Sportwetten App: Die besten Buchmacher fürs mobile Wetten
Die Zeiten, in denen Wetten ausschließlich via Computer abgegeben werden, sind längt vorbei. Mittlerweile bevorzugen die meisten User, mit mobilen Endgeräten – also Smartphones oder Tablets – zu tippen. Infolgedessen stellt so gut wieder jeder Bookie seinen Kunden eine Sportwetten App zur Verfügung. Im nachfolgenden Ratgeber erläutern wir nicht nur, welche Arten von Wett-Apps es gibt und was eine gute Wettanbieter-App ausmacht. Wir stellen euch außerdem Fussballwetten Apps vor, die sich aktuell finden lassen. In unserem Wettanbieter Vergleich findet ihr außerdem unsere Liste der besten Sportwettenanbieter.
Filtering items
Länderauswahl:
´
App:
- Großes Angebot an Sportwetten
- Ohne Download nutzbar
- Angebote auf den In-Play-Märkten
- Auf allen Geräten verfügbar
- Native App für iOS, Android und Windows
- Mobile Webseite vorhanden
- Optimierte Webseite und iOS-App
- Ausgezeichnete Usability
- Angepasste Webseite + native App für iOS/Android
- Modernes Design und hohe Benutzerfreundlichkeit
- Mobile Website für Smartphone und Tablet
- Keine native App in Planung
- Mobile Webversion ohne App-Download
- Alle Funktionen mobil verfügbar
- Stabile und hohe Wettquoten
- Einzigartige Sonderwetten abseits des Sports
- Sämtliche Funktionen integriert
- Hohe Usability
- Komplettes Wettangebot verfügbar
- Zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten
- Volle Funktionalität
- Einsteigerfreundlich gestaltete Plattformen
- Sowohl native App als auch mobile Webseite
- Sämtliche Funktionen verfügbar
- Steuerfreies Wetten
- Livescore über Push Notification Features
- Breites Wettangebot
- Sämtliche Funktionen stehen zur Verfügung
- Kein Download notwendig
- komplettes Wettangebot verfügbar
- Native App für iOS und Android
- Applikation im App Store und als QR-Code herunterzuladen
- Ausgezeichnete App im Browser und zum Herunterladen
- Überzeugendes Design, alle Features übernommen
- „X-Tip Live Button“
- Ehemaliger Tipico Chef Stefan Meurer an Bord
- Kein Download notwendig
- Alle Zahlungsmöglichkeiten
- Guter Bonus, faire Quoten und Poker/Casino sind möglich
- Exklusive Bonusaktionen
- Seriöse und stabile Wettquoten
- Casino- und Pokerbereich exzellent
- Überdurchschnittliche Quoten
- Paypal und Lastschrift möglich
- Keine native App vorhanden
- Modifizierte Website mit allen Features
- Gebührenfreier Telefonsupport
- Zahlreiche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
- Viele Casino Spiele im weiteren Angebot
- Große Auswahl an Sportarten unter den Wetten
- Gratisbonus für Sportwetten
- Viele Livewetten im Angebot
- Quoten können sehr hoch sein
- Riesiges Angebot an Wetten
- Extrem starkes Wettangebot mit 600+ Wettmärkten pro Spiel
- Der Kundensupport ist herausragend und 24/7 erreichbar
- Übersichtliche und gut gestaltete Seite
- SchnellWetten gehört zur sehr erfahrenen Betsson Gruppe
- Wettschein immer im Sichtfenster
- Top-Live-Wetten-Angebot
- Kein App-Download notwendig
- Keine Lade- oder Wartezeiten
- Keine App auf mobilen Geräte benötigt
- Wettschein kann ein- und ausgeblendet werden
- Solider Wettanbieter mit Sitz in Gibraltar
- Teilweise über 1.500 Wettoptionen bei Events verfügbar
- Attraktives Wettangebot mit allen wichtigen Sportarten
- Tadellose Qualität
- Gratiswette-Rollover kinderleicht
- Gebührenfreie Einzahlungen
- Auch E-Sport verfügbar
- Keine Wettsteuer
- Kein Download notwendig
- Für alle mobilen Endgeräte optimiert
- Bitcoin-Bookie
- Keine Steuer!
- Top Live-Multiview
- 700+ Spieltiefe
- Kein Download erforderlich
- 3D- Einzelspielanzeige
- InnovativesWett-System sorgt für Abwechslung
- Keine klassischen Pre-Match- oder Live-Wetten
- Modifizierte Website für alle mobilen Endgeräte
- Muss nicht heruntergeladen werden
- Umfangreiche Sonderaktionen und Bonusangebote
- Komplettes Wettangebot verfügbar
- Mehr als 30 Sportarten verfügbar
- Lukrativer Ersteinzahlungsbonus
- Mobile Webseite für alle Smartphones und Tablets
- Spezielle Apps für Android und iPhone/iPad (iOS)
- Livewetten mit Livestreams verfügbar
- Eine risikolose Wette für Neukunden
- Gutes Wettangebot und ordentliche Quoten
- Sehr gelungene Mehrfachansicht bei Live-Wetten
- Seriöser Wettanbieter mit EU-Lizenz aus Malta
- Keine Wettsteuer für deutsche Kunden
- Übersichtliche Website
- Seriöser Wettanbieter mit langer Tradition
- Hoher Bonusbetrag
- Ordentlicher Prozentsatz
- Bitcoin als Zahlungsoption
- Poker-Arena mit 3D-Tischen
- Hervorragende Wettquoten
- 100% Einzahlungsbonus bis 100 EUR
- Zahlreiche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
- Große Auswahl an Sportarten unter den Wetten
- Teilweise mehr als 700 Wettmärkte pro Spiel
- Zahlreiche Zahlungsmethoden – alle kostenlos
- Sportwetten mit sehr guten Wettquoten
- Tennis-Wetten im Challenger-Bereich
- Im Bereich der „Exoten“ extrem stark
- Kein App-Download nötig
- Unterhaus-Wetten auf österreichische Ligen
- PayPal als Ein- und Auszahlungsmethode
- Standard-Wettprogramm für Freizeitspieler
- Zwei unterschiedliche Boni zu Wahl
- Summarisch sehr hoher Bonus bis 250 €
- Übersichtliche Sportwetten App
- Per Browser aufrufbare Web-App
- Hohe Usability
- Teilweise sehr hohe und gute Wettquoten von bis zu 96 %
- Kompetentes und freundliches Supportteam
- Absolute Top Quoten
- Hervorragendes Angebot an Livewetten
- Toller Live-Kundenservice inklusive Skype
- Auszahlungsquote über 93 Prozent
- Renommierter Wettanbieter mit EU-Lizenz
- In den Mainstream Sportarten gutes Wettangebot
- Perfekte Sportwetten App für alle Systeme
- Alle Märkte und Optionen verfügbar
