Ihr seid auf der Suche nach neuen Sportwettenanbietern in der Schweiz? Wir haben neue Wettanbieter unter die Lupe genommen und auf unterschiedliche Aspekte getestet. Gerne stellen wir euch unsere Favoriten aus der Schweiz einmal genauer vor!
- 1 Neue Wettanbieter in der Schweiz – Aktuell Juli 2024
- 2 Darum wetten Schweizer gern bei neuen Anbietern
- 3 Die besten neuen Buchmacher in 2024 im Detail
- 4 So testen wir Sportwettenanbieter
- 5 Moderne Eigenschaften von Online Buchmachern erklärt
- 6 Die aktuelle rechtliche Lage in der Schweiz
- 7 Wer trägt die Wettsteuer bei Sportwetten im Ausland?
- 8 Die Regulierung von Wettanbietern im Ausland
- 9 Fazit: Neue Wettanbieter in der Schweiz lohnen sich
- 10 Quellen
- 11 FAQ – Neue Wettanbieter
Neue Wettanbieter in der Schweiz – Aktuell Januar 2025
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu 200 CHF
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
150% bis zu 1000 CHF
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100 CHF
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100 CHF
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Darum wetten Schweizer gern bei neuen Anbietern
Neue Buchmacher wecken Aufmerksamkeit, unter anderem punkten sie mit knackigen Willkommensboni, neuen Layouts und jeder Menge Live Wetten. Sie müssen sich von bereits etablierten Anbietern abheben, damit Spieler ihren Sportwettenanbieter wechseln.
Hierbei spielen zwei Punkte eine ganz entscheidende Rolle, zum einen Bonusangebote und zum anderen Quoten. Darauf gehen wir in diesem Abschnitt genauer ein.
Bonus
Ist ein Wettanbieter neu, bietet er ziemlich sicher einen Sportwetten Bonus an. In der Regel ist der Willkommensbonus der erste Bonus, der euch begegnet. Das ist bei in der Schweiz lizenzierten Anbietern wie Sporttip nicht der Fall.
Aufgrund der rechtlichen Sonderstellung verzichten Anbieter wie Sporttip auf Bonusangebote. Curaçao Buchmacher wie Velobet können dagegen mit gigantischen Bonusangeboten auftrumpfen.
In der Regel erhaltet ihr für die erste Einzahlung in etwa einen Bonus von mindestens 100 Franken, den ihr dann durch eine oder mehrere Wetten in Bargeld umwandeln könnt.
Quoten
Neben Bonusangeboten übertreffen neue Buchmacher die etablierten Anbieter aus der Schweiz im Bereich Wettquoten. Hier lohnt sich in jedem Fall ein Vergleich der Quoten für Sportwetten!
Nicht selten sind Quoten bei neuen Wettanbietern etwa 10% höher als bei etablierten. Einzig die Quoten für die lokale Schweizer Fussballliga, der Super League sind etwas geringer.
Doch das ist noch nicht alles, es gibt noch mehr Gründe, warum Schweizer gerne bei neuen Anbietern ihre Wetten abgeben.
Hohe Auswahl an Sportarten
Wettanbieter wie PowerUp Casino bieten Wetten auf exotische Sportarten an. Darunter sogar eSport. Ihr habt die Möglichkeit, auf Spiele wie NBA2K, Dota 2 oder Counter Strike zu wetten.
Werfen wir einen Blick auf Swisslos, erkennen wir, dass bei dem Anbieter mit Glücksspiellizenz aus der Schweiz der Markt ein ganz anderer ist. Bei Swisslos wird sich ausschließlich auf die klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Eishockey konzentriert.
Bei internationalen Wettanbietern werden jedoch auch Wetten auf ganz exotische Sportarten wie Stock Car Racing, Speedway oder Australian Football angeboten. In diesem Bereich heben sich die besten neuen Wettanbieter der Schweiz deutlich von den etablierten Anbietern mit Schweizer Lizenz ab.
In diesem Beispiel seht ihr einige der zahlreichen Sportarten, die der Wettanbieter PowerUp Casino anbietet. Darunter fallen bei uns weniger populäre Sportarten wie Cricket, American Football, aber auch Wintersport und Leichtathletik.
