X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auflistung Glücksspiellizenzen Deutschland

    Hallo Leute,

    hat jemand eine Liste, aus der hervorgeht, welche Anbieter in Deutschland eine Glücksspiellizenz aufweisen können?

    #2
    Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein
    (runterscrollen zu "Erteilte Genehmigungen")

    Im restlichen Bundesgebiet (außer NRW derzeit) läuft immer noch ein Konzessionsverfahren, gegen das viele Wettanbieter gerichtlich klagen (20 Lizenzen sollen vergeben werden bei 41 Interessenten). Bis letztendlich alle Lizenzen vergeben sind, kann´s durchaus noch ein bisschen dauern

    Kommentar


      #3
      Sehe ich das richtig, dass Sportingbet und Betsafe gar keine Lizenz haben oder gehören die zu einem der hier aufgeführten Unternehmen? Dann wuerde ich derzeit bei Anbietern ohne Konzession spielen, also keine gegenseitigen Ansprüche :O

      Kommentar


        #4
        Link entfernt
        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

        ... currit irrevocabile tempus ...
        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

        Kommentar


          #5
          Zitat von OnSight Beitrag anzeigen
          Sehe ich das richtig, dass Sportingbet und Betsafe gar keine Lizenz haben oder gehören die zu einem der hier aufgeführten Unternehmen? Dann wuerde ich derzeit bei Anbietern ohne Konzession spielen, also keine gegenseitigen Ansprüche :O
          Wo wohnst/lebst du denn? Berlin? Wenn ja, sind alle Sportwetten, die du nicht bei Oddset spielst, de jure illegal (aber eben de facto in einer rechtlichen Grauzone verhaftet, was in weiten Teilen unserer Republik dazu führt, dass das Wetten bei tipico & Co. ohne strafrechtliche Konsequenzen bleibt). Wenn du bei bwin, digibet oder interwetten spielst, bewegst du dich - solltest du tatsächlich in Berlin wohnen/leben - allerdings in einer wesentlich "komfortableren" Grauzone, weil die Gültigkeit der DDR-Lizenzen meines Wissens nach dort noch nicht in Frage gestellt wird.

          / Mit den Ansprüchen ist das so eine Sache. Im Zweifel ist jeder Eurobookie sehr frei in der Auslegung seiner AGB, die z.T. ohnehin schon sehr weit weg von deutschen Rechtsgrundlagen sind bzw. von unserem allgemeinen "Rechtsverständnis", und einer gerichtlichen Prüfung wohl nicht mal im Ansatz stand halten würden. Blöd nur, dass es bei einem illegalen Geschäft schwer sein wird, seine Rechte vor Gericht einzuklagen...
          Zuletzt geändert von Lonnie Earl; 12.11.2013, 17:36.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lonnie Earl Beitrag anzeigen
            Wo wohnst/lebst du denn? Berlin? Wenn ja, sind alle Sportwetten, die du nicht bei Oddset spielst, de jure illegal (aber eben de facto in einer rechtlichen Grauzone verhaftet, was in weiten Teilen unserer Republik dazu führt, dass das Wetten bei tipico & Co. ohne strafrechtliche Konsequenzen bleibt). Wenn du bei bwin, digibet oder interwetten spielst, bewegst du dich - solltest du tatsächlich in Berlin wohnen/leben - allerdings in einer wesentlich "komfortableren" Grauzone, weil die Gültigkeit der DDR-Lizenzen meines Wissens nach dort noch nicht in Frage gestellt wird.

            / Mit den Ansprüchen ist das so eine Sache. Im Zweifel ist jeder Eurobookie sehr frei in der Auslegung seiner AGB, die z.T. ohnehin schon sehr weit weg von deutschen Rechtsgrundlagen sind bzw. von unserem allgemeinen "Rechtsverständnis", und einer gerichtlichen Prüfung wohl nicht mal im Ansatz stand halten würden. Blöd nur, dass es bei einem illegalen Geschäft schwer sein wird, seine Rechte vor Gericht einzuklagen...
            Dann wird es aber genauso schwer sein für die Anbieter zurückgezogene Gelder von mir zu bekommen? Über Paypal kann ich ja die Einziehung zurückziehen. Wieso dürfen die ihre "Dienstleistungen" hier anbieten, wenn sie doch anscheinend bestimmten Grundsätzen nicht standhalten und daher auch keine Konzession erhalten haben?