- Keine nativen Apps für iPhone, iPad und Android, sondern optimierte Webseite
- Wettschein ist blitzschnell mobil erstellt
- Zugriff aufs mobile Wettangebot via Browser
- Kein Download einer App notwendig
- Umfangreiches Wettangebot aus 30 Sportarten
- Zusätzlicher Casinosektor in der App
- Über Browser abrufbar
- Breites Sportwettenangebot
- Keine native App
- Modifizierte Website für alle Endgeräte
- Fachkundiger Kundenservice in deutscher Sprache
- Sportwetten und Online Casino spielbar
- Uneingeschränkter Zugriff auf das Wettkonto
- Wettabgabe in Sekundenschnelle
- Sämtliche Features der Hauptseite vorhanden
- Simpel zu bedienen
- Gutes Wettangebot für Basketball
- Tolle App-Lösungen
- Alle Funktionen übernommen und ordentlicher Auftritt
- Ständige Abstürze bei den Sportwetten im Test
- Optimierte Webseite
- Volle Funktionalität
- Kein Download notwendig
- Komplettes Sportwetten-Portfolio verfügbar
- Kein Download notwendig
- Bonusangebot
- Kompaktes Design
- Volle Funktionalität am Smartphone
- Native Apps und mobile Webseite
- Zugriff auf gesamtes Angebot
- Für mobile Nutzung optimiert
- Kein App zum Downloaden
- Modifizierte Website nutzbar
- Keine Einschränkungen für Smartphones oder Tablet
- modifizierte Website
- voller Wettumfang auch mobil gegeben
- Perfekte App für iOS und Android
- Viele Zusatzfunktionen wie Push-Benachrichtigungen
- Alle Features der Hauptseite vorhanden
- Gute Designumsetzung
- Kein Download notwendig
- Alle Wettfunktionen verfügbar
- Bessere Übersicht und Optik
- Features der Hauptseite vorhanden
- Gesamtes Angebot abrufbar
- Behäbiges Handling mit einigen Missclicks
- Top Design & extrem benutzerfreundlich
- Mobile Webversion
- Mobile App verfügbar
- Hochwertiges Design
- Teilweise absolute Spitzenquoten auf Außenseiter
- Optimierte Seitenversion für alle Endgeräte gleich
- Adressiert an eSport Wetter
- 150€ Einzahlungsbonus auf die ersten Wetten
- Sehr gute Browser-Umsetzung, aber keine native App
- Leichter Umstieg mit sämtlichen Features
- Alle Features der Hauptversion vorhanden
- Übersichtliches Design und gutes Handling
- Mehr als 25 Sportarten im Angebot
- Weitreichendes Transferangebot
- Klassische Sportwetten App + optimierte Website
- Für iOS- und Android-Geräte verfügbar (App)
- Optimierte Webseite für mobile User
- Hohe Usability
- Guter Livewettenbereich
- Einfach aufgebaute Webseite mit guter Übersicht
- Modifizierte Website für Smartphone und Tablet
- Kein Download erforderlich
- Sehr ähnlich zur Web-Version
- Alle Features verfügbar
- Mobile App + Web-App
- komplettes Wettangebot verfügbar
- Keine native App verfügbar
- Livestreams auch mobil nutzbar
- Gesamtes Wettangebot inkl. Live-Sektor
- Casino-Sektor mobil integriert
- Keine native App zum Download
- Für mobile Browser optimiert
- Keine native App
- Modifizierte Website für iOS und Android
- Klasse Reaktionszeiten
- Übersichtlich trotz riesigem Angebot
- Alle Features der Hauptseite
- Nicht ganz so gute Bedienung
- Keine App zum Download verfügbar
- Mobile Ansicht mit allen Funktionen
- Volle Funktionalität
- Kaum Abänderungen
- Keine native App
- Komplettes Wettangebot für alle mobilen Endgeräte
- Alle Features vorhanden
- Schwächen der Hauptversion behoben
- Alle Inhalte auch am Smartphone
- Merklich anderer Auftritt, aber Umstieg leicht möglich
- Vollständige Übernahme der Features
- Verbessertes Design der Sportwetten
- Keine App
- Lediglich vollfunktionstüchtige Browseransicht
- Keine native App
- Modifizierte Website für alle Endgeräte
- Modifizierte Website
- Keine native App
- Keine native App
- Usability sehr eingeschränkt
- Keine native App
- Alle Features in der App nutzbar
- Keine native App für iOS oder Android
- Lediglich modifizierte Website verfügbar
- Alle Features vorhanden
- Schwächen der Hauptversion behoben
- Kein Download notwendig
- voller Zugriff auf alle Funktionen
- Keine Einschränkungen zum Desktop
- Schnelle Ladezeiten
- Sowohl native App als auch Web-App
- Benutzerfreundliche Plattformen für mobile User
- Außer Livestreams alle Funktionen des Buchmachers mobil verfügbar
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Mobile Website für alle Browser
- Keine native App
- Native App für Android
- Mobile Website für alle Browser
- Native App mit hervorragendem Design und allen Features
- Notify-Cashout als exklusive Funktion
- Keine Einschränkungen zum Desktop
- Funktional und schnell
- Funktional
- Keine Einschränkungen zum Desktop
- Mobile Website für Smartphone und Tablet
- Keine native App
- Funktional
- Keine Einschränkungen zum Desktop
- Überzeugende Quoten
- Zugriff auf volles Wettprogramm
- Keine App auf mobilen Geräte benötigt
- Übersichtich und leicht navigierbar
- In der heutigen Zeit ist fast immer (mindestens) eine mobile Plattform vorhanden, sodass es eine Vielzahl von Wettanbietern mit Sportwetten-Apps gibt.
- Je nach Buchmacher könnt ihr entweder eine native App oder eine Web-App nutzen, wobei euch manchmal auch beide Optionen zur Verfügung stehen.
- Der größte Vorteil von nativen Applikationen ist, dass sie sehr flüssig laufen.
- Der wesentliche Vorzug von Web-Apps besteht darin, dass kein Download notwendig ist und keine Kompatibilitätsprobleme zu erwarten sind.
- Wer heutzutage eine mobile Plattform nutzen möchte, dem steht für gewöhnlich das komplette Wettangebot zur Verfügung.
- Bei einer guten Wett-App können User zwischen zahlreichen Zahlungsmethoden wählen.
- Spezielle Boni für mobile Tipper stellen eher eine Seltenheit dar, doch Smartphone- und Tablet-User können ebenso gewöhnliche Bonusangebote nutzen.