Gute VIP-Programme
Neue Wettanbieter wie SGcasino punkten mit einem starken VIP-Programm, welches es bei Loterie Romande oder Sporttip nicht existiert. Rabona stuft euch basierend auf eurem Spielverhalten ein. Es gibt fünf verschiedene VIP-Stufen, und je nach Stufe erhaltet ihr verschiedene Boni. Außerdem ändern sich eure Einsatzlimits entsprechend eurer VIP-Stufe.
Dazu kommt noch ein klassisches Treueprogramm, wo ihr 5 verschiedene Stufen erreichen könnt. Die Vorzüge des VIP-Angebots werden von Stufe zu Stufe besser.
Mit dem VIP-Programm geben die Anbieter etwas von eurem Einsatz zurück und sorgen dafür, dass ihr immer wieder gern zu eurem gewählten Buchmacher zurückkehrt. In unseren Tests nehmen wir selbstverständlich auch die VIP-Angebote unter die Lupe und bewerten sie auf Attraktivität, Fairness und Transparenz.
Starke Bonusangebote
Bonusangebote haben Online Buchmacher und Online Casinos zu dem gemacht, was sie heute sind. Die Schweizer Online Buchmacher auf unserer Webseite haben dank der Lizenz aus dem Ausland immer einen Bonus parat, während Anbieter mit Schweizer Lizenz keinen Bonus anbieten.
Die Bookies bieten gleich mehrere Bonusangebote an. Der Willkommensbonus gehört zu den am häufigsten genutzten Boni, dieser lässt sich ausschließlich mit der ersten Einzahlung kombinieren. In einigen Fällen werden sogar Boni auf mehr als nur eine Einzahlung gewährt.
Auch der Einzahlungsbonus (Reload-Bonus) wird gern genutzt, hier wird ein Bonus auf eine Einzahlung gegönnt, häufig in Verbindung mit Marketingaktionen zu Weihnachten, Ostern oder großen Sportturnieren wie der Europameisterschaft 2024.
In einigen Fällen werden sogar Bonusangebote ohne Einzahlung vergeben. Hier sind die Umsatzbedingungen jedoch in der Regel höher als beim Willkommensbonus oder beim Bonus mit Einzahlung.
Die Bonusangebote sollten immer überprüft werden, denn der Teufel steckt hier im Detail. Wir empfehlen, die Bonusangebote auf Aspekte wie Umsatzfaktor, Maximalquote und ausgeschlossene Wettarten zu überprüfen.
Zu den klassischen Boni kommen bei Bookies wie Betify bestimmte Quotenboosts. Hier werden Boosts auf Wettquoten erhöht, so kann es beispielsweise sein, dass die Quote auf ein Unentschieden eines Fussballspiels mehr als 10% höher ist als bei anderen Anbietern. Hier ist jedoch zu erwähnen, dass die Quotenboosts meist in unregelmäßigen Abständen auftreten.
Große Auswahl an Zahlungsmethoden
Während die in der Schweiz lizenzierten Bookies auf Standard-Zahlungsmethoden setzen, bieten neue Wettanbieter in der Regel Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Dogecoin an.
Auch die Auswahl an Zahlungsmethoden für Fiat-Währungen sind in der Regel deutlich umfangreicher. Das ermöglicht euch eine deutlich höhere Flexibilität für alle Zahlungen.
Die besten neuen Buchmacher in 2025 im Detail
Es gibt einige neue Buchmacher in der Schweiz. Die Top 5 stellen wir euch gerne einmal vor, dabei gehen wir auch auf die Angebote unserer Favoriten ein.
Betify – Sehr gute Quoten & Wettfunktionen
Seit dem Jahr 2023 bietet der Anbieter Betify Sportwetten für Spieler in der Schweiz an. Betify ist eine Marke des Unternehmens Altacore N.V., Lizenzgeber ist der Inselstaat Curaçao.
Im Bereich Quoten & Wettfunktionen hebt sich Betify definitiv von anderen Mitbewerbern ab. Der durchschnittliche Quotenschlüssel von Betify liegt bei 93,57%. Höher liegt dieser dagegen bei Spielen der Bundesliga, hier ist er zwischen 94 und 95% angesiedelt, was besonders positiv zu bewerten ist.
Auch die Wettfunktionen überzeugen uns, denn die Cashout-Funktion steht jederzeit verfügbar, sogar ein Bet-Builder ist vorhanden.
