia Warszawa hat in meinen Augen die beste Transferperiode diesen Sommer gehabt. Viele qualitativ gute Spieler, die den Verein verstärken und von der Qualität würde ich sie dieses Jahr ganz oben sehen mit kleinen Vorteilen. Durch die Doppelbelastung sehe ich sie zunächst auch etwas hinter dran, aber sie werden definitiv um den Titel mitspielen in dieser Saison. Bisher hat Legia aber auch noch nicht wirklich überzeugt, auch hier könnte es noch ein wenig Zeit brauchen. In Warschau trifft man auch oft voreilige Schlüsse, wenn es nach ein paar Spielen mal nicht läuft.

        Ansonsten sehe ich von den verbliebenen Mannschaften keinen langfristig um den Titel spielen, deshalb werde ich auch nicht auf Slask, Pogon und co. eingehen. Die Liga ist im Großen und Ganzen sehr ausgeglichen, deshalb kann es immer mal eine Überraschung geben.

        Wer etwas mehr Risiko wagen will, kann auch gerne die 4,0 auf Lech wird Meister nehmen und höher staken, aber in meinen Augen ist die Variante definitiv die Beste und hat eine Menge value versteckt.

        https://boberbets.blogabet.com/

        Kommentar


          #6
          Bundesliga Tabellenletzter WSG Tirol @3,0 interwetten, tipp3 2/10
          Spekuliere schon länger mit diesem Tipp, heute gibts noch eine halbwegs akzeptable Quote, fair wäre aktuell ca. 2,5.
          Die Tiroler sind offensiv das mit Abstand schwächste Team der Liga, Hoffnungsträger Hinterseer fällt nun zum zweiten Mal ein paar Wochen aus. In der Abwehr sieht es phasenweise recht gut aus, dort liegt auch das Hauptaugenmerk, aber Aussetzer gibts dort genauso was das jüngste 0:1 in Hartberg gezeigt hat. Das 0:0 davor gegen Salzburg war in Ordnung, hat aber auch gezeigt, dass es an Selbstvertrauen fehlt - Balleroberungen haben geklappt, aber danach wusste man in vielen Situationen nichts mit dem Spielgerät anzufangen. Ein über 90 Minuten überzeugendes Spiel war in dieser Saison noch nicht dabei, für mich ist die WSG deshalb Abstiegsfavorit.

          Kommentar


            #7
            22Bet hat unter Langeitwetten / Gewinner ein paar Angebote, wie viele Tore einzelne Spieler schießen werden.

            Drei davon finde ich richtig interessant und spiele deshalb:

            3 Einheiten Marmoush über 21,5 Tore, Quote 1,85
            Marmoush steht derzeit bei 13 Treffern, es fehlen also noch 9 aus 19 Spielen (bis jetzt sind es 15 Spieltage). Ich sehe jetzt nicht den großen Grund, warum Marmoush in der kurzen Winterpause den Rythmus oder die Form verlieren sollte. Im Gegensatz zu Etikite war er (glaube ich) immer in der Startelf, er schießt Freistöße und Elfmeter, 9 Tore scheinen mir recht wahrscheinlich.

            3 Einheiten Openda schießt über 13,5 Tore, Quote 1,85
            Hinrunde für Openda und Leipzig insgesamt sicher suboptimal gelaufen. Er steht bei 6 Buden derzeit, fehlen also noch 8 aus 19 Spielen. Prinzipiell ist der Typ ne Granate, letzte Saison 24 mal getroffen. Ich denke, es ist deutlich besser als Coin-Flip, dass er noch nachlegen kann, zumal ja demnächst auch die Champions-League-Belastung wegfällt.

            5 Einheiten Guirassy schießt über 13,5 Tore, Quote 1,76
            Steht derzeit ebenfalls bei 6 Treffern, war allerdings zu Beginn der Saison verletzt, hat deshalb nur 12 Spiele gemacht. Ziemlich durchwachsene Saison für Dortmund und ob sich das großartig ändert, ist schwer abzusehen. Aber das Guirassy auf jeden Fall das Potential hat, kann man schwer bestreiten - letzte Saison 28 Buden. 8 Treffer aus 19 Spielen scheint mir arg wahrscheinlich, zumal er seine Eingewöhnungszeit langsam hinter sich gebracht haben dürfte.

            Bei längerfristigen Verletzungen oder Rotsperren geht natürlich alles den Bach runter. Treffen müssen sie, es darf aber auch nichts dazwischen kommen, das ist schon ein gewisses Risiko.