- Da die Displays mobiler Endgeräte im Vergleich zu PC-Bildschirmen recht klein ausfallen, ist die Benutzerfreundlichkeit einer mobilen Plattform von enormer Wichtigkeit.
Inhaltsverzeichnis
- Per Handy wetten: Beste Sportwetten App oder mobile Homepage?
- Die Installation einer nativen Sportwetten App
- Wetten am Handy und Tablet per Web-App abschließen: Alle Details
- Welche Kriterien sind bei der Bewertung einer Sportwetten App von Bedeutung?
- Ist bei Sportwetten Apps dasselbe Wettangebot vorzufinden wie am PC?
- Welche Zahlungsoptionen stehen bei Sportwetten Apps zur Verfügung?
- Gibt es Boni in der Sportwetten App?
- Wie steht es um die technischen Anforderungen bei Sportwetten Apps?
- Wie sicher sind Sportwetten Apps?
- Wie hoch fällt die Benutzerfreundlichkeit einer Sportwetten App aus?
- Die besten Wettanbieter mit Sportwetten App
- Die besten neuen Buchmacher mit Sportwetten App
- Fußballwetten Apps – Von unterwegs via App Fußballwetten platzieren
- Welche Vorteile und Nachteile bringen die mobilen Fußballwetten-Apps?
- Findet man in den Fußballwetten-Apps das gleiche Angebot wie auf der Website?
- Auf welchen Geräten kann man die meisten Fußballwetten-Apps nutzen?
- Die besten Android Fußballwetten Apps
- iOS Fußballwetten Apps – Alterprobt und ein Neuling
- Schritt für Schritt: Download von Fußballwetten Apps
- Wie funktioniert das Ein- und Auszahlen bei einer Fußballwetten App?
- Welche technischen Probleme können bei der Nutzung von Fußballwetten-Apps auftreten?
- FAQ – Sportwetten-App
- ❓ Welche Arten von Wett-Apps gibt es?
- ⚠ Wo kann man sich eine Sportwetten App herunterladen?
- ➕ Gibt es spezielle Boni für mobile User?
- ❌ Lassen sich Sportwetten Apps mit jedem Smartphone/Tablet nutzen?
- ⚽ Werden mobilen Usern auch Livestreams zur Verfügung gestellt?
- ⭕️ Bieten Sportwetten Apps die gleiche Funktionalität wie die Desktop-Webseite?
- ✅ Welche Sportarten bietet mir die beste Sportwetten App für meine Tipps an?
- Fazit: Zahlreiche hochwertige Sportwetten Apps vorhanden
Per Handy wetten: Beste Sportwetten App oder mobile Homepage?
Wenn ihr Wetten am Smartphone oder Tablet auswählen und platzieren wollt, werdet ihr schnell feststellen, dass die Buchmacher auf unterschiedliche Lösungen setzen. Einige Wettanbieter stellen ihren Kunden eine native Sportwetten App zur Verfügung. Andere Bookies präferieren eine mobile Homepage beziehungsweise Web-App. Bei manchen Buchmachern sind sogar beide Varianten vorhanden. Durch unseren Sportwetten App Vergleich seit ihr immer auf dem Laufenden.
Klassische Apps für Sportwetten sind Anwendungen, die ihr auf eurem mobilen Endgerät installieren – also herunterladen – müsst. Für gewöhnlich handelt es sich dabei entweder um eine Sportwetten App für Android oder um eine Sportwetten App für iOS. Für den Sportwetten App Download müsst ihr lediglich die Webseite des jeweiligen Buchmachers aufsuchen. In den meisten Fällen stellen entsprechende Wettanbieter zusätzlich auch eine Web-App bereit.
Die Alternative zu einem Sportwetten App Download stellt eine mobile Homepage dar. Das bedeutet nichts anderes, als dass es eine spezielle Version der Webseite gibt, die für die Nutzung mit Smartphones und Tablets optimiert ist. Hier greift ihr über euren Browser auf das mobile Wettangebot zu.
Doch worin unterscheiden sich native Apps nun eigentlich von mobilen Websites? Grundsätzlich ist zu sagen, dass beide Varianten fraglos ihre Daseinsberechtigung haben. Dennoch gibt es natürlich Unterschiede zwischen einer Sportwetten App und einer auf mobile Geräte zugeschnittenen Website, der sogenannten „responsive website“, welche die Darstellung stets an das jeweilige Endgerät anpasst.
Welche Vorteile bieten native Apps?
Der größte Vorzug einer „echten“ Wett-App besteht darin, dass sie besonders flüssig läuft. Dies begründet sich zum einen damit, dass die Anwendung nicht nur die Ressourcen des Browsers nutzen kann, sondern die gesamte Leistung des Geräts. Zum anderen werden für die Darstellung der Seite benötigte Elemente und Grafiken intern abgespeichert. Dies trägt zudem dazu bei, dass ihr Datenvolumen spart, falls euch mal kein WLAN-Netz zur Verfügung stehen sollte.
Unabhängig vom Anbieter ist der Download einer Sportwetten App stets kostenlos.
Darüber hinaus lässt sich eine native Sportwetten App besonders schnell öffnen. Dazu müsst ihr nämlich lediglich auf das Icon auf eurem Display tippen. Den Browser aufzurufen und dann die Adresse der Webseite einzutippen, dauert auf jeden Fall länger.
Welche Vorteile hat eine mobile Webseite?
Eine angepasste Homepage beziehungsweise Web-App bringt ebenso mehrere Vorzüge mit sich. Da es sich um eine browserbasierte Lösung handelt, ist kein Download notwendig, der Speicherplatz in Anspruch nimmt. Außerdem tauchen mobile Websites ebenso wie die Desktop-Variante in den Sucherergebnissen von Google auf – was auf native Apps leider nicht immer zutrifft.
Als weiterer Vorteil gilt, dass euer Betriebssystem im Falle einer für mobile User konzipierten Seite keine Rolle spielt. Folglich treten keine Kompatibilitätsprobleme auf, was einen großen Vorteil gegenüber Download-Apps darstellt. Schließlich ist selbst die beste Sportwetten App in der Regel lediglich für Android und iOS ausgelegt. Sämtliche Sportwetten Apps Android sowie Sportwetten Apps iOS sind allerdings zu jeder Zeit kostenlos erhältlich.
Aus Sicht des Buchmachers sprechen vor allem die vergleichsweise niedrigen Entwicklungskosten für eine Web-App. Dies dürfte im Übrigen auch ein wichtiger Grund dafür sein, wieso sich die meisten Wettanbieter mittlerweile für eine mobile Webseite entscheiden.
