Zuletzt aktualisiert: 04.07.2022
Die Tipico Wettarten sind erstaunlich vielfältig. Vielen Kunden ist das überhaupt nicht bewusst. 3-Wege-Wetten, Kombiwetten und Systemwetten kennt jeder, aber was eine Über/Unter-Wette oder eine Handicap-Wette ist, weiß längst nicht jeder Sportwetten-Fan. Sogar erfahrene Kunden bei Tipico nutzen oft nur einen kleinen Teil des Angebotes, da viele Wettoptionen ignoriert werden. Allerdings ist das keine sinnvolle Vorgehensweise, denn die zusätzlichen Wettarten bringen nicht nur einen zusätzlichen Unterhaltungswert. Auch aus strategischer Sicht ist es sinnvoll, verschiedene Wettarten zu kennen und anzuwenden. Einzelwetten, Kombiwetten und Systemwetten sind oft eine gute Wahl, aber manchmal ist es besser, eine andere Wettvariante zu verwenden. Im folgenden Artikel stellen wir einige sehr spannende Tipico Wettarten vor.
DE
Handicaps können bei Sportwetten sehr günstig sein, jedenfalls für den Kunden. Die Handicap-Strategie ist im Grunde genommen eine ganz einfache Sache: Eine Mannschaft bzw. ein Spieler bekommt in der Wette einen Nachteil aufgebrummt. Das kann zum Beispiel ein Rückstand von einem Tor bei einem normalen Fußballspiel sein. Das Handicap wird bei der Abrechnung der Wette eingepreist, so dass ein Handicap von einem Tor bei einem Fußballspiel zum Beispiel bedeutet, dass die benachteiligte Mannschaft ein Tor mehr schießen muss, um zu gewinnen. Auf den ersten Blick mag das vielleicht verrückt wirken, aber der Sinn ist leicht nachvollziehbar: Durch des Handicap werden die Quoten verändert. (Im Quotenvergleich auf www.sportwettenvergleich.net findest Du eine Übersicht der Buchmacher mit den besten Quoten.)
Eine Quoten-Veränderung ist wünschenswert, wenn die Quote zu hoch oder zu niedrig ist. In beiden Fällen wirkt das Handicap. Wenn zum Beispiel eine sehr starke Mannschaft auf eine sehr schwache Mannschaft trifft, kann es gut sein, dass die Favoriten-Quote extrem niedrig ist und die Außenseiter-Code extrem hoch. Mit einem Handicap nähern sich die Quoten einander an. Es ist sogar möglich, das Handicap so zu gestalten, dass die Quoten nahezu gleich sind. Der große Vorteil für den Kunden ist, dass die beiden Siegwetten, die bei der normalen 3-Wege-Wette ohne Handicap relativ unattraktiv sind, durch das Handicap attraktiv werden. Wer bei Tipico Handicap als Wettvariante tippen möchte, wird täglich bei Fußballspielen und vielen anderen Sportarten fündig.
Das Asian Handicap wird bei Tipico nicht häufig angeboten. Es gibt allerdings eine Ausnahme, denn bei vielen Wetten wird eine Head-to-Head-Wette angeboten. Dabei handelt es sich um nichts anderes als ein Asian Handicap (mehr zum Thema Asian Handicap bei Sportwetten findest Du hier). Insofern ist es durchaus möglich, bei Tipico Asian Handicap zu nutzen, wenn auch mit Einschränkungen. Es gibt keinen prinzipiellen Verzicht auf das Asian Handicap, aber bei vielen Wetten wird diese Handicap-Variante zumindest nicht in der vollen Bandbreite angeboten. Das ist auf der einen Seite bedauerlich, auf der anderen Seite aber angesichts der unzähligen Wettvarianten, die bei Tipico zur Verfügung stehen, kein echtes Problem. Zudem gibt es viele andere erstklassige Buchmacher, die das Asiatische Handicap in allen Varianten offerieren.
Mit der Doppelten Chance sichert sich ein Kunde bei einer 3-Wege-Wette gleich zwei Wege. Das klingt nicht nur gut, das ist auch gut. Bei der Doppelten Chance ist es unter anderem möglich, auf den Sieg einer Mannschaft zu tippen und zugleich auch noch das Unentschieden als Ergebnis abzudecken. Ganz offensichtlich ist es mit dieser Wettvariante möglich, häufiger zu gewinnen. Der Nachteil bei dieser Konstellation ist allerdings, dass die Quote niedriger wird. Ob sich eine Doppelte Chance lohnt, hängt vor allem davon ab, wie hoch die Quoten im konkreten Fall sind. Bei der doppelten Chance empfiehlt es sich, die Quoten mit den Quoten bei der normalen 3-Wege-Wette zu vergleichen.
Ein Kunde, der bei Tipico Doppelte Chance Wetten möchte, wird vor allem im Fußballbereich fündig. Theoretisch ist es aber möglich, bei allen 3-Wege-Wetten die Doppelte Chance anzubieten. Diese Option ist nicht immer empfehlenswert, aber es gibt Situationen, in denen die Doppelte Chance viel besser ist als die normale 3-Wege-Wette. Wenn zum Beispiel sehr unterschiedlich starke Mannschaften aufeinandertreffen, ist es manchmal sehr angenehm, nicht nur auf einen Sieg des Außenseiters tippen zu können, sondern auch zugleich noch auf ein Unentschieden. Wenn die Quote für den gewünschten Tipp zu hoch ist, bietet es sich an, einen Blick auf die Doppelte Chance zu werfen. Oft ergibt sich dann eine günstigere Option.
