Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
Zwar ist die Anzahl an neuen Sportwettenanbietern in den vergangenen Monaten etwas rückschrittlich gewesen, dennoch sind noch einige eher unbekanntere Unternehmen im Internet erreichbar, zu welchen kaum stichhaltige Testberichte vorzufinden sind. Dazu zählt unter anderem auch VStarBet. Der Sportwettenanbieter wurde im Jahr 2018 gegründet und stellte sein Sportsbook im Laufe des Jahres seinen Kunden zur Verfügung. Basierend auf meinen VStarBet Erfahrungen möchte ich euch VStarBet und sein komplettes Angebot an Sportwetten und Bonusaktionen detailliert vorstellen. Besteht die Möglichkeit, dass sich VStarBet als ambitionierter Newcomer langfristig etablieren kann?
1.Im oberen Bereich der Website werdet ihr den Button zum Login und der Registrierung finden. Klickt den Button zur Registrierung an und lasst euch zum Registrierungsformular weiterleiten. Das Registrierungsformular muss anschließend zunächst mit der ausgewählten E-Mail-Adresse und dem gewünschten Passwort ausgefüllt werden. Anschließlich musst ihr eure Telefonnummer eingeben.
2. Erst dann wird die Angabe der detaillierten persönlichen Angaben verlangt. Anzugeben ist unter anderem der Name, die Anschrift und das Geburtsdatum. Grundsätzlich sollte euch das Vervollständigen des Registrierungsformulars nicht länger als 2 Minuten beanspruchen. Bevor ihr eure Daten verifiziert und die Registrierung abschließt, solltet ihr all eure angegebenen Daten noch einmal wahrheitsgemäß überprüfen.
3. Nach dem Absenden der Daten werdet ihr umgehend eine E-Mail von VStarBet in eurem E-Mail-Postfach wiederfinden können. In der Mail zur Bestätigung des neuen Wettkontos bindet sich einen Aktivierungslink, welcher unbedingt innerhalb von 24 Stunden zur Aktivierung des Kontos genutzt werden muss. Mit dem Bestätigen des Aktivierungslinks ist euer Konto bei VStarBet vollständig aktiviert und freigeschaltet. Eine Ersteinzahlung kann somit umgehend durchgeführt werden.
Kommen wir nun zu dem Bonus und VIP-Programm von VStarBet. Wie ist dieses aufgestellt und welche Vorzüge könnt ihr vom Sportwettenanbieter erwarten? Fallen die Bonuszahlungen hoch oder eher geringer aus?
Als Neukunden werdet ihr sicherlich besonders auf einen Bonus schielen – den Willkommensbonus! Normalerweise liegt dieser zwischen 50 und 100 Euro und unterscheidet sich lediglich beim prozentualen Wert und den jeweiligen Bonus- und Umsatzbedingungen. Leider muss ich an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass VStarBet seinen neuen Kunden einen deutlich geringeren Wettbonus anbietet. Maximal könnt ihr 10 Euro für eure erste Einzahlung erhalten. Ohne Zweifel ein enttäuschender Wert, der so keineswegs vergleichbar mit anderen Willkommensangeboten ist.
Qualifiziert sind alle Neukunden, die nach ihrer vollständigen Registrierung eine Ersteinzahlung von mindestens 10 Euro vornehmen. Diese kann entweder regulär über die Website ausgeführt oder aber mobil per Smartphone und Tablet über die modifizierte Website abgeschlossen werden. Während der Einzahlung müsst ihr keinen Bonus Code nutzen, VStarBet aktiviert den Bonus automatisch für die Ersteinzahlung, sollte diese mindestens 10 Euro betragen und nicht per Skrill getätigt worden sein. Darauf solltet ihr unbedingt achten. Ebenfalls ist es möglich den Willkommensbonus abzulehnen. Dazu kontaktiert ihr nach der Ersteinzahlung den Kundensupport und bittet um eine Aufhebung des Neukundenbonusses.
Ausgezahlt wird der Neukundenbonus in Form einer Freiwette im Wert von 10 Euro. Diese erscheint umgehend nach der bestätigten Transaktionen in eurem Wettkonto und kann somit umgehend genutzt werden. Einschränkungen bei der Platzierung der Freiwette gibt es grundsätzlich nicht zu beachten, ihr müsst lediglich darauf achten, dass die Freiwette nicht vorzeitig per Cashout abgebrochen wird. Zudem ist die Freiwette innerhalb von 7 Tagen zu nutzen. Solltet ihr diesen Zeitraum verstreichen lassen, löscht VStarBet die Freiwette und streicht diese ersatzlos.