Die Installation einer nativen Sportwetten App
Wie sich der Download einer Wett-App im Detail gestaltet, hängt davon ab, mit welchem Betriebssystem euer Gerät arbeitet. Demzufolge macht es einen Unterschied, ob ihr eine Sportwetten App auf dem iPhone installiert oder euch eine Sportwetten App für ein Samsung-Gerät herunterladet. Nachfolgend erläutern wir für beide Fälle, was zu tun ist.
Eine Sportwetten App auf Apple-Geräten installieren
Wenn ihr via iPhone oder iPad Wetten platzieren wollt, fällt der Aufwand sehr gering aus. Um die Software auf einem Smartphone oder Tablet von Apple einzurichten, geht ihr wie folgt vor:
-
1Ruft die Webseite des entsprechenden Buchmachers auf. Für gewöhnlich gibt der Bookie den Link zum App Store auf seiner Seite an. Alternativ könnt ihr den App Store natürlich auch direkt aufrufen und dort nach Sportwetten Apps iOS suchen.
-
2Im nächsten Schritt installiert ihr die App auf eurem Gerät, wodurch ihr euch ein Spielerkonto erstellen und Tipps platzieren könnt.
Eine Sportwetten App auf Android-Geräten installieren
Auf Smartphones und Tablets, die Android nutzen, gestaltet sich die Installation minimal komplizierter. Dies hängt damit zusammen, dass eigentlich jede Sportwetten App im Play Store auf lange Sicht wieder von Google gelöscht wird. Daher greifen die Wettanbieter hier für gewöhnlich auf sogenannte APK-Dateien zurück oder bieten den Download der Sportwetten Apps Android direkt über die eigene Plattform an.
-
1Ruft das Einstellungsmenü eures mobilen Endgeräts auf und wählt dort den Punkt „Sicherheit“ aus. Im Anschluss erlaubt ihr dem Smartphone oder Tablet den „Zugriff aus unbekannten Quellen“. Dies ermöglicht es dem Gerät überhaupt erst, eine App aus einer APK-Datei zu installieren.
-
2Als Nächstes geht ihr auf die Homepage des Bookies, wo ihr nach dem Verweis zur App sucht.
-
3Danach downloadet und installiert ihr die App.
-
4Abschließend empfiehlt es sich, den „Zugriff aus unbekannten Quellen“ wieder zu deaktivieren.
Wetten am Handy und Tablet per Web-App abschließen: Alle Details
Wenn ihr eine für die mobile Nutzung ausgelegte Webseite zum Tippen nutzen möchtet, lässt sich dies mit dem Surfen im Internet an einem Desktop-PC vergleichen. Hier fällt der Aufwand noch geringer aus:
-
1Öffnet den auf eurem mobilen Endgerät vorhandenen Browser.
-
2Tippt die Webseiten-URL des Buchmachers in die Adresszeile des Browsers ein.
Welche Kriterien sind bei der Bewertung einer Sportwetten App von Bedeutung?
Ob sich ein Buchmacher für mobile User eignet, hängt von verschiedenen Variablen ab. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die im Zusammenhang mit Wett-Applikationen von Bedeutung sind. Die angesprochenen Punkte sollen euch dabei helfen, eine gute Möglichkeit zur mobilen Tippabgabe zu finden. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr die Sportwetten App in Deutschland verwenden möchtet oder ob die Sportwetten App in Österreich oder der Schweiz auf einem mobilen Endgerät installiert wird.
Ist bei Sportwetten Apps dasselbe Wettangebot vorzufinden wie am PC?
Da eine fehlende oder unzureichende Option letztlich bares Geld kosten kann, werden funktionelle Einschränkungen im Sportwetten-Sektor von den Kunden kaum verziehen. Daher gilt es, abzuklopfen, ob ihr in den mobilen Versionen der Buchmacher auf das komplette Wettangebot zugreifen könnt.
Die überwiegende Mehrheit der Bookies bietet seinen Kunden mittlerweile diesen uneingeschränkten Zugang. Ihr könnt euch also darauf verlassen, dass die mobile Version der Desktop-Variante in nichts nachsteht.
Allerdings kommt es des Öfteren vor, dass eine Sportwetten App in der Schweiz nicht nutzbar ist. Dies lässt sich damit erklären, dass entsprechende Buchmacher ihre Dienste in der Alpenrepublik nicht anbieten.
Einen besonders wichtigen Bestandteil der Applikationen – wenn nicht sogar deren Kernpunkt – stellen Livewetten dar. Via Sportwetten-App live zu wetten, ist sowohl zu Hause vor dem Fernseher als auch von unterwegs oder sogar im Stadium möglich. Der Spaßfaktor und die Spannung sind bei Livewetten noch größer, wenn man ein Event hautnah erlebt.
Da nicht immer die Chance besteht, live vor Ort zu sein, empfiehlt sich hier eine Sportwetten App mit Livestream-Angebot. Für gewöhnlich verfügen die Applikationen über einen kompletten Live-Sektor einschließlich der umfangreichen Spezialwettmärkte.
Welche Zahlungsoptionen stehen bei Sportwetten Apps zur Verfügung?
Um auch von unterwegs vergleichsweise kurzfristig Wetten platzieren zu können, ist es unerlässlich, schnelle Bezahlsysteme innerhalb der App oder der mobilen Website nutzen zu können. Am beliebtesten sind hier E-Wallet-Dienste. Für viele User ist es dabei ein entscheidendes Kriterium, ob die Sportwetten App PayPal-Transaktionen ermöglicht.
Buchmacher wie Interwetten und bwin gehören zu den Wettanbietern mit PayPal, d.h. sie bieten ihren Nutzern bereits seit längerer Zeit die Möglichkeit, auch mit PayPal zu bezahlen. Allerdings lässt sich das beliebte E-Wallet nur bei wenigen Anbietern finden. Infolgedessen müsst ihr häufig auf ein anderes Zahlungsmittel ausweichen, um via Wetten-App eine Einzahlung zu tätigen.
Gute Wett-Apps sorgen jedoch dafür, dass ihr zwischen zahlreichen Optionen wählen könnt. Dies gilt natürlich auch für den Fall, dass ihr per Sportwetten Applikation eine Auszahlung beantragt.
Gibt es Boni in der Sportwetten App?
Wie sich eine Sportwetten App im Test schlägt, hängt immer auch davon ab, ob mobile User ebenfalls die Promotionsangebote in Anspruch nehmen können, die auf der Desktop-Webseite aufgelistet werden. Schließlich verzichtet niemand freiwillig auf bares Geld und nimmt gerne einen mobilen Sportwetten App Bonus in Anspruch.