            Nachdenken kann man sicher auch über Wirtz o13,5 (derzeit 7) bei einer Leverkusener Mannschaft, die langsam in Schwung zu kommen scheint. Aber Wirtz' Job ist wohl in erster Linie Tore vorzubereiten, ist mir deshalb ein zu schlechtes Chancen-Gewinn-Verhältnis.

            Kommentar


              #8
              Aufstiegswetten 2. Bundesliga
              Bin absoluter Laie in dieser Liga, glaube aber, dass wir ein paar Aufstiegs-Valuewetten finden können weil die Tabellensituation sehr spannend ist. Der 14. liegt nur acht Punkte hinter dem Dritten und elf hinter Tabellenführer Köln. Das ist ein Rückstand der nicht unaufholbar ist. Im gestrigen Live is Live wurde gefragt welche Zweitligisten im Frühjahr voraussichtlich besser sein werden als im Herbst. Danke für eure Teilnahme, auch wenn ich nur wenig schlauer bin als davor.

              Köln scheint aber ein guter Tipp zu sein. Mit Gazibegovic bekommen sie einen CL-erprobten Spieler von Sturm Graz dazu. Ansonsten hat sich nur Paderborn mit Terho und Mehlem namhaft verstärkt, vielleicht auch noch Magdeburg mit Ahl Holmström. Der KSC wird nach dem Abgang von Zivzivadze eher schwächer sein, wenn nicht noch ein Ersatz verpflichtet wird. Ansonsten hat sich am Transfermarkt noch nicht viel getan.

              Vielleicht lohnt es sich, wenn wir uns eher auf Teams konzentrieren die sich vor Weihnachten in guter Form präsentierten. Mit einem positiven Gefühl in die kurze Pause zu gehen kann ein Vorteil sein. Neben Köln haben nur KSC, HSV, Magdeburg, Schalke zwei oder drei Spiele infolge nicht verloren.

              Die Wettanbieter sind sich ausnahmsweise nicht einig, das eröffnet uns bessere Chancen auf die ersehnten Values.

              Tipp: Köln Aufstieg @2,35 bet-at-home 4/10
              Köln Meister: 1,85 tipico bis 3,5 bet365
              Köln Aufstieg: 1,25 tipico bis 2,35 bet-at-home
              bet-at-home und bet365 werten den Relegationssieg als Aufstieg, also nicht nur die beiden fixen Aufstiegsplätze. Wer sich unsicher ist, sollte sich das auch per Chat/Email bestätigen lassen. Die 2,35 für Aufstieg Köln bei bet-at-home ragen heraus, sind sogar deutlich höher als die Meisterquote bei bwin und tipico.

              Tipp: Magdeburg Aufstieg @7,5 tipico 1/10
              Interwetten hat nur 3,85, andere Bookies ab 6,0. Wenn wir davon ausgehen, dass HSV unaufsteigbar bleibt, KSC durch den Abgang vielleicht dieses Niveau nicht halten kann und Schalke Aufstieg @9,0 mit acht Punkten Rückstand wenig value hat, dann kann man Magdeburg (punktgleich mit dem Dritten HSV) probieren.

              Freue mich über eure Meinungen, vielleicht finden sich noch weitere Values?

              Kommentar


                #9
                Zitat von Flo Beitrag anzeigen
                Aufstiegswetten 2. Bundesliga

                Tipp: Magdeburg Aufstieg @7,5 tipico 1/10
                Interwetten hat nur 3,85, andere Bookies ab 6,0. Wenn wir davon ausgehen, dass HSV unaufsteigbar bleibt, KSC durch den Abgang vielleicht dieses Niveau nicht halten kann und Schalke Aufstieg @9,0 mit acht Punkten Rückstand wenig value hat, dann kann man Magdeburg (punktgleich mit dem Dritten HSV) probieren.

                Freue mich über eure Meinungen, vielleicht finden sich noch weitere Values?
                Bin ja auch ein Freund des berüchtigten Value.....

                Aber ich denke mal eher geht ein Kamel durch das berühmte Nadelöhr als daß eine Mannschaft aufsteigt, die daheim noch ncht einen einzigen Sieg verbucht hat....
                Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. (Yogi Berra)

                Kommentar


                • Flo
                  Flo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wenn sie die Form halten, also daheim remisieren und auswärts gewinnen, dann steigen sie auf.