Weitere Informationen findet ihr in unseren Betify Erfahrungen.
BetBeast – Sehr hohes Angebot an Wetten
Der neue Sportwettenanbieter BetBeast bringt alles mit, zu den beliebtesten Wettanbietern der Schweizer zu werden. Der Buchmacher wird vom Unternehmen DAMA N.V. geführt. Lizenzgeber ist auch hier der Staat Curaçao.
So richtig überzeugen konnte uns BetBeast im Bereich Wettangebot. Hier sticht das Angebot an Livewetten heraus, welche mit perfekt animierten Spielfeldanimationen angeboten werden. Auf Livestreams müssen wir leider verzichten.
Dazu bietet BetBeast eine unglaublich hohe Auswahl an Sportwetten an. Außer auf Virtual Sports findet ihr hier wirkliche alle möglichen Wetten inklusive Virtual Sports und eSports.
Die meisten Wetten werden auch hier auf Fussball angeboten. Ihr könnt auf diverse Ligen der Schweiz und Deutschland setzen, aber auch auf exotische Länder wie Peru oder Namibia.
Alle Details zum Anbieter findet ihr in unseren BetBeast Erfahrungen.
Velobet – Hohes Bonusangebot über 150% bis zu 1000 Euro
Velobet wird durch das Unternehmen Santeda International B.V. aus Curaçao geführt. Bei unseren Erfahrungen hat der Anbieter unter anderem durch schnelle und gebührenfreie Auszahlungen geglänzt. Im Bereich Bonus spielt Velobet ebenfalls in der Champions League.
Neuen Spielern wird ein Bonuspaket aus vier Boni angeboten, zwei davon gelten für Sportwetten. Der Standard-Willkommensbonus bietet euch einen Bonus über 150 Prozent bis 1000 Euro an, die Mindesteinzahlung, um das Bonusangebot in Anspruch zu nehmen, beträgt 20 Euro.
Der Bonus muss 10 Mal durchgespielt werden, bevor eine Auszahlung angefragt werden kann. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass das Angebot nur für Kombinationen ab 3 Wetten gilt. Eine Mindestquote von 1,30 pro Wette wird vorausgesetzt, was wir positiv bewerten.
Alle Details zum Anbieter findet ihr in unseren Velobet Erfahrungen.
Starda – Führend bei Livewetten
Starda wird von dem Unternehmen GALAKTIKA N.V. aus Curaçao betrieben und von der Regierung Curaçaos lizenziert. Direkt zur Begrüßung bekommt ihr einen 150% Willkommensbonus bis zu 100 Euro. Das ist nicht überragend, aber ein recht kleiner Bonus mit guten Bedingungen ist uns immer noch lieber als kein Bonus.
So richtig überzeugen konnte uns Starda beim Aspekt Livewetten. Hier habt ihr eine riesengroße Auswahl auf die verschiedensten Sportarten. Dazu kommen kostenfreie Streams und diverse Langzeitstatistiken, die das Wetterlebnis verbessern.
Natürlich ist die Wettauswahl bei größeren Events wie dem EM-Finale oder dem Finale eines Grand Slams höher als bei Standard-Events.
Alle Details zum Anbieter findet ihr in unseren Starda Erfahrungen.
PowerUp Casino – Überragend im Design
Der Anbieter PowerUp wird vom Unternehmen Rabidi N.V. betrieben und geht mit einer Lizenz aus Curaçao an den Start. Mit einem Willkommensbonus von über 100% bis zu 200 Euro bietet euch PowerUp als neuen Spielern einen Anreiz, eure Wetten hier zu platzieren.
Besonders herausstechen konnte PowerUp Casino dagegen beim Punkt „Bedingung & Design“. Hier erwartet euch ein einfaches Menü, ein modernes Design und ein überdurchschnittliches Wetterlebnis. Dazu gefällt uns die äußerst moderne Aufmachung mit den angenehmen Farben und modernen Animationen.
Einziges Manko ist hier, dass nicht alle Bereiche vollständig übersetzt sind. Ansonsten überzeugt uns das Design sowohl in der mobilen App als auch auf dem Desktop.
Alle Details zum Anbieter findet ihr in unseren PowerUp Casino Erfahrungen.
