X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Favoritensiege - Statistik

    Hallo. Der Thread-Titel ist vllt. etwas unglücklich, aber ich wills mal erklären.

    Ich bin seit gestern dabei, mir Statistiken zusammenzubasteln wie oft in ausgewählten Fußball-Ligen der Favorit gewinnt, wie oft ein X zustande kommt und wie oft der Dog gewinnt. Das ist ja von Liga zu Liga unterschiedlich, eine Liga ist bspw. sehr Favoriten-lastig, während die andere Liga sehr ausgeglichen ist und daher die Dogs häufiger gewinnen.

    Ich hab das jetzt aus Mangel an Informationsmöglichkeiten so gemacht, dass ich einfach alles händisch in Excel eingetippt habe, verglichen habe ich das alles bei betexplorer, da die die (Durchschnitts-)Quoten der bisherigen Saison noch drinstehen haben. Das kostet natürlich alles relativ viel Zeit.

    Weiß einer vllt., ob es ne Seite gibt, die das alles schon anzeigt und ich mir daher das Excel-Getippe sparen könnte?




    EDIT:
    Vllt. ja interessant auch für andere, was ich bislang zu dieser Saison (13/14) ausgerechnet habe - für andere wohl wiederum uninteressant und/oder nichts Neues.

    Kann man aus sowas bspw. "ableiten", dass tendenziell die schottischen Ligen "leichter" zu tippen sind als die englische Championship? (Klar, Sample Size ist mickrig) Würde zumindest erklären, warum ich mich in England relativ schwer tue, aber bzgl. Schottland im Plus bin.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Koschmiddrrr; 23.12.2013, 13:17.

    #2
    Nein. Daraus kannst du nur ableiten, dass das Leistungsgefälle z. B. in Schottland größer ist. Celtic und Aberdeen auf der einen Seite vs. lauter No-Name-Teams auf der anderen Seite. Während zum Beispiel die 2. Bundesliga ja extrem eng ist, sodass mich der niedrige Wert nicht verwundert. Das bedeutet einfach nur eins: In der schottischen Liga werden auch die Quoten eindeutiger sein, d.h. für die 64% Favoritensiege kriegst du hier einfach auch nur relativ lahme Quoten. Du triffst hier zwar mehr Spiele, das bringt dir aber rein gar nichts. Solange du es nicht mit den Quoten abgleichst, ist es ein nichtssagender Zusammenhang. Wenn sich allerdings rausstellt, dass die Favoritenquote in Schottland im Durchschnitt ähnlich hoch liegt wie in der 2. Bundesliga, dann wirds interessant. ;-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Annod Beitrag anzeigen
      Nein. Daraus kannst du nur ableiten, dass das Leistungsgefälle z. B. in Schottland größer ist. Celtic und Aberdeen auf der einen Seite vs. lauter No-Name-Teams auf der anderen Seite. Während zum Beispiel die 2. Bundesliga ja extrem eng ist, sodass mich der niedrige Wert nicht verwundert. Das bedeutet einfach nur eins: In der schottischen Liga werden auch die Quoten eindeutiger sein, d.h. für die 64% Favoritensiege kriegst du hier einfach auch nur relativ lahme Quoten. Du triffst hier zwar mehr Spiele, das bringt dir aber rein gar nichts. Solange du es nicht mit den Quoten abgleichst, ist es ein nichtssagender Zusammenhang. Wenn sich allerdings rausstellt, dass die Favoritenquote in Schottland im Durchschnitt ähnlich hoch liegt wie in der 2. Bundesliga, dann wirds interessant. ;-)
      Danke.
      Auf das Markierte wollte ich im 2. Schritt raus. Dh. genaue Quoten (also nicht nur Fav/X/Dog) mit den Ergebnissen abgleichen.
      Daher auch meine Frage, ob es irgendwo im Netz sowas schon aufgeschlüsselt gibt?
      Falls nicht, versuch ich das mal in den nächsten 2 Wochen nach und nach selbst zu machen. Das bedeutet nur nochmal n bissl mehr Arbeit, aber ich hab ja Zeit.

      Kommentar


        #4
        So eine Übersicht kenne ich leider nicht :-/ Aber es gibt schon eine ähnliche Untersuchung für die 5 Topligen: Fussballwetten Strategien im Test
        Wenn man über drei Saisons (2009/2010, 2010/2011, 2011/2012) in den 1. Ligen in Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich immer auf den Favoriten gesetzt hätte, hätte man insgesamt in 12 der 15 Saisons Verlust gemacht. Nur in Spanien wäre man leicht im Plus gewesen, aber das kann Zufall sein. Ich fürchte, eine "Lücke im System" der Wettanbieter wirst du hier wahrscheinlich nicht entdecken... solltest du dir das ganze Getippe trotzdem antun, würden mich die Ergebnisse natürlich trotzdem interessieren :D

        Kommentar


          #5
          Zitat von Annod Beitrag anzeigen
          So eine Übersicht kenne ich leider nicht :-/ Aber es gibt schon eine ähnliche Untersuchung für die 5 Topligen: Fussballwetten Strategien im Test
          Wenn man über drei Saisons (2009/2010, 2010/2011, 2011/2012) in den 1. Ligen in Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich immer auf den Favoriten gesetzt hätte, hätte man insgesamt in 12 der 15 Saisons Verlust gemacht. Nur in Spanien wäre man leicht im Plus gewesen, aber das kann Zufall sein. Ich fürchte, eine "Lücke im System" der Wettanbieter wirst du hier wahrscheinlich nicht entdecken... solltest du dir das ganze Getippe trotzdem antun, würden mich die Ergebnisse natürlich trotzdem interessieren :D
          Suche auch keine Lücke im System. :D In erster Linie interessiert mich das gerade einfach - sollte sich aber daraus irgendwas Wissenswertes ergeben, hat das nen schönen Bonus.
          Jou, wenn ich "so weit" bin, dann kann ich ja meine "Erkenntnisse" dann hier mitteilen.

          Kommentar

          Willkommen!
          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

          Sportwetten Newsletter


          Anmeldung für den kostenlosen Newsletter
          Im Newsletter informieren wir über aktuelle Bonusaktionen und Gewinnspiele.
          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
          18 Plus Icon
          Wettforum.info
          Lädt...
          X
          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.