Gute Einzahlungsbedingungen sind eines der wichtigsten Qualitätskriterien bei der Wahl eines Online-Wettanbieters. Sportingbet ist mit einer mehr als 20-jährigen Geschäftserfahrung einer der absoluten Top-Bookies am Markt. Hier weiß man offensichtlich um die hohe Relevanz der Sportingbet Einzahlungen. Wir nehmen das Zahlungsportfolio des Briten-Bookies in diesem Artikel genauer unter die Lupe.
DE
Seit 2021 gibt es eine deutschlandweit geltende Lizenz für Sportwettenanbieter. Wer diese bekommen möchte, muss seine Dienste genau entsprechend der Genehmigungsbedingungen ausrichten. Ein wesentliches Merkmal der Bestimmungen betrifft die Zahlungen, genauer die Einzahlungslimits.
So sollten Lizenzinhaber bzw. -bewerber dafür sorgen, dass ihre Kunden individuelle Limits für Kontoladungen festlegen können. Weiterhin – und das ist der springende Punkt – sind sie dazu angehalten, zu gewährleisten, dass Tipper monatlich nicht mehr als 1.000 Euro einzahlen können.
Ja
Nachfolgend wollen wir euch die Einzahlungswege bei Sportingbet im Detail vorstellen. Neben Beschreibungen der einzelnen Optionen geben wir euch jeweils eine Anleitung, wie sie funktionieren.
PayPal ist fraglos die beliebteste Zahlungsmethode für Sportwetten. Fast jeder hat ein PayPal-Konto – und somit sind entsprechende Transaktionen für sehr viele Menschen besonders einfach.
Nicht zu vergessen: PayPal ist zusätzlich ein starkes Seriositätsmerkmal. Buchmacher, die PayPal anbieten, arbeiten in aller Regel absolut fair. Denn der Zahlungsdienstleister achtet bei seinen Partnern genauestens auf eine kundenorientierte Geschäftsweise. Schwarze Schafe haben hier keine Chance.
Mit PayPal könnt ihr bei Sportingbet Einzahlungen zwischen fünf und 1.000 Euro machen. Die Beträge werden umgehend verbucht.
Skrill und NETELLER sind (wie PayPal übrigens auch) E-Wallets. Die Funktionsweise zu PayPal ist bei diesen Diensten ähnlich.
Der zentrale Unterschied liegt darin, dass ihr PayPal mit einem Bankkonto oder einer Kreditkarte verbinden und so direkt Beträge von diesen zum Bookie transferieren könnt, bei Skrill sowie NETELLER allerdings nicht. Hier müsst ihr euer Konto erst mit einem Betrag aufladen.
Mittels NETELLER und Skrill sind bei Sportingbet Einzahlungen zwischen zehn und 1.000 Euro machen. Die Buchung erfolgt sofort.
Wenn ihr bei Sportingbet Einzahlungen via Kreditkarte machen wollt, muss diese natürlich gültig sein. Des Weiteren muss die Karte für die Online-Nutzung zugelassen sein. Dies ist nicht automatisch bei allen Kreditkarten der Fall. Wendet euch bei Problemen an eure Bank oder den Karten-Provider.
Wichtig ist darüber hinaus, dass die Card auf euren Namen ausgestellt sein muss. Verwendet niemals eine Kreditkarte einer dritten Person – auch nicht von einem Familienmitglied. Das wäre eindeutig gegen die Bestimmungen von Sportingbet.
Mit eurer Kreditkarte könnt ihr bei Sportingbet Einzahlungen ab fünf und bis zu 1.000 Euro machen.
Bei der Zahlung per paysafecard hat sich einiges verändert. Ihr könnt heute nicht mehr einfach den Code einer Karte beim Bookie eingeben und so anonym einzahlen. Zunächst müsst ihr ein Konto bei my paysafecard haben und eure Transaktionen darüber machen.
Bevor ihr eine paysafecard-Einzahlung vollziehen könnt, müsst ihr aber immer noch einen 16-stelligen Karten-Code haben. Den kauft ihr auf einer paysafecard im Einzelhandel vor Ort oder online. Die paysafecard gibt’s in Deutschland nahezu an jeder Tankstelle, in Zeitungsgeschäften, aber auch bei einigen Lebensmittel-Discountern an der Kasse.
Die Paysafecard könnt ihr in Stücklungen von 10, 25, 50 und 100 Euro erwerben. Per my paysafecard sind dann zwischen fünf und 1.000 Euro übertragbar.
Wollt ihr bei Sportingbet Sofortüberweisung oder giropay nutzen, benötigt ihr ein Bankkonto. Die Funktionsweise der Methoden ist sehr ähnlich. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied:
Mit giropay oder Sofortüberweisung könnt ihr Sportingbet Einzahlungen zwischen zehn bzw. fünf und 1.000 Euro machen.