So testen wir Sportwettenanbieter
Uns ist es unglaublich wichtig, dass wir euch einen transparenten Eindruck über die getesteten Sportwettenanbieter verschaffen. Dafür nehmen wir den Anbieter genau unter die Lupe und testen ihn auf verschiedene Gesichtspunkte. Dabei gehen wir immer nach demselben Muster vor.
Das Muster lässt sich in sechs Hauptkategorien unterteilen, diese lauten: Überblick über den Anbieter verschaffen, Einzahlen, Kundensupport prüfen, Quotenvergleich, Wetten platzieren und Auszahlen.
-
01
Überblick über den Anbieter verschaffen
Hier wird geguckt, wo der Bookie registriert ist, wie die Daten gesichert sind und mit welcher Glücksspiellizenz er an den Start geht.
-
02
Einzahlen
Wir platzieren direkt nach der Registrierung eine Einzahlung und machen uns ein Bild über die verfügbaren Zahlungsmethoden sowie über die Einzahlungsdauer.
-
03
Kundensupport prüfen
Der Support wird auf Gesichtspunkte wie Kompetenz, Schnelligkeit und Erreichbarkeit geprüft. Wir kontaktieren alle Support Kanäle und machen uns ein Bild darüber.
-
04
Quotenvergleich
Wir vergleichen Wettquoten vom Anbieter mit Wettquoten der anderen Buchmacher. Hier schauen wir uns verschiedene Wettereignisse an.
-
05
Wette platzieren
Anschließend platzieren wir eine Wette, häufig setzen wir auf Fussball, gern aber auch mal auf exotischere Sportarten.
-
06
Auszahlen
Nachdem wir mit unseren Wetten Erfolg hatten, fragen wir Auszahlungen auf die von uns gewählte Zahlungsmethode an. Anschließend bewerten wir den Vorgang.
Danach halten wir sämtliche Informationen in unseren Erfahrungsberichten fest. Zunächst beginnt unsere Generation mit einer Gesamtbewertung, anschließend folgen zehn verschiedene Bewertungspunkte. Die Punkte erläutern wir ein wenig genauer.
In diesem Punkt gehen wir auf sämtliche Bonusangebote ein. Neben dem Willkommensbonus bieten neue Wettanbieter häufig Reload-Boni und spezielle Boni zu besonderen Ereignissen an. Wir prüfen sämtliche Bonusangebote auf Attraktivität und Fairness. Des Weiteren nehmen wir ein mögliches VIP-Programm auf.
Wir schauen uns genau an, welche Wetten bei dem Anbieter abgegeben werden können. Wir bevorzugen selbstverständlich eine größere Auswahl. Pluspunkte gibt es für Wetten aus der Unterhaltungsbranche oder exotischen Sportarten. Sportarten wie Fussball, Tennis oder Eishockey sollten zum Standard gehören.
Livewetten sind das Salz in der Suppe bei jedem Buchmacher, bei keiner anderen Wettform ist so viel Action garantiert. Wir prüfen den Anbieter darauf, wie viele Livewetten man bei ihm überhaupt abgeben kann. Des Weiteren schauen wir uns die Präsentation der Livewetten an. Zusätzliche Informationen wie Statistiken oder Live-Minispielfeld werden dabei positiv bewertet.
Quoten entscheiden darüber, wie hoch die Auszahlung bei einer positiven Wette ist. Daher vergleichen wir die Wettquoten der unterschiedlichen Anbieter miteinander. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, ob Top-Quoten (Quotenboosts) auf bestimmte Events verfügbar sind. Ebenfalls prüfen wir, ob ein frühzeitiger Cashout und Wett-Konfiguratoren implementiert worden sind.
In diesem Punkt bewerten wir die verfügbaren Zahlungsmethoden. Hier prüfen wir zudem, ob Extrakosten für Ein- und Auszahlungen berechnet werden. Eine hohe Anzahl an Zahlungsmethoden bewerten wir in der Regel positiv, gleiches gilt für die Verfügbarkeit von Kryptowährungen wie Bitcoin. Neben den Zahlungsmethoden schauen wir uns KYC-Prozess und Limits an.
Wie sicher ist der Anbieter? Ein Anbieter kann mit den besten Quoten locken, es bringt alles nichts, wenn er nicht sicher ist. Wir schauen uns an, wie der Bookie mit euren Daten umgeht, wo er reguliert ist und wie ernst dieser das Thema Spielsucht nimmt. Dazu schauen wir uns auch die AGB noch einmal genau an.
