Der Wettanbieter bet365 zählt auf jeden Fall zu den besten Buchmachern im deutschsprachigen Raum. Dies wird angesichts zahlreicher Top-Bewertungen in Wettanbieter Vergleichen schnell deutlich. Trotzdem gibt es manche User, die nach einer bet365-Alternative suchen und ihren bet365 Account löschen möchten. Ob es sich lohnt, auf einen anderen Wettbetreiber auszuweichen, erfahrt ihr auf hier. Wir erläutern die Stärken und Schwächen von bet365 und nennen gleichwertige Alternativen.
DE
Vor dem Hintergrund der Merkmale eines guten Wettanbieters sehen wir uns nun die Stärken und Schwächen von bet365 einmal genauer an:
Unmissverständlich ist bet365 einer der größten und besten Anbieter für Online Sportwetten, auf Grund dessen gibt es nicht all zu viele Gründe, warum Wettfreunde eine Alternative für bet365 suchen müssten.
Auf der anderen Seite hat der vertrauenswürdige britische Bookie durchaus auch einige Schwächen. Neben bet365 gibt es noch Hunderte weitere Anbieter für Sportwetten, von denen jedoch nur wenige an den Buchmacher, der weltweit mehr als 60 Millionen Kunden besitzt, heranreichen können. Die folgenden Wettbetreiber lassen sich in vielen Aspekten des Gesamtangebot als ebenwürdige bet365-Alternative bezeichnen:
Bei ComeOn handelt es sich um einen schwedischen Buchmacher, der mit einer EU-Lizenz aus Malta arbeitet und seit 2010 im Geschäft ist. Hinter dem Buchmacher steht aber geballte Sportwettenkompetenz.
Beeindruckend beim Onlineanbieter ComeOn ist der moderne Internetauftritt. Das Wettangebot kann sich schon fast mit den besten Bookies der Szene messen lassen. Die Quotierungen von 93 bis 94 Prozent liegen ebenfalls nur knapp hinter den Spitzenplätzen. Typisch skandinavisch trägt auch ComeOn die Wettsteuer für seine deutschen Kunden.
Quelle: Comeon.com
Zulabet zählt zu den noch sehr jungen Wettanbietern, denn die Marke gibt es erst seit 2019. Der Buchmacher kann mit einem starken Wettangebot überzeugen, wobei das Portfolio beim Fußball am umfangreichsten ausfällt. Nennenswert sind jedoch ebenso die zahlreichen Spezialwetten aus Unterhaltung und Politik.
Zusätzlich gehört Zulabet zu den wenigen Bookies, bei denen ihr mehr als 100 Euro Willkommensbonus erhalten könnt. Der Wettanbieter offeriert seinen Neukunden einen 100-Prozent-Bonus bis 200 Euro! Auch Bestandskunden werden regelmäßig mit Bonusangeboten verwöhnt. Darüber hinaus gibt es einen VIP-Club, der euch zahlreiche Vorteile bietet.
Quelle: Zulabet.com
Vorbildliche Wettanbieter weisen verschiedenste qualitative Merkmale auf, die sich objektiv bewerten lassen. Denn logischerweise muss ein Bookie eine ganze Reihe von Kriterien erfüllen, wenn er sich als bester Sportwettenanbieter bezeichnen möchte. Allerdings spielen ebenso individuelle Präferenzen eine Rolle bei der Wahl des Buchmachers. Nachfolgend erläutern wir euch, auf welche Variablen es ankommt.
Die Seriosität eines Wettanbieters ist von zentraler Bedeutung. Schließlich nutzen euch auch die besten Bonusangebote und die höchsten Wettquoten rein gar nichts, wenn es sich um einen zwielichtigen Bookie handelt, der Gelder nicht auszahlt. Allerdings könnt ihr seriöse Buchmacher ganz leicht an der vorhandenen Lizenz erkennen.
Im Optimalfall stammt die Lizenz aus Malta oder Gibraltar. Doch auch die durch die Karibikstaaten Curaçao sowie Antigua und Barbuda erteilten Lizenzen gelten als verlässlich. Einige Wettbetreiber verfügen sogar über eine deutsche Lizenz aus Schleswig-Holstein.
Die Top-Bookies können oftmals zusätzlich Prüfsiegel unabhängiger Organisationen vorweisen, die die Sicherheit des Anbieters verbriefen. Eine entsprechende Zertifizierung erfolgt beispielsweise durch den TÜV, aber ebenso durch eCogra oder TRUSTe.
Als weiteres Indiz für die Vertrauenswürdigkeit des Wettanbieters gelten Sponsorentätigkeiten. Schließlich gehen bekannte Mannschaften lediglich Partnerschaften mit absolut seriösen Unternehmen ein.
Beim Wettangebot solltet ihr eure eigenen Präferenzen berücksichtigen. Wer sich beispielsweise für online Fussballwetten interessiert, für den eignet sich am ehesten ein Bookie, dessen Portfolio selbst den Amateurbereich abdeckt. Beliebte Disziplinen wie Basketball, Tennis und Eishockey gehören nach unserer Ansicht ebenso zum Pflichtprogramm wie amerikanische Sportarten und Motorsport.
Spitzenanbieter runden dieses Wettangebot mit einigen Exoten wie Surfen oder Curling ab. Wollt ihr auf exotische Disziplinen tippen, solltet ihr vorher überprüfen, ob entsprechende Offerten vorhanden sind.
Die Auszahlungsquoten gehören ebenfalls zu den wichtigsten Kriterien. Nur wenn ein Buchmacher euch faire und hohe Quoten bietet, könnt ihr langfristig erfolgreich mit dem Wetten sein. Bereits kleine Differenzen summieren sich mit der Zeit, weshalb es sich empfiehlt, stets einen Quotenvergleich durchzuführen. Als kundenfreundlich schätzen wir diejenigen Anbieter ein, die höchstens mit einer Marge in Höhe von 7 Prozent operieren.
