100% bis 600€
Lizenzen:

Zahlungsmethoden:
Schnellste Auszahlung:
- Web-Design im Gamer-Stil
- Forum-Kompendium
- 600$ Treuebonus
- Oberfläche in
- Keine Servicenummer
- Lizenz auf der Karibik
Wie wir Wettanbieter testen
Bonus
Wir aktivieren den Bonus & zeigen alle Bedingungen auf!
Wettangebot
Wir analysieren den vorhandenen Umfang und die Tiefe der wichtigsten Wettmärkte.
Kundendienst
Wir kontaktieren den Support, testen diesen mit bestimmten Fragen & teilen euch die Servicezeiten mit!
Zahlungen
Wir machen echte Ein- und Auszahlungen & durchlaufen die Kontoverifizierung!
10 / 10
Cleveres Bonussystem bis zu 600 Dollar!
Normalerweise stehen wir neuen Ideen meist skeptisch gegenüber, da sich meist nur versteckte Bonusbedingungen dahinter verbergen. EGB scheint sich aber tatsächlich etwas cleveres überlegt zu haben und möchte statt Neukundenbonus, ein richtiges Bonusprogramm seinen Kunden versprechen. Maximal beläuft sich der Bonus auf bis zu 600 Dolar und wird aktiviert nach einer ersten Mindesteinzahlung von 10 Dollar mit einem Einsatz Rückzahlungsbonus. Falls Euch das Wort noch nicht untergekommen ist, uns auch nicht. Daher haben wir den Bonus genauer unter die Lupe genommen.

Achtung! Wie bereits erwähnt handelt es sich um einen Einsatz Rückzahlungsbonus. Sammelt man die Bonuspunkte und setzt Wetten, gewinnt man pro 500 Punkte (die einem gutgeschrieben werden) einen Bonusdollar.Diesen kann man dann Wiederrum erneut einsetzen. Das Programm hört sich komplizierter an als es ist und beruft eigentlich nur auf dem Treukunden-System. Wer fleißig auf EGB wettet, wird mit bis zu 600 Dollar belohnt. Wir vergeben für den langsam wachsenden, dafür aber immensen Bonus 5 von 5 Sternen.
10 / 10
EGB möchte mehr sein als nur ein Wettanbieter. Die Idee EGB startete mit einer interaktiven Plattform rund um das Thema Gaming. In unseren EGB eSports Erfahrungen zeigte sich tatsächlich, dass die Community hier in regem Austausch miteinander steht. Mit einem bedeutsamen Makel präsentiert sich aber EGB, denn seine Lizenz ist auf Curacao ausgestellt, was das konkret bedeutet und vieles mehr beleuchten wir in unserem Test. EGB ist es wichtig ein reiner eSport Wettanbieter zu sein und spricht auch nicht vom Wetten, sondern vom „Playing“.
Alle großen Namen sind vertreten

In unseren EGB eSports Erfahrungen zeigt sich der Buchmacher auf eSport Wetten spezialisiert. Wie bereits erwähnt hatte die Platform in der Vergangenheit nur informativen Charakter, hat allerdings 2011 angefangen ebenfalls Wetten anzubieten. Die bekannten Titel sind selbstverständlich vertreten, wie Counter Strike: Global Offensive, Dota2 und auch League of Legends. Allerdings kann man auch auf weitere kleinere Titel setzen.
-
Dota2
-
Counter Strike: Global Offensive
-
Overwatch
-
League of Legends
-
PUBG
-
FIFA
-
Starcraft
8 / 10
Life ist „Live“
Selbstverständlich hat EGB schon früh Live Wetten für sich begeistern können. Die ganze Plattform lebt von dem Gedanken, des Miteinander Spielens. Daher gehen wir stark davon aus, dass es dem Buchmacher nicht an Spiel-Analysten fehlen wird. Für Neueinsteiger: Eine Live Wette wird erst während des eigentlichen Events abgeschlossen, also „live“. Anders als eine klassische Wette, zählen somit gewisse Spieldynamiken des Spiels mit in die Quoten mit ein. Der Wettanbieter hat eigene Analysten, die zusammen mit den Wettern, zu jeder Zeit das Spiel bewerten und dadurch entstehen besondere Wettmärkte. Beispielsweise ist ein Spielausgang in League of Legends deutlich verschoben, wenn der Favorit eine schlechte Pick-& Bannphase hatte. EGB bietet zum Zeitpunkt unserer EGB eSports Erfahrungen Live Wetten in LoL, Dota2, Rainbow6 und Schach an.
Cash Out?
Bisher gibt es noch keine Informationen über Cashout Service auf EGB. Wir begrüßen den Zuwachs an Cashout Möglichkeiten, da es den Wettern eine vorzeitige Beendigung der Wette erlaubt. Sprich man kann seinen Wettschein vor dem Wettereignis wieder verkaufen. Ob der Favorit jetzt vorne oder hinten liegt, wird von EGB Analysten bewertet und zu jeder Zeit mit einem festgelegten Wert beziffert. Spannung vorprogrammiert, da man jetzt mit einem aufkommenden schlechten Bauchgefühl, obwohl man objektiv vorne liegt, schon einen Großteil seines potenziellen Gewinns einstreichen kann.
7 / 10
Hohe Quoten und viel Spannung für Underdogs