Da es sich um eine Freiwette handelt, solltet ihr meiner Erfahrung nach etwas mehr Risiko gehen und die Mindestquote von 1.50 deutlich übersteigen. Bei einem positiven Ausgang der Freiwette wird euch lediglich der reine Gewinnbetrag als Bonus gutgeschrieben, welcher vor einer möglichen Auszahlung mindestens 10-mal gemäß den Bonus- und Umsatzbedingungen in Sportwetten umgesetzt werden kann. Dazu gibt VStarBet eine Mindestquote von 1.50 pro Wettschein vor. Ein Aspekt, der den Bonus noch weniger attraktiv macht, ist die Tatsache, dass nur 20 Euro maximal gewonnen werden können. Ein so niedriger Bonus ist für die meisten Nutzer absolut kein Anreiz, sich zu registrieren und zu spielen.
Regelmäßig werden aktuelle Ereignisse wie Weltmeisterschaften oder beliebte Derbys aufgegriffen und dann in eine Aktion umgewandelt. So hätte ich zum Testzeitpunkt zum Beispiel eine Wette in einem bekannten Premier-League-Derby abgegeben können und eine Freiwette im Wert von 5 Euro gewinnen können. Dafür gab es einen extra Bonus Code und einige wenige Bedingungen, wie z.B. den Mindesteinsatz von 25 Euro.
Das VIP-Programm von VStarBet ist in bestimmte Level eingestuft und ist abhängig von den VIP-Punkten. Diese erhaltet ihr für jeden Einsatz von 16 Euro auf eurem Konto. Entsprechend lohnt es sich beim Anbieter viel einzuzahlen. Die Stufen des Systems sind: Bronze, Silber, Gold, Platin & Diamant. Ihr startet immer mit Bronze, rutscht ab 500 VIP-Punkten in Silber und könnt euch bis zu 10.000 Punkten hochspielen oder eher hochzahlen. Dann seid ihr ein Diamant-Mitglied, habt aber auch 160.000 Euro im Casino eingezahlt.
Wie bei einigen anderen Casinos auch, bekommt ihr bestimmte Vorteile wie einen besseren Kundensupport, eine bessere Umrechnung der Bonuspunkte oder einen bestimmten VIP-Newsletter. Wenn ihre euch bis zur Stufe Diamant durchgearbeitet habt, könnt ihr sogar über eine VIP-Support-Hotline kommunizieren. Außerdem wird euch ein persönlicher Kundenbetreuer an die Seite gestellt. Insgesamt kann durchaus gesagt werden, dass VStarBet nicht geizt und die Loyalität seiner Spieler durchaus honoriert.
Mir wurde in der Vergangenheit immer wieder vergleichbare Einzahlungsangebote per Mail zugesandt, die identisch mit dem Willkommensbonus waren. VStarBet stellte mir Freiwetten im Wert zwischen 5 und 10 Euro in Aussicht, sollte ich weitere Einzahlungen von mindestens 10 Euro vornehmen. Ohne Frage ist dies kein schlechtes Angebot, leider fehlt mir hier allerdings eine transparente Herangehensweise. Alle Kunden sollten bereits vor ihrer Registrierung oder Ersteinzahlung wissen, welche weiteren Bonusangebote sie in den kommenden Monaten erhalten können. Auch konnte mir der Kundenservice an dieser Stelle leider keinen genauen Angaben geben.
Ein wichtiger Punkt in meinem VStarBet Testbericht umfasst das Kerngeschäft eines jeden Sportwettenanbieters, nämlich das eigentlich Angebot an Sportwetten. Während man von den großen Unternehmen der Branche in den vergangenen Jahren fast schon identische Wettauswahlen und Wettfunktionen gewohnt ist, stellen sich neue Sportwettenanbieter am Markt immer etwas spannender dar. Welche Besonderheiten und Eigenschaften kann VStarBet euch also anbieten? Liegt der Fokus auf den europäischen Ballsportarten oder ist zu erkennen, dass man seinen Fokus auf eSports gelegt hat?
