Zuletzt aktualisiert: 18.04.2023
Mit wenigen Euro zum exorbitanten Geldgewinn? Dann ist die Kombiwette genau das Richtige. Oder lieber mit System zum Gewinn? Dann heißt es Systemwetten spielen. Aber was genau muss man in dem Fall bei Buchmacher Expekt Sports beachten?
Mit Fußballgröße Otto Rehhagel als Werbefigur konnte sich Expekt mit seinem Sportwettenportal einen Namen machen. Denn der Buchmacher setzt ein wirklich übersichtliches und einfach gestaltetes Portal um. Außerdem liefert er noch extreme Spieltiefe. Aber wie sieht es bei Expekt denn mit risikoreichen Kombiwetten und den speziellen Systemwetten aus? Von diesen hört man ja immer wieder aufgrund exorbitanter Gewinnchancen? Schließlich sind hier oft zweistellige Quoten möglich. Auch bei Expekt kann man die beiden Wettarten nutzen. Wir stellen im folgende die beiden Spezialvarianten anhand passender Fallbeispiele aus der Bundesliga vor. Außerdem zeigen wir, welche Wettoptionen man sonst noch bei Expekt nutzen kann.
Unter einer Expekt Kombiwette versteht man das Zusammenfassen mehrerer Tipps in nur einem Wettschein. Bei der Expekt Kombi setzt man sozusagen mehr Tipps mit nur einem Wettschein um, statt diese als Einzelwetten zuspielen. Das hat dann zur Folge, dass wenn man mit den Tipps richtig liegt, eine spezielle Gesamtquote erhält. Und zwar werden in dem Fall die Quoten der einzelnen Tipps multipliziert, bevor sie mit dem Gesamteinsatz zum Gesamtgewinn multipliziert werden. Und so sind dann schnell mal zweistellige Quoten möglich. Das klingt jetzt erst mal prima und es stellt sich die Frage, warum man dann überhaupt Einzelwetten spielen sollte. Das ist einfach: Wenn man nämlich mit einem der Tipps auf dem Kombiwettschein daneben liegt, verliert man den kompletten Schein. Die Kombiwette bietet somit ein höheres Risiko, gleichzeitig aber auch exorbitante Gewinne offeriert.
Jetzt schauen wir uns nach der Expekt Kombiwette Erklärung mal einfach ein Beispiel aus der Bundesliga mit aktuellen Expekt Quoten an.
Am Auftaktwochenende der ersten Bundesliga 2016 spielen:
und
Jetzt platzieren wir erst Mal zwei Einzelwetten auf den Heimsieg von Bayern und den Heimsieg des BVB. Als Einsatz wählen wir pro Wette 10 Euro. Nach dem Schlusspfiff gehen beide Teams als Sieger vom Platz, wir haben also folgende Gewinne erzielt:
Abzüglich unsere Einsatze von 20 Euro ein sehr überschaubarer Gewinn von 5,40 €, den man mit einer Kombiwette deutlich erhöhen hätte können.
Denn wenn man die beiden Tipps jetzt in einer Kombi zusammengefasst hätte und die Tipps richtig waren, dann erhält man in dem Fall einen Gewinn von:
Abzüglich der 20 Euro Einsatz bleibt hier schon ein deutlich höherer Gewinn übrig.
Wenn vom Expekt Kombiwetten Rechner die Rede ist, dann ist damit das Wettschein-Vorschau-Fenster auf der rechten Seite des Portals gemeint. Wählt man mehr als einen Tipp aus, kann man im Wettschein in der Vorschau auf „Kombiwette“ klicken und so mehr Tipps kombinieren. Verändert man jetzt die Einsatzhöhe oder der Begegnungen, ändert sich so auch der potenzielle Gewinn.
Bei der Systemwette hingegen handelt es sich jetzt um eine Art Zusammenfassung mehrerer spezieller Kombiwetten-Kombinationen. Dabei wird mit System gespielt. Einfach erklärt, versucht man mit seinen Tippabgaben möglichst alle Zweierkombis ab, die sich ergeben können. Das klingt jetzt erst Mal sehr komplex. Im Endeffekt geht es bei der Expekt Systemwette darum, seine Verlustoption zu reduzieren, gleichzeitig aber so sinnvoll zu wetten, dass mit Glück ein größerer Gewinn als beim Setzen mit Einzelwetten rauskommt. Das folgende Fallbeispiel erklärt das Ganze jetzt mal etwas deutlicher.
Wir wollen eine „2 aus 3“-Systemwette bei Expekt spielen. Das heißt, wir suchen uns drei Begegnungen aus der Bundesliga aus, bei denen wir jeweils auf den Heimsieg der Mannschaft tippen und dabei alle potenziellen Zweierkombis spielen. Folgende Mannschaften und Quoten sind hier gegeben:
Jetzt tippen wir auch in dem Fall in unserer „2 aus 3 Expekt Systemwetten“ alle drei möglichen Heimsieg-Kombinationen. Das sieht dann so aus:
Auf jede dieser Zweierkombis setzen wir jetzt zehn Euro. Das ergibt dann einen Gesamteinsatz unserer Expekt System von 30 Euro.
Nach Abpfiff stehen die Ergebnisse fest. Der BVB verliert, die Bayern und Borussia gewinnen.