Ein guter Buchmacher sorgt stets für schnelle Auszahlungen. Nach unserer Meinung sollte ein Bookie maximal 48 Stunden für die Bearbeitung von Abhebungen benötigen. Nehmen diese mehr Zeit in Anspruch, hat der Wettanbieter gegenüber den besten Konkurrenten bereits verloren.
Darüber hinaus ist es notwendig, dass für jeden User eine passende Transaktionsmethode angeboten wird. Demzufolge sollten sich die Zahlungsmöglichkeiten sowohl aus Klassikern wie der Kreditkartenzahlung als auch aus modernen Optionen wie e-Wallets und Direktbuchungssystemen zusammensetzen. Als weiteres Qualitätsmerkmal gilt das Vorhandensein des Zahlungsdienstleisters PayPal.
Viele User erstellen sich lediglich aufgrund des Willkommensangebots einen Account bei einem Wettbetreiber. Für die meisten Tipper ist dabei vor allem die Bonushöhe ausschlaggebend, wobei ihr bei guten Bookies für gewöhnlich mit einem 100-Prozent-Bonus bis 100 Euro rechnen dürft. Einige Anbieter verwöhnen Neukunden sogar mit einem 200% Wettbonus oder mit noch höheren Offerten.
Allerdings kann ein Bonus nur dann als gelungen bezeichnet werden, wenn auch die Bonusbedingungen stimmen. Folglich kommt es ebenso darauf an, dass das Umsatzziel, die zur Verfügung stehende Frist und die Mindestquote kundenfreundlich und damit machbar gestaltet sind. Orientiert euch dabei an den folgenden Richtlinien:
Ein guter Kundendienst verfügt über deutschsprachige Mitarbeiter und ist zudem rund um die Uhr besetzt. Die Serviceangestellten müssen sich sowohl durch ihre Expertise als auch durch ihre Freundlichkeit auszeichnen. Im besten Fall bietet der Bookie nicht nur einen Live-Chat und einen E-Mail-Support an, sondern ebenso eine gebührenfreie Hotline oder sogar einen Rückrufservice.
Ob sich nachts um 3 Uhr dann tatsächlich ein Mitarbeiter am Telefon meldet, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist jedoch, dass ihr in der Kernzeit von 8-24 Uhr immer jemanden direkt erreichen könnt.
Wetten mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets zu platzieren, erfreut sich unter Tippern einer immer größeren Beliebtheit. Damit ist klar, dass das Wettangebot auch für mobile User vollumfänglich bereitstehen muss.
Bei einigen Anbietern könnt ihr eine native Sportwetten-App nutzen, bei anderen Bookies greift ihr über den Browser auf eine optimierte Webseite zu. Mancher Spitzenbuchmacher lässt euch sogar die Wahl. Prinzipiell sollte eine Sportwetten App alle Features enthalten, die User auf der Desktop-Plattform nutzen können.
Quelle: Rabona.com
Der aus England stammende Wettanbieter bet365 wurde bereits im Jahr 2000 gegründet. Mit der Zeit hat sich die Marke zu einem echten Giganten entwickelt, der einen Kundenstamm von mehr als 35 Millionen Usern weltweit besitzt und jährlich einen Umsatz von mehreren Milliarden erreicht. Folglich stellt das Unternehmen einen der größten Player im Bereich der Online-Sportwetten dar.
Ja, der Markt der Sportwetten hat inzwischen viele gute Alternativen zum britischen Wettgiganten bet365 hervorgebracht.
Hier gilt wie so oft, dass euer persönlicher Geschmack entscheidet. Allerdings sind besonders drei Wettanbieter bet365 recht ähnlich und versprechen so ein ähnliches Wettvergnügen: ComeOn und Zulabet.
Der wichtigste Punkt ist sicherlich die Seriosität. Das bedeutet, dass ihr darauf achtet, ob der Buchmacher eine gültige und seriöse Lizenz besitzt. Außerdem solltet ihr euren Blick auch auf das Wettangebot, die Zahlungsvorgänge und den Kundenservice richten.
Das kommt am Ende auf eure Wahl an. Unsere Empfehlungen Zulabet und ComeOn sind alle seriös und können deshalb guten Gewissens genutzt werden.
So gut bet365 in seinem Bereich auch ist, lohnt sich immer ein Blick über den Tellerrand. Denn so entgeht euch nie ein gutes Bonusangebot oder ein neues kreatives Feature, das sich ein neuer aufstrebender Bookie ausgedacht hat.
Sicherlich stellt bet365 einen der Top-Anbieter dar. Für den Bookie sprechen beispielsweise das ausgezeichnete Angebot an Pre-Match-Wetten und Livewetten, die hervorragenden Wettquoten und die vorhandenen bet365 Livestreams.
Es lassen sich jedoch auch einige Argumente für eine bet365-Alternative finden. So fällt bei dem britischen Buchmacher die 5-prozentige Wettsteuer an. Zusätzlich gibt es definitiv Bookies, die eine wesentlich höhere Anzahl an Wettmärkten bereitstellen.
Letztlich ist es eine Frage der persönlichen Präferenzen, bei welchem Wettanbieter ihr aktiv werdet. Im Allgemeinen rät es sich sogar an, sich Wettkonten bei verschiedenen Buchmachern zu erstellen, da ihr auf diese Weise nicht nur von einem Neukundenangebot profitieren könnt. In unserer Redaktion hat ein Großteil der Redakteure einen Account bei bet365, andere schwören auf Alternativen. Es bleibt auf diesem Bookie-Niveau Geschmackssache.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.