Solltet ihr euch das erste Mal durch das Wettprogramm von VStarBet klicken, wird euch auffallen, dass das Wettangebot immens ausfällt. Über 45 verschiedene Wettmärkte sind auf der Website verfügbar, wobei man es ansprechen sollte, dass einige Wettmärkte eigentlich zusammengefügt werden sollten. Zumindest wird es so von den Top-Anbietern der Szene gehandhabt. Nachdem ich mir die einzelnen Sportwettenmärkte allerdings im Detail angesehen habe, kann ich euch guten Gewissens sagen, dass ihr besonders für den deutschen Fußballmarkt tolle Chancen und Auswahlen nutzen werden könnt. Für die Spiele der 1. und 2. Bundesliga sind zwischen 250 und 315 verschiedene Wetten möglich, wobei ich allerdings sagen muss, dass mich die Wetttiefe absolut überraschen konnte. In der Regel ist es sehr ungewöhnlich, dass neue Sportwettenanbieter deutschen Kunden Wetten bis in die Oberligen anbieten können. VStarBet macht dies und zwar wöchentlich und mit soliden Wettquoten.
Die Besonderheit des Wettprogramms von VStarBet ist jedoch das Angebot an Wetten für eSports. Hierbei handelt es sich zweifellos um den Wettmarkt, der das größte Potenzial in den kommenden Jahren besitzt und gerade eine Zielgruppe anspricht, die aktuell nicht wirklich erreicht werden kann. Basierend auf dem Wettangebot, ist sich VStarBet dem absolut bewusst. Ihr könnt somit Wetten auf Events von eFußball, Overwatch und natürlich auch League of Legends platzieren. Zwar springen die Wettquoten noch nicht ganz in mein Auge, dennoch konnte ich einen stetigen Anstieg der Wettquoten erkennen, was mich für die kommenden Jahre sehr positiv stimmt.
Abseits von den eSports sind aber natürlich auch die klassischen Sportarten im Angebot. Hier könnt ihr euch bei den Klassikern Fußball, Tennis oder Boxen ebenso austoben, wie bei Rugby oder Cricket. Die meisten Sportarten sind in einer sehr ordentlichen Tiefe und Breite vorhanden.
Unterm Strich kann ich festhalten, dass mir das Wettprogramm von VStarBet sehr gut gefällt. Es ist abwechslungsreich, bietet mir als deutschen Kunden einiges an Tiefe und Spezialwetten an und ist zudem auch zukunftsgerichtet aufgestellt. VStarBet hat es daher geschafft, seine eigene Nische zu finden und hebt sich mit seinem Wettprogramm zumindest etwas von vielen anderen Neulingen im Internet ab.
Eine gute Auswahl an Livewetten sollte für jeden ambitionierten Sportwetter ein absolutes Muss darstellen. VStarBet gibt sich dabei alle Mühen und versucht euch möglichst viele und unterschiedliche Livewetten anzubieten. Meinem Empfinden nach gelingt es dem Unternehmen auch eine deutlich abwechslungsreiche Auswahl an Livewetten anzubieten.
Selbstverständlich werden täglich diverse Top-Spiele in den europäischen Fußballligen und internationale Begegnungen in den Mittelpunkt gerückt. Für die Top-Partien der Bundesliga oder der Premier League werden an jedem Wochenende sehr attraktive und zahlreiche Wettmöglichkeiten in der Live Konsole auf der Website und auf der modifizierten Website angeboten. Meinen Erfahrungswerten nach muss sich VStarBet in diesem Bereich nicht verstecken und kann selbst mit einigen der besten Sportwettenanbieter mithalten. Was für mich persönlich allerdings äußerst positiv ins Auge fiel, ist die Vielfalt der angebotenen Livewetten. Gerade da VStarBet versucht einen etwas eigenen Weg einzuschlagen und eher Randsportarten und andere Nischen zu besetzen, wirken die Livewetten deutlich frischer, als dies bei anderen Sportwettenanbietern in der Vergangenheit der Fall war. Dennoch solltet ihr euch nicht wundern, dass besonders unter der Woche zu den Mittagsstunden diverse Tennis-Begegnungen der ATP- und WTA-Challenger Turniere auf dem Plan stehen, wie auch Jugendspiele (U19 und U17) im europäischen Fußball.
Den Fokus auf moderne und zukunftsgerichtete Wettmärkte werdet ihr auch bei eventuellen Livestream bemerken können. Gerade im Bereich des eSports sind täglich diverse Livestreams abrufbar, sollte euer Kontostand einen positiven Betrag aufweisen können. Verzichten müsst ihr bei VStarBet leider auf Livestreams zu den beliebteren Fußballspielen in Europa und weltweit. Die Lizenzrechte konnte man nicht erwerben, weswegen die Top-Spiele des Tages ausschließlich mithilfe der Live Statistiken verfolgt werden können, die VStarBet euch in der Live Konsole anbietet. Diese sind im Wettanbietervergleich absolut ausreichend, auch wenn sie leider nicht mit den umfangreichen Statistiken anderen Unternehmen mithalten können.