Logischerweise entscheiden sich User eher für eine App mit Bonus für Sportwetten als für einen Anbieter, bei dem mobile User keine Bonusaktionen in Anspruch nehmen können. Ob es sich um eine Sportwetten App mit Startguthaben handelt, lässt sich daher als ausschlaggebendes Kriterium werten.
Allerdings ist es heutzutage der Standardfall, dass mobile User sämtliche Boni nutzen dürfen. Für die Bookies stellen Promotionen nämlich ein beliebtes Lockmittel für Neukunden dar. Außerdem sorgen entsprechende Aktionen dafür, Bestandskunden bei der Stange zu halten.
Wer für Sportwetten eine mobile App nutzen möchte, kann mit etwas Glück zudem von speziellen Boni profitieren, die sich ausschließlich an Smartphone- und Tablet-User richten. Zugegebenermaßen stellen entsprechende Bonusangebote eher eine Seltenheit dar. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass sich ein mobiler Bonus finden lässt.
Wie steht es um die technischen Anforderungen bei Sportwetten Apps?
Wer sich externe Software wie eine Sportwetten App auf seinem Endgerät installieren möchte, steht zunächst einmal vor der Frage, ob das Tablet oder das Smartphone überhaupt den nötigen Systemanforderungen gerecht wird. Hier kann es durchaus vorkommen, dass eine Darstellung durch veraltete Hard- oder Software nur bedingt oder unter Umständen auch gar nicht möglich sein könnte.
Mit einem Smartphone oder Tablet, das nicht älter als fünf Jahre ist, sollte man definitiv bestens gerüstet sein für die Anforderungen, die gängige Apps oder für den mobilen Zugriff optimierte Seitenversionen an die Hardware stellen. Ob man als Nutzer nun mit einem auf iOS, Android oder Windows-basierten Endgerät unterwegs ist, spielt dabei keine Rolle.
Wie sicher sind Sportwetten Apps?
Es ist von großer Wichtigkeit, für Sportwetten immer eine sichere App zu verwenden. Wenn ihr euch bei einem Buchmacher registriert, müsst ihr schließlich persönliche Informationen angeben. Je nach Zahlungsmittel ist es im Zuge einer Transaktion außerdem notwendig, sensible Daten preiszugeben. Daher besteht die Notwendigkeit, dass die App ebenso wie die Desktop-Seite über moderne Sicherheitsmechanismen verfügt.
Die Datenübertragung sollte stets verschlüsselt erfolgen. Wie ein Bookie diesbezüglich verfährt, lässt sich in den Datenschutzbestimmungen nachlesen, aber auch beim Support erfragen.
Wie hoch fällt die Benutzerfreundlichkeit einer Sportwetten App aus?
Da die Displays von Smartphones und Tablets wesentlich kleiner sind als Computerbildschirme, sollten sich Sportwetten Apps möglichst durch eine einfache Navigation auszeichnen. Ob native App oder Web-App: Die mobile Plattform muss sowohl klar strukturiert als auch übersichtlich sein, damit sich selbst unerfahrene Sportwetten-Fans schnell zurechtfinden. Zusätzlich sollte die Wettabgabe innerhalb von Sekunden möglich sein. Dies setzt natürlich kurze Ladezeiten voraus.
Es empfiehlt sich an dieser Stelle jedoch, noch weitere Aspekte zu berücksichtigen, die in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit eine Rolle spielen. Handelt es um eine Sportwetten App mit Kundendienst oder steht dieser nur Desktop-Usern zur Verfügung? Auch die Wettfunktionen sind von Bedeutung. Wer sich bereits vor Ende des jeweiligen Matches Gewinne sichern oder Verluste reduzieren möchte, sollte darauf achten, dass es sich um eine Sportwetten App mit Cash-Out handelt.
Die besten Wettanbieter mit Sportwetten App
Viele User werden sich sicherlich fragen: Welche ist denn nun die beste Sportwetten App 2020? Die Frage lässt sich jedoch nur schwer verallgemeinern, da in diesem Zusammenhang der persönliche Geschmack eine große Rolle spielt. Einige Tipper bevorzugen eine App mit einem umfangreichen Angebot an Sportwetten, wohingegen anderen Usern vielleicht regelmäßige Bonusaktionen und ein Treueprogramm wichtig erscheinen. Nachfolgend möchten wir euch drei der besten Wett-Apps vorstellen, die sich aktuell am Markt finden lassen und deren Applikation aus den verschiedenen Buchmacher Testkriterien herausstach.
bet365: Zwischen nativer App und mobiler Webseite wählen
Der Bookie bet365 rollt mobilen Usern den roten Teppich aus, denn neben einer klassischen Sportwetten App könnt ihr mit Smartphones und Tablets auch via Browser Tipps platzieren. Die native Applikation steht sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung. Wer das von Google entwickelte Betriebssystem nutzt, muss sich die Anwendung als APK-Datei herunterladen. Sämtliche mobilen Plattformen punkten mit einer großen Benutzerfreundlichkeit und einem hochwertigen Design, womit bet365 aktuell die Maßstäbe setzt, an denen sich andere Anbieter messen lassen müssen. Die beste Fußball App ist euch somit bei bet365 zu jeder Zeit gewiss. Auch wenn ihr für eure Tipps nach einer Sportwetten App Schweiz sucht, ist das englische Schwergewicht mit Sicherheit die richtige Adresse.
Es lassen sich noch viele weitere Gründe finden, die für die Kontoerstellung bei bet365 sprechen. Der Buchmacher überzeugt mit einem vielseitigen Wettangebot, das sich aus knapp 30 Sportarten zusammensetzt. Neukunden können bis zu 100 Euro an Wett-Credits erhalten und auch Bestandskunden haben immer wieder die Möglichkeit, von Bonusangeboten zu profitieren. Pluspunkte bekommt der Wettanbieter für seinen 24/7-Support und dafür, dass Livestreams und ein Wett-Konfigurator vorhanden sind.
Betfair: Auch hier haben Sportwetten-Fans die Wahl
Betfair stellt seinen Kunden ebenfalls eine native App und eine Web-App zur Verfügung. Die zum Download bereitstehende Anwendung wurde ebenso für iOS- und Android-Geräte konzipiert. Auch bei diesem Bookie ist es notwendig, die Android-App als APK-Datei auf dem Smartphone oder Tablet zu installieren. Sowohl die Applikation als auch die mobile Webseite bestechen mit einem modernen Design und einem übersichtlichen Aufbau.
Wer sich bei Betfair einen Account erstellt, kann einen 100%-Einzahlungsbonus bis 100 Euro abräumen. Doch auch treue Kunden gehen nicht leer aus, da sich der Bookie immer wieder neue Aktionen einfallen lässt. Das Wettportfolio umfasst 25 Sportarten und bietet eine große Auswahl an Events aus aller Welt. Erwähnt werden sollte außerdem, dass Betfair die 5-prozentige Wettsteuer trägt – was insbesondere bei etablierten Buchmachern nur selten der Fall ist – und auch Livestreams im Portfolio hat.