Das Quotenniveau auf EGB liegt in einem ähnlichen Rahmen, wie für andere reine eSport Wettanbieter. Allerdings ist in unserem EGB eSports Erfahrungen deutlich geworden, dass EGB gerne die Quoten für den Außenseiter hoch lässt. Ob dies Absicht ist, lässt sich nicht leicht klären. Was mit einem relativen Risiko für den Buchmacher kommt, könnte dem Wetter hohe Gewinne einspielen, wenn er auf den Außenseiter setzt. Außerdem versteckt EGB seine Quoten nicht und schreibt sie ganz offen (ohne Anmeldepflicht) aus.
Wir werden sehen, wie sich die Quoten über die laufende Saison entwicklen.
10 / 10
Viele Zahlungsmittel wenig Informationen
Mittlerweile bieten die meisten Wettanbieter sowohl den Kreditkartenservice, als auch E-Wallets an. Paypal wird leider nicht von EGB unterstützt. Allerdings gibt es sowohl auf der Seite als auch in den AGBs wenig Informationen über die Zahlungsvorraussetzungen. Mindestauszahlungen, Gebühren, diese Themen werden sehr intransparent gehandhabt und sorgen für etwas Verunsicherung. Zwar haben wir ebenfalls nicht von viel Trubel um geplatzte Wetten in den Social Media Kanälen und Foren gelesen, trotzdem werden deutsche Paragraphenreiter hellhörig. Mit den aktuellen Informationen kann man nur 2 von 5 Sternen geben, da zwar alle geläufigen Zahlungsmittel zur Verfügung stehen, allerdings die Abwicklung sehr schwammig gehalten ist.
-
Kreditkarten (Visa, Mastercard)
-
Sofortüberweisung Klarna
-
ecoPayz
-
WebMoney
-
Yandex
-
Quiwi
-
Alipay
-
Neteller
-
Skrill
7 / 10
EGB Lizenz aus Curacao

Sie ahnen es bereits, EGB hat einen kleinen Schönheitsmakel. Leider sind es immer die kleinen Buchmacher, die sich genötigt fühlen auf eine Karibische Lizenz auszuweichen. EGB kann also keine EU-Lizenz vorweisen. Allerdings operiert EGB.com für die Exedra Malta Limited, die ihren Sitz auf Malta hat. Zwar mehrt sich langsam unsere Erfahrungen mit den Lizenzen aus Curacao, dennoch können wir das schlechte Gefühl nachvollziehen, was sich bei einer Nicht-EU Lizenz einstellt. Da aber immerhin der Firmensitz in der EU ist, vergeben wir 2 von 5 Sternen.
10 / 10
Viele Sprachen und ab 2018 auch Livechat
Die Serviceleistung erstreckt sich auf eine mittelmäßige FAQ-Seite und eine eMail Adresse. Seit 2018 hat EGB allerdings einen Livechat etabliert, den wir natürlich auch gleich ausprobiert haben. In Englischer Sprache wird einem zeitnah geholfen und in unseren EGB eSports Erfahrungen wurden alle Fragen kompetent und höflich beantwortet. Leider fehlt uns aber eine Telefonnummer. Wir würden einen deutschsprachigen Kundenservice begrüßen, der mit einer deutschen Nummer und somit ohne extreme Telefonkosten verbunden ist.

8 / 10
EGB ist auf Denglisch!
Die Website wird zwar offiziell in Deutsch unterstützt, allerdings ist der Großteil des Contents noch in Englisch gehalten. Der Historie nach wird aber immer mehr Content auch in Deutsch aufbereitet, da man von einer fehlerhaften automatisierten Übersetzung absehen möchte. Abgesehen vom Content kommt die Seite in einer großartigen Aufmachung. Livestreams imponieren genauso wie die diversen Spielecover und die Quoten. Wie bereits erwähnt, war EGB früher eine rein informative Plattform, daher hat alles den Charakter einer Infoseite. Wir begrüßen die Zusammenführung von Enzyklopädie, Forum und Wettseite in einem. EGB setzt hier neue Maßstäbe und hat sich die volle Punktzahl redlich verdient!
10 / 10
Die App als integraler Teil der Community

Es gibt bisher eine EGB App für Android Systeme. Die App macht auch einen integralen Teil der Community aus, es wird über Spiele und Titel diskutiert und aber auch Wettquoten angezeigt.
Es finden sich leider keine Informationen über eine IOS-App. Allerdings scheint in unserer EGB eSports Erfahrung ein barrierefreier Zugang von mobilen Endgeräten ebenfalls als problemlos möglich.
-
Push-Meldungen über Boni
-
Umfragen direkt in der App
-
Bisher nur Android
-
IoS Web-Unterstützung
-
Forum-Funktion
10 / 10
Keine Wettsteuer auf EGB
Eine Wettsteuer ist eine Abgabe von 5% auf jede Wette, auf die nach Deutschem Glücksspielgesetz jedes Bundesland Anrecht hat. Da EGB, genau wie Arcanebet, aber keine EU-Lizenz besitzt, machen sie auch keine Angabe zur Wettsteuer. Wir würden uns wünschen, dass transparente Aussagen zum Verbleib der Wettsteuer gemacht werden könnten.

Ein Rechenbeispiel: Würden wir beispielsweise einen Einsatz von 20€ setzen müssten wir eigentlich 21€ an EGB bezahlen, um die 5% Wettsteuer zu bedienen. Diese müssten aber 1zu1 an den jeweiligen Länder-Fiskus abgeführt werden.
Weitere Angebote
EGB möchte bekanntermaßen mehr sein als nur eine reine Wettseite. Neben diversen Kompendien und Livestream inklusive moderierter Kommentare, darf natürlicher der Online Shop für Gamer-Artikel nicht fehlen. Spannend bleibt, wohin sich das Projekt EGB noch weiterentwickeln kann.
Es gibt noch keine Kommentare.
Teile als Erstes deine Erfahrung!