Wenn ihr sogar mehrere Livewetten gleichzeitig verfolgen wollt, dann steht euch hier die Multi-View-Funktion zur Verfügung. Damit wird euer Bildschirm aufgeteilt und ihr könnte parallel das Spielgeschehen unterschiedlicher Wetten verfolgen. Ein klasse Feature, welches nicht viele Sportwettenanbieter vorweisen können.
Eine gute Wettauswahl ist allerdings nicht ausreichend, zusätzlich muss ein Sportwettenanbieter euch auch garantieren können, dass ansprechende Wettquoten durchgehend eingehalten werden können. Des Weiteren sollten Unternehmen den Trends der Szene immer einen Schritt voraus sein und neue Wettfunktionen ins Portfolio aufnehmen. Ob VStarBet diesen Ansprüchen gerecht werden kann?
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Um die Attraktivität der Quoten bei VStarBet sichtbar darzustellen, habe ich für euch diverse Sportarten getestet und mir zehn verschiedene Spiele/Partien des aktuellen Wettprogramms vorgenommen. Dadurch könnt ihr einen Überblick erhalten und gleichzeitig einen Richtwert bekommen, wie die Quoten und der Quotenschlüssel bestimmter Sportarten gegenüber anderen Buchmachern abschneiden kann. Den Anfang in meinem VStarBet Erfahrungsbericht stellte selbstverständlich der größte und beliebteste Wettmarkt deutscher Kunden dar – Fußball. Die folgenden Wettquoten konnte dabei für Spiele der 1. und 2. Bundesliga herausfiltern:
94,97 / 94,51 / 95,23 / 93,74 / 94,02 / 92,55 / 91,08 / 90,77 / 93,81 / 90,50 ~ 93,12%
Mit knapp 93,12% ordnet sich VStarBet im Mittelfeld ein, was für einen neuen Sportwettenanbieter durchaus eine ordentliche Positionierung ist. Gerade da man kaum große Ausreißer nach oben oder unten erkennen kann, sollte man von einer stabilen Entwicklung der Wettquoten in Zukunft ausgehen. Um diese Prognose bestätigen zu können, habe ich mir zusätzlich zehn weitere Wettquoten im Tennis-Wettmarkt angesehen. Meine Auswahl fiel dabei auf Partien verschiedenster Turniere, weshalb die Zahlen dann doch ein wenig unterschiedlicher und die Diskrepanz zwischen den Wettquoten größer ausfällt:
92,19 / 88,43 / 89,97 / 93,57 / 90,21 / 90,78 / 90,62 / 94,08 / 93,14 / 92,33 ~ 91,53%
Auch der Durchschnittswert von 91,53% ist im Mittelfeld im direkten Wettanbietervergleich einzuordnen, wenn auch eher im unteren Bereich. Grund für die dann doch etwas geringere Auszahlungsquote sind die teils unbekannten Duelle der Challenger-Turniere in Südamerika. Konzentriert man sich jedoch auf alle Begegnungen der ATP- und WTA-Tour, wird man kaum große Gefälle und Quotenunterschiede hinnehmen müssen.
Zusätzlich zu teils schwächeren Quotenschlüsseln haben einige neue Sportwettenanbieter den Nachteil, dass sie nicht alle Wettfunktionen anbieten können. Gerade für euch wäre es hinderlich, wenn bestimmte Wettfunktionen, wie beispielsweise der Cashout, bei VStarBet nicht nutzbar wären. Dies hätte zufolge, dass einige Wettstrategien nicht implementiert werden können und das eigene Setzverhalten somit angepasst, bzw. eingeschränkt wäre.
Gute Nachrichten gibt es daher, der Cashout wird auch von VStarBet unterstützt und angeboten. Damit könnt ihr im Handumdrehen eure Wettscheine vor zu großen Verlusten schützen oder aber große Gewinne absichern. Leider könnt ihr allerdings nur einen vollständigen Cashout vollziehen. Ein partieller Verkauf des Wettscheins ist aktuell noch nicht möglich, allerdings konnte mir der Kundenservice auf eigene Nachfrage bestätigen, dass dies auf der Agenda steht und in Zukunft angepasst werden wird. Ein genaues Datum konnte man mir allerdings nicht nennen.
