Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
Neukunden werden beim Buchmacher JETBULL mit einem 100% bis 100 € Bonus für die erste Einzahlung begrüßt. Für einen Newcomer unter den Buchmachern ist dies wirklich kein schlechtes Angebot! Der Einzahlungs- und der Bonusbetrag müssen jedoch jeweils 10 Mal in Form von Wetten oder Livewetten umgesetzt werden. Die Mindestquote für die Umsatzanforderung liegt mit 1,7 im Bereich des Machbaren.
Das Wettangebot des Buchmachers JETBULL, ein Newcomer unter den Sportwettenanbietern, ist mit 22 Sportarten bereits jetzt leicht überdurchschnittlich! Positiv hervorzuheben ist vorab die Tatsache, dass der Buchmacher sich explizit auch um die deutschsprachigen Kunden bemüht - dafür ein Kompliment an dieser Stelle. Auf die umsatzstarken Top-Sportarten Fußballwetten online, Eishockey und Tennis kann gewettet werden, das JETBULL-Wettangebot überzeugt hier nicht nur in der Breite sondern auch in der Tiefe. Bei anderen Sportarten ist hingegen die Zahl der Wettvarianten und Spezialwetten zu klein. Typisch britische Sportarten finden sich mit Kricket, Darts, Golf, Rugby, Pool, Snooker ebenfalls im Wettprogramm dieses aufstrebenden Buchmachers. Sehr gefreut hat uns die Tatsache, dass bei JETBULL auch auf Pferderennen gesetzt werden kann.
Kampfsport, Motorsport und Wintersport sind drei weitere schöne Schwerpunkte. Auf die DTM und Rennen von V8 Supercars kann leider noch nicht gesetzt werden, ansonsten sind hier alle wichtigen Sport-Highlights vertreten. Bei den US-amerikanischen Sportarten American Football, Baseball und Basketball ist das Wettangebot ausreichend, etwas mehr Tiefe würde hier gut tun. Randsportarten finden sich auf JETBULL.com auch in ausreichender Zahl: Die Palette reicht hier von Australian Rules Football über Badminton bis hin zu Tischtennis, Volleyball und Wasserball. Abgerundet wird das JETBULL-Wettangebot durch nicht-sportliche Wetten auf TV-Shows und politische Wahlen in den USA und in Großbritannien.
Wettangebot bei JETBULL (Quelle: JETBULL)
JETBULL hat den Trend zu Livewetten, im Gegensatz zu anderen Buchmacher-Neulingen, nicht verschlafen und bietet ein interessantes Livewettenangebot, insbesondere zu den umsatzstarken Top-Sportarten. Beim Buchmacher JETBULL ist der Livewetten-Bereich direkt in die normalen Wetten integriert, es gibt also keine separate Live-Konsole.
Livewetten-Oberfläche bei JETBULL (Quelle: JETBULL)
Quotenänderungen bei Live-Spielen lassen sich leicht mitverfolgen, da sich der entsprechende Quoten-Button entweder Rot (gesenkte Quote) oder Grün (gestiegene Quote) einfärbt. Zu den allermeisten Live-Spielen gibt es ein beeindruckend tiefes Angebot an Wettvarianten, Handicap- und Spezialwetten, dieses Angebot versteckt sich allerdings hinter einem sehr unscheinbaren Button an der rechten Seite der standardmäßig dargestellten 3-Wege-Wette.
Das Livewetten-Angebot des Newcomer-Buchmachers JETBULL ist bereits sehr ansehnlich, in Sachen Livestreams tut sich auf JETBULL.com noch nichts. Dies ist angesichts der kurzen Geschichte dieses Sportwettenanbieters jedoch auch nicht weiter verwunderlich, denn Livestreams sind wegen der zu erwerbenden Streaming-Lizenzen teuer und erfordern darüber hinaus eine sehr kräftig ausgestattete Server-Infrastruktur auf Seiten des Buchmachers. An beidem scheint es bei JETBULL momentan noch zu mangeln. Wettanbieter mit sehr vielen Livestreams, die sonst nur im Pay-TV gezeigt werden, sind bet365 und bwin. Weitere sehr gute Anbieter findet ihr in unserem Sportwetten Vergleich.
Das Wettangebot und das Livewetten-Programm sind wichtige Bewertungskriterien für einen Sportwettenanbieter, noch um einiges entscheidender ist allerdings die Auszahlungsquote eines Buchmachers, der so genannte Quotenschlüssel. Je weniger ein Buchmacher im Durchschnitt von den getätigten Wettumsätzen für sich behält, desto besser für uns Sportwetter. Top-Buchmacher erkennt man dabei an Auszahlungsquoten von über 94 Prozent, unterhalb von 92 Prozent finden sich eher weniger empfehlenswerte Sportwettenanbieter. Deren durchschnittliche niedrigeren Quoten bieten dafür jedoch keine Ansatzpunkte für Surebets und Value Bets.