Das führt dann dazu, dass wir folgendes Ergebnis mit dem Wettschein erzielen:
Die Quote der Kombi-Wette 2 berechnet sich jetzt folgendermaßen:
Multipliziert mit dem Einzeleinsatz von 10 Euro ergibt sich so ein Reingewinn von 28,50 Euro. Abzüglich unserer 30 Euro Einsätze, haben wir einen Verlust von nur 1,50 Euro gemacht. Das heißt, wir haben alle möglichen Spielausgänge abgedeckt, somit das Risiko minimiert und gleichzeitig aber unsere Gewinnchancen verglichen mit Einzelwetten etwas reduziert. Hätten aber jetzt alle drei Teams gewonnen, dann hätten wir einen maximalen Gewinn verglichen mit Einzelwetten generiert.
Auch in dem Fall kommt der Begriff Expekt Systemwette Rechner in Spiel. Auch hier ist wieder nur die Vorschau des Expekt Wettschein gemeint. Mithilfe des Expekt Systemwetten Rechner kann man verschiedene Tippabgaben ausprobieren und so sehen, wie sich die Quote bei weiteren Tipps verändert. Das ist sehr hilfreich, um die ideale Systemwette den eigenen Bedürfnissen anpassen zu können.
Die Kombiwette zählt mit zu den risikoreichsten Wetten im Wettsegment. Je mehr Wetten man miteinander kombiniert, umso höher der potenzielle Gewinn. Auf der anderen Seite erhöht man mit mehrfachen Tippabgaben auch immer das Risiko zu verlieren. Dann bei einer Kombiwette muss jeder Tipp stimmen, damit man einen Gewinn erzielen kann.
Dem gegenüber steht die Systemwette. Wie der Name schon sagt, spielen wir hier mit System. Wir versuchen sozusagen alle möglichen Spielerergebnisse an Zweierkombis abzudecken und erhöhen so die Chance, mit einem Tipp richtig zu liegen. Gleichzeitig werden durch dieses System auch die Gewinnoptionen im Vergleich mit einer Einzelwette deutlich reduziert. Auf der anderen Seite sorgt man mittels System aber dafür, dass Verluste immer nur ein paar Euro betragen und man nicht Gefahr läuft, wie bei einer falschen Einzelwette den kompletten Einsatz zu verspielen.
Das ist eine gute Frage. Hier sollte man erst mal unterscheiden, zu welchem Spielertyp man sich zählt. Der Gelegenheitsspieler, der in erster Linie aus Spaß am Spiel wettet, kann sich problemlos an Kombiwetten ran wagen. In der Regel will man ja in erster Linie die Spannung der abendlichen Spielübertragung erhöhen. Die Wette ist ein Garant für ein Plus an Spannung und mit Glück sorgt sie für einen Gewinn. Fertig.
So wird ein Profi aber nicht an die Sache rangehen. Dieser versucht die Risikofaktoren bei einer Wette zu minimieren. Im Idealfall besitzt der Profi Insiderinfos, die ihm helfen, den Ausgang einer Begegnung fast todsicher hervorzuragen. Diesen sicheren Tipp würde man jetzt nicht mit einer Kombiwette „verwässern“. In dem Fall würde der Profi einfach den Einsatz der Einzelwette so sehr erhöhen, bis sich der Gewinn für ihn lohnt. Wenn mehrfache Tippabgabe, dann wählt der Profi die Systemwette. Der Profi wird immer versuchen, sowohl Einzelwetten als auch Systemwetten mit Absicherung zu spielen. Will man sich an diesem orientieren, dann könnte das so aussehen: Hat man einen todsicheren Tipp, dann spielt man diesen als Einzelwette mit hohem Einsatz und minimiert so das Risiko der Wette. Bei Tipps, bei den man sich nicht wirklich sicher ist (zum Beispiel, dass man davon ausgeht, das die Bayern eher selten verlieren) dann kann man solche Tipps in einer Systemwette mit anderen Tipps kombinieren. Weiterführende Tipps zum Thema „Erfolgreicher Wetten“ liefert der zugehörige Ratgeber.
Ist die Rede von Expekt Spezialwetten dann geht es hier um die Wettoptionen (Spieltiefe) speziell im Fußball-Segment. Und hier bietet der Anbieter wirklich eine extreme Spieltiefe. Bei Expekt wettet man auf:
Damit deckt der Anbieter die wichtigsten Wettoptionen speziell im Fußball-Segment ab. Hier kommen auch Profis und erfahrene Spieler auf ihre Kosten, da diese sich häufig auf Nebenwetten konzentrieren.
Viele Buchmacher bieten mittlerweile auch Wettoptionen auf TV-Shows, Politik oder Großereignisse wie den Brexit an. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche Expekt Sonderwetten werden hier aktuell angeboten? Bei Expekt kann man leider nicht auf TV-Shows oder eSport wetten. Es gibt nur eine Spezialwette und bei der kann lediglich auf den Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA gewettet werden.
Wer sich unsere Fallbeispiele zu den Expekt Wetten aufmerksam durchgelesen hat, wird spätestens jetzt festgestellt haben, dass man auch bei Sportwetten mit System spielen kann oder auch extrem risikoreiche Kombiwetten spielen darf. Unsere Expekt Erklärung hilft, speziell die komplexen Systemwetten zu verstehen. Bevor man eine solche extrem umfangreiche Wette platziert, kann es Sinn machen, nochmal einen kurzen Blick in die Expekt Wetten Erklärung zu werfen bzw. diese in einem andern Fenster offen zu lassen, sodass man hier „spicken“ kann. Eine spezielle Expekt Wettschein Erklärung ist bei diesem Anbieter nicht notwendig, da das Wettschein-Vorschau-Fenster ist wie bei den meisten Konkurrenten selbst erklärend.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.