Keine wirklichen Überraschungen gibt es hingegen bei den Zahlungsmodalitäten zu erkennen. VStarBet stellt euch eine grundsolide Auswahl an Zahlungsmittel für Einzahlungen und Auszahlungen zur Verfügung, wobei leider nicht alle Zahlungsmittel gebührenfrei nutzbar sind. Zwar sind alle Einzahlungen gebührenfrei zu nutzen, pro Auszahlungsantrag müsst ihr allerdings mit einer Gebühr von 2,50 Euro rechnen. Sollte eure Auszahlungshöhe beispielsweise 100 Euro betragen, würdet ihr lediglich 97,50 Euro letztendlich ausgezahlt bekommen. In keinem Fall kundenfreundlich, meinen Erfahrungen nach. Die folgenden Einzahlungsmethoden stehen euch grundsätzlich zur Verfügung, wobei anzumerken ist, dass die Einzahlungslimits deutlich zaghafter festgesetzt worden sind und eher gering ausfallen:
Kreditkarte (VISA und MasterCard) - 10 bis 5.000 Euro PaySafecard - 10 bis 700 Euro Trustly - 20 bis 700 Euro ecoPayz - 20 bis 5.000 Euro Banküberweisung - 10 bis 5.000 Euro Sofortüberweisung - 10 bis 5.000 Euro Skrill - 10 bis 5.000 Euro
Kreditkarte (VISA und MasterCard) - 10 bis 5.000 Euro
PaySafecard - 10 bis 700 Euro
Trustly - 20 bis 700 Euro
ecoPayz - 20 bis 5.000 Euro
Banküberweisung - 10 bis 5.000 Euro
Sofortüberweisung - 10 bis 5.000 Euro
Skrill - 10 bis 5.000 Euro
Alle Auszahlungen haben, wie bereits erwähnt, eine Gebühr in Höhe von 2,50 Euro versehen bekommen. Auszahlungsanträge werden ab 20 Euro akzeptiert und werden umgehend von VStarBet bearbeitet. Zwar habe ich hierbei keinerlei Verzögerungen verspüren können, dennoch setze ich einen guten Service voraus, wenn man schon 2,50 Euro als Bearbeitungsgebühr berechnet.
Für sehr gut habe ich dagegen die KYC-Prozedur empfunden. Während man bei anderen Wettanbietern schon mal etwas zur Verzweiflung gebracht wird und ärgerliche Verzögerungen hinnehmen muss, konnte ich meinen persönlichen Angaben schnell und einfach verifizieren. Zur Verifizierung eures Kontos geht ihr einfach in euer Kundenkonto und wählt den Punkt ‘Verifizierung’ aus. Unter diesem Punkt werdet ihr den Upload und eine Beschreibung finden, welche Dokumente zur Verifizierung eures Kontos akzeptiert werden und wie der Upload durchzuführen ist.
Personalausweis / Reisepass Rechnungsschreiben mit ersichtlicher Adresse Kontoauszug
Personalausweis / Reisepass
Rechnungsschreiben mit ersichtlicher Adresse
Kontoauszug
Alle Dokumente werden vom Kundenservice innerhalb von 48 Stunden geprüft. Probleme solltet ihr dabei nicht erwarten, solange alle Vorschriften eingehalten worden sind. Sollten dennoch weitere Fragen auf der Seite VStarBets bestehen, werdet ihr per Mail kontaktiert und gebeten weitere Dokumente zur Verifizierung eurer persönlichen Angaben zu übermitteln. Um mögliche Verzögerungen einer gewünschten Auszahlung zu verhindern, empfehle ich euch das Verifizierungsverfahren umgehend nach der Ersteinzahlung abzuschließen.
Wobei weder ich noch ihr Abstriche machen solltet, ist ohne Frage die Seriosität und Sicherheit eines Sportwettenanbieters. Schließlich möchte ich sicherstellen, dass nicht nur meine persönlichen Daten vertraulich behandelt werden, sondern auch all meine Einzahlungen und Auszahlungen abgesichert und vor Drittpersonen geschützt werden. Basierend auf meinen VStarBet Erfahrungen, kann ich dem neuen Sportwettenanbieter auf diesem Gebiet ein positives Feedback aussprechen.