Quotenübersicht bei JETBULL (Quelle: JETBULL)
Sportwettenvergleich.net hat sich für euch richtig viel Mühe gegeben und einen gründlichen Blick auf die Quotenschlüssel von führenden Buchmachern geworfen. Ausgewertet wurden dabei sowohl aktuelle Quoten des Wettanbieters selbst als auch Quotenschlüssel aus den vergangenen Jahren. Nur auf diese Weise lässt sich ein ausgewogenes Bild eines Sportwettenanbieters erzielen, denn besonders gute - oder leider sehr schlechte - Wettquoten als Ausreißer gibt es schließlich bei jedem Buchmacher.
Der Durchschnitt der Quoten bei JETBULL in der Auswertung von Sportwettenvergleich.net: 92,86 Prozent. Für einen Newcomer unter den Buchmachern ein etwas durchschnittliches Ergebnis, JETBULL drängt sich nicht durch Top-Quoten auf. Richtig schwach ist das Ergebnis jedoch auch nicht, denn JETBULL landet in diesem Ranking vor so manchem richtig etablierten Sportwettenanbieter (hier zum kompletten Wettanbieter Ranking). Vielleicht sollte der Buchmacher noch an seiner Strategie feilen und eine klarere Positionierung finden. Hier die 10 Wettquoten, die ich für JETBULL ermittelt habe: 92,900 / 92,300 / 93,400 / 92,000 / 92,300 / 94,000 / 91,100 / 94,650 / 91,530 / 91,430
Wetten auf Außenseiter bei JETBULL.com: Die zwiespältige Tendenz setzt sich fort, der Buchmacher JETBULL bietet zwar gelegentlich sehr gute Außenseiter-Quoten, nur die Gelegenheiten müssen oft sehr mühsam gesucht werden (hier mehr über Außenseiter-Wetten lesen).
Wetten auf Favoriten bei JETBULL.com: Für regelmäßige Wetten auf klare Favoriten ist der Quotenschlüssel von JETBULL einfach nicht gut genug (mehr über Wetten auf Favoriten hier im Ratgeber), gelegentlich gibt es allerdings einzelne Quotenausreißer. Wenn Sie viel Wert auf absolute Top-Quoten legen, sollten Sie sich noch bet365 oder Tipico ansehen.
Für Einzahlungen beim Buchmacher JETBULL gilt, unabhängig von der Zahlungsmethode, ein Mindestbetrag von nur kleinen 5 €. Eingezahlt werden kann auf JETBULL.com mit einer großen Auswahl von Kreditkarten, akzeptiert werden MasterCard, VISA und Diners Club. Im Gegensatz zu vielen anderen Buchmacher erhebt JETBULL bei Kreditkarteneinzahlungen keine Gebühren. Auch alle anderen Einzahlungsarten wie Skrill by Moneybookers, Neteller, clickandbuy, paysafecard und die klassische Banküberweisung sind bei diesem Sportwettenanbieter kostenfrei. PayPal ist leider nicht im Programm. Wenn Sie gerne mit PayPal einzahlen möchten, finden Sie eine Übersicht mit seriösen Anbietern für PayPal Sportwetten.
Der Umfang der Zahlungsmethoden für die Auszahlung ist auch bei JETBULL, wie bei vielen anderen Buchmachern, eher begrenzt: Ausgezahlt werden kann via Skrill by Moneybookers, über clickandbuy und Neteller oder per Banküberweisung. Auszahlungen sind bei JETBULL erfreulicherweise immer kostenfrei.
Ende November 2009 konnte sich der damals erst seit rund zwei Jahren aktive Buchmacher JETBULL (Gründung schon in 2007) mit Ex-Formel 1-Star David Coulthard (externer Link) eine echte Sportlegende als Werbebotschafter sichern. Diese Kooperation hat sicher stark dabei geholfen, den aufstrebenden Sportwettenanbieter JETBULL weiter nach vorn zu bringen. JETBULL.com wird aktuell mit einer maltesischen Lizenz betrieben, das Betreiberunternehmen ist das Unternehmen OddsMatrix, eine Tochter von Jetbull. Um eine der begehrten und viel Seriosität ausstrahlenden Sportwetten-Lizenzen des Bundeslandes Schleswig-Holstein hat sich der Buchmacher allerdings noch nicht beworben.