Interwetten: Klassische Sportwetten App für drei Betriebssysteme und eine mobile Seite
Interwetten muss sich keinesfalls vor der Konkurrenz verstecken, denn auch bei diesem Wettanbieter gibt es sowohl eine mobile Webseite als auch eine Download-App. Anders als bei den bereits genannten Bookies ist die native App nicht nur auf iOS und Android ausgelegt, sondern auch auf Windows Mobile. Während ihr die App aus den Stores von Apple und Microsoft direkt auf euer Smartphone laden könnt, müssen Android-User wieder mit dem Umweg über die APK-Datei Vorlieb nehmen.
Interwetten ist ein renommierter Buchmacher mit ausgezeichneten Quoten und einem abwechslungsreichen Wettportfolio. Wie es sich für einen Top-Bookie gehört, stellt der Anbieter seinen Kunden auch Livestreams bereit. Bonusangebote für Neukunden (100% bis 100 Euro) und Bestandskunden konnten wir im Zuge unserer Recherchen ebenso ausfindig machen wie einen VIP-Club. Allerdings richtet dieser sich lediglich an ausgewählte User.
Die besten neuen Buchmacher mit Sportwetten App
Neben den etablierten Bookies gibt es natürlich auch eine ganze Reihe an relativ neuen Wettanbietern, die ebenfalls eine mobile Lösung im Portfolio haben. Aufgrund der geringeren Kosten entscheiden sich neue Buchmacher meist für eine Web-App. Es lassen sich jedoch problemlos neue Sportwetten Apps mit großem Potential ausfindig machen.
Welche Plattformen zu unseren Favoriten gehören und sich fast schon am Kampf um den Titel „Beste Wett-Apps für iOS“ beziehungsweise „Beste Wett-Apps für Android“ beteiligen können, erläutern wir euch nachfolgend.
Megapari: Mit ressourcensparender Web-App am Start
Auf eine native App verzichtet Megapari bisher, doch das ist kein Problem, denn es gibt eine für mobile User optimierte Webseite. Die Web-App punktet mit ihrem schlichten Aufbau und einer gut durchdachten Struktur.
Auch wenn es sich um einen erst seit 2020 bestehenden Buchmacher handelt, wartet der Anbieter mit einem beeindruckenden Wettportfolio auf, das mehr als 40 Sportarten umfasst. Wie es sich für einen vorbildlichen Wettbetreiber gehört, wird eure erste Einzahlung bis maximal 100 Euro verdoppelt.
Cbet.gg: Mobile Wetten per Browser platzieren
Cbet.gg wurde zwar bereits 2017 gegründet, gelangte jedoch erst jetzt so richtig in den Fokus der deutschen Wett-Community. Dieser Bookie setzt ebenfalls auf eine mobile Version seiner Webseite, die euch die volle Funktionalität bietet.
Erwähnt werden sollte bei Cbet.gg nicht nur die breite Auswahl an Sportwetten, sondern ebenfalls der etwas ungewöhnliche Neukundenbonus. Dank eines exklusiven Deals von Sportwettenvergleich.net könnt ihr auf eure erste Einzahlung 20% Cashback erhalten.
Rabona: Ohne Download mit mobilen Endgeräten wetten
Auch bei Rabona müsst ihr euch nicht erst eine Anwendung herunterladen, um mit dem Smartphone oder Tablet tippen zu können. Das Design der mobilen Homepage orientiert sich an der Desktop-Seite, was vielen von euch sicher den Start erleichtert. Aufgrund der hohen Usability sollte es jedoch auch ohne Vorerfahrungen möglich sein, sich auf der Plattform zurechtzufinden.
Das Wettportfolio beinhaltet auch Randsportarten, dafür jedoch keinen Amateur Ligen. Ein Alleinstellungsmerkmal ist der 100% Bonus für neue Kunden, bei welchem die Obergrenze erst bei 200 Euro liegt. Ebenso einzigartig wie der Willkommensbonus fallen das VIP- und das Treuepunkteprogramm aus.
Fußballwetten Apps – Von unterwegs via App Fußballwetten platzieren
Längst ist es nicht mehr notwendig, ein stationäres Wettbüro aufzusuchen, um seine Wetten zu platzieren. Smartphones, Tablets und eine immer schneller werdende mobile Internetverbindung machen es möglich. Der Trend geht eindeutig in Richtung wetten via App. Insbesondere beim Fußball erfreuen sich derartige kleine Programme immer größerer Beliebtheit.
Welche Vorteile und Nachteile bringen die mobilen Fußballwetten-Apps?
Der entscheidende Vorzug von Fußballwetten Apps ist nur allzu offensichtlich die Mobilität. War es in früherer Zeit noch notwendig, sich zum Platzieren einer oder eben auch mehrerer Wetten in ein stationäres Wettbüro zu begeben, hat der Durchbruch des Internets dies schon allein revolutioniert. Nun konnte man auch bequem vom heimischen PC aus wetten. Der nächste Schritt war nun, Wetten auch von unterwegs aus platzieren zu können. Dies wurde möglich, als der Smartphone-Boom eine Flut von Apps nach sich zog.
Folgend stellen wir euch die wichtigsten Vor- und Nachteile von Fußballwetten Apps in übersichtlicher Form zusammen.
Positiv:
- Flexibilität: Egal wo ihr gerade seid, ob zuhause auf der Couch oder direkt im Stadion, wenn ihr über eine Internetverbindung verfügt könnt ihr euren Wettschein platzieren.
- Übersichtlichkeit: Ihr habt bei einer Fußballwetten App alle nötigen Infos überschaubar beisammen und müsst nicht lange danach suchen.
- Schnelligkeit: Ihr könnt den geplanten Wettschein mit nur wenigen Klicks abgeben, seid also super schnell beim Tippen.
- Fußballwetten App Bonus: Bei einigen Buchmacher erwartet euch sogar ein Bonus dafür, dass ihr deren Fußball Wetten Apps benutzt.
Negativ:
- Nachteile sind fast nicht auszumachen. Am ehesten muss man aufpassen, dass die ganzen Vorteile und vor allem die Möglichkeit immer und überall zu wetten, nicht zu übermäßigem tippen führen und ihr zu viele Risiko-Wetten platziert.
- Voreiliges Wetten: Wenn man Wettscheine mit nur wenigen Klicks abschließen kann, neigt man auch dazu voreilig zu handeln. Daher raten wir euch: Überlegt euch gut welchen Wetten ihr tatsächlich platzieren wollt!