MuchBetter ist eine Wallet-Zahlungsmöglichkeit. Wie bei den meisten gängigen Zahlungsmethoden müsst ihr euch auch bei MuchBetter erst einmal anmelden. Danach ladet ihr euer Konto beim Dienst auf und könnt damit dann Zahlungen beim Bookie machen.
Mit MuchBetter sind Sportingbet Einzahlungen zwischen zehn und 1.000 Euro möglich.
Die klassische Banküberweisung ist keineswegs tot. Sie gehört gerade bei deutschen Tippern tatsächlich immer noch zu den beliebtesten Zahlungswegen. Ähnlich wie bei PayPal ist hier ausschlaggebend, dass praktisch jeder ein Bankkonto hat und somit ohne weitere Aktionen direkt von diesem Geld transferieren kann.
Nachteilig ist dabei nur, dass Banküberweisungen lange dauern. Über die Banküberweisung könnt ihr bei Sportingbet Einzahlungen zwischen zehn und 1.000 Euro machen.
Wer seine Sportingbet Überweisung auf dem normalen Bankweg vollzieht, muss folgende Zahlungsdaten nutzen:
Sportingbet verfährt (wie praktisch alle Bookies) nach dem Ansatz eines geschlossenen Zahlungskreislaufs. In aller Regel wird für eine Auszahlung derselbe Weg genutzt wie für die vorherige Einzahlung.
Einzige Ausnahmen sind in diesem Fall Sofortübeerweisung und giropay. Mit diesen Diensten sind keine Auszahlungen möglich. Lange Zeit gehörte auch paysafecard in diese Riege. Durch die Umstellung auf my paysafecard sind nun aber auch Rücktransaktionen machbar.
Der Auszahlungsprozess ist gemäß unseren Sportingbet Sportwetten Erfahrungen ebenso einfach gehalten wie die Einzahlungen. Ihr könnt euch die oben beschriebenen Einzahlungsvorgänge der einzelnen Methoden jeweils rückwärts vorstellen.
Allgemein sind folgende drei Schritte zu vollziehen:
Natürlich können bei den Sportingbet Einzahlungen durchaus einmal Probleme auftreten. Nach unseren Erfahrungen seid ihr dann aber bestens mit Hilfestellungen versorgt.
Wartet ihr beispielsweise auf eine Buchung, die einfach nicht eintritt, könnt ihr den Support auch schnell telefonisch erreichen. Der Wettanbieter arbeitet mit einer Festnetznummer in Deutschland. Außerdem steht ein Kontaktformular bereit, über das ihr Angelegenheiten per Mail klären könnt.
Natürlich sind die Mitarbeiter auch bei anderen belangen gerne für euch da, zum Beispiel dann, wenn Sportingbet down ist oder ihr euer Sportingbet Konto löschen möchtet.
Ja, keine der Zahlungsmethoden verlangt eine Abgabe. Das gilt aber nicht nur für die Einzahlungen, sondern auch für die Auszahlungen. Lediglich die deutsche Wettsteuer müsst ihr kalkulieren.
Sportingbet arbeitet mit PayPal zusammen. Ihr könnt über den Dienst Beträge zwischen fünf und 1.000 Euro aufladen. Auch für Auszahlungen ist PayPal nutzbar – natürlich gebührenfrei.
Sportingbet Einzahlungen gehen mit den meisten Methoden umgehend vonstatten. Ihr müsst nur bei der Banküberweisung einige Tage warten. Auszahlungen sind normalerweise binnen 24 Stunden erledigt. Auch hier dauert es mit der Überweisung länger.
Bei Sportingbet könnt ihr per PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Skrill, paysafecard, giropay, NETELLER, Banküberweisung, MuchBetter und Gutschein Geld aufladen.
Ihr könnt euch bei Sportingbet flexibel selbst Limits setzen. Ansonsten deckelt der Buchmacher in Deutschland aufgrund der deutschen Lizenz Einzahlungen bei 1.000 Euro. Als Mindesteinzahlung gelten zehn Euro. Auszahlungen können ebenfalls ab zehn Euro gemacht werden. Nach oben hin ist hier aber sehr viel mehr Luft als bei den Kontoladungen: Maximal 250.000 Euro sind möglich.
Die Sportingbet-Zahlungsmethoden sind speziell auf den mitteleuropäischen Raum abgestimmt. Normalerweise dürfte jeder Kunde seinen bevorzugten Bezahlweg finden. Sogar PayPal ist an Bord. Des Weiteren gibt es die beliebten PayPal-Alternativen NETELLER und Skrill.
Ein Sonderlob im Test gibt’s für die absolute Gebührenfreiheit.
Ein Manko sind dabei jedoch die neuen Bestimmungen in Deutschland, die Sportingbet für die deutsche Lizenz einhalten muss. Ihr könnt in unseren Breitengraden deshalb nicht mehr als 1.000 Euro monatlich aufladen. High-Roller und andere Profis können damit leider nichts anfangen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.