Das Wettportal JETBULL.com ist seit Juni 2007 online, der Casino-Bereich des Buchmachers ging ebenfalls schon mit der Unternehmensgründung online. Im Mai 2010 wurde die Buchmacher-Webseite grundlegend überarbeitet, sowohl in Sachen Wettangebot und Livewetten, als auch in Bezug auf Optik und Design. Mittlerweile ist JETBULL in acht verschiedenen Sprachen aufrufbar, im Test sind mir allerdings eine Reihe von kleineren Übersetzungsfehlern negativ aufgefallen.
In Sachen Kundensupport hat sich der Buchmacher JETBULL viele kritische Stimmen zu Herzen genommen, per Live-Chat und E-Mail ist der Sportwettenanbieter mittlerweile rund um die Uhr erreichbar, leider nur in englischer Sprache. Die Antwortzeiten waren allerdings im Test noch nicht so, dass es eine Top-Benotung rechtfertigen würde. JETBULL selbst verspricht eine Antwort auf Fragen innerhalb von 24 Stunden.
Der deutschsprachige Support über Live-Chat ist nach Angaben von Wettexperten nur für drei Stunden am Tag erreichbar, mehr scheint die Personaldecke bei JETBULL momentan noch nicht herzugeben. Per E-Mail ist der deutschsprachige Support theoretisch rund um die Uhr kontaktierbar, wenn die Antwort jedoch bis zu 24 Stunden dauern kann, hat sich dieser vermeintliche Vorteil eigentlich schon wieder erledigt.
Der Relaunch im Jahre 2010 hat der JETBULL-Webseite sichtlich gut getan, das Design und die Optik sind nun sehr zeitgemäß, wenn auch etwas dunkel. Tiefschwarze Webseiten-Hintergründe und das Arbeiten mit verschiedenen Grautönen sind offenbar der neue Trend für Wettportale. Neukunden und die meisten Sportwetten-Einsteiger dürften sich trotzdem zügig auf JETBULL.com zurechtfinden, denn alle wichtigen Elemente sind dort, wo man sie erwarten kann. Das JETBULL-Logo ist mit den stilisierten Stierhörnern in weißer Farbe vor rotem Grund übrigens sehr gut gelungen. Die gesamte Website ist in einer deutschsprachigen Version abrufbar.
Webseiten-Oberfläche bei JETBULL (Quelle: JETBULL)
Optischer Schwerpunkt des Webportals sind die auf der linken Seite aufgeführten Sportarten, darüber sind direkte Links zum Livewetten-Angebot von JETBULL, das nahtlos in das allgemeine Wettangebot integriert wurde. Über eine praktische Suchfunktion kann losgelöst von der Sportarten-Liste nach der gewünschten Wette beziehungsweise der gewünschten Spielpaarung gesucht werden.
Alle Informationen zu mobilen Sportwetten finden Kunden unter dem Punkt „Mobile“ auf der Webseite. Dort ist auch der QR-Code zu finden, mit sich Android- und Apple-Nutzer die native App herunterladen können. Der Download startet nach dem Scann des Codes.
Wer die native App nicht wünscht, kann die Web-App aufrufen, indem die normale Webseite im Browser des Handys erfasst wird. Danach startet die App automatisch im mobilen Modus und passt sich der Leistung und dem Display des mobilen Gerätes an. Der Vorteil: Es wird nicht nach dem Betriebssystem unterschieden und die App läuft auch auf einem Windows Phone oder Blackberry. Außerdem ähnelt die Web-App der dem Spieler bekannten klassischen Ansicht.
In der App sind die wichtigsten Elemente farblich markiert, sodass eine einfache und sichere Tippabgabe möglich ist. Auch Einsteiger werden sich in der App kinderleicht zurechtfinden. Die gesuchten Sportwetten sind mit nur wenigen Klicks gefunden auch der Wettschein ist mit nur wenigen Schritten mobil zügig erstellt.
Die App funktioniert mit:
Jetbull ist ein in Deutschland noch gänzlich unbekannter Buchmacher. Trotzdem versucht der Bookie den Branchenriesen Konkurrenz zu machen und bietet ein gutes mobiles Angebot. Das hat der Buchmacher ganz toll gelöst, denn Jetbull stellt gleich die ganze Bandbreite an App Varianten seinen Kunden zur Verfügung. Für die Nutzung sämtlicher Betriebssysteme gibt es eine Web-App, auf die Kunden Zugriff haben, wenn sie www.m.jetbull.com in den Browser ihres mobilen Gerätes eingegeben.
