Zuletzt aktualisiert: 08.01.2023
Der Buchmacher Ladbrokes gehört zu den erfahrensten überhaupt. Die Ursprünge reichen bis in das Jahr 1946 zurück. Seinen Hauptsitz hat der Buchmacher in London. Die Ladbrokes AGB kannst Du trotzdem in deutscher Sprache abrufen. Die speziellen Wettregeln gibt es allerdings nur auf Englisch. Sie sind dafür sehr einfach gehalten und belegen, dass es sich hier um einen erfahrenen Anbieter handelt.
In unserem Ratgeber erklären wir heute die AGB des Buchmachers. Dazu übersetzen wir unter anderem die Ladbrokes Regeln für bestimmte Sportarten. Zudem zeigen wir, ob man eine Ladbrokes Wette stornieren kann.
DE
Normalerweise dauert ein Fußballspiel 90 Minuten. Es kann aber passieren, dass der Schiedsrichter die Partie schon eher unterbrechen muss. Das kann zum Beispiel am Wetter liegen. Bei starken Gewittern ist kein Fußballspiel mehr möglich. Leider kommt es auch immer wieder wegen Fan-Ausschreitungen zu Spielabbrüchen. Wenn Fans randalieren oder gar den Platz stürmen, bricht der Schiedsrichter die Partie ab. Theoretisch könnten auch Terroranschläge für Abbrüche sorgen. Davon war zum Beispiel das Spiel zwischen Frankreich und Deutschland vor der EM 2016 betroffen. Das Spiel wurde aber fortgesetzt, um Panik zu vermeiden.
Von all diesen Fällen kann Deine Wette natürlich betroffen sein. Die Ladbrokes Regeln hierzu sind aber zum Glück eindeutig. Übersetzung der Ladbrokes AGB:
„Wenn ein Spiel vor der vollen Zeit abgebrochen wird, sind Wetten auf das Spiel ungültig. Die Ausnahme hiervon sind Spiele, die innerhalb von 24 Stunden wiederholt oder fortgesetzt werden.“
Diese Frist ist durchaus kurz. Andere Buchmacher warten nach Unterbrechungen oder Abbrüchen meist 48 oder sogar 72 Stunden auf die Fortsetzung. Eine weitere Ausnahme von der Regel sind Wettmärkte, die schon entschieden waren. Ein Beispiel:
Positiv fallen die Ladbrokes Regeln für Wetten auf Torschützen aus. Übersetzung der Ladbrokes AGB hierzu:
„Wenn ein Spieler nicht am Spiel teilnimmt, werden die Wetteinsätze erstattet. Wetten auf eingewechselte Spieler haben Bestand.“
Die Ausnahme von der Regel zu den Einwechslungen bildet die Wette „Erster Torschütze“. Wenn der Spieler, auf den Du wettest, erst nach dem ersten Tor eingewechselt wird, bekommst Du Dein Geld wieder. Schließlich konnte der Spieler gar nicht das erste Tor erzielen. Eine durchaus faire Regel. Andere Buchmacher sind hier strikter. Da hast Du Pech gehabt, wenn Dein Spieler nicht spielt. Deine Wette wird dann als verloren gewertet.
Natürlich kann es auch beim Tennis zum Spielabbruch kommen. Wahrscheinlicher sind hier aber Unterbrechungen. Diese passieren meist wegen des Wetters. Schon ein bisschen Regen sorgt dafür, dass das Match nicht mehr ausgetragen werden kann. Dann wird es entweder verschoben oder zum Beispiel in die Halle verlegt. Die AGB des Tennis Sportwettenanbieter Ladbrokes sagen hierzu:
„Unterbrechungen oder Platzwechsel haben keinen Einfluss auf die Wette. Sie bleibt solange bestehen, bis das Match im Laufe des Turniers ausgetragen wird.“
Andere Regeln gibt es aber, wenn ein Spieler das Spiel vorzeitig aufgeben muss. Die Wette ist ungültig, wenn der Abbruch schon im ersten Satz geschieht. Die Wette ist hingegen gültig, wenn das Spiel erst danach aufgegeben wird. Sieger ist dann immer der Spieler, der in die nächste Runde einzieht.
Eine Besonderheit bei der Aufgabe ergibt sich beim Satzwetten oder Handicap Wetten beim Tennis. Diese sind meistens erst abgeschlossen, wenn das Spiel komplett beendet wurde. Gibt ein Spieler vorher auf, sind diese Wetten ungültig. Egal zu welchem Zeitpunkt die Aufgabe geschieht.