- Habt ihr zufällig keinen Zugang zu Wifi, dann müsst ihr euren mobilen Daten nutzen, um auf die App zugreifen zu können.
- In seltenen Fällen haben Buchmacher nicht alle Angebote in ihrer App aufgelistet, die ihr jedoch auf deren Webseite finden könnt.
Findet man in den Fußballwetten-Apps das gleiche Angebot wie auf der Website?
Waren Fußballwetten Apps bzw. Wettanbieter Apps in Allgemeinen noch eine überaus abgespeckte und eingeschränkte Version der regulären Websites, hat sich dies durch die stetige Weiterentwicklung der kleinen Helferlein besonders in den letzten Jahren enorm reguliert. Die Apps haben sich den Homepages, was Umfang und Übersichtlichkeit anbetrifft, angenähert und stehen diesen im Grunde oftmals in nichts mehr nach.
Es können sowohl Einzeltipps als auch Kombi– und Systemwetten platziert werden. Die meisten Buchmacher stellen mobil das identische Wettportfolio zur Verfügung, welches auf der Homepage zu finden ist. In der Praxis heißt dies, dass auch Freunde von Spezialwetten (z.B. Handicap Wetten, Über/Unter Wetten, Halbzeitwetten usw.) und Langzeitwetten (z.B. Wetten auf nächste Trainerentlassung, Meister, Absteiger, Torschützenkönig etc.) nicht zu kurz kommen. Die Anzahl der Wettmärkte ist tief, so dass mit Leichtigkeit auch exotischere Wetten abgegeben werden können.
Viele Anbieter stellen mittlerweile sogar entsprechenden Livestreams zu den jeweiligen Fußballspielen zur Verfügung, was durch das immer schnellere mobile Internet heutzutage kein Problem mehr darstellt. Damit können die Spiele, auf die die Wette platziert worden ist, in Echtzeit mitverfolgt werden, was das Wetterlebnis noch um einiges spannender gestaltet. Von allen relevanten Fußball-Ligen über jede mögliche Art von Wette bis hin zu den beliebten Live-Wetten. Heutige Fußballwetten Apps bieten alles, was das Herz begehrt und machen auch durch die Nutzung von PayPal und Co schnellste Entscheidungen möglich.
Auf welchen Geräten kann man die meisten Fußballwetten-Apps nutzen?
Grundsätzlich läuft die Nutzung eine Fußballwetten App auf zwei Geräte hinaus. Das Handy und das Tablet. Beide Geräte sind für diese Art Programme geradezu prädestiniert. Natürlich ist Smartphone nicht gleich Smartphone. Bestimmte Hersteller kochen in Sachen Betriebssysteme, Dateiformate und dergleichen ja gerne mal ihr eigenes Süppchen.
Da sich die Programmierung einer App allerdings nicht ganz einfach gestaltet, ist es auch für die Programmierer kein Zuckerschlecken, immer allen Betriebssystemen und Handytypen damit gerecht zu werden. Daher setzen nach wie vor viele Online-Buchmacher auf sogenannte Web-Apps, welche nicht gedownloadet werden müssen. Es ist ausreichend, die normale Webseite im Handybrowser aufzurufen. Diese technische Variante hat zwei entscheidende Vorteile.
Veränderungen innerhalb der Version werden automatisch geladen und stehen umgehend zur Verfügung. Egal mit welchem Typ des Smartphones oder Tablets der Buchmacher angewählt wird, das äußere Erscheinungsbild und die Navigation bleiben immer unverändert. Prinzipiell ist also dafür Sorge getragen, dass Fußballwetten Apps auf allen mobilen Endgeräten uneingeschränkt genutzt werden können. Aktuell werden sowohl klassische Fußballwetten-Apps zum Download als auch Web-Apps von den drei wichtigsten Betriebssystemen, sprich iOS (Apple), Android und Windows Phone unterstützt. Somit gibt es für allermeisten Endgeräte keinerlei Einschränkungen in Sachen Usability.
Passend zum Thema: Hier gibt es alle Informationen zu Apple Pay Wettanbieter!
Die besten Android Fußballwetten Apps
Wie bereits beschrieben, gibt es die meisten Fußballwetten Apps für alle wichtigen Betriebssysteme. Trotzdem stellen wir euch hier die besten Apps vor, die ihr als Android Nutzer auschecken solltet.
Fußballwetten App von Interwetten für Android
Interwetten hat eine der besten, wenn nicht die beste Fußballwetten App auf dem Markt. Sie brilliert in Sachen Design, Bedienung und Übersichtlichkeit. Auch das Wettprogramm ist dasselbe wie auf der herkömmlichen Webseite. Für unsere Redaktion ist sie daher Platz 1 der Fußballwetten Apps für Android.
bet365 Android Fußballwetten App als Top-App
Auch die App vom Buchmacher Riesen bet365 schafft es in diese Rangliste. Die bet365-App ist unserer Meinung sogar übersichtlicher und einfacher zu bedienen als die bet365-Webseite. Auch die gebotenen Statistiken und weitere Informationen sind sehr hilfreich. Es zahlt sich für euch auf alle Fälle aus, diese auszuprobieren.
iOS Fußballwetten Apps – Alterprobt und ein Neuling
Auch für IPhone Nutzer haben wir drei der besten Fußballwetten Apps ausfindig gemacht und beschreiben sie folgend ganz kurz.
Neo .bet mit starker Fußballwetten App
Noch relativ neu auf dem Markt aber gleich mal mit starker iOS App! Neo.bet macht aber nicht nur mit einer starken App auf sich aufmerksam, sondern kann auch auf allen anderen Ebenen überzeugen. Ein Geheimtipp unserer Redaktion!
Die Fußballwetten App von bwin für iOS
Traditions-Bookie bwin kann mit seiner App für Apple Produkte überzeugen. Ein schier unendliches Wettangebot, sowie großartige Quoten sind auf der sehr übersichtlichen Fußballwetten App von bwin zu finden.
Schritt für Schritt: Download von Fußballwetten Apps
Das Herunterladen einer Fußballwetten App ist sehr einfach, trotzdem wollen wir euch kurz erklären was ihr beachten müsst. Der erste wichtige Schritt, ist das Aussuchen eines passenden Sportwetten Anbieters. Habt ihr einen gefunden, müsst ihr euch noch entscheiden, ob ihr die iOS oder die Android Version der Fußballwetten App nutzen wollt. Folgend erklären wir euch außerdem, was die Unterschiede beim Herunterladen der App bei Android und bei iOS sind.