Bei einer Über/Unter-Wette muss der Kunde nur darauf tippen, ob das Ergebnis höher oder niedriger ist als ein bestimmter Wert. Das Ergebnis der Wette ist dann meist so etwas wie die Anzahl der Tore. Theoretisch sind aber auch andere Wetten möglich, zum Beispiel die Anzahl der Gelben Karten oder die Anzahl der Torschützen. Bei der Über/Unter-Wette sind viele Varianten möglich und Tipico ist einer der Buchmacher, die bei sehr vielen Events Über/Unter-Wetten anbieten. Es gibt kaum ein Fußballspiel, bei dem diese Variante nicht zu finden ist. Da nur zwei mögliche Wettausgänge vorhanden sind, ist diese Wettart leicht zu verstehen und somit auch für Anfänger vorzüglich geeignet.
„Über/Unter 2.5“ und „Über/Unter 5.5“ sind typische Angaben für diese spezielle Wettvariante. Damit immer ein klares wird Ergebnis entsteht, werden immer halbe Werte angegeben. Es ist beispielsweise immer möglich zu sagen, ob mehr als 2.5 Tore in einem Spiel fallen oder weniger. Was auf den ersten Blick vielleicht ein wenig kompliziert aussieht, ist in der Praxis sehr einfach. Wer bei Tipico Über/Unter wetten möchte, sollte nach populären Fußballspielen schauen und Tipps auf die Anzahl der Tore pro Spiel suchen. Auch bei Basketball-Spielen (mehr zum Thema Basketball-Wetten findest Du hier) wird die Über/Unter-Wette häufig angeboten. Die Spieler wetten dann meist auf die Anzahl der Körbe in einem Spiel. In jedem Fall ist es sehr leicht nachzuvollziehen, wie die Wette funktioniert. Grundsätzlich ist es bei der Auswahl lukrativer Über/Unter-Wetten sinnvoll, auf die Höhe der Quote zu schauen. Zu niedrig sollte die Quote nicht sein, aber eine zu hohe Quote kann auch problematisch sein.
Das könnte Dich auch interessieren:
Langzeitwetten haben im Sportwetten-Geschäft eine lange Tradition. Seit jeher ist es bei Buchmachern möglich, auf den nächsten Deutschen Meister, den nächsten Weltmeister oder den nächsten Weltcup-Sieger zu tippen. Bei Langzeitwetten geht es darum, auf der Basis einer sachverständigen Einschätzung frühzeitig zu erkennen, welches Team oder welcher Sportler für den Gesamtsieg bei einem Wettbewerb infrage kommt. Es liegt auf der Hand, dass es nicht ganz einfach ist, einen guten Tipp für eine Langzeitwette zu finden. Allerdings haben Langzeitwetten den Vorteil, dass meist auch die Favoriten-Tipps mit relativ guten Quoten ausgestattet sind, so dass es nicht unbedingt nötig ist, auf einen Außenseiter zu wetten, um einen ordentlichen Gewinn zu erzielen (mehr über die besten Tipico Gewinne erfahren).
Wer bei Tipico Langzeitwetten abschließen möchte, kann das in der Regel über einen langen Zeitraum machen. Es ist beispielsweise möglich, den Deutschen Meister lange vor dem Start der Saison zu tippen, aber auch noch während der Saison (eine Bundesliga Tipps Vorhersage unserer Wissenschaftler könnten Dich auch interessieren). Die Quoten werden an das aktuelle Geschehen angepasst. Wenn sich beispielsweise in der Vorbereitung ein wichtiger Spieler bei einem Favoriten schwer verletzt, kann sich das unmittelbar auf die Quote auswirken. Bei Langzeitwetten geht es oft darum, den besten Zeitpunkt für einen Tipp zu finden. Wer auf einen Außenseiter tippen möchte, sollte am besten vor dem Start des Wettbewerbs tippen. Bei Favoriten kann es hingegen sein, dass eine Schwächephase zu Beginn der Saison genau die richtige Chance für einen attraktiven Tipp bietet.
Es gibt unzählige Tipico Wettmöglichkeiten und in diesem Artikel können wir nur die wichtigsten Wettarten vorstellen (weitere wichtige Informationen zum Buchmacher Tipico bekommst Du im ausführlichen Tipico-Ratgeber) . Die vorgestellten Wettarten sollte allerdings jeder Sportwetten-Fan mit der Zeit kennen lernen. Bei Tipico sind kleine Einsätze möglich und deswegen ist es sehr einfach, Handicap-Wetten, Über/Unter-Wetten, Langzeitwetten und die diversen anderen Wettarten ganz praktisch zu erleben. Das ist ohnehin noch viel besser, als die Theorie. Nach der Lektüre dieses Artikels sollte klar sein, wie die vorgestellten Wettarten im Grundsatz funktionieren. Auch ein Anfänger kann mit diesen Informationen sehr leicht den Weg zu den echten Sportwetten schaffen. Mit dem Tipico Neukundenbonus ist es zu Beginn möglich, das vorhandene Startkapital deutlich zu erhöhen, so dass es noch einfacher ist für Einsteiger, verschiedene Wettarten auszuprobieren.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.