            Kommentar


              #7
              Zitat von OnSight Beitrag anzeigen
              Dann wird es aber genauso schwer sein für die Anbieter zurückgezogene Gelder von mir zu bekommen? Über Paypal kann ich ja die Einziehung zurückziehen.
              Was genau meinst du mit "zurückgezogene Gelder" und "Einziehung"?


              Zitat von OnSight Beitrag anzeigen
              Wieso dürfen die ihre "Dienstleistungen" hier anbieten, wenn sie doch anscheinend bestimmten Grundsätzen nicht standhalten und daher auch keine Konzession erhalten haben?
              Naja sie dürfen ja eben nicht, sondern tun es einfach. Dafür gibt es viele Gründe. Der Hauptgrund dürfte wohl sein, dass die Behörden in Gibraltar, Malta, den Kanalinseln, Curacau oder Philippinen einen deutschen Vollstreckungstitel nicht anerkennen würden. Schließlich unterliegen die Wettanbieter nicht der deutschen Gerichtsbarkeit. Es würde also einen immensen juristisch-bürokratischen Aufwand (mit unklarem Ausgang) bedeuten, diese Länder zur Kooperation zu zwingen.

              Dazu ein paar Auszüge aus einem stern-Artikel von 2009, der aber an Aktualität nicht verloren hat:

              Die Bekämpfung der Spielsucht ist die offizielle Begründung für das restriktive Glücksspielrecht in Deutschland, nach dem lediglich die staatlichen Lotto- und Totogesellschaften Lotterien und Sportwetten anbieten dürfen. Spätestens seit diesem Jahr darf außerdem im Internet gar nicht mehr gespielt werden - auch Lotto ist betroffen. Das regelt der neue Glücksspielstaatsvertrag der Bundesländer. Private Wettbüros müssen geschlossen werden - es sei denn, die jeweiligen Landesregierungen erteilen ihnen eine Lizenz, was aber in aller Regel verwehrt wird. Dennoch bleibt die Mehrzahl der Büros geöffnet - in vielen Fällen, auch in Berlin, laufen zwar Ordnungsverfahren, aber sehr langsam.Noch immer gibt es allein hier über 60 Wettbüros. "Die Frage ist immer, wie hart ich gegen die privaten Wettanbieter vorgehen will. Wenn ich das ordnungsrechtlich mache, kann sich ein Verfahren schon mal lange hinziehen", sagt der Hamburger Rechtsanwalt Martin Bahr, der sich auf Glücksspielrecht spezialisiert hat. Seiner Einschätzung nach werden die meisten Wettbüros in Ruhe gelassen. "In München ist es schon vorgekommen, dass ein Sondereinsatzkommando vor der Tür stand. So vorzugehen ist aber sehr mühselig. Da überlegen die Behörden vermutlich, dass es sinnvoller ist, einigermaßen saubere Wettbüros gewähren zu lassen und nur gegen die schwarzen Schafe vorzugehen", meint Bahr. Auch Spieler seien bisher nicht verurteilt worden. "In der Regel werden solche Verfahren eingestellt. Allerdings kann es passieren, dass Ihr Gewinn beschlagnahmt wird", so der Rechtsanwalt.