Ein angemessener Kundensupport ist essenziell für jeden Online Buchmacher. Wir gehen diesem Thema genau auf den Grund und kontaktieren alle verfügbaren Support-Channel. Die Supportmitarbeiter werden dabei von uns genaustens geprüft. Neben dem direkten Supportkontakt werfen wir auch einen Blick in die FAQ.
Es ist uns wichtig, dass der Bookie die Webseite standesgemäß aufgebaut hat. Wir machen uns ein Bild über die Optik und über sämtliche Grafikelemente. Die Gesamtpräsentation muss stimmig sein, ansonsten geht bereits ein wichtiger Teil des Wetterlebnis verloren. Hierbei schauen wir uns sowohl das Menü als auch die unterschiedlichen Unterpunkte genauer an.
Immer mehr Wetten werden mittlerweile mobil abgegeben. Demzufolge haben sich die allermeisten Anbieter darauf eingestellt und bieten entweder eine App oder eine mobile Webseite an. Wir prüfen die mobile Variante auf Aspekte wie Design, mögliche Mängel und Schnelligkeit.
Neben Sportwetten haben neue Buchmacher meistens noch andere Spiele im Angebot. Pluspunkte gibt es für ein fundiertes Angebot an Casinospielen wie Slots, Live Casino oder Brettspiele.
Moderne Eigenschaften von Online Buchmachern erklärt
Neue Sportwettenanbieter in der Schweiz heben sich von etablierten Buchmachern wie Swisslos deutlich ab. Hier können wir gleich mehrere Aspekte ansprechen und genauer erklären.
Kryptowährungen
Im Gegensatz zu den etablierten Anbietern gibt es bei neuen Bookies die Möglichkeit, mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Dogecoin einzuzahlen. Das macht unter anderem die Glücksspiellizenz aus Curaçao möglich. Wichtig ist hier, dass die Kryptowährung bei Ein- und Auszahlung gleich ist.
Hohe Willkommensboni
Neue Buchmacher bieten attraktive Willkommensboni an. Velobet hat einen Willkommensboni über 150% bis zu 1000€ für seine neuen Spieler bereit, stark! Hier ist jedoch zu erwähnen, dass der Bonus ganze 10 Mal durchgespielt werden muss.
eSports
Ihr habt die Möglichkeit, auf verschiedene eSports Events zu wetten. Besonders beliebt sind Wetten auf Call of Duty, Dota und League of Legends. Das Angebot an eSports Wetten variiert von Anbieter zu Anbieter stark. Wir empfehlen Betify für E-Sports Wetten.
Live Streams
Livestreams geben euch die Möglichkeit, unterschiedliche Live-Events direkt zu verfolgen. So könnt ihr euch euer persönliches Bild von der Veranstaltung machen und anhand dieser Eindrücke eine Live Wette platzieren. Des Weiteren fällt die Entscheidung leichter, einen Cashout zu tätigen oder doch nicht.
Grundvoraussetzung, um einen Livestream zu öffnen ist eine hohe Internetgeschwindigkeit. Da die Bildqualität aber nur bedingt mit den großen Streamingdiensten vergleichbar ist, reicht in der Regel eine Geschwindigkeit über 5 Mbit/s. Unter anderem haben die Anbieter PowerUp Casino und Starda regelmäßige Livestreams im Angebot.
Animierte Spielstatistiken
Animierte Statistiken helfen besonders im Bereich Livewetten. Hier wird euch das Spielgeschehen auf einem animierten Spielfeld dargestellt. Beispielsweise bei Fussballspielen, bei Basketballspielen oder bei Tennisspielen.
Mehr Wettmöglichkeiten
Das Angebot an Wetten ist bei neuen Wettanbietern höher als bei etablierten Buchmachern. Hierbei handelt es sich unter anderem um exotische Sportarten wie Feldhockey oder Skilanglauf. Es ist zu beachten, dass das Wettangebot saisonalen Schwankungen unterliegt und zu jeder Jahreszeit die passenden Wetten angeboten werden.