Mobile App bei JETBULL (Quelle: JETBULL)
Hinzu kommen auch noch gesonderte Apps für iOS- und Android Geräte. Die App für das iPhone und iPad wird vom Apple Store bereitgestellt, ist aber auch über die Webseite von Jetbull zu beziehen. Da Google in seinem Shop generell keine Glücksspiele um Echtgeld offeriert, müssen Android Nutzer immer den Weg über die Jetbull Webseite gehen. Der Vorteil für die Kunden: Sie können frei entscheiden, ob sie eine spezielle App für ihr Betriebssystem haben möchten und dafür den erforderlichen Download und die Installation in Kauf nehmen. Ober ob sie lieber eine der Desktop Version ähnliche Aufmachung bevorzugen, die zudem auch noch ganz ohne Download auskommt. Vom Inhalt her sind allerdings keine Unterschiede erkennbar.
Das Wettangebot steht auch auf den Apps komplett zur Tippabgabe bereit. Der Newcomer unter den Anbietern von Sportwetten kann seit dem Relaunch mit 22 Sportarten ein über den Durchschnitt liegendes Wettangebot offerieren. Natürlich fehlen hier auch nicht die besonders umsatzstarken Fußball-, Eishockey- und Tennis-Wetten. Das mobile Wettangebot überzeugt uns nicht nur in der Breite, sondern ist auch in der Tiefe gut aufgestellt.
Allerdings trifft das nicht auf die anderen Sportarten zu, denn hier ist die Anzahl der Wettvarianten und Spezialwetten schlichtweg zu klein. Natürlich dürfen auch die typisch britischen Sportarten wie Cricket, Golf, Darts, Pool und Snooker nicht fehlen. Sogar Pferderennen sind mit Quoten versehen. Weitere Schwerpunkte liegen noch im Motorsport, Wintersport und Kampfsport. Hier sind alle wichtigen Highlights vertreten.
Ebenfalls vorhanden sind amerikanischer Baseball, Basketball und Football, wobei die Tiefe etwas zu wünschen übrig lässt. Das Wettangebot wird abgerundet durch die Exoten Badminton, Tischtennis, Wasserball, Australian Rules Football und durch Wetten auf politische Ereignisse und TV-Shows in den USA und in Großbritannien. Auch das Livewettenangebot kann sich mobil durchaus sehen lassen, auch wenn der Stream fehlt. Besonders die umsatzstarken Sportarten sind gut vertreten.
Die Aufmachung und Gestaltung sind geradlinig und ansprechend, die Navigation einfach und selbsterklärend. In der oberen rechten Ecke können sämtliche Informationen aufgerufen werden – hier ist auch der Kontakt zum Kundenservice untergebracht. Oben ist eine Menüleiste vorhanden, mit der zu allen Bereichen navigiert werden kann.
Besonders hervorzuheben ist der Homebutton, der eine besonders schnelle Tippabgabe ermöglicht. Die Livewetten sind auf der Startseite zu finden, weitere befinden sich auf der entsprechenden Unterseite. Mit dem Homebutton, der mittig angebracht ist, kann zum kompletten Sportwetten Angebot gewechselt werden. Ebenfalls angezeigt werden die besonders beliebten Wetten und es kann auch über Sichtwörter gesucht werden.
Wie der Buchmacher JETBULL das Thema Wettsteuer handhabt, ist trotz gründlicher Recherche auf der Website des Buchmachers nicht zweifelsfrei festzustellen. Erst die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice bringt Klarheit: Der Buchmacher zieht keine deutsche Wettsteuer von euren Einsätzen oder Gewinnen ab.
Ein weiterer Top-Wettanbieter, der garantiert keine Steuer berechnet, ist übrigens Tipico. Und hier finden Sie übrigens weitere Wettanbieter ohne Steuer.
Der Buchmacher JETBULL hat noch weitere Angebote, die als Ergänzung zum Wettangebot zu verstehen sind. Erfreulicherweise ist es jedoch möglich, eingezahlte Geldbeträge zwischen den einzelnen Bereichen der Webseite hin- und herzuschieben, es ist also nicht nötig, für etwas Ablenkung im Casino oder beim Bingo eine weitere Einzahlung vorzunehmen. Zusätzlich zum Casino gibt es bei JETBULL auch noch ein recht interessantes Live-Casino-Angebot. Am spannendsten für Sportwetter dürfte das Zusatzangebot Virtual Sports sein, hier kann nämlich auch gewettet werden, wenn gerade keine echten Sport-Highlights stattfinden.
Live Casino bei JETBULL (Quelle: JETBULL)
Anmeldung, Einzahlung, Wettangebot und wie man eine Wette abgibt
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über jetbull ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.