Diese relativ komplizierten Ladbrokes Regeln erklären wir Dir nochmal an zwei Beispielen:
1. Beispiel
2. Beispiel
Es kann immer mal vorkommen, dass Du eine Ladbrokes Wette stornieren möchtest. Zum Beispiel kann Dir ein Fehler bei der Erstellung unterlaufen. Oder DU möchtest gerne noch eine Wette zum Kombischein hinzufügen. Generell hast Du dann allerdings ein Problem beim Buchmacher. In den deutschen Ladbrokes AGB steht Folgendes zu Stornierungen:
„Sobald Ihre Wette platziert wurde und Sie die Bestätigung erhalten haben, dass Ihre Wette angenommen wurde, kann die Wette nicht storniert werden (sofern wir nicht nach eigenem Ermessen einwilligen, die Wette zu stornieren oder zu ändern).“
Grundsätzlich ist die Stornierung also ausgeschlossen. Mit dem Satz in Klammern hält der Buchmacher aber eine Option für Sportwetter offen. Wir empfehlen Dir, den Support zu kontaktieren. Theoretisch kann dieser Wetten nämlich nachträglich löschen oder ändern. Erkläre den Mitarbeitern einfach, wo das Problem liegt. Achtung: Der Support ist nur auf Englisch erreichbar.
Mehr zum Thema:
Kombiwetten von Ladbrokes sind äußerst beliebt. Aber auch hier kann es natürlich zum Abbruch eines Spiels kommen. Dann ist bei Ladbrokes immer nur das jeweilige Spiel betroffen. Der Schein an sich hat weiterhin Bestand. Übersetzung der Ladbrokes Regeln:
„Sofern eine Wette Bestandteil einer Kombiwette ist und das betreffende Spiel abgebrochen wird, wird die Partie mit der Quote 1,00 als gewonnen gewertet.“
Es ändert sich also nur die Gesamtquote Deines Wettscheins. Dieses Vorgehen ist bei anderen Buchmachern ebenfalls normal. Was das genau heißt, zeigen wir Dir kurz an einem Beispiel:
Wettschein
Spiel A wird wegen eines starken Unwetters unterbrochen. Das Spiel soll erst in einigen Tagen wieder angepfiffen werden. Laut der 24-Stunden-Regel von Ladbrokes ist die Wette damit ungültig. Dein Tippschein sieht jetzt so aus:
Spiel A: 1,00 – gewonnen
© Dziurek / www.shutterstock.com
Pokalspiele sind für Sportwetter besonders interessant. Meistens sind die Wettmöglichkeiten im DFB-Pokal und vor allem der Champions League deutlich größer als bei Ligaspielen. Es gibt allerdings eine Besonderheit. Bei Pokalspielen kann es zur Verlängerung kommen. Auch ein Elfmeterschießen ist möglich. In den Ladbrokes Regeln steht hierzu folgendes:
„Alle Wetten beziehen sich auf die reguläre Spielzeit. Das schließt Verlängerung oder Elfmeterschießen nicht mit ein.“
Du setzt also immer auf den 3-Wege-Wettmarkt. Die Nachspielzeit gehört zu diesem Wettmarkt dazu. Schießt ein Spieler in der 90 + 2. Minute ein Tor, beeinflusst das zum Beispiel Über-/Untertor-Wetten.
Wenn Du auf die Ladbrokes Verlängerung setzten möchtest, musst Du das im Livebereich machen. Hier hast Du zahlreiche Möglichkeiten. Vor dem Anpfiff kannst Du das aber auch tun. Dazu musst Du den 2-Wege-Wettmarkt auswählen. Hier setzt Du darauf, dass ein Team in die nächste Runde einzieht.
Wichtig: Bei amerikanischen Sportarten gelten andere Regeln. Hier kommt es öfter zur Overtime. Diese gehört daher zur normalen Wette dazu. Außer bei Eishockey, da gelten dieselben Regeln wie beim Fußball.
Der Buchmacher Ladbrokes ist sehr erfahren. Das wird auch in den Ladbrokes AGB deutlich, die für Sportwetter fair gehalten sind. Alle Eventualitäten sind geregelt. Zum Beispiel gilt bei Spielabbrüchen die 24-Stunden-Regeln. Bei Wetten auf Torschützen bekommst Du Dein Geld wieder, wenn der Spieler nicht antritt.
Leider sind nur die Ladbrokes AGB auf Deutsch. In diesen findest Du Informationen zu Einzahlungen sowie den Auszahlungen bei Ladbrokes oder anderen allgemeinen Themen. Die speziellen Sportregeln gibt es nur auf Englisch. Wir empfehlen Dir in jedem Fall, die AGB und die Regeln genau durchzulesen. Wenn Du kein Englisch sprichst, sind die wichtigsten Informationen aber auch in diesem Ratgeber enthalten. Wenn Du Fragen beim Wetten hast, lies Dir die wichtigsten stellen einfach nochmal durch.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.