So ladet ihr euch Android Fußballwetten herunter
Ihr könnt den Download Link der verschiedenen Apps direkt auf der Webseite der Sportwetten Anbieter finden. Normalerweise lädt man die Apps über den Google Play Store herunter. Doch da Google, Wett-Apps nicht unterstützt, könnt ihr diese dort nicht finden.
So funktioniert der Download für Fußballwetten Apps im App Store
Wenn ihr ein Apple Produkt besitzt und eine Fußballwetten App wollt, gestaltet sich dies etwas einfacher. Ihr müsst einfach wie gewohnt auf den App Store zugreifen und könnt dort die gewollte App herunterladen.
Wie funktioniert das Ein- und Auszahlen bei einer Fußballwetten App?
Das Ein- und Auszahlen von Geldbeträgen funktioniert bei Fußballwetten Apps im Normalfall gleich wie beim online Wetten. Ihr müsst ein Konto registrieren und verifizieren lassen und könnt dann ganz einfache Ein- und Auszahlungen vornehmen. Je nachdem, ob ihr das herkömmlich per Kreditkarte, oder aber mit anderen Zahlungsarten wie PayPal, Skrill oder Neteller macht, erwarten euch die typischen Wartezeiten von ein bis zwei Tagen, oder aber von wenigen Stunden oder gar nur Minuten. Daher bieten sich neue Online-Zahlungsmittel an, um das Wetterlebnis mit einer Fußballwetten App noch reibungsloser zu gestalten.
Welche technischen Probleme können bei der Nutzung von Fußballwetten-Apps auftreten?
Wohl und Wehe der Funktionstüchtigkeit einer Fußballwetten App steigen und fallen naturgemäß mit der Internetverbindung. Da sich in manchen Regionen die mobile Internetverbindung ein wenig langsamer gestaltet als in anderen, kann es schonmal passieren, dass die Verbindung abbricht. Überaus ärgerlich, wenn man gerade dabei war, kurzfristig eine lukrative Wette zu platzieren. Diese könnte bereits verflogen sein, wenn sich die Verbindung wiederherstellt. Daher empfiehlt es sich immer, ein W-Lan Netz zu suchen, in welches man sich einloggen kann, um eine stabilere Verbindung zu bekommen.
Ansonsten geben sich heutige Apps eigentlich keine Blöße und erweisen sich immer wieder als äußerst zuverlässig. Natürlich kann bei Apps, wie bei jeder anderen Software auch, ein gelegentlicher Absturz nicht ausgeschlossen werden, allerdings sind die Kinderkrankheiten, mit denen Apps anfangs noch zu kämpfen hatten, längst behoben, weshalb die Störanfälligkeit heutige Apps gen Null tendiert.
FAQ – Sportwetten-App
-
❓ Welche Arten von Wett-Apps gibt es?
-
Mit nativen Apps und für mobile User optimierten Webseiten (Web-Apps) gibt es im Wesentlichen zwei verschiedene Möglichkeiten, um mit Smartphones und Tablets zu wetten. Durch die Livescore Apps könnt ihr zudem immer den Spielverlauf von unterwegs aus verfolgen.
-
⚠ Wo kann man sich eine Sportwetten App herunterladen?
-
Die Wettanbieter leiten euch von ihrer Webseite entweder zum App Store weiter oder stellen euch einen Download-Link für die APK-Datei zur Verfügung. Besonders neue Wettanbieter bieten euch immer ein Höchstmaß an Flexibilität.
-
➕ Gibt es spezielle Boni für mobile User?
-
Vereinzelt lassen sich tatsächlich entsprechende Angebote (in der Regel für native Apps) ausfindig machen. Allerdings könnt ihr mit mobilen Endgeräten auch einen herkömmlichen Sportwetten Bonus beanspruchen.
-
❌ Lassen sich Sportwetten Apps mit jedem Smartphone/Tablet nutzen?
-
Nein, denn es gibt Mindestanforderungen an die Hardware, die halbwegs aktuelle Geräte jedoch locker erfüllen. Bei Download-Apps benötigt ihr zudem das passende Betriebssystem (für gewöhnlich Android oder iOS). Viele deutsche Wettanbieter stellen euch alternativ aber auch eine leistungsstarke mobile Version ihrer Website zur Verfügung.
-
⚽ Werden mobilen Usern auch Livestreams zur Verfügung gestellt?
-
Ja, wenn der Bookie prinzipiell Livestreams anbietet, könnt ihr davon ausgesehen, dass ihr diese auch via App anschauen könnt. Werft unbedingt einen Blick auf die besten Wettanbieter, um das Live Wetten Angebot genau miteinander zu vergleichen.
-
⭕️ Bieten Sportwetten Apps die gleiche Funktionalität wie die Desktop-Webseite?
-
Während Applikationen lange Zeit als „beschnittene Versionen“ der ursprünglichen Webseite galten, ermöglichen euch die Buchmacher mittlerweile die Nutzung sämtlicher Funktionen. Dies gilt sowohl für deutsche- als auch für österreichische Wettanbieter.
-
✅ Welche Sportarten bietet mir die beste Sportwetten App für meine Tipps an?
-
Ihr könnt euch auf ein hervorragendes Portfolio an vielen mobilen Sportarten wie beispielsweise Fußball, Tennis und Basketball sowie etliche Randsportarten freuen. Somit könnt ihr beispielsweise von Woche zu Woche mobil eure Bundesliga Wetten abgeben.
Fazit: Zahlreiche hochwertige Sportwetten Apps vorhanden
Ob klassische Download-App oder Web-App: Jeder Bookie, der etwas auf sich hält, ermöglicht es seinen Kunden, Wetten auch via Smartphone und Tablet zu platzieren. Hinsichtlich der Funktionalität lassen sich kaum noch Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern ausmachen.
Bei guten Wett-Apps müsst ihr nämlich nicht mit Einschränkungen rechnen. In einem Sportwetten Apps Vergleich zeigt sich dann allerdings so manche Differenz. Die Unterschiede betreffen vor allem das Zahlungsmittelportfolio, die verfügbaren Boni und die Benutzerfreundlichkeit der mobilen Plattformen. Im Allgemeinen steigt das Niveau jedoch kontinuierlich weiter an.
Langfristig wird die ständige Weiterentwicklung der Sportwetten Apps dazu führen, dass stationäre Wettbüros nahezu überflüssig werden. Warum sollten Kunden noch ins Wettbüro fahren, wenn sie das Gleiche auch vom heimischen Sofa aus machen können? Und weshalb sollten Wettanbieter noch teure Gewerbeflächen mit Personal unterhalten, wenn der Großteil des Umsatzes ohnehin schon über Handys und Tablets generiert wird? Die Weichen in diese Richtung jedenfalls sind gestellt.