Das Unternehmen, welches sich hinter VStarBet verbirgt, ist ProgressPlay Limited. Ein durchaus bekannter Name, wenn ihr in den vergangenen Jahren auch den Markt der Online Casinos interessiert verfolgt habt. Sitz des Unternehmens ist Birkirkara (Malta). Reguliert und lizenziert wird VStarBet demnach von der maltesischen Glücksspielbehörde (MGA). Ohne Frage ein sehr positives Merkmal, schließlich gehört die Glücksspielbehörde Maltas zu den Top-Adressen in Europa und sichert euch einen seriösen Umgang mit euren Daten zu. Des Weiteren werdet ihr auf der Startseite von VStarBet das Siegel der britischen Glücksspielbehörde erkennen können. In der Tat wird VStarBet zusätzlich auch von der Gambling Commission kontrolliert, was selbstverständlich noch einmal ein zusätzlicher Boost für ein sicheres Spielgefühl ist.
Aufgrund der Auflagen beider Spielkommissionen nutzt VStarBet eine klassische 128-bit SSL-Verschlüsselungetechnik für den Datenaustausch zwischen den Kunden und den eigenen Servern. Für euch und eure Daten bedeutet das, dass alle persönlichen Daten abgesichert und alle übermittelten Daten während Ein- oder Auszahlungen, wie in etwas die hinterlegten Kreditkartendaten, ausschließlich verschlüsselt übertragen werden. Somit werden diese Angaben weder zu Werbezwecken an andere Unternehmen weitergereicht, noch können Drittpersonen Zugriff auf eure sensiblen Daten haben. Vergleichbar ist die genutzte SSL-Verbindung (Secure Socket Layer) mit den verschlüsselten Netzverbindungen vieler europäischer Banken, welche in der Regel zum Schutz des Online Bankings verwendet werden.
Mein letzter Punkt zum Thema Sicherheit und Seriosität betrifft die Maßnahmen, welche VStarBet euch im Bereich der Spielsucht präsentieren kann. Unter dem Punkt ‘Verantwortungsbewusstes Spielen’ könnt ihr eure persönlichen Limits einstellen. Die Selbstlimitierungen sind vergleichsweise umfangreich. So könnt ihr ein eigenes Einzahlungs- oder Verlustlimit festlegen, wobei dieses täglich, wöchentlich, als auch monatlich geltend gemacht werden kann. Alternativ kann auch ein Selbstausschluss zwischen 1 und 42 Tagen festgesetzt werden. Für weitere Hilfen und Kontaktmöglichkeiten kooperiert VStarBet mit GambleAware und GamStop. Alles in Allem kann ich basierend auf meinen VStarBet Erfahrungen daher von einem seriösen Unternehmen sprechen, welches euch durchaus einige Hilfestellungen für die Spielsuchtprävention anbieten kann.
Ein wichtiger Punkt in jedem Wettanbieter Ratgeber sollte der Kundenservice und der grundsätzliche Support sein. Gerade bei neuen Sportwettenanbietern gehe ich dieses Thema sehr skeptisch an und möchte sicherstellen, dass ihr – im Falle eines Problems bei der Auszahlung oder grundsätzlichen Fragen – umgehend den Kundensupport erreichen könnt. Ist dies bei VStarBet möglich oder müssen hier von deutschen Kunden Abstriche gemacht werden?
Der Kundenservice von VStarBet ist leider nicht umgehend erkennbar, solltet ihr euch zuvor nicht intensiv mit der Website auseinandergesetzt haben. In der oberen Leiste befindet sich ein Button, direkt neben dem Button für alle Bonusaktionen und Bonusangebote, über welchen ihr zum deutschsprachigen Kundensupport gelangt. Grundsätzlich ist dieser per Live Chat und E-Mail erreichbar – auf eine deutschsprachige Hotline muss man dagegen vollends verzichten. Beginnen wir aber mit meinen Erfahrungen im Umgang mit dem Live Chat von VStarBet. Erreichbar ist dieser 7 Tage die Woche von 09:00 Uhr MEZ bis in die späten Abendstunden um 01:00 Uhr MEZ. Allzu lange musste ich nicht warten, um von einem kompetenten Mitarbeiter begrüßt zu werden. Innerhalb von 120 Sekunden wird man sein Anliegen direkt hinterlegen können, wobei ihr dem Kundenservice etwas Zeit zugestehen solltet, um komplizierte Fragen detailliert beantworten zu können. Gerade an den Wochenenden solltet ihr meinem Erfahrungswerten nach etwas mehr Geduld aufbringen.
Für schnelle und kurze Fragen eignet sich somit der Live Chat, sollte euer Anliegen allerdings umfangreicher ausfallen und die Übermittlung von Dokumenten voraussetzen, dann empfehle ich den Kontakt via E-Mail. Das Kontaktformular findet ihr ebenfalls über den Button in der oberen Leiste, nach einer E-Mail-Adresse muss daher nicht gesucht werden. Aus meiner Sicht ist das eine gute Lösung, wobei mich auch die Antworten über einen längeren Zeitraum beeindrucken konnten. Alle meine Anfragen wurden detailliert und innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne von 24 Stunden beantwortet – auch an den Wochenenden!