                #10
                Zitat von Flo Beitrag anzeigen
                Aufstiegswetten 2. Bundesliga
                Bin absoluter Laie in dieser Liga, glaube aber, dass wir ein paar Aufstiegs-Valuewetten finden können weil die Tabellensituation sehr spannend ist. Der 14. liegt nur acht Punkte hinter dem Dritten und elf hinter Tabellenführer Köln. Das ist ein Rückstand der nicht unaufholbar ist. Im gestrigen Live is Live wurde gefragt welche Zweitligisten im Frühjahr voraussichtlich besser sein werden als im Herbst. Danke für eure Teilnahme, auch wenn ich nur wenig schlauer bin als davor.

                Köln scheint aber ein guter Tipp zu sein. Mit Gazibegovic bekommen sie einen CL-erprobten Spieler von Sturm Graz dazu. Ansonsten hat sich nur Paderborn mit Terho und Mehlem namhaft verstärkt, vielleicht auch noch Magdeburg mit Ahl Holmström. Der KSC wird nach dem Abgang von Zivzivadze eher schwächer sein, wenn nicht noch ein Ersatz verpflichtet wird. Ansonsten hat sich am Transfermarkt noch nicht viel getan.

                Vielleicht lohnt es sich, wenn wir uns eher auf Teams konzentrieren die sich vor Weihnachten in guter Form präsentierten. Mit einem positiven Gefühl in die kurze Pause zu gehen kann ein Vorteil sein. Neben Köln haben nur KSC, HSV, Magdeburg, Schalke zwei oder drei Spiele infolge nicht verloren.

                Die Wettanbieter sind sich ausnahmsweise nicht einig, das eröffnet uns bessere Chancen auf die ersehnten Values.

                Tipp: Köln Aufstieg @2,35 bet-at-home 4/10
                Köln Meister: 1,85 tipico bis 3,5 bet365
                Köln Aufstieg: 1,25 tipico bis 2,35 bet-at-home
                bet-at-home und bet365 werten den Relegationssieg als Aufstieg, also nicht nur die beiden fixen Aufstiegsplätze. Wer sich unsicher ist, sollte sich das auch per Chat/Email bestätigen lassen. Die 2,35 für Aufstieg Köln bei bet-at-home ragen heraus, sind sogar deutlich höher als die Meisterquote bei bwin und tipico.

                Tipp: Magdeburg Aufstieg @7,5 tipico 1/10
                Interwetten hat nur 3,85, andere Bookies ab 6,0. Wenn wir davon ausgehen, dass HSV unaufsteigbar bleibt, KSC durch den Abgang vielleicht dieses Niveau nicht halten kann und Schalke Aufstieg @9,0 mit acht Punkten Rückstand wenig value hat, dann kann man Magdeburg (punktgleich mit dem Dritten HSV) probieren.

                Freue mich über eure Meinungen, vielleicht finden sich noch weitere Values?
                Du hast was Magde anbelangt nicht so unrecht, wenn diese Mannschaft anfängt Heimspiele zu gewinnen, werden sie sehr lange oben mitspielen, länger als viele vermuten; persönlich denke ich werden sie aber (leider, denn ich würds ihnen gönnen) Vierter. Allerhöchstens. Denn Köln wird für mich alternativlos aufsteigen. Dann kämpfen der HSV, Paderborn, Düsseldorf und Darmstadt um die weiteren Plätze. Der größte Value liegt folglich bei: Darmstadt steigt auf @ 4 - Düsseldorf steigt auf @ 5 - Paderborn steigt auf @ 6

                Hannover hat zu viel Angst aufzusteigen
                Magdeburg gewinnt bisher zu wenig zu Hause
                Der KSC verliert an Substanz
                Elversberg ist mental auf die Bundesliga nicht vorbereitet
                Die Hertha ist ... naja die Hertha halt
                Lautern ist völlig zufrieden mit einer sorgenfreien Saison

                Der heimliche Aufstiegsvaluefavorit ist und bleibt aber die Macht: Schalke 04 @ 9
                Zuletzt geändert von GiksbyIl; 07.01.2025, 23:55.
                even if you win the rat race you are still a rat

                Kommentar


                • Demokrat
                  Demokrat kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  S04 für mich der "neue 2 Liga Dino".Mit diesem Kader ohne Chancen(v.1.Liga ganz zu schweigen ).Auch rechnerisch.2-3 gute werden nächstes Jahr gehen weil der Schuldenberg S04 sonst erdrückt!Ohne die "Gasmafia" wäre S04 schon längst i.d. 2. Liga ".