Die aktuelle rechtliche Lage in der Schweiz
Spielern ist es in der Schweiz selbst überlassen, bei welchem Anbieter sie gern ihre Wette platzieren möchten. Möchtet ihr eure Wetten bei einem Anbieter mit Sitz in der Schweiz platzieren, so stehen laut Schweizer Glücksspielgesetz derzeit nur Sporttip und Jouez Sport zur Auswahl.
nternationale Bookies gibt es dagegen zu Genüge. Diese Buchmacher sind theoretisch verboten, jedoch hat höchstens der Anbieter eine Strafe zu befürchten.
Bookies aus Malta, Zypern, Curaçao etc. bieten ihre Wetten ganz normal an. Spieler aus der Schweiz können so am Spiel teilnehmen und müssen keinerlei Beschränkungen befürchten.
Gewinne werden selbstverständlich ganz normal ausgezahlt, in den meisten Fällen nach einer Verifizierung des Kontos. Hier fragt der Bookie meistens nach einem Foto vom Reisepass oder vom Personalausweis, danach folgen Verifizierung der Adresse und der Zahlungsmethode.
Seit Juli 2019 werden internationale Buchmacher ohne Sitz oder Lizenz in der Schweiz jedoch regelmäßig gesperrt, was ein gewisses Risiko mit sich bringt. Durch diese Regel werden internationale Wettanbieter und Online-Casinos sowie deren Spieler benachteiligt, da es sich hierbei ebenfalls um lizenzierte und seriöse Anbieter handelt.
Seither sind bereits über 300 Anbieter der Sperrung zum Opfer gefallen.
Trotzdem besteht die Möglichkeit, bei aktiven Anbietern weiterhin legal Sportwetten abzugeben. Internationalen Buchmachern ist es grundsätzlich untersagt, in der Schweiz ihre Dienste anzubieten.
Wer trägt die Wettsteuer bei Sportwetten im Ausland?
Steuern und Wetten sind ein Thema für sich, worauf wir in diesem Abschnitt genauer eingehen. In der Schweiz fallen Steuern bei Sportwetten an, denn der Staat möchte am Milliardengeschäft mitverdienen. Die Steuern fallen dann an, wenn ihr gewinnt.
Das bedeutet auch, dass ihr die Wettsteuer bei einem Gewinn selbst abführen müsst, zumindest in der Theorie. Denn die Gewinne sind dann steuerpflichtig, wenn sie bei einem Portal erzielt wurden, welches ihren Hauptsitz nicht in der Schweiz hat. Gewinne bis zu 1.038.300 CHF bei Wettanbietern mit Sitz in der Schweiz sind dagegen steuerfrei.
Entscheidet ihr euch, bei einem Anbieter zu spielen, den wir empfehlen, bleibt es euch jedoch selbst überlassen, ob ihr die Gewinnsteuern abführt oder nicht. Gewinne aus Glücksspielen in Schweizer Spielbanken sind dagegen von der Einkommenssteuer befreit.
Die Regulierung von Wettanbietern im Ausland
Glücksspiellizenzen sorgen für Recht und Ordnung in der Glücksspielindustrie. Sie überwachen Lizenznehmer (Online Casinos und Buchmacher) regelmäßig und sorgen so für ein sicheres Spielerlebnis für Millionen von Spielern. Die bekanntesten Lizenzen für Glücksspiel kommen aus Malta, aus Curaçao und aus Deutschland.
Lizenz | Herausgeber der Lizenz | Besonderheit | Erstmals ausgestellt im Jahr |
---|---|---|---|
Curaçao Lizenz | Curaçao Gaming Control Board | Die geringsten Anforderungen | 1996 |
MGA Lizenz | Malta Gaming Authority | Beliebteste Lizenz in Europa | 2001 |
Deutschland Lizenz | Glücksspielbehörde der Länder | Sehr umstritten aufgrund vieler Regeln | 2021 |
Curaçao Lizenz
Es gibt zwei Arten von Glücksspiellizenzen auf Curaçao:
-
Die Master-Lizenz: Eine Master-Lizenz ist fünf Jahre gültig und ermöglicht den Inhabern, sämtliche Glücksspielarten anzubieten und sogar Unterlizenzen zu vergeben.