Der einzige Kritikpunkt ist aus meiner Sicht die fehlende Festnetznummer für alle Kunden aus Deutschland. Besonders größere Probleme, wie in etwa ausstehende Zahlungen oder Probleme bei der Verifizierung des Kontos, sind dann doch einfacher und durchaus schneller per Telefon mit einem Mitarbeiter zu klären. Leider konnte mir der Kundenservice nicht bestätigen, ob in Zukunft ein telefonischer Kundenservice hinzugefügt werden wird.
Während einige von euch ihren Fokus größtenteils auf das Wettangebot und die verfügbaren Bonusangebote legen, ist mir hingegen auch die Optik und das Design eines Sportwettenanbieters wichtig. Ich möchte einfach nicht bei einem Sportwettenanbieter registriert sein, dessen Website von Übersetzungsfehlern übersät ist. Die AGB sind zwar übersetzt, dennoch finden sich auf der gesamten Seite immer wieder Fehler und falsche Übersetzungen. Teilweise sind die Formulierungen so falsch, dass sie den Nutzer ungewollt in die Irre führen. Außerdem kann mit die Seite optisch nicht das geben kann, was ich von einem guten Sportsbook verlange: Übersichtlichkeit, schnelle Ladezeiten und eine gute Übersicht für Live Wetten.
Mein erster Eindruck von VStarBet fiel ohne Frage etwas negativ aus. Die Website ist in einem dunklen Design gehalten worden, was im ersten Moment etwas an Bwin erinnert, jedoch nicht die Eleganz beibehalten kann. Nach und nach habe ich mich in der Folgezeit mit der Website näher beschäftigt und musste meinen Eindruck zumindest etwas korrigieren. Visuell ansprechend ist die Website von VStarBet zwar nicht, was sie allerdings ohne Frage ist, ist übersichtlich und zielführend. Das Format/Layout ist sehr klassisch, demnach sind die Live Wetten im Mittelpunkt der Website, wobei dieses leider nicht ganz so übersichtlich und geordnet dargestellt werden, wie es andere Sportwettenanbieter in den vergangenen Jahren perfektionieren konnten. Was mir dagegen positiv auffiel, ist die sehr schnelle Suchleiste und die grundsätzliche Schnelligkeit der Website. Dadurch, dass VStarBet seine Website klar strukturiert und nicht mit grafischen Highlights übersät hat, sind die Ladezeiten enorm kundenfreundlich. Ihr werdet demnach in Windeseile zwischen verschiedenen Wettmärkten hin- und herwechseln können, was im Übrigen auch für alle Live Wetten gilt. Etwas überraschend war für mich zu erkennen, dass die Website von VStarBet in lediglich 2 verschiedenen Sprachen angeboten wird: Englisch und Deutsch. Der Kundensupport konnte mir jedoch bestätigen, dass dies zukünftig geändert wird und weitere Sprachen angeboten werden.
Zusammengefasst sieht die Website von VStarBet alles andere als spektakulär aus und weist durchaus einige Kleinigkeiten auf, die zukünftig verbessert werden sollten. Dennoch kann ich euch nach meinem VStarBet Testbericht bestätigen, dass es sich bei der Website um eine schnelle und funktionsfähige Website handelt, die euch keinerlei Probleme bei der Wettabgabe bereiten wird.
Mehr als ⅔ des Umsatzes aller Sportwettenanbieter wird inzwischen mobil erzielt. Dementsprechend sehen sich auch neue Sportwettenanbieter einem harten Konkurrenzkampf ausgesetzt und müssen ihren Kunden bereits mit dem Launch ihres Wettprogramms ein stichhaltiges mobiles Angebot in Form einer Sportwetten App oder einer modifizierten Website zum mobilen Gebrauch anbieten können. Hinlänglich bekannt sind die Schwierigkeiten einer Applikation, weswegen sich VStarBet gegen die Verwendung einer solchen entschieden hat und euch daher das komplette Wettprogramm mobil mittels einer modifizierten Website anbietet.