              Machtlose Behörden

              Das gilt vor allem für Geld aus Internetspielen, die per Banküberweisung ausbezahlt werden und deshalb leichter auffallen. Nicht nur bei Sportwetten, auch Online-Poker und Kasinospiele erfreuen sich großer Beliebtheit in Deutschland. Doch anders als bei den privaten Wettbüros, sind die Behörden hier komplett machtlos. Erst vor wenigen Tagen ließ der Internet-Anbieter Bwin eine Frist des Oberverwaltungsgerichts Münster verstreichen. Der Richter hatte das Unternehmen aufgefordert, die Internetseite bis zum 16. November für deutsche Internetnutzer zu sperren. 100.000 Euro Zwangsgeld muss das Unternehmen nun zahlen, wird dem aber wahrscheinlich nie nachkommen.
              Denn der Glücksspielbetreiber Bwin sitzt mittlerweile vollständig auf der iberischen Halbinsel Gibraltar und entzieht sich somit deutscher Gerichtsbarkeit. "Die Behörden in Gibraltar würden einen deutschen Vollstreckungstitel wahrscheinlich nicht anerkennen", sagt Rechtsanwalt Martin Bahr. So ist es bei fast allen Glückspielbetreibern, die zwar einen Großteil ihres Umsatzes in Deutschland machen, ihren Firmensitz aber Urlaubsinseln wie Malta oder der Isle of Man haben. Das hat auch Konsequenzen für Spieler, die sich ungerecht behandelt fühlen. Weigert sich ein Unternehmen, Gewinne auszubezahlen, kann es nicht dazu gezwungen werden. "Die Gewinne sind ja durch einen an sich gesetzeswidrigen Vertrag zustande gekommen, deshalb können Sie sie auch nicht einklagen", so Bahr.

              Sportwetten: Milliardengeschäft in der Grauzone - Sport | STERN.DE

              Kommentar


                #8
                Damit meine ich einen über Paypal eingezahlten Betrag zurückzuziehen, den ich an einen Anbieter ohne Konzession geleistet habe und nur noch bei Tipico weiterzuspielen. Soweit ich das überblicken kann, werden bestimmten Anbieter nicht umsonst die Konzession verweigert. Bei Tipico kann man sich in 5 Sekunden von Glücksspielbereich komplett ausschließen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von OnSight Beitrag anzeigen
                  Damit meine ich einen über Paypal eingezahlten Betrag zurückzuziehen, den ich an einen Anbieter ohne Konzession geleistet habe
                  Klar, kein Problem, sofern es keine Umsatzbedingungen gibt bzw. du die Umsatzbedingungen erfüllt hast.*

                  *Im Zusammenhang mit dem Geldwäschegesetz ist es bei den meisten Anbietern erforderlich, eine Einzahlung mindestens einmal umzusetzen (Quote wurscht), bevor man auszahlen kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich meinte eher die Paypallastschrift zurückzuziehen.
                    Unabhängig davon, was mit den Geldern beim Wettanbieter passiert (also ob Gewinn oder alles schon weg). Mir wird da keine Rechtsgrundlage ersichtlich.

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es überhaupt so etwas wie eine Paypal-Einzugsermächtigung? Ist doch letztendlich genauso ein eWallet wie skrill oder Neteller oder nicht? Ansonsten musst du mich aufklären; nutze ausschließlich Neteller.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja Paypal bucht das Geld per Lastschrift von meinem Konto ab. Eine Rückgabe der Lastschrift ist möglich. Habe bereits im Bankkonto nachgesehen. Auf dem Paypalkonto muss kein Guthaben sein. Die Frage ist nur, ob und wie Paypal dann Geld vom Wettanbieter zurückbekommt. Die werden sich dann an mich halten. Ähnlich bei sofortüberweisung, wenn man die Überweisung sofort storniert.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke, das machst du genau einmal und wirst dann entweder vom Wettanbieter gesperrt oder du hast paypal-Inkasso am Hals. Denke, eher Letzteres ist der Fall, denn paypal übernimmt sicherlich die Haftung. Ansonsten wäre wohl kaum ein Anbieter bereit, mit paypal zusammenzuarbeiten.

                          Kommentar


                            #14
                            Aber auch ein PaypalInkasso muss eine Rechtsgrundlage vorweisen. Dies wird kein nichtiger Glücksspielvertrag sein. Paypal steht ja nur als Zahlungsdienstleister dazwischen. Den materiellen Vertrag schließe ich ja mit dem Wettanbieter.

                            Kommentar


                              #15
                              Du hast nicht ganz unrecht. Eigentlich müsste paypal der Gelackmeierte sein. Ich würde es jedenfalls trotzdem nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. :D

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              no result for widgetinstance 1269.

                              Sportwetten Newsletter


                              Anmeldung für den kostenlosen Newsletter
                              Im Newsletter informieren wir über aktuelle Bonusaktionen und Gewinnspiele.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.