-
Die Sub-Lizenz: Anbieter wie Bahigo operieren mit Sub-Lizenzen. Inhaber von Sub-Lizenzen können zudem Spiele führender Spielehersteller anbieten und individuelle Zahlungsmethoden integrieren, die eine reibungslose Abwicklung von Ein- und Auszahlungen gewährleisten. Eine Curaçao-Lizenz wird als sicher angesehen, da der Spielerschutz jederzeit gewährleistet ist.
MGA Lizenz aus Malta
Die Malta Lizenz gehört sicherlich zu den bekanntesten Glücksspiellizenzen, da die Mittelmeerinsel dafür bekannt ist, ein Paradies für Anbieter von Sportwetten und Online Casinospielen zu sein.
Um eine Lizenz aus Malta zu erhalten, müssen ein paar mehr Hürden genommen werden als bei einer Curaçao Lizenz. Beispielsweise müssen Lizenznehmer höhere finanzielle Rücklagen nachweisen.
Glücksspiellizenz aus Deutschland
Im Jahr 2021 hat sich auf dem Glücksspielmarkt in Deutschland sehr viel verändert. Seither gibt die Glücksspielbehörde der Länder (GGL) deutsche Glücksspiellizenzen aus. Damit Wettanbieter in Deutschland vollständig legal operieren können, müssen sie über eine Lizenz der GGL verfügen. Die Lizenz soll den Markt regulieren und sicherstellen, dass Online Glücksspiel in einem geordneten Rahmen stattfindet.
Die Lizenz aus Deutschland ist jedoch nicht ganz unumstritten, da Einschränkungen wie die 5-Sekunden-Regel, ein Einzahlungslimit über 1000 Euro und eine OASIS-Sperre ins Leben gerufen wurden.
Fazit: Neue Wettanbieter in der Schweiz lohnen sich
Dank der vielen Vorteile von neuen Wettanbietern, können wir euch neue Anbieter insbesondere dann empfehlen, wenn ihr Lust auf höhere Limits, mehr Zahlungsmethoden, bessere Quoten und mehr Wettmärkte habt.
Da es nach wie vor neben Swisslos und der Lotterie Romande keine Anbieter mit Lizenz aus der Schweiz gibt, haben alle hier vorgestellten Bookies eine Lizenz aus dem Ausland, in den meisten Fällen Curaçao. Das stellt jedoch in der Praxis kein Problem für euch dar.
Quellen
-
1.
Schweizer Glücksspielgesetz: Bundesamt für Justiz
-
2.
Eidgenössische Spielkommission: Glücksspielregulierungsbehörde in der Schweiz
FAQ – Neue Wettanbieter
Neue Buchmacher aus der Schweiz bieten euch in der Regel eine höhere Auswahl an Zahlungsmethoden und Boni. In der Regel habt ihr sogar die Möglichkeit, mit Kryptowährungen wie Bitcoin ein- und auszuzahlen. Des Weiteren ist der generelle Aufbau des neuen Buchmachers meist moderner.
Nein, neue Wettanbieter sind in der Regel vom Karibikstaat Curaçao lizenziert. Die Curaçao Lizenz ermöglicht es, Buchmachern auf der ganzen Welt Sportwetten anzubieten und wird direkt vom Staat ausgestellt. Um sicherzugehen, dass sämtliche Sicherheitsstandards eingehalten werden, überprüft die Behörde alle Lizenznehmer in regelmäßigen Abständen.
Ja! Wetten auf eSports sind möglich. Die beliebtesten Wetten werden auf professionelle League of Legends oder Call of Duty Spiele abgegeben. Aber auch Sportspiele wie EA Sports FC sind gefragt. Die Wetttiefe unterscheidet sich dagegen von Bookie zu Bookie.
Die meisten neuen Buchmacher operieren aus unterschiedlichen Gründen mit einer Curaçao Lizenz. Zum einen sind die Steuern deutlich geringer und zum anderen ist das Bewerbungsverfahren auf eine Curaçao Lizenz bedeutend anspruchsloser als auf eine Schweiz Lizenz. Die Lizenz aus der Schweiz wird nur noch äußerst selten vergeben und ist praktisch, nicht zu bekommen.
Ja, ihr macht euch zu keinem Zeitpunkt straffällig. Es ist demzufolge legal für euch, bei jedem genannten Buchmacher zu spielen. Hier ist jedoch unbedingt zu erwähnen, dass Glücksspiel erst ab 18 Jahren erlaubt ist!