Die mobile Website ist absolut deckungsgleich mit der regulären Website und wird lediglich komprimiert im mobilen Browser dargestellt. Dies hat den Vorteil, dass ihr keinerlei Einschränkungen hinnehmen müsst. Nicht nur ist das komplette Wettprogramm auf dem Smartphone und Tablet vorhanden, auch sind alle weiteren Features der Website auch für unterwegs erhältlich. Das schließt nicht nur den Kundenservice via Live Chat ein, auch sind alle regulären Zahlungsmethoden nutzbar. So könnt ihr ohne Probleme etwaige Einzahlungen vornehmen oder aber größere Gewinne absichern und mit eurem gewünschten Zahlungsmittel zur Auszahlung anweisen.
Da es sich um die identisch gleich strukturierte Website handelt, werdet ihr auch keinerlei Probleme haben, euch schnellstmöglich zurechtzufinden. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Präsentation aller Live Wetten. Nicht nur sind diese strukturiert dargestellt und werden mit den gewohnten Informationen zum Spielgeschehen versehen, auch sind die Ladezeiten und Verzögerungen bei der Wettabgabe minimal spürbar. Bei meinem VStarBet Erfahrungsbericht konnte ich ohne größere Schwierigkeiten schnellstmöglich auf wechselnde Spielverläufe reagieren und neue Wettscheine absenden. Genau so erhofft man sich Live Wetten auf dem mobilen Endgerät.
Selbstverständlich werden auch alle mobilen Umsätze zu den Bonus- und Umsatzbedingungen angerechnet, sowie auch alle generierten Freiwetten mobil zu verwenden sind. Leider konnte mir der Kundenservice im Live Chat keine Bestätigung geben, ob es zukünftig eine App für iOS oder Android geben wird. Sollte der aktuelle Standard der modifizierten Website allerdings beibehalten werden und sich nicht deutlich verschlechtern, besteht dazu aus meiner Sicht auch kein Bedarf.
Vorrangig ist VStarBet als Sportwettenanbieter bekannt, dennoch bietet euch das Unternehmen mit einem eigenen Online Casino noch ein weiteres Angebot an. Auch das VStarBet Casino habe ich detailliert in meinem VStarBet Testbericht beleuchtet und bin dabei auf einige überraschende Details gestoßen.
Das VStarBet Casino bietet euch eine tolle Abwechslung zum regulären Sportwettenangebot. Insgesamt sind über 600 verschiedene Spiele unterschiedlichster Provider verfügbar, wobei das VStarBet Casino einige der besten Provider der Szene in sein Portfolio aufgenommen hat. Unter anderem umfasst das Portfolio Slots von NetEnt, Microgaming und Evolution Gaming.
Um das VStarBet Casino etwas mehr in den Vordergrund zu stellen, hat das Unternehmen auch sein Bonusprogramm angepasst und stellt euch somit höhere Bonuszahlungen in Aussicht. Für eure erste Einzahlung im VStarBet Casino könnt ihr zum Beispiel bis zu 200 Euro erhalten, wobei die größere Anpassung die Bonusangebote für bestehende Kunden betrifft. Jeden Monat werden euch nämlich neue – und in diesem Falle auch transparente – Bonusaktionen angeboten. Diese umfassen nicht nur Bonuszahlungen im hohen dreistelligen, teils auch bis in den vierstelligen Bereich, sondern auch eventuelle Freispiele für neue oder besonders beliebte Spielautomaten. Ich empfehle euch daher immer einen regelmäßigen Besuch zu Beginn eines jeden Monats, sodass ihr eine genaue Übersicht über die jeweiligen Bonusangebote jedes Monats habt.
Ebenfalls vorhanden ist ein Live Casino. Betrieben werden die Tische und Lobbies des VStarBet Live Casinos von Evolution Gaming. Dadurch wird euch garantiert, dass alle Spielabläufe den höchsten Ansprüchen standhalten können und es zu keinen unnötigen Spielabbrüchen kommt. In meinem Test konnte ich erkennen, dass die Auslastungszahlen im VStarBet Live Casino durchaus überraschend hoch sind. Besonders an den Wochenenden sind viele Tische besetzt, wodurch bei euch ein deutlich größerer Spielspaß entstehen wird, anstelle einsam an Tischen Platz zu nehmen.
Zusammengefasst bin ich wirklich angetan vom VStarBet Casino. Die Auswahl wird euch sicherlich gefallen, einige der besten und beliebtesten Slotautomaten sind verfügbar und der Ersteinzahlungsbonus ist ebenfalls angepasst worden. Aus meiner Sicht stellt das VStarBet Casino damit mehr als nur eine Alternative zum Sportwettenangebot dar.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über vstarbet-sportwetten ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.