                #11
                Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen

                Du hast was Magde anbelangt nicht so unrecht, wenn diese Mannschaft anfängt Heimspiele zu gewinnen, werden sie sehr lange oben mitspielen, länger als viele vermuten; persönlich denke ich werden sie aber (leider, denn ich würds ihnen gönnen) Vierter. Allerhöchstens. Denn Köln wird für mich alternativlos aufsteigen. Dann kämpfen der HSV, Paderborn, Düsseldorf und Darmstadt um die weiteren Plätze. Der größte Value liegt folglich bei: Darmstadt steigt auf @ 4 - Düsseldorf steigt auf @ 5 - Paderborn steigt auf @ 6

                Hannover hat zu viel Angst aufzusteigen
                Magdeburg gewinnt bisher zu wenig zu Hause
                Der KSC verliert an Substanz
                Elversberg ist mental auf die Bundesliga nicht vorbereitet
                Die Hertha ist ... naja die Hertha halt
                Lautern ist völlig zufrieden mit einer sorgenfreien Saison

                Der heimliche Aufstiegsvaluefavorit ist und bleibt aber die Macht: Schalke 04 @ 9
                Wenn wir davon ausgehen, das Köln sicher ist und der HSV Zweiter wird, 65% Wahrscheinlichkeit?, wird wie jedes Jahr niemand mehr aufsteigen. Ich schätze H96 mit Breitenreiter(mit Zürich Meister geworden), stärker ein als Paderborn um Platz 3. Schalke mit 8 Punkte Rückstand auf 3 ist mit der 9er Quote aber am interessantesten, neben Magdeburg. Nur den HSV/Schalke oder Köln traue ich in der Relegation sogar einen Aufstieg zu. Quote auf Köln Aufstieg zu 2,35 ist der Hammer, wenn da auch noch die Relegation mit dazu zählt. Da würde ich richtig Geld drauf setzen wenn Bet@Home da hoch Vierstellig annehmen würde. Aber nach der Saison auch auszahlen.

                Kommentar


                • Demokrat
                  Demokrat kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Welche Mannschaften,die jetzt obenstehen, sollten denn ständig Punkt verlieren damit die Rechnung mit S04 aufgeht?Ein Karamann hat in 123 BL Spielen 14 BL Tore erzielt!Bei dem Schnitt freut sich jeder BL Verteidiger auf ihn.

                #12
                Zitat von Demokrat Beitrag anzeigen
                Welche Mannschaften,die jetzt obenstehen, sollten denn ständig Punkt verlieren damit die Rechnung mit S04 aufgeht?Ein Karamann hat in 123 BL Spielen 14 BL Tore erzielt!Bei dem Schnitt freut sich jeder BL Verteidiger auf ihn.
                Die ersten 6 Spiele sind ganz entscheidend für S04. In Braunschweig/Heim Nürnberg und Magdeburg 9 Punkte möglich. Dann Topp-Spiel am 9.Febr.in Köln. Heim KSC und Auswärts nach Darmstadt. Sind sie dann auf 3 -4 Punkte an Platz 3 dran, ist alles möglich. Kader da gebe ich Dir recht ist kaum Zweitliga tauglich. Aber kommt 1.Liga, kommt dicke Geld ins Haus.

                Kommentar


                • Demokrat
                  Demokrat kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wenn Geld kommt reicht,s nicht mal annährend zum Schuldenabbau.(s.2022) Und Schwartzgeld zum Verteilen ist nicht mehr da.Und "Düsseldorf"ist nun auch nicht mehr "Gelsenkirchen"

                #13
                Eine Wette auf die Bundesliga-Meisterschaft gibt es anscheinend hier noch nicht, zumindest habe ich hier keine gesehen. Dann fülle ich da gerne die Lücke und setze

                2 Einheiten auf Meisterschaft Leverkusen, Quote 6,5 bei 22Bet.

                Bayern hat derzeit 4 Punkte Vorsprung, aber es sind noch 18 Spiele und München muss noch in Leverkusen spielen. Leverkusen nach etwas schwächerem Saisonstart jetzt anscheinend in der Spur. Ob es am Ende langt, weiß ich auch nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt meines Erachtens deutlich über 15%, was ja die Quote ausdrückt.

                Ich habe aber so gestaffelt gesetzt, dass ich eine Einheit raustraden kann, wenn das Angebot stimmt.

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                Sportwetten Newsletter


                Anmeldung für den kostenlosen Newsletter
                Im Newsletter informieren wir über aktuelle Bonusaktionen und Gewinnspiele.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                X
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.